Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Mitarbeiterschulung: Hubarbeitsbühnen sicher bedienen

Das Lehrsystem "Sicheres Bedienen von fahrbaren Hubarbeitsbühnen" des Resch-Verlags wurde vollständig überarbeitet und ist ab sofort in 2. Auflage erhältlich.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Fahrbare Hubarbeitsbühnen sollen das Arbeiten in Höhen sicherer machen. Doch sind sie grundsätzlich natürlich nur so sicher, wie Unternehmer, Vermieter, Betreiber und der Bediener es zulassen. So bestehen Gefahren beim Einsatz nicht nur für das Bedienungspersonal selbst, sondern auch für die Personen, die sich im Umfeld der Hubarbeitsbühne aufhalten, für angrenzende Gebäude u. v. m. Schwere Unfälle und Schäden, häufig verursacht durch menschliches Versagen / Unkenntnis, sind keine Seltenheit.

Deshalb ist vorgeschrieben, die Bediener für diese Aufgabe speziell zu schulen, sie einer Prüfung in Theorie und Praxis zu unterziehen und sie regelmäßig zu unterweisen. Doch wie können Ausbildung und Unterweisung fachlich und rechtlich einwandfrei durchgeführt werden?

Mit diesem umfassenden Lehrsystem wurde dafür die Grundlage geschaffen. Es werden die Gefahren verdeutlicht und Möglichkeiten für ein sicheres Arbeiten auch mit den verschiedensten fahrbaren Hubarbeitsbühnen aufgezeigt.

Hauptkapitel:

➔ Einleitung
➔ Vorschriftenwesen
➔ Unfallgeschehen
➔ Anforderungen an den Bediener
➔ Verantwortung und Haftung
➔ Bauformen
➔ Sicherheitstechnische Hinweise
➔ Betrieb und Umgang
➔ Standsicherheit
➔ Persönliche Schutzausrüstung
➔ Prüfung von Hubarbeitsbühnen

 

Das Lehrsystem umfasst eine CD-ROM mit 108 Powerpoint-Präsentationen mit dazugehörigen Vortragstexten für den Dozenten und Kostet 369 €. Passend dazu bietet der Verlag das Paket "Testbogen für die Prüfung von Bedienern fahrbahrer Hubarbeitsbühnen" an. Ausgelegt für 25 Teilnehmer kostet es 129 €.

Rund um Hebe- und Arbeitsbühnen ist noch mehr Lehrmaterial vorhanden und auf www.resch-verlag.com einsehbar. Dort können sich Interessierte das Inhaltsverzeichnis des Lehrsystems und Musterfolien herunterladen.

Resch-Verlag, Dr. Ingo Resch GmbH
Maria-Eich-Straße 77
82166 Gräfelfing

Telefon: 0049-(0)89/8 54 65 - 0
Telefax: 0049-(0)89/8 54 65 - 11
E-Mail: info@resch-verlag.com

(c) DEGA GALABAU/FLÄCHENMANAGER online, 02.12.2013

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren