Alle Inhalte
Juli 2025
Juni 2025
- EMEAA-Region im Fokus des globalen Wachstums
- 34.000 kamen auf den Kindel
- Kommunaler Umgang mit invasiven Insektenarten
- Weniger tödliche Arbeitsunfälle 2024
- Eigene Werkstatt ist großes Plus
- Entsiegeln, wo es nur geht
- Autonome Maschine entlastet Personal
- Littering mit Köpfchen begegnen
- Mähgut verwerten – Unterstützung naht
- Pflegen bis der Nachruf kommt
- Technische Probleme verzögern weiter Leistungsmeldung
- Wieder mehr Rosen verwenden
- Unermüdlicher Kampf gegen Littering
- Elektrisierender Inselputz
- Neues Outfit für einen Verkehrskreisel
- Nur Mut zur naturnahen Grünfläche!
- Fünfter Produktionsstandort in Deutschland
- EGO eröffnet ersten Flagship-Store in Deutschland
- Mitgliedertreffen und Weiterbildung in einem
- Finliner – Hochwasserschutz und Bauarbeit
- Gemeinsam stärker in die Zukunft
- Zweiter Expertenbrief erschienen
- Für Profis und Semiprofis ist gesorgt
- Bewährter Vielseitigkeitschampion
Mai 2025
- CarbonVital+ Hygro Granulat
- Wie digitale Werkzeugverwaltung Handwerksbetrieben den Arbeitsalltag erleichtert
- All-in-one-Lösung zum Laden, Transportieren und Lagern von STIHL Akku-Packs
- Husqvarna baut Motorsägen-Portfolio der 400er-Reihe mit zwei Neumodellen aus
- Grüne Verbände laden nach Chemnitz ein
- Umstellung wirkt in jeder Hinsicht positiv
- Ministerpräsident eröffnet Bayerns Landesgartenschau
- Der Trupp – die Kunst des grünen Zusammenspiels
- Autonomes Assistenzsystem für Kommunalfahrzeuge kommt
- Nutzen Sie den Förderaufruf
- Neuer Leitfaden zu Entsiegelung
- Verbesserte Gewittervorhersage
- Für grüne Branchen und den Bau zuständig
- Wann ist eine eigene Werkstatt sinnvoll?
- Sammeln, speichern und verwenden
- Artenvielfalt auf Sportplätzen fördern
- Für den ressourcenschonenden Betrieb von 2-Takt-Motoren
- Feel the Energy mit der europaweiten Makita Kampagne
- Leitfaden erschienen
- Label „StadtGrün naturnah“ zu vergeben
- Branche und Veranstaltung wachsen
- Kostenlos zum täglichen Update anmelden
- LUGA eröffnet
- HYUNDAI Stellt ersten Elektro-Minibagger vor
- Multi Carrier und Astschere als perfekte Einheit
- Zwei neue Motorsägen erweitern das Husqvarna Portfolio
- „Alle kochen nur mit Wasser“
- Das Unsichtbare sichtbar machen
April 2025
- Thomas Sump wird neuer CEO für die DACH-Region -1-
- Grüne Antworten auf „heiße Fragen“
- Neu und perfekt für Profis
- VGL und Häussermann veranstalten Tagung zu öffentlichem Grün
- Auch im Arbeitskorb sichern!
- Auch im Arbeitskorb sichern!
- Neu: PELLENC Akku-Blasgerät AIRION ESSENTIAL
- Extra-Power dank 2-PS-Motor: Honda enthüllt neuen Freischneider UMR450T LTET
- „Genau so ein Tool habe ich gesucht“ – der Beetplaner Pro begeistert in der Praxis
- Hans Joachim Endress geht zu Kress
- 25. Ausgabe war voller Erfolg
- Hamburg, Bonn und Leipzig nominiert
- Leistungsmeldung auf DIVID ab sofort möglich
- Expertenbrief Baumpflege 2/2025 erschienen
- Mehr Öffentlichkeitsarbeit – wir sind dran
- Gemeiner Spaltblättling – (Schizophyllum commune)
- Rot-Eiche (Quercus rubra)
- Efeu nur bis zum Stammkopf wachsen lassen
- 2. Baumstatik-Kolleg in Bad Homburg
- Der Blick ist wieder frei
- PV-Anlage und Baumschutz – was hat Vorrang?
- Sicher verbunden – Baumpflege mit dem Stroppadapter
- Kooperation für eines der stärksten modularen Trägerfahrzeuge mit STIHL AP-Akkusystem
- Weichen für den Schutz der Alleen gestellt
- Motto: Bäume brauchen eine Lobby
- Fernsehen beleuchtet Baumpflege
- Universalfahrzeug bewährt sich
- Scharfe Neuheiten in Augsburg
- Wissen, das weiterbringt
- Insektenschutzstreifen
- Maximale Schwemmleistung für große Mengen an grobem Schmutz
- Entdecke die Zukunft des Linienmarkierens!
- Großes Interesse an praktischen Themen
- Digitales Tool ermöglicht genaue Vorhersagen
- Neue Premium-Mähroboterreihe für Flächen bis 10.000 Quadratmeter ist ab sofort erhältlich
- Gravierende Folgen des Klimawandels in Deutschland
- Laub und Müll effizient entfernen
März 2025
- Den Wert von Außenanlagen deutlich machen
- Umstellung auf Akkutechnik bietet viele Chancen
- So können autonome Mähsysteme unterstützen
- Entsiegelungsmaßnahmen nun enthalten
- Längeres Durchhalten, leichtere Pflege
- Das richtige Akkusystem finden
- Jetzt zum BuGG-Fachkongress anmelden
- Neu: PELLENC Akku-Heckenschere HELION ESSENTIAL
- So wird der Bagger flott zum Feger!
- DBG-Nachhaltigkeitspreis geht nach Karlsruhe
- Segway Navimow veröffentlicht umfangreiches Update für seine i-Reihe und erweitert Mobile App um neue Features
- Birchmeier verstärkt Vertrieb in Deutschland
- Remarc meldet Insolvenz an
- Letzte Chance für die Teilnahme
- Forschende erwarten 2025 erneut zeckenreiches Jahr
- Akkusägen mit Pistolengriff
- Sicher sehen und gesehen werden
- Motorgerätehersteller präsentiert Lösungen für Baumpflegeprofis
- Neue Kooperation mit der EUROGREEN GmbH
Februar 2025
- DEWALT® setzt die Expansion im Outdoor-Bereich fort
- Insektenschutzstreifen sichern das Überleben in Heuwiesen
- Solide Flächenleistung
- Auswirkungen der maschinellen Gewässerunterhaltung
- Auch 2025 mehr Zecken erwartet
- Grüne Orte für Mensch und Natur
- Wo ein Wille ist
- Mehr Grün, mehr Pflege?
- Elektrisches Mähen auch bei anspruchsvollem Gelände mit dem Allrad-Akku-Rider von Husqvarna
- Greenkeeper-Tag in der BayArena Leverkusen
- FLL-Hilfestellung für umfassende Kostenplanung erschienen
- Regel-Saatgut-Mischungen Rasen (RSM) erschienen
- Leistungsmeldung verzögert sich bis März
- Neue RSM veröffentlicht
- Jakob Schöffel übernimmt die Führung der Schöffel Gruppe
- Ab sofort noch komfortabler steile Hänge mähen
- Darauf kann man aufbauen: ADLER Raupenfahrwerke F-Serie jetzt bis 7,5 t!
- ECHO stellt die neuen Akku-Heckenschneider DHCA-2600 und DHCAS-2600 vor.
- Insektenschonend mähen
- Umweltschutz, neue Sportarten und Inklusion sind die Aufgaben
- Leicht und leistungsstark
- Efeu für Bäume weniger schädlich als sein Ruf
- Messe für Baum- und Forstprofis
- Arbeitsicherheit
- Qualifizieren zum/zur Baumsachverständigen
- Bringt große Hecken bestens in Form
- Bewahren statt roden: Vier Großbäume an neuem Standort
- Holzanatomie sichtbar gemacht
- Gemeiner Samtfußrübling (Flammulina velutipes)
- Rätselhafte Schäden – Bäume reagieren
- Mit Technik und Kleidung auf der Forst live
- Alleshäcksler mit Anhänger
- Vom Baumpfleger zum Zapfenpflücker
- Präzision ist das A und O
- Alleen erhalten und entwickeln
- Bodenverbesserer mit Multifunktion
- Vorsicht beim Arbeiten an Gleisen
- Haftungsfragen, Krankheiten und Obstgehölzpflege im Fokus
Januar 2025
- Mercedes-Benz Sprinter feiert 30-jährige Erfolgsgeschichte mit einem attraktiven Sondermodell
- So geht Biodiversität im Siedlungsraum
- Kommunale Verpackungssteuer in höchster Instanz bestätigt
- Empfehlungen zu invasiven Arten aktualisiert
- Neues Portal am Umweltbundesamt
- Empfehlungen zu invasiven Arten aktualisiert
- So geht Biodiversität im Siedlungsraum
- VOGT erweitert erneut GREENTEC-Vertriebsgebiet
- Leise und leistungsstarke Rasenpflege für Profis
- FORAS ÜBERNIMMT EXKLUSIVVERTRIEB FÜR MÄHCONTAINER VON PARKLAND
- + + + Der Green Cities Europe Award geht nach Frankreich
- AllTrec 8015F mit Müthing MU-FMe Frontmulcher
- „Biodiversität – yeahhhh!“
- Praxisnahe Winterdienstseminare
- Regenwürmer mögen Blühstreifen
- Bund will künftig nur noch an tarifgebundene Firmen vergeben
- Bund will künftig nur noch an tarifgebundene Firmen vergeben
- Lastenräder als nachhaltige Lösung für Kommunen
- Beschleunigter Klimawandel
Dezember 2024
- DEULA bildet zur „befähigten Person“ weiter
- Verband initiiert ERFA-Gruppe für die Baumpflege
- Reinert Metallbau GmbH plant weitere Innovationen
- Umweltbundesamt liefert Handbuch für Anspruchsberechtigte
- Neue Lehrgänge zu Sauberkeit und Bewirtschaftung
- Chiwan Yoon ist neuer Präsident und CEO der Daedong KIOTI Europe B.V.
- Für einen perfekten Schnitt
- FM Sport zum Blättern
- Begrünungskompass für Kommunen entwickelt
- Straßenschäden automatisiert erfassen
- Organisierter Sport ist Partner des Naturschutzes
- Kooperation für Biodiversität
- GaLaBau trifft Bundesliga
- „Platzverantwortliche sollten sich Macht erarbeiten“
- Klimabilanztool für alle Sportvereine kostenlos verfügbar
- Weitere Clubs in Projekt GolfBiodivers eingestiegen
- Alfred Ulenberg verstorben
- Titel gehen nach Leipzig und Kiel
- Sanierungsstau bei Sportstätten bereitet Sorgen
- Saatgut oder Ansaat im zeitigen Frühjahr?
- Die Grundlagen müssen stimmen
- Die Kür beginnt neben den Bahnen
- DAS Ziel für Rasenprofis
- Die etwas anderen Olympia-Teilnehmer
- Schnelligkeit ist Trumpf
- Konnektivität bringt Durchblick
- Unsere ausgewählten Neuheiten
- Bäume in Würde altern lassen
- Immer wieder hoch hinaus
- Chancen wahrnehmen
- Ganz oder gar nicht
- Bestand und Kontrollen digital managen
- Kärcher erneut mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet
- Stella kündigt Kooperation mit Sabo auf
- Zukunft ist elektrisch
- Größte Pflasterklinker-Auswahl in Europa!
November 2024
- EVUM Motors präsentiert neu entwickelte Anhängerkupplung für das EVUM aCar
- Alfred Ulenberg verstorben
- Kommunikation gehört zum Qualitätsmanagement
- Klimagärtner/in ist neuer Beruf
- Einladung nach Osnabrück
- FGSV veröffentlicht Hinweise zum FS100-Einsatz
- Kubota führt ein neues Heckauswurfmähwerk für das Modell Z4-541 RD ein
- REFORM kündigt Präsentation des neuen Muli T15 V auf der Agrama 2024 an
- Ein verlässlicher Partner für innovative Sprühtechnik
- Neu: Schaftverlängerungen für PELLENC Akku-Astschere C45
- Winterdienst und Bewässerung ressourcenschonend ausführen
- Kurzfilme zeigen kommunales Biodiversitätskonzept
- Kubota feiert 50 Jahre in Europa mit einem exklusiven Event für Kubota-Vertriebspartner und -Importeure
- Ungewöhnlich: Laub bleibt liegen
- Nicolas Meyer übernimmt in Friedrichshain
- Beetplaner 2.0: Einfach zum perfekten Staudenbeet
- Der Paus Vielfalt-Schwenklader
- Innovationen für effizientes Arbeiten
Oktober 2024
- Gut gerüstet in die kühle Jahreszeit
- Leitfaden für mehr Lebensräume und Artenvielfalt in Kommunen veröffentlicht
- Neuer Expertenbrief Baumpflege erschienen
- Eine Schneefräse – unnütz, bis es schneit
- „Grünflächenämter müssen neue Ansätze finden“
- Innovative Bewässerungstechnik für Stadtbäume
- Was Misteln erfolgreicher macht
- Baumwurzeln richtig identifizieren
- Baumpflege mit Dynamit
- Birnen-Stäubling, Birnen-Bovist (Apioperdon pyriforme)
- Ab 2025 auch ETW- und ETT-Kurse
- Ein Mantel für frische Baumscheiben
- Amerikanische Linde Redmond (Tilia americana 'Redmond')
- Perfekt für professionelle Pflegearbeiten im Baum
- „Einen Baum zu erhalten, ist ein Geschenk.“
- Wer haftet für Sturmschäden am Auto?
- Victoria Wolf ist die Deutsche Baumkönigin 2025
- Neues Programm für 2025
- Platanenallee in Xanten gewählt
- Zweihand-Bedienung nicht üblich, aber sinnvoll
- Nachhaltigkeit im Fokus
- Die Amerikanische Rot-Eiche ist Baum des Jahres 2025
- Vorsorgen mit nachhaltigem Rattenmanagement
- Forum Die Grüne Stadt 2024
- Biodiversitätskooperation zwischen Naturschutz und Golfsport
- Graepel – Der Spezialist für Blechprodukte präsentiert innovatives Angebot für grüne Städte.
- DVL stellt Leitfaden zum Umgang mit Grüngut vor
- Baumpflegeszene trifft sich in Österreich
- Neuer Husqvarna Mähroboter mit Allradantrieb wird kabellos
- Husqvarna stellt KI-fähige Mähroboter-Plattform vor
- EPS, FAW, ETW ... mit freundlichen Grüßen
- Das sind die wichtigsten Ansprechpartner und Veranstaltungen in der Baumpflege
- Herkules MultiTec 27 RC PRO - neuer Werkzeugträger
- BGL und NABU veröffentlichen Flyer
- 460.000 kamen zur LGS
- Neue Optimas Pflasterverlegemaschine
- Fünf Jahrzehnte globale Fertigungskompetenz
- Traumhafte Zahlen
- Erfolg mit Langzeitwirkung
- TOPREGAL bietet neuen Elektro-Radlader und auswechselbare Anbaugeräte
- Neuer Mähroboter mit einzigartiger Effizienz für die Pflege großer Rasenflächen bis 10.000 Quadratmeter
- REFORM schafft Raum für die Zukunft
- „Made in Germany“ lebt!
- Cat Deltalader 255 und 265 führen Hub- und Kippausbrech-kräfte in der Branche an
- Großartig. Durch die Summe seiner Details
- EasyLift Raupen-Arbeitsbühnen von Rothlehner
- Elektrischer Hochgras-Aufsitzmäher mit Wechsel-Akku-System
- Neue Fachreferentin in der Geschäftsstelle
September 2024
- Gestaltungsspielraum für den öffentlichen Raum
- Kompakte Bodenrecycler
- Smarte Raupenbühnen
- 40. Ausgabe mit vollem Programm
- Neuer Leitfaden zur Verwertung von Grüngut
- Lernplattform um Kurs zu Nachhaltigkeit erweitert
- Nürnberger Schule feierte 30-jähriges Bestehen
- 16 Städte und Gemeinden ausgezeichnet
- Neuauflage „miteinander spielen – Nürnberger Leitlinien"
- Multifunktion erhöht Gerätenutzen
- Die Zukunft der Kehrtechnik
- KIOTI launcht neue Website für Deutschland
- Der Sichtschutz für die Energiewende
- Erster bundesweiter Aktionstag zum Klimawandel in historischen Gärten und Parks
- Open Baum-Uni am Aktionstag zum Klimawandel in historischen Gärten und Parks
- Dürr Garten- und Landschaftsbau vertraut auf KS21
- Genormte Batteriebrandprüfung im Sicherheitsschrank ist jetzt Stand der Technik
- Mit Sicherheit mehr erledigen
- John Deere präsentiert seinen Z370R Electric ZTrak™- Mäher in Europa
- Führungskräfte aus Qualitätsmanagement und Greenkeeping fördern
- Präzise und ergonomisch
- Höxter holt Gold bei Städte-Europameisterschaft
- Gut gerüstet: Vorne Räumen, hinten Streuen
- Sportliche Synergien und sozialer Zusammenhalt
- Jörg Lembachner übernimmt die Führung
- Saubere Lösung für Bauhöfe und Gewerbebetriebe
- Gewohnt hochklassig, noch ressourcenschonender
- AUSA-Übernahme abgeschlossen, jetzt Teil von JLG
- Für Trennaufgaben auf der Baustelle
- Smarte Technik für Radwege
August 2024
- Kraftvoll und ergonomisch arbeiten
- Ein besonderes Quartett
- Für Gras und Schnee gerüstet
- Ein Monster als Helfer
- Scharfe Sachen auf der Messe
- Guttaperchabaum (Eucommia ulmoides)
- Hausbau: Blutbuche dank Fachexpertise gerettet
- Noch einige Jahre als Habitatbäume nützlich
- Wissenschaftler machen Hoffnung
- Neue Systeme für die moderne Straßenunterhaltung
- „Ich habe den Chamäleon-Blick“
- Mit neuen Tracking-Lösungen Baumaschinen, Anbaugeräte und Werkzeug orten
- Be(e) wild! – Heimische Wildstauden
- DEVELON freut sich auf die ersten Demo Days für seine Kunden
- Rötende Tramete – Daedaleopsis confragosa
- GaLaBau-Profi Seidenspinner optimiert mit OneStop Pro® die eigenen Prozesse
- Prof. Dr. Andreas Roloff ausgezeichnet
- Neuerscheinung zu Bäumen im urbanen Raum
- Service-Geschäftsmodelle digital managen
- Schnell, gründlich und rentabel
- Mit frischer Energie
- Manchmal besser ohne Saugluft
- Verwertung kommt voran
- Höhenluft schnuppern
- Transparenz hilft allen
- „Vorbeugende Streuung muss zum Standard werden“
- Logistische Meisterleistung am Flughafen
- Bestimmungsfächer erschienen
- mm lab GmbH erhält BMWK-Innovationspreis für herausragendes Smart City System
- Der Schlüssel zu einer nachhaltigeren und lebenswerteren Stadt.
- Donauwörth darf die Gartenschau 2028 ausrichten
- Sechs artenreiche Pflanzmodule fürs Stadtgrün
- Neu: Schaftverlängerungen für PELLENC Akku-Astschere C45
- Forschungsprojekt „NachWinD“ gestartet
- Städte entsiegeln um die Wette
- Gütegemeinschaft für Sportrasensysteme aus Naturrasen nimmt Fahrt auf
- Neue Technische Regel für Gefahrstoffe (TRGS) 520
- Neue Stubbenfräse von FSI mit optimierter Technik und maximaler Effizienz
- Premiere des DEVELON Kompaktbaggers DX10Z-7 auf der GaLaBau 2024
- Kubota hat sämtliche Dieselmotoren, Maschinen und Fahrzeuge für die Betankung mit HVO freigegeben.
- Verbindet Klarheit, Funktionalität und Ökonomie
- Der Akku-Saughäcksler STIHL SHA 140 bietet Profis konstant hohe Saugleistung
- Montabaur bewirbt sich für LGS 2032
- So geht autonomes Sportrasen-Mähen richtig
- Kleine Bagger ganz groß
- ADLER Anbaukehrmaschinen, Schneeschilde und Salzstreuer sorgen für Sauberkeit und Sicherheit!
- Japankäfer hat Süddeutschland erreicht
- Der kompakte Akku-Trennschleifer STIHL TSA 300 für vielseitige Anwendungen
- Takeuchi mit Neuheiten zur Galabau
- HD Hyundai verschiebt Benchmark für Minibagger
- BdB und GBV veröffentlichen „Zukunftsbäume für den privaten Garten“
- Das Stadtklima der Zukunft planen
- Neuer Vertriebsleiter bei weycor
- Das BionicBack Exoskelett im Garten- und Landschaftsbau
- Die Landhausplatte von FCN passt sich der Umgebung an
- Kempten auf dem Weg zum Torfausstieg
- Akku-Drucksprüher SPB 15/36 Bp vereinfacht das punktuelle Ausbringen von Flüssigkeiten
- Veränderung in der Geschäftsführung von JCB Deutschland
Juli 2024
- Broschüre für Kommunen fasst Wissen zusammen
- Zu viel Grau, zu wenig Grün: Viele deutsche Städte fallen durch
- 2. Bad Boller Baumtag 2024
- Sind Motorsägen zu laut?
- Für jede Aufgabe den richtigen Verdichter
- DCM stellt Leafgel® NK vor
- Kärcher kombiniert kompakte Bauweise mit Anwenderkomfort
- engcon bringt neuen Fingergreifer auf den Markt
- Extrem wendiger und komfortabler Vierzylinder
- Optimas mit Weltneuheit auf zwei Messen
- Exklusive Outdoor-Häuser im eigenen Garten
- Maximale Blaskraft für die effiziente und ergonomische Reinigung
- Varazdin in Kroatien ist „Europäische Stadt der Bäume 2024“
- Baumpfleger aus ganz Europa beraten über den Baumschutz
- Neuerscheinung zu Bäumen im urbanen Raum
- Arbeitskreise und Landesgruppen mit neuer Leitung
- Kommunen für Biodiversitätsprojekte ausgezeichnet
- LA CASA feiert 15-jähriges Jubiläum mit neuem Outdoor-Bereich
- UV- und Hitzeschutz auch bei Forstarbeiten wichtig
- tegra-Qualitätsprodukt schafft meisterliche Spielbedingungen
- Nahtloser Übergang von der Pflasterfläche zum Rasen
- Batterietracker von OneStop Pro® arbeitet autark und als Bluetooth-Basisstation
- Solar trifft Gründach
- September-Seminare bieten Rechtssicherheit
- Infotag an der DEULA zum neuen Bachelor-Abschluss
- Husqvarna 542i XP Akku-Kettensäge erhält den KWF Award
- Sauerburger mit neuem Mietangebot
- Goldene Rose von Baden-Baden 2024
- Ergonomisch, flexibel und vernetzt
- Rumsauer stellt umweltfreundlichen ferngesteuerten Spider eZERO für Profi-Anwender vor
- Eine Erfolgsgeschichte aus Tradition und Innovation
- TNF VarioRapid
- Das Design-Gartenlicht in 1800K
Juni 2024
- Kubota stellt den Z4-541 vor und erweitert damit das wachsende Zero-Turn-Sortiment
- „Nachhaltigkeit wird immer wichtiger“
- Der bahnbrechende Akku Lager- und Ladeschrank mit Brandunterdrückung
- Gemeinsamer Blick in die Zukunft der Garten-Branche
- DATAflor goes Cloud
- MB Crusher auf der NordBau & GaLaBau 2024
- Husqvarna bringt 150.000 Mähroboter zum Tanzen
- Die Geheimnisse des perfekten Fußballrasens
- Von Tokio inspiriert
- Mit Lenkrad, Lenkhebel oder Joystick
- Parkpflegewerke
- Wohin mit den Gießkannen?
- Unempfindliche Schafrasse hilft kräftig mit
- Ab 1. August können sich kommale Betriebe registrieren
- Großes Potenzial für Natur und Erholung
- Sole vor Splitt
- Baumrigolen dreifach nützlich
- Elektrisierende Lösungen für saubere Städte
- Wasser von allen Seiten
- Holztechnik auf der Sonnenseite
- Sternfahrten im Stadtgebiet
- Multi-Handwerker und Bewässerungsprofi
- Klimaneutrale Ruhestätte
- One-Man-Show: Bewässern und Reinigen
- Einheimische Gehölze für viele Insekten unverzichtbar
- Das Wichtigste zu Sonnen- und Hitzeschutz
- Flachtanks mit Mega-Volumen ergänzen Regenwassersysteme von Hauraton
- Das Arbeiten leicht gemacht
- Baumpfleger aus ganz Deutschland im Grugapark Essen
- Tagung legt Schwerpunkt auf die Vegetationskontrolle
- Leitfaden zum Grünflächenmanagement verfügbar
- Der neue FC2-221 ergänzt die Kubota-Frontmäher-Baureihe
- Weniger Belastung von Gelenken und Muskulatur
- Husqvarna stellt innovative und kostengünstige Lösung vor
- Innovatives Produkt für Wasser- und Nährstoffspeicherung
- Hoheitlicher Besuch zum Firmenjubiläum
- Blumenwiesen mähen – aber wann?
- Wildkraut-Beseitigung mit InfraWeeder
- Hilfe bei der Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners
- Solaranlagen und Baumschutz
Mai 2024
- So wässern Sie richtig
- Workwear- und Outdoor-Bekleidungskollektion erhältlich
- Warnschutzkollektion erweitert
- Neue Mähroboter-Modelle
- Einzigartige Düse für Hochdruckreiniger
- Straßen- und Winterdienst werden komfortabler, sicherer und sauberer
- Expertenbrief 2/2024 erschienen
- Städte haben die Nase voll von Einweg-Müll
- Viele Einzelkämpfer und Idealisten
- Finanzielle Lage der Kommunen verschlechtert sich
- Produktschau und Shows auf der KWF-Tagung
- Vorträge, Exkursion und Lehrgang in Grünberg
- Echte Mehlbeere (Sorbus aria)
- Birkenporling – Fomitopsis betulina
- Besser wässern mit Sensortechnik
- Bewässerungssystem: Mais statt PVC
- Branitzer Baumuniversität ist Botanischer Garten
- Die Besten kommen aus Lübeck und Hamburg
- Freiberufliche Ausbilder gesucht
- Galerie auf dem Parkplatz
- Unterhaltung sicher Funktionsfähigkeit
- Was Sie über Zecken wissen sollten
- Mehr Leistung mit der neuen Giant G2700E HD-Reihe
- Broschüre Integrierter Pflanzenschutz im Haus- und Kleingarten
- Zeckenschutzmittel für Outdoor-Worker
- Myxal Insect Protect bietet den passenden Schutz
- Partnerschaft bringt helmbasierte Sicherheitstechnologie in die Forstwirtschaft
- Neue Trimmer und Freischneider
- Baumwohl geht vor Retention
- FLL sucht Ideen für Forschungsforum 2025
- Volle Leistung über viele Jahre
- Zwei neue 60V Professional Akku-Mäher
April 2024
- Kommunaltransporter eBoki im Testeinsatz
- Akku-Anteil am Gesamtabsatz gesteigert
- Großer Zuspruch, große Strahlkraft
- Ein großes Gartenfestival für die Metropole Ruhr
- Osama Ahmad übernimmt Parkleitung
- Ladelösung für längere Betriebszeit
- Rasenkehrmaschine mit neuen Funktionen
- Optimierte Tourenplanung für Grünpflege und Winterdienst
- Vollelektrischer Einachser
- Bewässerungscomputer mit Wetterdatenabgleich per App
- Neue Wege im ganzheitlichen Regenwassermanagement
- Farbe und mehrjährige Blütenpracht mit Blumenzwiebeln
- Unkräuter umweltschonend beseitigen
- Bagger-Series erweitert
- Landesgartenschau Bad Dürrenberg eröffnet
- Kleve erhält den Zuschlag
- Holztechnik auf der Sonnenseite
- Sandsäcke füllen leicht gemacht
- Neue Bäume für die Stadt
- Pferdestarke Landschaftspflege
- Wiesen? Aber ordentlich!
- Unsere Messe-Entdeckungen
- Abschnittsweise Pflege schützt und fördert die Artenvielfalt
- Kommbio und Uni Hohenheim wollen Standards
- Fachbuch „Baumschutz aus rechtlicher Sicht“ vorbestellbar
- Jan Sommer wird Geschäftsführer
- Wulf Bunzel zum neuen Geschäftsführer ernannt
- Betriebsdaten in kommunalen Stadtreinigungsbetrieben
- Konsequenzen für den betrieblichen Arbeitsschutz
- Onlineplattform DIVID für Einwegkunststofffonds gestartet
- Smart-City-Projekt BaKIM erkennt automatisch Mistelbefall
- Projekt zu Ökosystemleistungen urbaner Flächen
März 2024
- Zukunftsvision DEULA Baden-Württemberg
- MAWEV Show lädt nach St. Pölten/A ein
- Deutscher Wetterdienst bietet ab sofort Bodenfeuchtevorhersagen an
- „Nicht mit Verboten, sondern eher mit Geboten arbeiten“
- Praktische Helfer erleichtern die Arbeit
- Ginkgo (Ginkgo biloba)
- Baumkontrolle mit Spürnase
- Klimawandel und Sicherheit im Fokus
- Werde Sachverständige/r für Baumpathogene
- Schwammstadt und Rigolen – wirklich nur Vorteile?
- Konfliktpotenziale im urbanen Bereich
- Neuheiten auf den deutschen Baumpflegetagen 2024
- Schuppiger Stielporling (Cerioporus squamosus)
- Dem Baum beim Anwachsen helfen
- JKI veranstaltet Tagung zu Vegetationsmanagement auf Wegen, Plätzen und Gleisen
- Mähgut aus Straßenbegleitgrün – ein Schadstoffträger?
- Häcksler Super Prof „MAX“
- Neue Updates für die App-Plattform
- Neue zuverlässige Akku- Kettensäge vorgestellt
- Schutzzäune und Stopprinnen als baubegleitende Schutzmaßnahmen
- Innovativer Bodenschutz mit den neuen „Asglaplate“
- Erste Ausgabe vom Expertenbrief erschienen
- Interessenvertretung für Daseinsvorsorge feiert Jubiläum
- 4-teiliges Live-Seminar zum Baumschutz auf Baustellen
- Mehr Biodiversität mit heimischen Wildpflanzen
- Präzise Schnitte in luftiger Höhe
- Alles über den Zünsler
- Weitere Schädlinge an Buchs
- Multinorm-Schutzkleidung um Damenlinie erweitert
- So geht autonomes Mähen richtig
- Verkaufsverbot für Kirschlorbeer und Buddleja
- Verkaufsverbot für invasive Neophyten ab September
- Produktpalette um Frontmäher FC3-221E erweitert
- Nächster Halt: Deutsche Baumpflegetage
Februar 2024
- Auf der Stelle schneller
- Hersteller von Einweg-Produkten müssen sich beteiligen
- So schützen Sie sich vor Cyber-Angriffen
- Versicherungspflicht gestoppt
- Bad Dürrenberg, Wangen und Kirchheim laden ein
- 5 Geräte unter der Lupe
- Freie Fahrt für elektrische Grünpfleger
- VKS NEWS mit Schwerpunkt Baubetriebshöfe erschienen
- Autonome Grünflächenreinigung
- Kleve bewirbt sich um die Landesgartenschau 2029
- Laubbläser erhält neue Düse
- Neue Handkehrmaschinen mit Li- Ion-Akku
- 100 Jahre Metabo: Innovationsgeist muss man täglich leben
- Eher mehr Probleme mit Zecken
- Aus alt wird vollhydraulisch
- E-Lkw bringt Sole auf Autobahn im Winterdienst aus
- Finanzierung
- Verkehrssicherheit
- Kunststoffbahn
- Neuerscheinungen zu verschiedenen Themen
- Heißwasser-Hochdruck neu definiert
- Junge Menschen für die Biodiversität begeistern
- Sauber sparen mit der Frühjahrsaktion
- Gemeinsames Forschungsprojekt drei Hochschulen gestartet
- Die stärksten Innovationen gesucht
- Wasser im öffentlichen Raum
- Menschen
- Verkehrsflächen
- Naturschutz
- Forst
- Stubbenfräse
- Stadtgrün
- Pflanzenverwendung
- Mehr Biodiversität mit heimischen Wildpflanzen
- Betriebsführung
- Hersteller bringt drei neue Kompaktlader auf den Markt
- Knotenschule
- Baumklettern
- Biodiversität
- Produkte
- Vereine
- Greenkeeper
- Rasenkrankheiten
- Veranstaltungen
- Stuttgarter Rasentag informiert über Sportrasen
- Elektro-Mäher für Ganztages-Einsatz
- German Design Award 2024 - Hohe Auszeichnung für neuen Rasentraktor und Mähroboter
Januar 2024
- Golfplatz
- Historische Parks sind im Klimastress
- Kommbio und Uni Hohenheim wollen Standards
- Emissionsfreier Alleskönner für das ganze Jahr
- Modulares Gurtsystem
- Regenwasser für Stadtbäume
- Reinigungsmittel mit nachhaltiger Rezeptur
- Wettbewerb „Klimaaktive Kommune 2024“ gestartet
- Öffentlichkeitsarbeit im Winterdienst
- VKU veröffentlicht dritte Auswertung zu Betriebsdaten in kommunalen Baubetriebshöfen
- Spielplatzkontrolle
- Neue Umfrage der Sielmann Stiftung
- VKU
- Räumtechnik
- Freiraumgestaltung
- Verbände
- Wohnungswirtschaft
- Schneepflug
- Straßenbegleitgrün
- Straßenmeisterei
- Substrate
- Unkraut | Wildkraut
- Pilzkrankheiten
- Kommunaltechnik
- Landschaftspflege
- Messe
- Nachhaltigkeit
- Pflanzenschutzmittel
- Pflanzung
- Gebäudebegrünung
- Hecken
- Klima
- Kolumne
- Kommentar
- Einwegverpackungen
- Feuchtsalz
- PSA
- Autonomer Radlader
- Bis 24. Februar bewerben
- 50 Jahre in Europa
- BuGG-Fachinformation zu wurzelfesten Produkten für begrünte Dächer erschienen
- Baumarten
- Baumpflanzung
- Baumschutz
- Buchsbaumzünsler
- Cartoon
- Eichenprozessionsspinner
- Bankettpflege
- Bauhof
- Aus- und Weiterbildung
- Ansaat
- alternative Antriebe
- Unkrautbürste für jeden Einsatz
- mähen
- Syn Trac ist insolvent
- Förderung bei Kauf von Präventionsprodukten
- Die saubere Stadt – kommen Sie zur Fachkonferenz
- Personelle Veränderungen im Vorstand
- EU verständigt sich auf neue Schadstoffnorm
- Produktpalette jetzt vollelektrisch
- Verkaufsstart für den neuen eSprinter und Sprinter
- Bund fördert sechs neue Projekte
- Bayerische Landesgartenschau 2026 neu vergeben
- Akku-KombiMotor vielseitig und leistungsstark
- Akku-Motorsense für effizientes und leises Mähen
- Akkus mobil laden
- Akku-Schubkarren reduzieren körperliche Belastung
- Neues Logo, neues Jahresprogramm
Dezember 2023
- Neues Trio an der Spitze
- Umfrage zeigt Fortschritte und Handlungsbedarf
- Mit Anlegen des Fallkerbs raus aus dem Fallbereich
- (Spitzname „FM Sport“)
- Echt unterirdisch!
- Produkte für Pflegeprofis
- Mit Herzblut und Handy
- Preis erstmals in Kategorie Sport vergeben
- Anlagen für Sport und Bewegung gefragt
- Die besten Rasen haben Leverkusen und St. Pauli
- Mikroplastik bleibt kritisches Thema
- Am besten sofort umstellen
- Bundesinstitut für Sportwissenschaft startet Projekt
- Messeduo zeigt sich wieder in alter Form
- DFB fördert Klimaschutz im Amateurfußball
- Gespräche und Praxis bringen weiter
- Gut vorbereitet in den Winter
- Wissenszuwachs der Extra-Klasse
- Der Layouter
- Vom Mittelalter in die Zukunft
- Großes Ziel: klimaneutral werden
- 3 Tore, 3 Teams, 1 Ball: 3kick
- Einer für alle
- Sportliche Sammel-Leidenschaft
- Biotop-Pflege mit Schafen
- Frischer Start im Frühjahr
- Kleine Knotenschule
- Logbuch eines Amtsleiters a. D.
- Mangelware Schattenplatz
- Tagung befasst sich mit Maßstäben und Inklusion
- Produkte für Pflegeprofis
- Stadt Amberg
- Auszahlungen an Kommunen werden vorbereitet
- Kommunale Pflegetechnik bekommt mehr Raum
- Weniger Nahrung für Ratten – weniger Gift nötig
- Alle Gartenschauen waren erfolgreich
- Die Echte Mehlbeere ist Baum des Jahres 2024
- Label „StadtGrün naturnah“ für 23 Städte und Gemeinden
- Goldener Ginkgo verliehen
- Neuer Preis ab 2024
- Baumkönigin gekürt
- Lehrvideo mit Humor
- Team Marktredwitz siegte
- Hochschule Hof will Winterdienst
- Akkusägentest: Richtigstellung
- Neue Ideen für Verkehr
- Naturnahe Hecken pflegen
- Vernetzt mit guten Fachleuten
- Pflegt mir nicht die Gräben tot
- Beschaffung ohne finanziellen Kraftakt
- Beregnung auf fundierter Datenbasis
- Akku-Geräteträger für den Ganzjahreseinsatz
- Aufzeichnungen verfügbar
- Honda bringt 2. Generation des "Miimo" auf den Markt
- FLÄCHENMANAGER Sport jetzt digital kostenlos lesen
- Pflege naturnaher Hecken
- Markus Wieshofer übernimmt Geschäftsführung Verkauf und Marketing
- Rumsauer feiert 75-jähriges Firmenjubiläum
November 2023
- Publikationen zu Verkehrsflächenbefestigungen und Straßenbau
- FM startet zusammen mit NuL neuen Expertenbrief
- Grünlandpflege, Bodenbearbeitung und Winterdienst
- Daten deuten auf normalen bis wärmeren Winter hin
- Nötig statt nettes Beiwerk
- Vollelektrisch kehren mit Sweezy
- Wurzelschutz auf Baustellen
- Auf dem Weg zur Elektromobilität mit neuen Produktreihen
- GIT Sicherheit Award 2024 für Lithiumionen-Ladeschrank
- Einspruchsverfahren zu überarbeiteten Technischen Prüfbestimmungen für Kunststoffrasen startet
- Cramer stellt neue Schneefräse 82SN61 vor
- Neue Ze Electric Zero-Turn-Reihe vorgestellt
- Nachlässe auf Nutzfahrzeuge und Gratis-Werkzeugpaket
- CWS Workwear gewinnt „Deutschen Fairness-Preis 2023“
- Christian Wilz übernimmt Leitung Vertrieb und Services
- Akku-Kombi-Motor: Einer für vieles
- Abriss im Außenpark beginnt
- Gloria wird Teil der Bosch-18-V-Akku-Allianz
- Buckelpisten auf kommunalen Radwegen beseitigen
- 25 Jahre digitales Baumkataster
- Stadtgrün wirkt!
- So können Sie Ihre Kommune nachhaltiger machen
- Auszubildende entwickeln eigenes Produkt
- Werden Sie zum Experten im Ordnungsdienst Stadtsauberkeit
- Neue Hardshelljacke und Wetterhose für den Winter
- Abrollkipper und Anhänger für Kommunen
- Umfangreiches Hautschutzprogramm
- Neue Frontlader-Generation LK M
- Gold für Australien – Sportholzfäller Danny Martin holt historische deutsche Medaille
- Vielfalt (er)leben, eigene Erfahrungen sammeln, neue Erkenntnisse gewinnen
- Städte können kommunale Verpackungssteuer einführen
- Flexibler – ohne Kompromisse
- Der wärmste Oktober seit 1881
- Rasenwalze mit drehmomentgesteigertem Motor
- Dieter Fuchs mit dem „Goldenen Ginkgo“ ausgezeichnet
- Umfragen zeigen Situation und Maßnahmen
Oktober 2023
- Anbaugeräte-Programm auf der Agritechnica
- Rekordbesuche am Tag der Entsorgungs-Logistik
- Baumkontrolleur freigesprochen
- Mobile Bäume mit „Lehrauftrag“
- Hochschule Hof will Winterdienst revolutionieren
- A+A 2023 setzt Maßstäbe für sicheres und gesundes Arbeiten
- Messeduo zeigt sich wieder in Bestform
- Kleine Wanzen groß im Kommen
- Waldwolli bringt Kindern die Natur nah
- Baumpilze erkennen lernen mit VR
- Sauberer Akku-Schnitt von Obstbäumen
- Bodenfeuchtedaten ermöglichen genaue Bewässerungspläne
- Fachverband rät: Baumschutz als Leistungsposition mit aufnehmen
- "Fachliche Kompetenz steht im Mittelpunkt"
- Ulme ‘Rebona’
- Eine gute Nachricht: "Es wird besser"
- Pilotprojekt will Flächenleistung verdoppeln
- Die Echte Mehlbeere ist Baum des Jahres 2024
- Streuobstbestände brauchen dringend Pflege
- Kur für stattliche Bergulmen
- Neuer Kurs: Überprüfung und Beurteilung von PSA gegen Absturz
- Leberreischling (Fistulina hepatica)
- Digitalisierung und Klimawandel waren Schwerpunkte
- Kommunen profitieren von vielseitigen Abrollkippern und Anhängern
- Weniger Nahrung für Ratten – weniger Gift nötig
- 30-jähriges Bestehen
- Land fordert Pflanzen statt Steinschüttungen
- Verkaufsverbot von Mikroplastik gestartet
- Benetzungsmittel für Sport- und Rasenflächen
- Gelder für Biodiversitätsstrategien
- „Allee des Jahres“ erstmalig in Sachsen-Anhalt
- Sedumkassetten
- Primus-Hochdruckreiniger mit Schlauch-Automatik
- Erfolgreicher Mähtag
- Arbeitsschuhe für kalte und nasse Jahreszeit
- „Ryan“-Rasenpflegemaschinen ab 2024 unter dem Namen Bobcat
- Pellenc Eco Design: leistungsstark, langlebig und ökologisch
- Die Akku-Motorsense STIHL FSA 200 für lärmsensible Umgebungen
- Oase Filter- und Bachlaufpumpe AquaMax Eco Premium mit neuer Technologie
- Die richtige Baustellenausrüstung sichert den optimalen Zugang zur Baustelle
- Neueste Generation Akku Stand-On Rasenmäher
- „On the road“ mit gebündelter Technik
- Alle Gartenschauen waren erfolgreich
- OilQuick initiiert „Round Table Schnellwechsler-Sicherheit“
- Kübler erfüllt Anforderungen für den Grünen Knopf 2.0
- Sabo und Stella Engineering verkünden weitreichende Kooperation
- Erster Berliner PikoPark ausgezeichnet
- Kompakter Zaunmäher für robuste Einsätze an Zäunen und Straßen
- D.O.B. Landtechnik ist erster Händler in Deutschland
- Phyllostachys iridescens ‘Heterochroma’ wird Bambus des Jahres 2024
- Bundestag legt Abgaben für Einwegprodukte und Zigarettenkippen fest
- bema GmbH Maschinenfabrik erhält Preis der Oskar-Patzelt-Stiftung
- Artenvielfalt durch Pestizidverzicht in Kommunen - so geht's
- Webcast zu Gefahren und Chancen am 17. Oktober
- Neuer Zinkenkatalog von Wiedenmann
- Wetting Agent H2Pro TriSmart als „nichtmikrobielles Biostimulans“ registriert
- Marcus Roscher ist neuer Geschäftsführer von Netafim Deutschland
September 2023
- „Öko-Check“ als Vorzeigeprojekt
- Neues Bedienkonzept UNI-TOUCH für Unimog Geräteträger – Intuitiv, flexibel, ohne Schnickschnack
- Label „Stadtgrün naturnah“ an 23 Städte und Gemeinden vergeben
- Ziel sind Empfehlungen zum Schutz der Insektenvielfalt im urbanen Raum
- Nachfolger für Handkehrmaschine KM 70/20
- EasyLift Raupen-Arbeitsbühnen
- Was sind die Klimagehölze für Stadt und Garten?
- Neues interaktives Online-Tool zu Stadtgrün im Klimawandel
- Lythrum salicaria wird Staude des Jahres 2024
- Reinigung und Außenanlagenpflege am häufigsten vergeben
- Richtigstellung und Ergänzung zu den Garantiezeiten
- Wege nach Platzregen und Unwettern wieder instandsetzen
- Urteilsgründe zur Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts
- Rasenwalze mit drehmomentgesteigertem Motor
- Sonderverkauf bei Wiedenmann
- Die besten Schneepflugfahrer kommen aus Marktredwitz
- Weniger Unfälle, dennoch hohes Gefahrenpotenzial
- Neues Unternehmensmuseum "Markenwelt" und viele neue Produkte
- Seminare für den Winterdienst – in Präsenz und online
- Neuigkeiten aus Gummersbach
- Elektrischer Teleskoplader und Radlader
- Neuer Standort in Ratingen
- Besucherziel bereits überschritten
- Neue Teleskopbühne Versalift V-200
- Investitionen in technische Ausstattung und Lagerkapazitäten
- MDB Forstraupe für extreme Forsteinsätze
- Erstaunlich aufgeholt
- Logbuch eines Amtsleiters a. D.
- Brandgefahr ausschalten
- Entrostet das System
- Schneepflugmeisterschaften im Klimawandel
- Verschärft sich der Kontrollaufwand?
- Geteiltes Leid ist halbes Leid
- Winterdienst mit Blick in die Zukunft
- Erfolgreich als Quereinsteiger
- Konflikte fair lösen
- Streuen wird nicht komplett elektrisch
- Flexibel räumen
- Mit Schaufel, Ladegabel und mehr
- Wahre Innovationen
- Für Dienstleister genau richtig
- App für alle Fälle
- Mehr als digitale Karten
- Produkte für Pflegeprofis
- Klimaschutz mit Pflanzenkohle
- Das Angebot lohnt sich
- Handwerkerausnahme bleibt bestehen
- So lebt Natur in der Stadt
- Vorbestellung möglich
- Hohes Risiko – Checkliste informiert
- Nachrichten aus den Regionen
- Stadt Oberkirch
- Weniger Unfälle, dennoch hohes Gefahrenpotenzial
- Mantelverordnung in Kraft getreten
- Richtig entsorgen!
- Neuer Expertenbrief ab 2024
- Pfeile machen Müll sichtbar
- Poster, Broschüre und Portal in NRW
- Tonnenweise Müll
- Es geht nur mit den Bürgern
- Umweltfreundlichkeit und Effektivität kein Widerspruch
- 50 Jahre Forschung für die Zukunft der Städte
- Neue Führungsspitze ernannt
- Gefahr für die biologische Vielfalt
- VOB Ergänzungsband 2023 kann vorbestellt werden
August 2023
- Themen Kehrmaschinen, Verpackungssteuer und eine Werksbesichtigung
- Ministerpräsident Daniel Günther startet Einheitsbuddeln 2023
- Recyclingwirtschaft und Rohstoffsicherung gefährdet
- Der Antrieb ist die Natur
- Neuerscheinungen im Bereich Straßenbau
- Coole Farben für heiße Städte
- Berufskleidung im Leasing
- Full-Line-Programm der emissionsfreien TP Häcksler
- Laub effizient und mühelos aufnehmen
- Winterdienstseminare der Akademie Dr. Obladen
- Start in eine neue Terra Select Generation
- Satellitengeführte Kompakttraktoren erhöhen Fahrkomfort und Produktivität
- Rigofill inspect Speichersystem
- Schnell zu einem dichtgrünen Rasen ohne Moos
- Umfrage zur Torfnutzung bis 15. September verlängert
- „Wer mehr Grün will, muss mehr Blau planen“
- Etwa 450 Jahre belastet eine Plastikflasche die Natur
- Erste Zero-Waste-Agentur Deutschlands eröffnet
- Mercedes-Benz Econic: 25-jährige Innovationsgeschichte mit Zukunft
- CityBots für die urbane Mobilität der Zukunft
- EQTrace click mit Real Time Tracking
- Neuer Rasendünger Liquid Green
- Neue Modelle aus der Warnschutzkollektion Reflectiq
- An Rhein, Donau und anderen Flüssen wird sauber gemacht
- FAQ zum Einwegkunststofffonds veröffentlicht
- Umweltfreundlichkeit und Effektivität kein Widerspruch
- Leitfaden kommunale Elektroaltgerätesammlung
- Umweltgerechte Entwässerung für Kunststoffrasenplatz
- Urteilsbegründung unterstreicht Rechtmäßigkeit und Vorbildwirkung
- Daniel Linning unterstützt Dr. Hans-Peter Obladen in der Geschäftsführung
- Neuauflagen zu Motorsägen und Ladekranführer
- Expertenforum zur ökologischen Pflege von Straßenbegleitgrün abrufbar
- Finliner macht Hochwasserschutz schnell
- Biologische Vielfalt auf Golfplätzen stärken
- Mantelverordnung in Kraft getreten
- Ausschreibung der Expertise „Klimaangepasste Sportanlagen"
- Mobilane führt MobiRoof Sedum & WildFlower ein
- Zweiter Teil zu „Marschengräben – Ökologie und Unterhaltung“ erschienen
- digital.mobil.vernetzt mit zwei spannenden Podcasts
- Weihenstephan veranstaltet 24. Fachseminar Pflanzenschutzberatung
- DWA hat Themenband zum Umgang mit Räumgut aufgelegt
- HeckenProfi: schneiden, zerkleinern und absaugen in einem Arbeitsgang
- Stadtreinigung Hamburg least Pellenc Akku-Laubbläser und Akkus
- Faun und Jungo kooperieren
Juli 2023
- BuGG veranstaltet Aktionswoche Gebäudegrün im September
- Mobilitäts- und Akku-Ladelösung aus einer Hand
- Vari Raptor Hydro für die ganzjährige Landschaftspflege
- Profi-Programm wird elektrifiziert
- Roboterrasenmäher von Techline mit Allradantrieb
- Neuer Winterdienststreuer WDS 750
- Fachverband Baumpflege lädt nach Grünberg ein
- Ministerpräsident Winfried Kretschmann eröffnet Markenwelt
- Erste vollelektrische Mähraupe
- Fachkräftemangel in der Landschaftsarchitektur – Was tun?
- FLL blickt auf das vergangene Geschäftsjahr 2022/2023 zurück
- Gründungsteam freut sich über Bundesverdienstkreuz
- Webinar "Stadtbäume erhalten (1)" mit Daniela Antoni
- Krankheiten durch Zecken können das Leben verändern
- Wiedersehen auf dem Campus
- Für Stamm und Wurzel: Materialien für den Baumschutz auf Baustellen
- "Die Vergabepraxis ist problematisch, nicht die Ausschreibungspraxis"
- Mobile Hebetechnik live in Aktion
- Weltmeisterschaft der Sportholzfäller am 3. und 4. November in Stuttgart
- Neue Versuche zu Bodenbelägen, Ballenpflanzungen und Stammanstrichen beschlossen
- "Es braucht einen offenen Brief an die Bundesregierung und zuständige Kammern"
- Erstes Baumpflegerinnen-Treffen in Deutschland
- Neuer knickgelenkter Teleskop-Radlader
- Baumschutz von der Planung bis zur Ausführung
- Seminar „Plankosten und Kalkulation in der Baumpflege“ am 17. und 18. Oktober
- Italienischer Ahorn (Acer opalus)
- Workshop an der Elbe zu Gehölzverwendung und Pflege in wassersensiblen Projekten
- Beringter Schleimrübling (Mucidula mucida)
- Modernste Satellitentechnik für historische Gärten
- Verwirrte Falter vermehren sich nicht
- Baummanagement in Zeiten der Klimaentwicklung
- Neuer Steyr 6280 Absolut CVT mit XPA System
- Case IH stellt neue Quantum Baureihen vor
- Dr. Achim Schloemer wird neuer Geschäftsführer
- "Die Zeit für Sinnlos-Rasen ist abgelaufen"
- Karl Walker gestorben
- Antwerpen ist die Europäische Stadt der Bäume 2023
- Husqvarna Ventures investiert in Angsa Robotics
- Tipps zur Arbeitskleidung bei Hitze
Juni 2023
- 3.600 Quadratmeter naturnahes Grün in Berlin-Köpenick eingeweiht
- Auszeichnungen für historische Gärten und zeitgenössische Gartenanlagen
- Bobcat führt neue Reihe von Rasenmähern für den professionellen Einsatz ein
- 33.000 Interessierte kamen zur demopark
- Mehr als 2.100 Anträge für kommunale Einweg-Verpackungssteuer gestellt
- Mähfreier Mai - das sind die Gewinnerprojekte!
- Die Welt zu Gast in Stuttgart
- Starke Marktpräsenz durch individuelle Systemlösungen
- Mit Weltrekord: Neuseeländer Jack Jordan verteidigt Sportholzfäller-Titel
- Pellenc launcht mit Fachhandel E-Commerce-System
- „Gold“ für zwei Berliner Wohnungsgesellschaften
- Neue Impulse zum 45. Geburtstag der Messe
- Marc Gerster wird neuer Geschäftsführer für Deutschland und die Schweiz
- Umweltschonende, sichere und kostengünstige Grünflächenpflege
- Betriebsdatenumfrage bei Baubetriebshöfen - machen Sie mit!
- Alles zum Einwegkunststofffondsgesetz
- Bielefeld macht sich stark für Insekten
- Dauergast im Stadion
- Gesunde Rosen sind ein Gewinn
- Mähgut verwerten, Arten schützen
- Logbuch eines Amtsleiters
- Kampagnen zur korrekten Entsorgung von Akkus
- Attraktive Flächen trotz Wärmeinseln
- Insekten beim Mähen eine Chance lassen
- Die Schwammstadt lebt
- Zwischen Ordnung und Ökologie
- Ist das Natur oder muss das weg?
- Eine Menge Holz
- Viel Neues für saubere Verkehrswege
- Bundes- und Landesgartenschauen eröffnet
- Plastikhersteller müssen künftig in Einwegkunststofffonds einzahlen
- Die kleinen Saubermacher
- Produkte für Pflegeprofis
- Blumenwiese oder Blühfläche?
- Wasser sparen durch Wissensvorsprung
- Ideale von vorgestern
- Über 2.500 Besucher in Augsburg
- Erstes urbanes Naturschutzgroßprojekt gestartet
- Aus SK:KK wird „Agentur für kommunalen Klimaschutz“
- Mehr als nur ein Wettkampf
- Verpackungssteuer ist rechtens
- Baumstandorte sind keine Versickerungsanlagen!
- Aktuelle Richtwerte für Straßen- und Parkbäume
- Biodiversitätskonzept ist kostenlos zu übernehmen
- Verfahren am besten kombinieren
- Uni-Studie: Machen Sie mit!
- Weniger Biozide in Kommunen
- Grundstoffe können unter Umständen Alternative sein
- Neuer Expertenbrief Baumpflege
- Beschreibende Sortenliste erschienen
- Zecken breiten sich aus
- Kärcher stellt neuen Nachhaltigkeitsbericht vor
- Stihl senkt CO2-Emissionen
Mai 2023
- Stiftung „Lebendige Stadt“ lobt 120.000 Euro aus
- Husqvarna präsentiert neue 40-ccm-Benzin-Kettensägen für den professionellen Einsatz
- Silbermedaille für das Zeitalter ohne Benzinmotoren
- Kampagnen zur korrekten Entsorgung von Akkus und Batterien
- Verpackungssteuer ist rechtens
- Fachkonferenz „Die saubere Stadt“ – online und in Präsenz
- Rösler vermietet neuen GPS-Tracker EQTrace V+
- Kombiniert die Vorzüge von Radlader und Lkw
- Plastikhersteller müssen künftig in Einwegkunststofffonds einzahlen
- Fleißige Bienen für saubere Städte
- Nilfisk bietet umfassende Lösungen zur Beseitigung von Eichenprozessionsspinnern
- Fünfjähriges Bestehen gefeiert
- Neues Mietprogramm für Cenntro Elektrotransporter
- Unsinn auf der demopark 2023
- Verbände beschäftigten sich mit Klimaanpassung
- Beschreibende Sortenliste Rasengräser 2023 erschienen
- XXL-Baumpflanzung auf dem Petersberg in Erfurt
- Beobachtungen zu Abschottungsverhalten und Schnittverträglichkeit
- Neue Wege der Nachpflanzung von Gehölzen
- Branchenverband VAK mit neuem Vorstand
- Mit Baumpatenschaften Einwohnerschaft beteiligen
- Jochen Schmauder wird zum Verkaufsleiter
- Flächige Baumbestände einfach per App erfassen
- Mehr Präzision bei höherer Schnittleistung
- Verwendung eines Auslösers verbessert Arbeitsschutz
- Wasser für große, alte Bäume
- Ausschreibungen in der Baumpflege – ein (un-)kalkulierbares Risiko?
- Orangeroter Kammpilz (Phlebia radiata)
- Blumen-Esche (Fraxinus ornus)
- Kioti zeigt auf der demopark Präsenz
- Grundstoffe können unter bestimmten Umständen eine Alternative sein
- An dieser Umfrage dürfen Sie sich gerne beteiligen
- Urbanes Naturschutzgroßprojekt stärkt grüne Infrastruktur
- Dessau-Roßlau bewirbt sich
- GardenUp-App soll Nachhaltigkeit von Privatgärten messbar machen
- Mit Quarzsand rollt der Ball auch weiterhin
- Messeheft jetzt einfach digital blättern
- Stein um Stein für Nachhaltigkeit
- ZinCo erscheint zum „Weltkongress Gebäudegrün 2023“ in Berlin
- Rumsauer präsentiert Spider Cross Liner Lite in zwei Varianten
- 75-Jahr-Feier mit FireFit Championships und Rock-Antenne-Band
- Modifizierte Benjeshecken fachgerecht anlegen
- Mit den richtigen Rasensorten dem Klimawandel trotzen
- DBL Forward – bringt Profis nach vorne!
- Grünflächenpflege mit optimierter Technik
- Warum der richtige Rasensand den Unterschied macht
- Umsatzrekord und doppelte Technologieführerschaft
- Neue Entstauber zur Bekämpfung des Eichen-Prozessionsspinners
- Spatenstich am neuen Standort
- Hohenheimer Liebesplatane wird Nationalerbe-Baum
April 2023
- Über 2.500 Besucher in Augsburg
- Landesgartenschau 2023 in Fulda eröffnet
- Tarifeinigung bringt Entgelterhöhungen von bis zu 17 Prozent
- Weniger Biozide in Kommunen
- Nachschlagewerk zu den Deutschen Baumpflegetagen
- Vitale Bäume gegen Hitzespots in Städten
- Baumstandorte sind keine Versickerungsanlagen!
- Aus SK:KK wird „Agentur für kommunalen Klimaschutz“
- Aus SK:KK wird „Agentur für kommunalen Klimaschutz"
- Baumpfleger Markus Bauer investiert in neue Hebebühne
- Unkrautbekämpfung für unterschiedliche Einsatzbereiche
- Smarte Gießlanze als digitaler Helfer für die Stadtgrünbewässerung
- Spielfeldbelag für ungetrübte Spielfreude
- Faun Viatec weiht neues Produktionswerk für Kehrmaschinen ein
- Handlungsbedarf für Städte und Gemeinden
- Landesgartenschau Höxter 2023 feierlich eröffnet
- Best Practice-Beispiele für Abfallvermeidung, Ressourcenschonung und Anti-Littering
- LAGA Bad Gandersheim mit buntem Festakt eröffnet
- Grünberger Grünpflegetage fallen aus
- Klimawandel begünstigt Ausbreitung von Zecken
- Kärcher bringt Akku-Variante für Aufsitzkehrmaschine auf den Markt
- Heute beginnt die Gartenschausaison
- Erster Bürgerdialog in Dresden
- Mehrkosten für die Biodiversität aufdecken
- Aktuelle Richtwerte nach Methode Koch erschienen
- Stadt Bad Saulgau stellt Biodiversitätskonzept kostenlos zur Verfügung
- DNA InsectScan macht die Biodiversität an grünen Fassaden sichtbar
- Quathamer nutzt Miamapo-Karten von der Anfrage bis zur Ausführung
- Vortragsreihe: Kompetenzmanagement, Learning-Management-System (LMS), Nachhaltigkeit
- GEKA® Drip System
- Quarzsande für den besseren Rasenrand
- DBG und Stadt Wuppertal unterschreiben Durchführungsvertrag
- Neues Prüfzeugnis zum 1. Mai 2023
- Bundesrat billigt Sonderabgabe für Einwegkunststoff
- Neuer digitaler Praxisleitfaden hilft bei der Umsetzung
- Vier neue Biostimulanzien
- Akkusauger zur Bekämpfung von Eichenprozessionsspinnern
- Großes Interesse am Schutz von Bäumen
- Viele Neuheiten für Baumpflege und Holzverarbeitung
März 2023
- Günstige Wachstumsbedingungen für Stadtbäume und Stauden
- John Deere präsentiert elektrische Golfmaschinen
- STIHL entwickelt bott vario3 für das mobile Lademanagement von Akkus
- König Charles III. und Bundespräsident Steinmeier pflanzen Manna-Esche zu Ehren der Queen
- Mobil bei der Baumpflege
- FNR und IÖW veröffentlichen Recherche-Tool „Umweltzeichen Kompakt“
- Reutlinger Friedhofstag: Fachtagung und Fachmesse für den Friedhof
- Einwegkunststofffondsgesetz im Bundestag verabschiedet
- Individuelle Baumplaketten
- STIHL iMOW Generation setzt Maßstäbe in Sachen Schnittbild und Bedienkomfort
- Peter Geiermann nun Key-Account-Manager
- 25 Jahre Jo Beau “Great in Nature”
- Heimisch oder nicht heimisch - Das is hier die Frage
- RSM Rasen erschienen
- Logbuch eines Amtsleiters
- Erfahrungen mit Ansaatmischungen
- Lebewesen im Baum erkennen und schützen
- Projekt zu Pflanzen im Klimawandel bis 2025 verlängert
- Für 100 Prozent Mähen konzipiert
- Mähen, aufsammeln, wegfahren
- Abstand von Mensch und Natur wird größer
- Vom Schmuddelkind zum Vorzeigeschüler
- Digitalisieren, was sinnvoll ist
- Ambrosia elektrisch bekämpfen
- Neuer Praxisleitfaden zu FLL-Baumkontrollrichtlinien
- Von eins auf über hundert
- Neue Verwertungsmethoden für Mähgut
- Kein Leerlauf in Leer
- Wissen pflegen und weiterentwickeln
- Frontsichel oder Nullwendekreismäher?
- Produkte für Pflegeprofis
- Professur für nachhaltiges Rasenmanagement entfristet
- DBG-Ehrenpreis für Düsseldorfer Südpark
- Gütezeichen anerkannt
- Neues aus den Regionen
- Wer fangen will, sollte sachkundig sein
- Neuer Expertenbrief Baumpflege ist da
- 2022 war mit 2018 das wärmste Jahr
- Auswirkungen auf Gesundheit werden wissenschaftlich erforscht
- Neuer Förderaufruf für Unternehmen, Verbände und öffentliche Träger
- Neue Förderrichtlinie zum Umweltbonus in Kraft
- Glyphosat-Herbizid kann direkt schädigen
- Goldener Ginkgo geht nach Zwickau
- FM Bauhof
- Grüner Stellenmarkt mit vielen Verbesserungen
- Weniger Mikroplastik um Sportanlagen ist das Ziel
- AMAZONE PROFIHOPPER
- Modifizierte Benjeshecken
- Und es betrifft uns doch!
- Kühlende Wirkung der Pflanzen erhalten
- Reform und Beutlhauser bauen Zusammenarbeit aus
- 65 Jahre Anhänger und Abrollsysteme der UNSINN Fahrzeugtechnik
- Glyphosat-Herbizid kann Insekten direkt schädigen
- Ehrenpreis für nachhaltige Parkbewirtschaftung geht an den Düsseldorfer Südpark
- Neuer Förderaufruf für Unternehmen, Verbände und öffentliche Träger
- Der neue Expertenbrief Baumpflege ist da!
- Wirkungsvoll gegen Pilzbefall
- Habitatbaum Friedenslinde für die Zukunft gesichert
- Baum heldenhaft verteidigt
- Neuer ferngesteuerter Raupen-Schlegelmähers AS 1000 Ovis RC
- ... Florian Demling, Stadtbaummanager in Nürnberg
- Wir suchen Städte, die Bäume testen!
- Mähen und Abräumen in steilen Hanglagen
- Demo-Messe rund um Bäume und Holz
- Baummanagement und Schwammstadt sind Schwerpunktthemen
- Markenshop bietet Lifestyle und Originelles zum Schenken
- Die WarnWetter-App nimmt die Pflanzen in den Blick
- 30 Jahre Jubiläum: Von der Reparaturwerkstatt zum Global Player
- Neues Vertriebsgebäude in Dieburg geplant
- Modernes Kursprogramm für Baumpflege und Management
- Neuheiten für die Baumpflege in Aktion
- Kraft für gestresste und für junge Bäume
- P 250 BK – der Helfer für den Baumschnitt
- Vielseitiger Wissenschaftler und Wegbereiter für moderne Baumpflege gestorben
- Grün- und Umweltamt installiert Baumpflanzkolonne
- Checkliste zu Baumpflanzungen
- Monolith trifft Polymer: Neue Polymerbetonrinne für den Schwerlastbereich
- Was machen wir hier eigentlich? Ein polemischer Aufruf
- Südlicher Zürgelbaum (Celtis australis)
- Goldrandiger Feuerschwamm (Phellinus chrysoloma)
- Was wir aus der Trockenheit für eine nachhaltige Baumpflege lernen können
- Regel-Saatgut-Mischungen Rasen für 2023 erschienen
- Grün-blaue „Cool Downs“ für unsere Städte
Februar 2023
- Förderung klimaschonender Nutzfahrzeuge wird um zwei Jahre verlängert
- Weniger Mikroplastik im Umfeld von Sportanlagen ist das Ziel
- Austausch zu naturnahen öffentlichen Grünflächen
- Hilfreiches für eine ökologisch orientierte Grünflächenpflege
- Ausstellerresonanz erreicht neuen Höchststand
- Lademanagement in Kastenwagen
- Kassettensystem „Helix GrünDach“
- Gemeinsamer Saisonauftakt in Berlin
- Neuer Geschäftsführer bei Wilhelm Schäfer
- Vollelektrisches Kehrfahrzeug Bucher CityCat VR50e gewinnt «Gold»
- Die Lifestyle-Neuheiten im STIHL Markenshop
- Von der „Kleinmotoren GmbH“ zur Weltmarke - SOLO wird 75
- Perfekt für den Radlader: Dabekausen stellt neuen McConnel Kompaktausleger vor
- Elektro LKW STEIGER® Ampero TBR 260 E
- EGO Rasentrimmer
- Stahl-Holzgeländer von Blömen VuS schützen Radfahrer und Wanderer
- Der Abfallbehälter „Hill“ im Design von Morten&Jonas
- 2. Berlin-Brandenburger Alleentagung im März
- Der neue eSprinter
- Neues RAL Gütezeichen „Sportrasensysteme aus Naturrasen“ anerkannt
- Akku-Blasgerät für Profis STIHL BGA 30
- Verkaufsgebiete neu organisiert
- Die Sherpa-Familie in neuem Glanz
- All-In-One Bodenverbesserer
- KI-betriebenen VisionFence-Sensor für drahtlosen Roboter-Rasenmäher „Navimow“ erhältlich
- Akku-Astschere C45 mit Verlängerungsschaft
- Rapid übernimmt die Sparte funkgesteuerte Mähraupen von Niko
- M5002 Narrow – die neue Generation der Schmalspurtraktoren
- Online-Lehrgang „Branchenwissen Stadtsauberkeit“
- Die neue XZ8 Enduro Series
- Neoprenhandschuhe „PondGloves“
- Fit in professioneller Grünflächenpflege
- „Grünes Licht für … Zukunftsbäume“
- Grüner Stellenmarkt neu aufgelegt
- Wie gestalte ich Grünflächen naturnah?
- Matthias Schmauder-Werner: „Zeigen, was wir draufhaben“
- Mulchmaterialien sorgen für Schutz
- Ballistol Universalöl für einen perfekten Schnitt
Januar 2023
- GS Arbeitsbühnen-Kompetenz feiert 25-jähriges Firmenjubiläum
- Linienmarkierung autonom, präzise & schnell
- Neuer Kubota-Vertriebspartner Kappes GmbH
- EQTrace click
- Energreen-Technik erfährt am Markt hohe Anerkennung
- Green Balance-Projekt gefördert
- VDI gibt Empfehlungen zum Schutz der Menschen
- Wie der Mehrwert von Grünanlagen messbar gemacht werden kann
- SAW-Durchflussmesser im Winterdienst
- Dialog für mehr Biodiversität
- Neue Technologie für Diagnostik und Flotten-Management für Arbeitsbühnen
- Portabler LED-Scheinwerfer der Superklasse
- Hauptkatalog 22/23 mit Preis-App
- Sonnenscheinreich und eines der beiden wärmsten Jahre
- Streuer-Update bei Wiedenmann
- Handlungsleitfaden: Naturnahe Flächen in Wohnquartieren
- Behörden dürfen Rückbau von Schotterschüttungen verlangen
- Grünanlagen sollten gut erreichbar sein
- 100 neue Streuobstwiesen für die Metropole Ruhr
- Michael Moritz tritt von seiner Spitzenposition bei der WISAG Facility Service Holding AG zurück
- + + + Europa Minigärtner, Vermessung im GaLaBau und Fachmedien für die Ausbildung
- Annette Nothnagel wird neue Geschäftsführerin
- Verlängerung des Projektes Kleingehölze und krautige Pflanzen im Klimawandel (KukPiK)
- Dieses Jahr endlich wieder in Präsenz!
- Neue Mehrwegangebotspflicht bei Speisen und Getränken außer Haus
- NPK-Langzeitdünger „Progress Park“
- Winterdienst und Baumschutz im Widerspruch? Ein Kommentar
- Deutschland erlebt eines der zwei wärmsten Jahre und einen Sonnenscheinrekord
Dezember 2022
- Auffällig Rosa oder Kommunalfarben
- Professur für nachhaltiges Rasenmanagement bleibt dauerhaft
- Wir wünschen frohe Feiertage!
- Fotos und Filme zum Bundespreis Stadtgrün veröffentlicht
- Übernahme des Vertriebs der TMC Forstmulcher in Deutschland und Österreich
- Weitblick erhält als erstes Unternehmen die Oeko-Tex Responsible Business Zertifizierung
- AS 940 Sherpa 4WD – German Design Award Winner 2023
- Arbeit von Dr. Jörg Voigtsberger mit dem „Goldenen Ginkgo“ gewürdigt
- Von der Projektplanung bis zur Produktmontage
- Behörden sind kein Vorbild – noch zu viel Einweg-Produkte in Gebrauch
- Die Alpen-Smaragdlibelle ist Libelle des Jahres 2023
- Festival-Vorbereitungen gelungen
- Baumschutz mit Plati-Guard
- VAK unterstützt Entscheidermesse für kommunale Technik
- Hochwertiger Kopfschutz mit Kommunikationsplus
- Schwabengitter: umweltfreundlich, preiswert und robust
- Projekt für mehr insektenfreundliche Lebensräume
- Sport und Bewegung wichtiger Teil kommunaler Daseinsvorsorge
- Nils Degen wechselt nach Ellwangen
- Benjamin Lotz ist Geschäftsführer der Landesgartenschau Bad Nenndorf
- Der neue Expertenbrief ist da
- Bundespreis übergeben
- 2023 ist Jahr der Moor-Birke
- Wachsendes Potenzial für kommunale Aufgaben
- Neues Management-Board: Energreen stellt die Weichen in Richtung Welt-Marke
- Wie ein Schweizer Taschenmesser
- Produktvorstellung am Forst- und Straßenbautag
- Mit Wartungssets Tiefenlüfter wieder fit machen
- Aktuelle Magazine erschienen
- Dank Digitalisierung Grünflächen bedarfsgerecht bewässern
- TP Profi-Holzhacker auf PKW-Fahrwerk als limitierte Sonderedition
- Sauberes Zeugnis für SRH und Hamburg
- Ackerboden ist der Boden des Jahres 2023
- Dem Ganzen mehr Wert geben
- Neuer Praxisleitfaden zu FLL-Baumkontrollrichtlinien
- Pflege optimieren, Verbräuche senken
- Vom Schülerjob zum Head- Greenkeeper
- Mehr Know-How geht nicht
- Leverkusen und Kiel haben die schönsten Rasen
- Investitionspakt Sportstätten wird nicht fortgeführt
- Das Angebot seines Bodenfeuchteviewers wird erweitert
- IVG veröffentlicht Leitfäden zum Thema Akku
- Zwölf Seiten Naturschutztipps für BürgermeisterInnen
- Checkliste zum sorgfältigen Umgang mit IT-Hardware
- Der digitale Ulmer-Adventskalender
November 2022
- 20 Jahre Unimog-Fertigung in Wörth
- Moor-Birke ist Baum des Jahres 2023
- Unternehmen sollen künftig für Entsorgung von Einwegkunststoff zahlen
- Baumkalender für 2023
- Nachhaltige Winterdienstprodukte
- Ausleger Scorpion Basic für die Böschungs- und Heckenpflege
- Dem Ganzen mehr Wert geben
- Stark durch Technik
- Spielplatzsicherheit ist kein Kinderspiel
- Kaufen und tragen mit gutem Gewissen
- Unsere Favoriten bei den Neuheiten
- Trommel, Scheibe oder mehr
- Danish Power im Grünen
- Neue Bäume für die Stadt
- Rosen für die Biodiversität
- Synergie zwischen Baumpflege und Spielplatzwartung
- Checkliste zu Baumpflanzungen zum Download
- Neues Wahlpflichtmodul Umweltbaubegleitung
- 5 Mio. € für Forschung zu Gehölzen im Klimawandel
- Abo-Preis erhöht sich leicht
- Es lohnt, mit Herbstlaub Biogas zu erzeugen
- Monarda ist Staude des Jahres 2023
- WarnWetter-App mit neuen Funktionen
- Expertenbrief Landschaftspflege startet
- Nachrichten aus den Regionen
- Produkte für Pflegeprofis
- Produktneuheiten zu Motech-Einachser und Pick-Up Schwader
- Digitaler Winterdienst in Wackersdorf
- Neue Motorsägen können üblichen Kapselgehörschutz unbrauchbar machen
- Studierende mit visionären Ideen erhalten den „Stihl Cutting Edge Award“
- Energiekosten runter dank Photovoltaikleasing
- Handbuch Baumstatik ist erschienen
- Herbstlaub zur Biogaserzeugung nutzen
- Vertikale Begrünungssysteme bewähren sich in der Praxis
- Stihl und Hellmann weihen neues Zentrallager in Völklingen ein
- Lösungen für mehr biologische Vielfalt in Kommunen
- Erweiterung der Geschäftsführung
- Kieler Oberbürgermeister Kämpfer ist neuer Präsident
- 12. Schweizer Meisterschaft im Baumklettern
- Die neuen Wasserpumpen STIHL WP 300 und WP 600
- Westermann versorgt auch weiter seine Kunden
- Stadtgrün ist Refugium und Gesundheitsschutz
- Deutscher Wetterdienst erwartet einen eher milden Winter
- Garten-Oskar 2022 für Wiesbadener Landschaftsarchitekturbüro
- Taghelle Sicht immer und überall
- 'Heidetraum' ist Weltrose 2022
- Deutscher Meister Danny Martin trumpft bei Weltmeisterschaft der Sportholzfäller auf – Brad De Losa aus Australien holt Gold
- Führungsriege komplett
- Inklusion und Qualität auf Spielflächen – eine Frage von guter Planung
- Leistungsstarker Energiespeicher erhöht Mobilität
- Zwei neue Geschäftsleiter stärken regionalen Vertrieb von Schüttflix in Deutschland
- Der neue Expertenbrief ist da
- BP erweitert Warnschutz-Kollektion BP Hi-Vis Stretch
- Über 560.000 Besucher machen Beelitz zur erfolgreichsten Gartenschau 2022
- Der Sissi-Ginkgo in Bozen - erhalten durch Baumschutz auf der Baustelle
- Wie erreichen wir die Entscheider, wenn wir die Situation für Stadtbäume verbessern wollen?
- Baumpfleger retten auch Drohnen
- ... Mark Pommnitz vom Sachverständigenbüro Leitsch: "Nur mit 'dudu' funktioniert's nicht"
- Neue starke Profi-Akkusäge für Baumpflege und Bauen mit Holz
- Neues Wahlpflichtmodul Umweltbaubegleitung ist wichtiger denn je
- Deutsche Baumpflegetage digital
- Stadt Erfurt verpflichtet sich zu einem vorbildlichen Baumschutz
- Auch alte Bäume brauchen nach Pflegeschnitten einen Stammschutz
- Drei Rindenkugelpilz-Arten
- Schonhammer mit Hackenfunktion erleichtert die Baumkontrolle
- Die Purpur-Erle (Alnus x spaethii)
- Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Bilder aus realen Situationen
Oktober 2022
- Kübler für den Grünen Knopf lizenziert
- Messdaten bescheinigen Bäumen gute Gesundheit
- Rund 150 Fachleute informierten sich über Baumstandorte
- Wie ein pilzfressender Pilz einen Baum rettet
- 170 Teilnehmer beim Europäischen Kongress zur Baumdiagnose
- Wechsel an der Spitze
- Neuerscheinung im FGSV-Verlag
- Wacker Neuson Finance bietet neue Lösung ECO Lease
- Botanische Gärten und Gartenkultureinrichtungen benötigen Finanzhilfen
- 51. Osnabrücker Kontaktstudientage Landschaftsarchitektur
- Bundesbauministerium unterstützt Kommunen beim Ausbau der Digitalisierung
- Bundesbauministerin startet Modellprojekt Neue Branitzer Baumuniversität
- Urkundenübergabe für die neuen Fachagrarwirtinnen und Fachagrarwirte Baumpflege an der LVG Heidelberg
- Schnurbaum, Styphnolobium japonicum
- Deutscher Wetterdienst mit Straßenwetter in der WarnWetter-App
- Entsiegelung und Begrünung gewinnen in Frankfurt: „Green it up!"
- Rapid lanciert bärenstarken MONTA mit 23 PS
- Stadt steigt wegen Kostensteigerung aus
- „Allee des Jahres 2022“ in Mecklenburg-Vorpommern
- Beweglich und arbeitsfreudig
- Einzigartiges Natur- und Kulturgut bewahren
- Anbau-Heckenpflegegeräte von Dücker vielseitig einsetzbar
- Echtes Kraftpaket: Metabo bringt neue Akku-Kettensäge auf den Markt
- Ultraleichter Koffer ermöglicht 3,0 Tonnen Nutzlast bei batterieelektrischem 7,5-Tonner
- Monarda ist Staude des Jahres 2023
- Ausgewogene Rasenpflege – auch in Stressperioden – mit extra langer Wirkungsdauer
- Einheitsbuddeln 2022: Bundesweit Baumpflanzaktionen zum Tag der deutschen Einheit
- Rietzschke-Aue Sellershausen in Leipzig nominiert
- Gartenschauen mal mit Erfolg, mal mit Verlust beendet
- Abmahnungen vorbeugen
- Expertenbrief Landschaftspflege gestartet
- Hydraulische Fingerbalkensysteme für die Gehölzpflege & Co.
- Kälteschutz bei Berufskleidung
- Nilfisk platziert sich in der EcoVadis Nachhaltigkeitsbewertung unter den Top-5-Prozent aller Unternehmen weltweit
- Spezialist für Schneepflugsysteme gründet Rontex Vermietungs-Gesellschaft mbH
- „Grünes Gold“? Neue Verwertungsmethoden für Mähgut
- 2021 kamen fast 9 Mio. qm Dachbegrünungen dazu
- Warm eingepackt für die Herbst- und Wintersaison
- Beweglich und arbeitsfreudig
- Digitales Tool zur Bodenverlegung im virtuellen Raum
- Landesgartenschau 2030 an Altenburg vergeben
- Verwalten, Planen, Steuern: Cramer Fleet Management-System
- FAUN Gruppe übernimmt Mehrheitsanteile an Finnischem Unternehmen Trombia Technologies
September 2022
- Kompendium erschienen
- Baumpflege-Verband mit neuem Namen
- Rollrasenleger von Heinz Ziegler mit der Innovationsmedaille ausgezeichnet
- Z6 Aufsitz-Rasenmäher mit Lenkrad
- Neuer Weidemann Hoftrac 1190e mit Lithium-Ionen Batterie und Kabine
- Intuitive Software beschleunigt die Erfassung von Objektdaten in kleineren Kommunen
- Die neue Akku-Heckenschere STIHL HSA 100
- Mit der richtigen Pflege in die Wintersaison starten
- Weltkongress Gebäudegrün 2023: Verschoben ist nicht aufgehoben!
- Volker Stöcklin wird Geschäftsführer für den Bereich Einkauf und Technologie
- Erstes System auf der GaLaBau übergeben
- Robihack erhält den Innovationspreis auf der GaLaBau Messe in Nürnberg
- REFORM erweitert Geschäftsführung
- Weitere Fortbildungsabschlüsse „Geprüfte/r Fachagrarwirt/in Baumpflege – Bachelor Professional Baumpflege“
- STIHL produziert ab 2024 Akku-Produkte in Deutschland
- Flughafen Stuttgart ist Testfeld für neue Winterdienst-Technologie
- Ladepickup für Schmalspurgeräteträger
- Technik-Präsentationen und Vorträge für die Kommunal- und Umweltwirtschaft
- Bobcat präsentiert Teleskoplader TL 25.60 und neue Kompaktlader S86 und T86
- HWNtec präsentiert Piaggio Porter NP6 Allrad Cucini Donkey 2.0 4x4
- Ihre Vision von der „SPORTSTÄTTE 2030“
- Winterdienst-App
- Symbiosen mit Pilzen gegen Trockenschäden
- 62.000 Besucher kamen nach Nürnberg
- COMPO EXPERT bietet neuen digitalen Beratungsservice an
- Rontex erweitert Ecoplow-Sortiment
- Internationaler ELCA-Trendpreis geht nach Schweden
- BGL zeichnet 20 Unternehmen für Innovationen im GaLaBau aus
- Unimog präsentiert zur GaLaBau neue Produktlösungen für die professionelle Straßenunterhaltung
- RAUCH erzielt im Jubiläumsjahr einen Rekordumsatz
- Where innovation is second nature
- Deutsche Sportholzfäller gewinnen Silbermedaille bei Team-Wettkampf
- Der neue Volvo L25 Electric: jetzt mit noch größerer Betriebszeit und Flexibilität
- Umgang mit dem Klimawandel im Fokus
- Neustädter Wohnungsbaugesellschaft WBG erhält Umweltpreis 2022
- Kompaktes LED-Beleuchtungssystem für Naturrasen
- UNSINN präsentiert Weiterentwicklungen der Kippanhänger
- Chimonobambusa tumidissinoda ‘Addington’ wird Bambus des Jahres 2023
- Wildstauden für Vereine und Initiativen beim Sommerfest im Mossestift
- Die neue Kettensäge von Cramer 82CS34
- Weniger Unfälle, dennoch zu viele
- Neuer zentraler Bauhof statt verstreute Provisorien
- KommBio wird zehn Jahre alt
- Kostenlose Planungshilfe für Kommunen
- Firmengelände werden biodiversitätsfreundlich
- Neues Arbeitspapier
- Neue Publikationen erschienen
- Bestäuber durch Stauden fördern
- WISAG Facility Service 2021 um 4 Prozent gewachsen
- Bund muss Kommunen bei klimagerechter Sanierung von Sportstätten umfassend helfen
- Morgen-Briefing für jeden Messetag
- Mehr Geld für Beschäftigte in der Gebäudereinigung
- Der erste Post kommt morgens um vier
- Feste Größe im Thüringer Wald
- Energiereserve
- Gerüstet für alle (Schnee-) Fälle
- Autonomes Arbeiten in realer Reichweite
- Geräte sind leistungsfähig und komfortabel
- Update vom Umweltbundesamt zur Rattenbekämpfung
- Hausgemachte Probleme
- Besuch planen, Standfläche sichern
- Dreifache Doppelspitze in Kitzbühel
- GaLaBau 2022 2GO
- Akkugeräte lohnen sich auch wirtschaftlich
- Neuheiten für den Winterdienst
- Ein breites Spannungsfeld
- Stehende Gewässer brauchen Sauerstoff
- Ein Gesamtkonzept ist am effektivsten
- Achtung bei Herbiziden
- Bundesprogramm fördert Maßnahmen
- Flächen in Hamburg, Leipzig und München gut bewertet
- Kommunen sind in Investitionslaune
- Bund muss Kommunen bei klimagerechter Sanierung von Sportstätten helfen
August 2022
- Freuen Sie sich auf die neuen Hefte!
- Mehr als ein Viertel der Menschen zieht Wohnortwechsel in Betracht
- Meilenstein auf dem Weg zur BUGA 2031
- Nutzen berechnen auf www.stadtgruen-wertschaetzen.de
- Mit bema Anbaulösungen ganzjährig im kommunalen Einsatz
- Schüttgutautomat komplettiert Produktfamilie
- Auftaktpflanzung #EINHEITSBUDDELN 2022 in Thüringen
- HOCH Baumaschinen & Kohrmann Baumaschinen neu auf Digando
- Austragungsorte für die Bayerischen Landesgartenschauen von 2028 bis 2032 stehen fest
- Buxit - die effektivste Methode zur Buchbaumzünsler Abwehr
- Gigantisch, dieser kleine Lader!
- SRH veröffentlicht Konzern- und Nachhaltigkeitsbericht 2021
- Lukas Podolski wird neuer Markenbotschafter
- Für die täglichen Aufgaben gerüstet
- Seminar „Baumpflanzung im Klimawandel” auf der GaLaBau
- Fehlende Niederschläge lassen Böden stark austrocknen
- Wissenschaft will Bäume in Sanssouci retten
- Bundesweiter Pflanzwettbewerb „Wir tun was für Bienen!“ 2022 erfolgreich beendet
- Iseki-Maschinen GmbH wird Standort der Europa-Zentrale
- Portal stellt Infos für Fahrzeugwerkstätten bereit
- Förderung für Ladestationen an Mitarbeiterparkplätzen
- Neue Geschäftsführer bei der Kärcher Municipal GmbH
- Kübler verstärkt „Power for All Alliance“
- Intuitive Software beschleunigt die Erfassung von Objektdaten in kleineren Kommunen
- Global Nature Fund hilft Firmen, biodiversitätsfreundlicher zu werden
- Branche der Kommunalfahrzeugtechnik organisiert sich in einem Weiterbildungsverbund
- Pellenc präsentiert Neuheiten bei GaLaBau 2022
- Jugendrat weist auf Vermüllung hin
- Supermäher TriCut im Rennen
- Cramer After-Sales-Service-System erleichtert den Kundenservice für alle Händler
- Deutsche Umwelthilfe stellt in Städten offizielle Anträge gegen Einweg-Plastikmüll
- Ab 2025 muss der kommunale Fuhrpark deutlich sauberer sein
- Kostenlose Biotop-Planungshilfe für Kommunen
- Bänke statt Säcke
- Start-Up sucht Hersteller
- Dietmar Schlesinger aus Kronach und Alrun Uebing aus Moschheim siegen
- Kraftvoll, handlich: Die Laubverladegebläse LVG aus dem Hause Stoll
Juli 2022
- Ariens und AS-Motor – Unter einem Dach vereint
- Die BUGA 2029 hat einen neuen Geschäftsführer
- Vorstellung der EVOlutionären GreenMech-Neuheiten
- EGO Kooperation mit Eden Reforestation Projects
- Mobile HS Hacker von VOGT jetzt auch mit Dieselmotor erhältlich
- Checkliste für die Informationssicherheit
- Baumexperten referieren über Bäume im Siedlungsbereich
- Vollelektrischer Profi-Rasenmäher Raymo für optimale Landschaftspflege
- Mit Reifendruck-Regelsystemen effektiv Kraftstoff und Energiekosten senken
- Bundesprogramm fördert Maßnahmen für klimaangepasste Städte
- 9. VDBUM-Förderpreis sowie Sonderpreis für Start-ups verliehen
- Neuigkeiten bei BioMant und MANKAR
- Mitas stellt die neue GRIP'N'RIDE-Reifengröße für die Baubranche vor
- Wie wird sich das Einwegkunststofffondsgesetz auswirken?
- So verfassen Sie Abwesenheitsnotizen
- Arbeitserleichterungen und Erste Hilfe im Video
- Weniger Unfälle in der grünen Branche, aber kein Grund zur Sorglosigkeit
- In Köln und Berlin sorgen der schlechte Pflegezustand der Grünflächen für Unzufriedenheit
- Wemding und Günzburg bewerben sich
- Sprühgebläse AS 1200 von Birchmeier jetzt auch mit CAS-Akku
- "Wir schicken einen Mitarbeiter zur Ausbildung in die Schweiz"
- Baumsymposium in Essen zu Bäumen in der Stadt
- Andreas Schulz: „Da rollt was auf uns zu“
- Kommen Sie zu den Osnabrücker Baumpflegetagen
- Baumpflanzung mit Superlativen
- "Bei Baumpflegern ist die Akzeptanz von Akku-Werkzeugen sehr hoch"
- Mit dem Unimog ins Gelände
- Bewässerungssäcke helfen nicht bei Altbäumen
- Trennt Kontrolle und Pflege!
- Kubota plant die Übernahme der Mäher-Sparte von Officine BIEFFEBI und Gianni Ferrari
- Oregon führt das SpeedCut Nano-Schneidsystem ein
- Das beste Pflanzenkompendium der Baumschule Lorenz von Ehren
- Update vom Umweltbundesamt zur Rattenbekämpfung
- Seit 15 Jahren kooperiert CWS Workwear mit Modemacher Daniel Kroh
- Das GaLaBau-Bilder-Wörterbuch ist wieder da!
- Neuer Lehrgang Fachagrarwirt/in für Baumpflege positiv aufgenommen
- Rassismus bei Baumarten?
- Das Fachwissen reicht weder für den Kunden noch für den Baum
- Schnurbaum (Styphnolobium japonicum, früher Sophora japonica)
- Die Baumpflege ist auch im GaLaBau-Bilderwörterbuch
- Fast alle tun Gutes, fast alle machen Fehler
- Sind Ausschreibungen in der Baumpflege - ein (un-)kalkulierbares Risiko?
- ... Thomas Amtage - Landschaftsgärtner und Landschaftsarchitekt mit Schwerpunkt Baum
- Ausführlichere Vorhersagen zu Hitze
- European Green Cities Award 2022: Innovative Projekte gesucht!
- Warnsystem für gefährliche Starkregen und Sturzfluten
- Vollelektrischer Opel Vivaro-e jetzt auch als flexibler Pritschenwagen
- STIHL setzt Kooperation mit Bergwaldprojekt fort
- Wald- und Baumpflege mit 82V-Akku-Technologie
- Marktplatz für den Online-Handel gebrauchter Maschinen ist gestartet
- Ahornstammkrebs (Eutypella parasitica)
- Neue Broschüre zu klimatauglichen und biodiversen Staudenmischungen
- Meran gewinnt den europäischen „ECOT Award 2022“
- 30 Jahre Europäischer Baumpflegerat
- Auch in Zukunft gärtnerische Impulse für Gesellschaft und Politik
- Mecalac führt eine brandneue Reihe von Kompaktladern ein
- Neue clevere Bauweisen und Zukunftsideen vorgestellt
- Die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V. feiert Geburtstag
- "Wilder Müll" beansprucht Kommunen zunehmend
- Mit moderner Mähtechnik Insekten im Grünland schützen
- Einkaufsguide Verpackungen nun auch als To-Go Edition
- Schwede Emil Hansson triumphiert bei Europas härtestem Sportholzfäller-Wettkampf
- SKYLOTEC übernimmt mit Secupohl den Erfinder des Sekuranten
- Den Baum vor der Fällung richtig einschätzen
- Diebstahlschutz für Fahrzeuge und Baumaschinen durch intelligente Sicherheitssysteme
Juni 2022
- Die guten alten Eichen
- Super im Gelände
- Andreas Epple wird neuer Geschäftsführer der STIHL Vertriebszentrale in Deutschland
- Dr. Guido Glania folgt im Juli 2023 auf Dr. Robert Kloos
- „Pitch of the Year“-Award für Bayer 04 Leverkusen und Holstein Kiel
- Zigarettenkippen und Hundekot in Szene gesetzt
- Regenwasser – wertvolle Ressource für unsere Städte
- STIHL gründet neuen Produktionsstandort für Akku- und Elektro-Produkte in Rumänien
- Mehr Schotter für Österreich, Polen und die Tschechische Republik
- Müller Mitteltal liefert Spezialanhänger für Feuerwehreinsätze
- Sieben Städte erhalten Label „StadtGrün naturnah“- bereits vier gelabelte Kommunen ließen sich rezertifizieren
- Sonderkraftstoff für 2-Takt-Motoren mit neuer Formel
- Neue Benzinmotorsense STIHL FS 261 C-E für die Landschaftspflege
- Hamburger Winterdienstspezialist MAVOX setzt auf intelligente Technik von Rontex
- Erstmals Preise für die Kategorien „Frieden“ und „Klimawandel“
- Preise für „Beste Aktion zur Abfallvermeidung“ verliehen
- Nutzfahrzeug-Förderung geht in zweite Runde
- Rostock sagt ab
- COMPO heißt die Heinr. Propfe Chem. Fabrik GmbH willkommen
- Bäume und Grünflächen verringern Hitzestress in der Stadt
- Neue Benzinmotorsense STIHL FS 261 C-E für die Landschaftspflege
- Weltmarktführer Makita mietet 1.900 Quadratmeter im grünen Gewerbe- und Büroquartier Centro Tesoro
- Gebäudereiniger-Handwerk: Einkommen für 700.000 Beschäftigte steigen deutlich
- Staudensubstrat mit Pflanzenkohle fördert schnelles Anwachsen
- DCM stellt seine neuen Dünger-Stars auf der GaLaBau-Messe in Nürnberg vor
- Ja, wo isser denn?
- Großes Interesse an Themen und Technik
- Pflanzung von Stadtbäumen wird gefördert
- Schluss mit der Saubermacherei
- Tübingen geht in Revision
- Senior-Verleger Roland Ulmer feierte 85. Geburtstag
- Das „BuGG-Gründach des Jahres 2021“ ist in Hamburg
- Neustart mit kompetenzorientiertem GaLaBau
- Rüdiger Dittmar aus Leipzig ist neuer Präsident
- Produkte für Pflegeprofis
- Sauberes Spiel- und Strandvergnügen
- Am besten mit Konzept und Toleranz
- Abläufe sind tödliche Fallen
- Auffällig halten statt Weggestalten
- Abfall. Straßen. Grün.
- Anspruchsvoll: Arbeitsplatz HafenCity
- Bauhof-Seminare sind Vorbild
- Mit Strom gegen Schmutz
- Profis können sich auf Technik verlassen
- Die richtigen Quellen anzapfen
- Keine Feindseligkeiten gegen Hautflügler!
- Frisches Finish für müden Rasen
- Zeit sparen mit optimierten Routen
- Forst live reloaded
- Welche Mäh- und Abräumtechnik eignet sich für eine naturfreundliche Mahd?
- Kommunen sind in Investitionslaune
- BGH entscheidet zugunsten der Planenden
- STIHL veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht
- Handlungsleitfaden "Bestäuberfreundliche Staudenpflanzungen im Siedlungsraum" veröffentlicht
- Neue Partnerschaft zwischen Husqvarna und Teufelberger
- Digitale Informationsplattform für naturschutzinteressierte Kommunen vom BiotopVerbund-Projekt bereitgestellt
- Optimiertes Geländekonzept mit neuen Beteiligungsmöglichkeiten für die Platformers‘ Days 2023
- 12 Millionen Euro für den Ausbau des deutschlandweit größten Mehrwegsystems RECUP und REBOWL
- Gesetzgeber will Hersteller von (Plastik)Einwegprodukten an Reinigungskosten beteiligen
- Daimler Truck-Marke FUSO feiert 90-jähriges Bestehen
- Wildkrautbekämpfung auf befestigten Flächen
- Geschäftsführerwechsel bei CEMO
- Vonovia von Akku-Technologie elektrisiert
Mai 2022
- Jack Jordan aus Neuseeland triumphiert beim härtesten Sportholzfäller-Wettkampf der Welt – Deutscher Danny Martin wird Neunter
- Herbstlaub - warum es in den Garten gehört
- Baumforum auf der Insel Mainau
- Feierliche Eröffnung des DEULA-Campus
- Das Bündnis Kommunen für biologische Vielfalt wird zehn Jahre alt
- Melden Sie sich an: Fachkonferenz zur sauberen Stadt
- Rüdiger Dittmar aus Leipzig neuer Präsident
- Neues Verwaltungsgebäude der Enni erhält Auszeichnung als Vorzeigeprojekt
- ILF Alpha und Robo-Familie erfahren auf Messen enorm hohen Zuspruch
- PGP bietet mit Myxal Insect Protect wirksamen und hautfreundlichen Schutz vor Insektenstichen
- Änderung im Produktangebot für Ariens Aufsitzmäher
- avela Fachtagung am 2. Juni in Nürtingen
- Geiger Facility Management signiert Charta der Vielfalt
- ICL entwickelt neues Reparaturkit gegen Kahlstellen im Rasen
- Marktführer für Schneeschilder im Kleinstfahrzeugsegment
- Der 2. Expertenbrief ist da!
- Vegetation verringert Hitzestress in der Stadt
- Start der 1. Vorpommerntour vom 19. Mai bis zum 23. Mai 2022
- SPIR STAR AG wird als erstes Unternehmen für naturnahes Firmengelände ausgezeichnet
- Vorstellung der MCB 3.0 auf der tecland in Hamm
- BuGG-Präsident Dr. Gunter Mann erneut für vier Jahre gewählt
- Weitere neue Publikationen für Baumpfleger und -kontrolleure
- Beim Klettern Kambium schonen
- Lade-Infrastruktur für zuverlässigen Akkugeräte-Einsatz
- Brennhaare und Nester einfach verkleben
- Betriebshaftpflichtversicherung und Klimaschutz – passt das zusammen?
- Digital und mobil vorsorgen und dokumentieren
- Artenschutzverträgliche Pflege von Platanen
- Der Spindelige Rübling (Gymnopus fusipes)
- Treeclimate - für klimataugliche Stadtbäume
- Die Ungarische Eiche (Quercus frainetto)
- Erste Fortbildungsabschlüsse Bachelor Professional Baumpflege
- Sie sollten die Ausnahme bleiben
- Der „freie“ Sachverständige am Baum - oft ein Risiko
- Gratwanderung zwischen Biodiversität, Fachlichkeit und Verkehrssicherungspflicht
- "Man muss verstehen, wie Bäume ticken"
- Naturfreundlich mähen
- Senior-Verleger Roland Ulmer feierte 85. Geburtstag
- Newsletter für Baumpflegerinnen und Baumpfleger
- Volles Haus und großes Interesse an Themen und Technik
- FLL-Online-Fachtagung: Baumstandorte der Zukunft
- 20 Sicherheitstipps zur Ladungssicherung
- Ein Quiz zum Mitmachen und Gewinnen
- Mehr Arbeitsleistung in kürzerer Zeit
- Fahrzeugaufbauten zum Reinigen, Bewässern und Entsorgen und zur Wildkrautbekämpfung
- Allen Anforderungen gewachsen
- Stimmung hat sich verschlechtert
- VGL Bayern unterstützt Geflüchtete aus der Ukraine bei der Integration in den GaLaBau-Arbeitsmarkt
- ... Baumpfleger und Forstwirt Hüseyin Dietz-Gültekin
- Baumersatzpflanzungen werden in den nächsten Jahren stark zunehmen
- Bäume gehen jetzt zur Baumtankstelle
- Ein Kampf von Riesen - Anlass zum Umdenken
- Hersteller von (Plastik)Einwegprodukten sollen sich an Reinigungskosten beteiligen
- Das Plus für Macher – HAIX zeigt CONNEXIS Safety+
- EE-Ausbau, Klimaanpassung, Ressourcenschonung und Artenvielfalt sinnvoll kombinieren
- Die ersten „Bachelor Professional Baumpflege“ in NRW
- Blockbesen: Ranfahren, einhängen, loskrusen
- GRANIT PARTS erweitert sein Leistungsangebot
- Torffreie Rasenerde mit natürlichem Wasser- und Nährstoffpuffer
- Akku-Baumpflegesäge STIHL MSA 220 T überzeugt mit Durchzugskraft und innovativem Bediencockpit
- Mähgutaufnahme im Steilhang mit VOGT Funkraupe
- Begeisterung über Neuheiten auf der FORST live
April 2022
- Fruchtbarer Austausch in Theorie und Praxis
- Keine zertifiziert gebietseigenen Gehölze mehr in der Baumschule Lorenz von Ehren
- Schneller, sicher und dauerhaft fest
- Empfehlungen zum Verkehrs- und Crowdmanagement für Veranstaltungen
- Kubota verzichtet auf Teilnahme an der GaLaBau 2022
- Simon Del-Nevo wird neuer President EMEA
- STIHL knackt die 5-Milliarden-Euro-Umsatzmarke
- Neuer Rasenratgeber erschienen
- Einfach umrüsten auf Solestreuung
- Streuer für mittelgroße und große LKW
- Trockensalz sparen, Liegezeit erhöhen
- Weltpremiere des QUANTRON QARGO 4 EV im Segment für leichte Trucks
- Rumsauer stellt ersten vollelektrischen Spider-Böschungsmäher „eCross Liner“ vor
- JUNGO präsentiert neues Elektrofahrzeug auf der IFAT 2022
- Neues vom Akku-Spezialisten
- Neuer COO Alessandro Sapio
- STIHL Cut Kits mit zwei Ersatz-Sägeketten und einer Führungsschiene für Motorsägen und Gehölzschneider
- Kunstrasenhersteller als „Marke des Jahrhunderts“ ausgezeichnet
- PAK-freie Produkte für die Basislage
- Trauer um Eva Mayr-Stihl
- Bundesweiter Pflanzwettbewerb „Wir tun was für Bienen!“ 2022 erfolgreich gestartet
- Thermische Wildkrautbeseitigung auf Infrarotbasis
- Dücker-Kehrmaschinen für alltäglichen und härtesten Einsatz
- Jetzt schnell noch buchen!
- Statement des Verbands Kommunaler Unternehmen zum Einwegkunstofffonds-Gesetz
- Der neue Anbau-Bandrechen für den AS 600 MultiPro
- BROCK stellt neue Elektro-Fahrgestelle für den städtischen Raum vor
- Jetzt noch leichter ankuppeln – die neue Humbaur Auflaufeinrichtung
- Der Eichenprozessionsspinner beginnt zu schlüpfen
- Schulung zur Teamleitung in der Stadtsauberkeit
- Mit einem Klick zu mehr Sicherheit auf den Baustellen
- Sich der Verantwortung bewusst sein
- Weitere Dreiseitenkipper-Modelle mit Ladungssicherungssystem Spinlock von UNSINN
- Dabekausen übernimmt Agrimaster Vertrieb und Service in vielen Regionen Deutschlands
- FNR-Broschüre stellt 43 Gefahren für Bäume vor
- Weltweit Nummer 1 bei Kundennutzen und Anwendungsvielfalt
- Sami Sagur beteiligt sich an EVUM und steigt als CFO ein
- Hesse Winterdienst- und Nutzfahrzeugtechnik (HWNtec) bietet Sonderaufbauten für den Piaggio NP6
- Baumersatzpflanzungen werden in den nächsten Jahren stark zunehmen
- Schutz der genetischen Vielfalt verhindert artenreiche Renaturierungen
- Vom Mitarbeiter zum Mitunternehmer
- Biologen bestätigen Potenzial von insektenfreundlicher Mähtechnik
- Dabekausen übernimmt Agrimaster Vertrieb und Service in vielen Regionen Deutschlands
- Automatisiertes Equipment-Tracking für Kleingeräte, Container und Co. mit Bluetooth Trackern
- Die Husqvarna Vision der intelligenten Rasenpflege
- Fachgerechte Ansaaten von "Blumenwiesen"
- Dr. Tobias Ehrhard wird neuer Geschäftsführer
- Trend zur biologischen Vielfalt im eigenen Garten
- Mit der richtigen Maschine zum bestmöglichen Kehrergebnis
- Düngung von Rasenflächen über das Jahr
- TT5000 ist die 3-Seiten-Kipperserie der nächsten Generation
März 2022
- Knieschoner erhalten Patent
- FSI B21 von VOGT – Die neue Generation der meistverkauften Baumstumpffräs
- Aufwertung urbaner Straßenränder als Anpassung an den Klimawandel und zur Förderung bestäubender Insekten
- Eine passgenaue Fortbildung für die Allroundtalente der Kommunalwirtschaft
- Überarbeitung der FLL-Empfehlungen für Baumpflanzungen – Teil 2 geplant
- Neuauflage der Publikation ‚Fokus Baum - Von Pflanzengüte bis Pflege und Ausschreibung‘ erschienen
- "Goldener Ginkgo" für André Jankwitz aus Pirmasens
- BMUV-Aktionsprogramm setzt BdB-Forderung nach öffentlichen Investitionen in Straßenbäume um
- Neue Online-Seminarreihe zu Wildbienen im Garten
- Neuss und Neustadt an der Weinstraße bekommen Zuschlag
- Grünflächen rationell bearbeiten
- Trotz Gerichtsurteil: Verpackungssteuer gilt erst mal weiter
- Der 'Greta-Effekt' und seine Folgen für den Baumnachwuchs
- Das ist neu bei der Seilklettertechnik
- Sportholzfällen 2022 endlich wieder vor vollen Rängen
- Sorgt für Durchblick und schützt die Augen
- Ballistol Stichfrei Sensitiv bietet auch für Allergiker langanhaltenden Schutz
- Schnell und effizient große Flächen und Ecken von Wildkraut befreien – selbst mit kleinen Trägerfahrzeugen!
- Zur optimalen Bewässerung frisch gepflanzter Bäume - Gießrand arboGreenWell jetzt in Europa gefertigt
- Waschautomaten der Rapid Group reinigen Rasenmäh-Roboter schnell und gründlich
- Blühendes Highlight nicht nur für Bienen
- Flächenmanager-Newsletter mit neuem Absender
- Gefahrlos arbeiten mit hoher Flächenleistung
- Tatortreiniger unterwegs
- So entsteht ein Biodiversitätskonzept
- Ab 2025 ETT alle drei Jahre rezertifizieren
- Sisyphos lässt grüßen!
- Effektiv mähen und dabei Tiere schützen
- Balkenmäher richtig anwenden und warten
- In Freiburg mähen Schafe
- Faunafreundliche Erfindung
- Anwohner lassen sich gewinnen
- Tipps für gutes Gelingen
- Bundesweit mehr Stadtnatur dank ökologischer Grünflächen
- Baden-Württemberg, Brandenburg und Sachsen laden ein
- Neue Zeckenarten machen Impfung noch sinnvoller
- RSM 2022 ist verfügbar
- Bis zu 15 % weniger Abfall in öffentlichen Mülleimern
- Hilfe bei der Verwendung von Kunststoffbelägen
- Gebäudebegrünung gehört zur Stadtplanung und in die Ausbildung
- Produkte für Pflegeprofis
- Vitale Staudenanlagen durch guten Boden
- Blütenreicher Magerrasen als Konzept
- Schritt in die Landschaft gewagt
- Wohnanlagen-Pflege im Blick
- In die Profi-Liga aufgestiegen
- Weiterkommen mit neuen Technologien
- Kleine Sensenschule
- First-World-Problems
- Li-Ionen-Akkus laden – Brände vermeiden
- Fachbuch zur Vermessung erschienen
- Interview mit Martin Schmidt von baumrausch
- Anwendung von Salz, Steinreinigern & Co. zur Unkrautbekämpfung verboten
- Nachhaltige Workwear BPlus Green
- Unterstützung für Stadtgrün gefordert
- BayWa AG nimmt Kommunalfahrzeuge des Herstellers Rasco in den Vertrieb
- Eichenprozessionsspinner mit pflanzlichen Wirkstoffen bekämpfen
- Briggs & Stratton stellt EMEA-Team neu auf
- Die Egholm „Ranger“ können mehr als man denkt
- Straßenmeisterei Freyung testet eine neue Fahrzeugkategorie
- Ob Akku oder Benzin – die neuen solo by AL-KO Multitools und die neue solo by AlKO Motorsense bringen volle Leistung
- Jetzt anmelden: Fachseminar und Messe in Grünberg
- Naturstein-Deckschicht von tegra im Dessauer Georgengarten
- Technisches Regelwerk: Wirksamkeit Landschaftspflegerischer Maßnahmen im StB
- Herder Ecological Ecochopper
- Neun Gründe für den Einsatz eines Wartungsplaners
- Digitaler Praxisratgeber zum Eichenprozessionsspinner
- Mykorrhiza für die Wurzeln
- Haftpflichten gemeinnützig versichern
- URACA übernimmt französischen Hersteller von Hochdruckreinigungsgeräten
- Grüner Rasen trotz Klimawandel
- LIPCO Landmaschinenbau setzt unter neuer Führung Erfolgsgeschichte fort
- Pflanzzeit für Stadtbäume
- Fällungen mithilfe des Hubschraubers
- Neue Hexa-Sägekette mit spezieller Schärffeile
- Zubehör richtig anwenden
- Kommunen wollen gemeinsame Landesgartenschau 2030
- Einmalige Sonderkonstruktion: Bagger und Hebebühne in einem
- Umgang mit abgestorbenen Bäumen: Vorsicht beim Fällen!
- Baumpflege-Broschüre zur Weitergabe an Kunden
- ... Baumpflegerin Ronja Burgdorf
- So lassen sich Kundenwünsche und Artenschutz in Einklang bringen
- Hansa steht für Effizienz und Langlebigkeit
- Ab sofort liefert Melos PAK-freie* Komponenten für die Basislage eines Bodenbelags
- STIHL spendet 500.000 Euro Hilfe für die Ukraine
- Frank Bechstein: Selbstständig? Ja – aber dann richtig!
- Die Silber-Linde (Tilia tomentosa)
- Ab 2025 muss auch der ETT alle drei Jahre rezertifiziert werden
- VAK sucht die stärksten Innovationen
- Graffitis umweltfreundlich entfernen
- Heißwasser-Wildkrautbekämpfung mit konstanter Wassertemperatur
- Neue Zecken-Arten gefährden Gesundheit
- Fällspezialisten mit technischem Know-how
- Das sind unsere aktuellen Herausforderungen
- 30 neue Lagercontainer für das Bauunternehmen Bindrum
- Husqvarna A.I.M, die erste kabellose Zonensteuerung für Automower Mähroboter
- Rechtssicheres Handeln beim Artenschutz in der Baumpflege
- Umfrage: Wie verwerten Sie Mähgut aus Straßenbegleitgrün?
- Eine Woche gegen den Rückenschmerz
- RSM 2022 verfügbar
- „Pflaster-Inspirationen für den öffentlichen Raum“
- Engelbert Strauss wird neuer CAS-Partner
- Neuerscheinung: Beschaffung und den Betrieb von Soleanlagen
- Mobilane erhält eine Auszeichnung beim Award „Gärten des Jahres 2022“
- Lebensräume in und am Baum schützen
Februar 2022
- Waltraud Blarr wird neue Vorsitzende der Kommunen für biologische Vielfalt
- „Blaue Flotte“ mit Innovationen auf Erfolgskurs
- bonnorange optimiert Leerungsintervalle der Papierkörbe in Bonn
- Das GPS/GNSS Messsystem der Reihe TR-Series sorgt für messbar gute Ergebnisse bei der Stadt Haiger
- Hocheffiziente Winterdienst-Technik
- Verkehrswege vor Wurzeln schützen
- FLL-Fachbericht Tierfriedhöfe neu erschienen
- Die neue Akku-Kreiselschere STIHL RGA 140 reduziert das Risiko von aufgewirbelten Steinchen oder Split deutlich
- FLL-Arbeitsgruppe entwickelt ein neues Prüfverfahren zur Bestimmung des Austrages von Mikroplastik aus Kunststoffrasensystemen in die Umwelt
- Nachhaltige Kunststoffbelagsauswahl für Sportfreianlagen
- ZANDT cargo next step für Tandemdreiseitenkipper TAT-K
- Nachhaltigkeit als Antrieb
- Wassertechnik im Großformat für alle LKW
- Neue Terrassenplatte Taja Betonplus von KANN
- Henning Jongebloed ist neuer Vertriebsleiter bei Berky
- STIHL MSA 300 ist die stärkste Akku-Profisäge im Markt
- Weitblick startet B2B-Shops
- Nachhaltige Stadtbegrünung durch Pflanzversuche
- EU: Keine Ausweitung der Mautpflicht auf den GaLaBau
- Ökologische Wildkrautbekämpfung mit System
- Vielseitige und effiziente 3-in-1-Lösung für die Flächenpflege
- AL-KO Gardentech stärkt Vertriebsstruktur in der Schweiz
- Dabekausen präsentiert Akku-Weltneuheit auf LFP-Basis
- Das Plus an Reinigungskraft im Einstiegssegment
- KIOTI geht mit 60 Händlern deutschlandweit auf Wachstumskurs
- Kommunale Lösungen aus einer Hand
- Die Spitzenklasse der deutschen Marken
- Neues Sortiment mit Akku-Gartengeräten für professionelle Anwender
- Bewerbungen für Creativ-Preis der Abfallwirtschaft und Stadtsauberkeit noch bis 31. März möglich
- Champion Trees wachsen an neuer Stelle weiter
- FORST live ermöglicht endlich ein Wiedersehen
- Die smarten Traktoren von solo by AL-KO
- Wettermanufaktur präsentiert Wetter-App/-Portal für ganzjährige Profi-Einsatzplanung
- Der neue Bühnenstar
- Extrem-Spoons von Wiedenmann
- So sieht Bedienerfreundlichkeit aus
- Husqvarna als Top-Innovator vom Weltwirtschaftsforum ausgewählt
- Ein SYN TRAC für Kärnten
- Die neuen Freischneider für Landschaftspfleger, Kommunalbetriebe und Forstwirtschaft
- Sicherer Transport und Lagerung von Lithium-Ionen-Akkus für Werkzeuge
- Baumschutzfachliche Baubegleitung mit eigenem Arbeitsgremium
- Zusammenarbeit bekanntgegeben
- Leistungsfähig und umweltverträglich: Divinol AquaChainFluid
- Neue Maschine um Eichenprozessionsspinner schnell abzusaugen
- Neuer Interimsgeschäftsführer
- Für eine Golfanlage brauchen die Roboter von ECHO nur noch eine 4G RTK-GPS-Station
- Blühende Wegränder und Feldsäume
- Leistungsstärkster Akku im AP-Akkusystem
- Minifertiger von Ammann toppt Einbaugüte und Qualität
- Leitsch Baumpflege bietet Mitte Februar Workshops an
- Bis zu 15 % weniger Müll in öffentlichen Mülleimern
- Ganzjahreseinsatz auf ganzer Fläche
- Sicherheit für nachhaltigen Erfolg bei allen Rasen Neuanlagen
- Vom Spielfeld bis zur Turnhalle: Sportanlagen brauchen Pflege
- Meyrin erhält den Wakkerpreis 2022
- Schonender Umgang mit Pflanzen und Insekten bei der Grünflächenpflege
- Eichenprozessionsspinner im frühen Larvenstadium bekämpfen
- Weltleitmesse zeigt Technologien für konkreten Umweltschutz
- Swecon Baumaschinen GmbH startet ins E-Commerce-Geschäft
- Die Führungsschiene STIHL Light 04 mit neuem Schienendesign
- Bundesweit mehr Stadtnatur dank ökologischer Grünflächen
- Produktionsrückgang trotz voller Auftragsbücher
- Führender Hersteller informiert über Entwicklungen bei Kunststoffrasen
- Der BUGA-Macher ist gestorben
Januar 2022
- Neuer Schutzzaun von Blömen VuS aus Gescher bewahrt Amphibien vor dem Verkehrstod
- Neues Ladeverfahren verlängert Lebensdauer von Batterien signifikant
- Zahl der Beschäftigten im kommunalen öffentlichen Dienst erhöht sich auf mehr als 2,4 Millionen
- Zum vierten Male in Folge - Anhängermarke Nr. 1* in Deutschland
- Eco Technologies stellt neuen Gebietsverkaufsleiter vor
- Neuer Bereichsleiter für den ISEKI-Gesamtvertrieb
- SVLFG-Seminarbroschüre 2022
- Ressourcen sparen beim Kunstrasen-Sanieren
- Der Alltag mit einem RUTHMANN Hybrid STEIGER
- Baden-Württemberg, Brandenburg und Sachsen laden ein
- Robuste LED-Lichtlinie für Beton- und Natursteinelemente
- FAUN übernimmt Fahrzeughersteller ValMétal aus Frankreich
- Bäume rufen Vögel und räuberische Insekten um Hilfe
- VOGT präsentiert teilautonome MDB Funkraupe
- Neue Wiper Robotermäher i-Serie
- Husqvarna ist zuverlässigster Hersteller
- Sven Baumberger wird neuer Country Manager von Husqvarna Deutschland
- Der Einzelkämpfer: Keiner kann höher und steiler hinauf
- Neue Steuerregeln verteuern Baumschulprodukte
- Neue GmbH und neues Logo
- Bundesbauministerium sucht auszeichnungswürdige Projekte
- Mobiles Bewässerungssystem mit Elektropumpe
- Baustoff-Kiosk startet durch
- VOGT Profitechnik in virtueller Welt erleben
Dezember 2021
- Unternehmen übernehmen Verantwortung für die biologische Vielfalt
- Deutschlands nachhaltigste Städte stehen fest
- Cramer startet mit 82V pure Akku-Power in die Zukunft
- 8.000 Zecken beim Projekt Tropenzecken eingeschickt
- Mehrwegsystem RECUP/REBOWL schließt die 10.000ste Ausgabestelle an
- Kombischilde im Web erklärt
- Sicherheits- und Arbeitsstiefel von Kübler
- Terminverschiebung auf den 29. April bis 1. Mai 2022
- Sprühgebläse AS 1200 von Birchmeier jetzt auch mit CAS-Akku
- Le Jardin Extraordinaire in Nantes gewinnt den European Green Cities Award 2021
- Dutch Power Company wird Alamo Group The Netherlands
- Wettbewerb „Klimaaktive Kommune 2022“ startet im Januar
- Rahmenstoffplan für den Abschluss FAW Baumpflege veröffentlicht
- Deutscher Nachhaltigkeitspreis für Vertiko
- FM SPORT auch digital zum Durchblättern
- Kärcher gewinnt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis
- Optimas reinigt Fugen perfekt
- Mehr Licht macht den Rasen vitaler
- Sportplatzplaner mit Bodenlabor
- Prüfungen sorgen für Sicherheit
- Qualifikation lohnt sich
- Was lernen Rasenprofis?
- Bewusst entscheiden, planen und bauen
- Das Feld nicht der Industrie überlassen
- So erhalten Sie Kunststoffbahnen
- Was zu viel ist, ist zu viel
- Greenkeeping auf Spitzenniveau
- Fußballstadion mit Auszeichnung
- Technik-Neuheiten
- Schont die Nützlinge
- Produkte für Platzwarte und Greenkeeper
- Neues bei Herbiziden und Fungiziden
- Rasentragschichten im Fokus
- "Sportanlage der Zukunft" in Brandenburg eröffnet
- Umweltminister zeichnet „Blühende Golfplätze“ aus
- "Pitch of the Year" 2021 geht nach Wolfsburg und Kiel
- Für die Branche zuständige Bundesminister stehen fest
- Projekt HeatResilientCity ausgezeichnet
- Pelosol ist Boden des Jahres 2022
- Saatkrähen werden Stadtbewohner
- So schützen Sie Bäume auf Baustellen
- Heldenhafter Baumschutz auf der Baustelle
- Für einen guten Start
- Jetzt schnell noch an 2022 denken!
- Strukturiert zu neuer Größe
- Fit machen für Teilhabe am Arbeitsleben
- Gesehen werden kann Leben retten
- Geräteträger für den Baumschnitt
- Nachhaltige Planung und Pflege mit Bestnoten
- Buche wird Baum des Jahres 2022
- An und im Wasser mähen und abräumen
- Nützliche Partner
- Tendenzen in der Akkutechnik
- Produkte für Pflegeprofis
- Beispielhaft und erfolgreich trotz der Pandemie
- Tiefe Gräben ins Bewusstsein
- Vier Konzepte für hohe Ziele
- Mähroboter mit GPS-gesteuerter Musternavigation
- BioPowder.com – eine Marke der Schilling Ltd.
- STIHL CUTTING EDGE AWARD für Studierende mit innovativen Ideen
- Bevölkerung wünscht sich mehr urbane Wildnis und Wohnraum für die Stadt der Zukunft
- Neue Zarge für Faserfix Super Rinnen: Weiterentwickelt und noch sicherer
- Rest-X Set: Abgerissene Schrauben mühelos erneuern
- Innovative Abziehautomatik für Bagger
- Elektrotransporter Tropos ABLE nun auch im Leasing erhältlich
- Wendepunkt im Spielfeldmanagement
- Die Schumacher Dienstleistungsgruppe und Lengeling Service wachsen zusammen zu Geiger FM Home of Green
- Zuschüsse für nicht öffentliche Elektroauto-Ladestationen
- Deutschlands erster Rap aus der Kanalisation
November 2021
- Ein neues Logo für Massey Ferguson
- Seit 1. November gelten neue Normen für Verbandskästen in Betrieben
- Landespflegetage nur online
- HUGSI liefert überraschende Ergebnisse zur Entwicklung des urbanen Grüns
- Die schönsten BUGA-Momente bewahren und Gutes tun
- Gebäudebegrünung gehört zur nachhaltigen Stadt und in die Ausbildung
- Aus PLT wird Moving Intelligence
- Potenziale zur Alleenbepflanzung nutzen
- Web-Portal "Unkräuter auf Wegen und Plätzen" eröffnet
- Informationen der Projektbeteiligten
- Gesucht wird "Die Lösungen des Jahres"
- 1260LP – ein Weidemann Klassiker neu interpretiert
- Petra Schuh wird neue Leiterin der Bildungsstätte Gartenbau
- Europäischer Baumpflegerat wählt neue Präsidentin
- Mobile Trolleys und Tankstellen netzunabhängig betreiben
- Neue Technik fürs Reinigen und Entsorgen
- Herbstlaub? Blattgold!
- Neue Kommunaltraktoren-Serie TG 6 von Iseki
- STIGA Axial-Mäher für kompromisslose Perfektion
- Spannen – Schmieren – Schärfen
- Spezifische Hilfe für grüne Flächen
- SRX HYBRID (102 PS): Es entsteht CONCEPT mit der ACHybrid-Technologie
- Mit Rösler EQTrace click in Sekunden Diebstahlschutz
- Schonende Landschaftspflege in Pflanzen-, Vogel- und Wasserschutzgebieten
- Neue Service Kits und Care & Clean Kitsvon STIHL
- Am besten auf die Wissenschaft hören
- Kommentar zum Merkblatt DWA-M 715 „Ölbeseitigung auf Verkehrsflächen“
- Zwei neue Teleskopladermodelle von Kramer
- Stig-A – Die Revolution der Rasenpflege
- ISEKI mit voller Konzentration auf das Kerngeschäft
- Video zeigt Beispiele für grüne Städte aus 13 EU-Ländern
- STIHL connected Box ergänzt digitales Flottenmanagement von STIHL
Oktober 2021
- Kleiner Mobilbagger hält Gewässer sauber
- Und wieder ist es die Rot-Buche...
- Punktgenaue Baum- und Grünflächenerfassung
- ATLAS lässt Gewässer fließen
- Stadt Wien erhält europäischen Stadtbaumpreis (ECOT) 2021
- Wie nachhaltig sind Kunstrasenplätze?
- Neues Mulchwerkzeug für den Arealpflege- und Kommunalbereich sorgt für ein perfektes Schnittbild bei gleichzeitig höherer Lebensdauer
- HeatResilientCity nominiert - stimmen Sie mit ab!
- Tieflader mit Schiebeplanenaufbau: geschützt, sicher und flexibel
- Termine für die Weiterbildung
- Gesehen werden ist lebenswichtig
- Neuer Umweltwissenschaftler bei Berky
- Nicht ohne Auffanggurt!
- Neuer „Heckennavigator“ online
- Das müssen Sie für Bauarbeiten im Bereich von Bäumen beachten
- Gefahrstoffgebinde drinnen und draußen sicher gelagert
- PRE-Sammlungen unbrauchbarer Pflanzenschutzmittel und anderer Chemikalien starten
- Leistungsfähiges Akku-Gebläse für Profis
- Der Metrac H75 pro ist „Tractor of the Year“ 2022
- UNSINN Fahrzeugtechnik und Drutzel Kommunaltechnik stellen BauhofPROFI-Anhänger vor
- Branchenweit erstes Pritschen-Ladesystem für STIHL Akkus aus dem AP System
- Faunaschonende Kommunaltechnik im Fokus
- Technik für Gewässerunterhaltung vorgestellt
- Workwear für ein starkes Team
- Dabekausen erweitert Vertriebsportfolio in Deutschland
- Emissionsfreie und geräuscharme Flächenpflege ist jetzt möglich
- Buntes Finale und Staffelübergabe an Mannheim
- Broschüre „Alternative Antriebe in der kommunalen Abfallwirtschaft und Stadtreinigung“ erschienen
- Eschentriebsterben: Boniturschlüssel erleichtert Erfassung von Schadsymptomen
- STIHL erweitert digitales Flottenmanagement
- Die grüne Alternative für befahrbare Flächen
- Wohnquartiere naturnah gestalten und pflegen
- Neuerungen in der Geschäftsführung
- Neuer Kubota Vertriebspartner in Bayern
- Landesgartenschau Ingolstadt endet mit positiver Bilanz
- Neuer Service- und Teststandort für Süddeutschland in Betrieb genommen
- US-Amerikaner Jason Lentz ist der beste Sportholzfäller der Welt – Robert Ebner beendet Karriere
- Flower your Place stellt neues Produkt vor
- BioMant-Flex – die neueste Generation der Wildkrautbeseitigung mit Heißwasser
- Lern-App Botanica fördert Pflanzenkenntnisse
- ESAGONO vollelektrische Fahrzeuge
- Sarah Gewert wird 2023 STIHL Vorstand Marketing und Vertrieb
- Wichtige Termine vormerken!
September 2021
- Was heißt nachhaltige kommunale Grünflächenpflege?
- Neue Schulungsbroschüre erschienen
- Schüttflix sammelt 50 Millionen US-Dollar weitere Finanzierung ein und bereitet Internationalisierung vor
- Weder Corona noch schlechtes Wetter trüben die positive Bilanz
- LAGA verabschiedet sich mit Programmhöhepunkt
- Gehörschutz STIHL ADVANCE ProCOM ermöglicht Duplex-Kommunikation auf Konferenzniveau
- Der neue F-391 steht in bester Kubota-Profimähertradition
- Top Tragekomfort gepaart mit zertifiziertem Schutz
- Blacksafe Timber Gurt für die Baumpflege
- Hakonechloa wird Staude des Jahres 2022
- Mainzer GaLaBau-Unternehmen "Landscape" wird Teil der idVerde-Gruppe
- Christoph Lergenmüller ist neuer Marketingverantwortlicher bei STIGA für DE, CH & BeNeLux
- Michael Traub wird 2022 neuer STIHL Vorstandsvorsitzender
- Mercedes-Benz Vans bietet Ladeflatrate für gewerbliche Elektrotransporter
- Unternehmensmuseum „STIHL Markenwelt“ öffnet 2023
- demopark – Eine Erfolgsgeschichte macht Zwangspause
- Gold für EGO Zero-Turn-Aufsitzrasenmäher Z6
- Kräftebündelung für die Entwicklung besserer Lösungen für das Recycling von Kunstrasen
- Am 13. und 14. Oktober finden die ersten STIHL Profitage statt
- Stadtbäume leiden unter Trockenstress und Nährstoffmangel
- Klimawette soll Erderwärmung aufhalten
- Erstes Mehrfachladegerät für die STIHL Akku-Flotte
- Neue Software erweitert Einsatzmöglichkeiten der Musternavigation
- Europäischer Gartenpreis 2021 in Schloss Dyck verliehen
- Gold für das Grün der Stadt Zürich
- Keine Gartenschau in Bad Neuenahr/Ahrweiler 2023
- Eco Technologies präsentiert neues Kanalspülgerät für Gemeinden und Dienstleister
- Über 2000 Besucher feiern den 75. Geburtstag des Unimog in Gaggenau
- Deula Kempen eröffnet neues Tagungszentrum
- AriensCo baut globale Präsenz aus
- Die kleinen Racker
- Cartoon: Mobilitätswende mit Hindernissen
- Ihren Führerschein und Papiere bitte...
- demomesse2Go
- Wer zuverlässig ist, hat keine Auftragssorgen
- Bund fördert naturnahe Grünflächen in Städten
- Förderprogramm für alternative Antriebe steht bereit
- Stadt Drensteinfurt liefert technisches Gerät in Flutregion
- Mehrweggeschirr ist langfristig die nachhaltigste Lösung
- "Rambo II": Straßen.NRW startet Pilotprojekt
- Wann ist Borreliose eine Berufskrankheit?
- Wir brauchen mehr Emotionen
- Mängel in 40% der kontrollierten Betriebe
- Muss es immer Salz sein?
- Kommen Sie nicht ins Schleudern!
- Vereinte Kräfte für gute Fahrt im Nordosten
- Regional gut aufgestellt und vernetzt
- Trocken bleiben!
- Gegen Glätte und Schnee
- Produkte für Pflegeprofis
- Kehren oder Sole am besten
- Blühstreifen im Einheitskaro
- Dünger aus Laub und Gülle
- Berater sollten sich technisch auskennen
- Laub zum Heizen und Stromerzeugen
- Optimales Schneidsystem für Husqvarna Kettensägen
- Die Spitzenmodelle von Antonio Carraro Spa auf der EIMA 2021
- Das Pinneberger Baumschulland zeigte seine Stärken
- Mehrwegsystem Tiffin Loop launcht App
- „drin, dran, drauf – natürlich BuGG“ - Bundesverband GebäudeGrün e.V. (BuGG) lädt zum Mitmachen ein
- Husqvarna Umweltprämie für den Hybrid-Frontmäher P 535HX im Herbst
- FAUN Viatec setzt Spatenstich für Werksneubau in Grimma
- So ein Häcksler gehört in jedes Team
August 2021
- Effizienter mit Assistenzsystemen
- Wildkraut geräuscharm mit neuer Technik beseitigen
- Mobilane stellt eine weiterentwickelte Version des erfolgreichen MobiRoof vor
- Der neue STIHL HTA 135 für die professionelle Baumpflege
- Rapid bekennt sich zum deutschen Markt
- Karl-Foerster-Medaille für Harald Sauer
- Haspa BGM übernimmt Mehrheit an der HANSA Maschinenbau Vertriebs- und Fertigungs GmbH
- Medaillen für Neuheiten vergeben
- Forschungen zur Bedeutung der biologischen Vielfalt und zu Mooren als Klimaschützer ausgezeichnet
- Umbau der Städte und mehr Grün dringend empfohlen
- Kraftpakete auf vier Rädern
- Aktive Luftentkeimung zum Schutz Ihrer Mitarbeiter und Kunden
- Stiga Aufsitzmäher für die zukunftsweisende Rasenpflege
- Sportholzfäller Robert Ebner macht sich mit Weltrekord zum Deutschen Meister 2021
- Rasen
- Tagung zur Baumpflege am 21. September
- Cartoon (leider) immer noch aktuell
- Camillo-Schneider-Preis 2021 verliehen
- Klassiker TEGULA in Trendfarbe Taupe
- Stiga rüstet Gartengeräte mit eigens entwickelter, getesteter und produzierter Akku-Technik clever auf
- Pilotprojekt verdeutlicht Einsparpotenzial und zeigt Methoden auf
- Japankäfer im deutsch-schweizerischen Grenzgebiet gesichtet
- LVGA Brandenburg Berlin ist neues Mitglied im Bundesverband DEULA e. V.
- Erfolgreicher Serienstart für EVUM
- Mängel in 40 % der kontrollierten GaLaBau-Betriebe
- Gut gerüstet gegen Verschmutzungen und Pflanzenbewuchs
- Maschinenkauf: Welche Angaben brauche ich? (Teil 1)
- GEFA Fabritz empfiehlt Wurzelschutz für Stadtbäume
- Modernes Design trifft praktische Inhalte
- Veranstaltung "florum" bietet Fachtagung "Grün in der Stadt" und Ausstellung
- Multihog gewinnt drei neue Vertriebspartner in Deutschland
- Sole bis zu 12 Meter breit ausbringen
- Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge gilt seit 2. August 2021
- RAUCH feiert 100-jähriges Firmenjubiläum
- „Stadtbäume im Klimawandel“ mit interessantem Programm
- Lkw mit alternativen Antrieben werden mit bis zu 80 % gefördert
- Hüftgelenksarthrose ist jetzt eine anerkannte Berufskrankheit
- Neue Considered Essentials Kollektion
- Stadtreinigung Hamburg (SRH) und Technische Universität Hamburg (TU Hamburg) jetzt mit wissenschaftlichem An-Institut „HiiCCE“
- Durchgängig und flexibel gesichert mit der „Skyline 2.0“ von SKYLOTEC
- Nebenleistungen, Besondere Leistungen und gewerbliche Verkehrssitte in überarbeiteter Fassung ab sofort verfügbar
Juli 2021
- Die Stoll Mehrzwecksaugdüse FLS 12
- Cubaro Grande von KANN
- Landesgartenschau Ingolstadt mit bisher 175.000 Besuchern
- Landesgartenschau Überlingen mit bislang 250.000 Besuchern
- Mecalac stellt wichtige Weiterentwicklungen seiner Baustellenkipperbaureihe MDX vor
- 300 Kommunen für die biologische Vielfalt
- Bund fördert naturnahe Grünflächen in Städten
- Die Vielfalt von Fassadenbegrünungen an nur einer Häuserwand in Wien
- MegaGroup übernimmt deutschen Bewässerungsspezialisten Reber Beregnung
- Land NRW fördert die Ausstattung der DEULA-Bildungszentren
- Erprobung des Mercedes-Benz eEconic für den vollelektrischen Kommunaleinsatz läuft auf Hochtouren
- Zeppelin Power Systems liefert Motoren an BROCK Kehrtechnik
- Logo für alle, die helfen
- SRH veröffentlicht digitalen Konzern- und Nachhaltigkeitsbericht 2020
- 16 Kommunen dürfen sich Hoffnung auf eine Gartenschau machen
- Abfallwirtschaftsbetrieb Kiel setzt deutliches Zeichen
- WISAG Facility Service schließt Geschäftsjahr 2020 mit leichtem Umsatzplus ab
- BuGG-Fachinformation „Wurzelfeste Produkte für begrünte Dächer (BuGG-WBB-Liste) 2021“
- Neue Erweiterungen für besonders flachen und emissionsfreien Werkzeugträger verfügbar
- Nina Pokoyski und Marcel Steinkämper feiern Deutsche Meisterschaft im Sportholzfällen
- e-Ride Akku-Rasentraktoren erobern das Grün
- SWK Herford sucht Subunternehmen zur Unterstützung
- Der GaLaBau hilft!
- MAN eTGE fährt jetzt auch elektrisch in Parks und auf Baustellen
- 50 Jahre DBL-Verbund
- Unkrautentfernung und Niederdruck-Reinigung mit Heißwasser und Heißwasser-Heißschaum
- Ökologische Wildkrautbekämpfung mit Zusatznutzen
- Winterdienstprodukte für drinnen und draußen
- Frank Schondelmaier neuer Direktor Vertrieb Europa bei Metabo und KOKI Holdings Europe
- Baumsymposium 2021
- Schachtabdeckungen aus Hightech-Werkstoff
- Transportspezialist CEMO ist neuer CAS-Partner
- STIHL Vertriebszentrale in Deutschland weiht neues Logistikgebäude ein
- Wassergebundene Wegedecke überzeugt auf der BUGA Erfurt
- Smarte Hochdruckreiniger mit hoher Schwemmleistung
- Leistungsstarke Großflächen- und Böschungsmäher
- Jungbaumsicherung bis 90 cm Stammumfang
- Ausleger von VOGT mit AUTO-CONTOUR-System
- FLL-Geschäftsführer Jürgen Rohrbach nach 28 Jahren verabschiedet
- Sonderveranstaltung am 21. September in Augsburg
- Der beste Müll ist der, der nicht entsteht
- Wildbienen-Seminarreihe: Vorerst letztes Online-Seminar in diesem Jahr
- Netafim mit Greentech Award ausgezeichnet
Juni 2021
- KS-Solesprüher im Sommer- und Wintereinsatz
- Berlin reicht’s! - Vermüllung im öffentlichen Raum jetzt stoppen
- Neuer Winterdienststreuer IceTiger für mehr Präzision im Winterdienst
- Nachbarn dürfen überhängende Äste abschneiden
- Neue 90cc-Kettensägen-Generation von Husqvarna setzt Maßstäbe mit bester Schnittleistung in ihrer Klasse
- Husqvarna läutet mit CEORA Mährobotern eine neue Ära der kommerziellen Rasenpflege ein
- Anmeldungen zur Messe GaLabau 2022 nun möglich - auch mit Frühbucherrabatt
- BG BAU stellt Unterweisungshilfe zur Verfügung
- Weitblick bringt Handwerker-Kollektion mit Fairtrade Baumwolle
- klarx baut Netzwerk weiter aus
- Profi-Mähroboter für große Gärten, Sportplätze, Hotelanlagen und Firmengelände
- Rodungs- und Streifenfräse für VOGT Funkraupe
- Karsten Hain folgt Jens Heger als neuer FGL-Präsident in Hessen-Thüringen
- Alles fürs Tanken, Bewässern, Gefahrgutlagerung, Winterdienst und Lithium-Ionen-Akkus
- RUTHMANN präsentiert den neuen leistungsstarken STEIGER online
- HCS Technologie als Terrassen und Fassadenprofil in 3 Meter Länge
- Gartenland GmbH eröffnet neuen Standort in Norderstedt
- Die richtige Düngung macht’s
- Vialytics-App ermöglicht digitale Verkehrssicherung
- Ein starkes Team - FÖRST und Fink Maschinentechnik
- Einreichfrist für "Brandenburg sucht seine schönsten Gärten" verlängert
- Anwendung von Essig, Salz & Co. verboten
- Die neue 48V E-Power von STIGA
- Wann ist Borreliose eine Berufskrankheit?
- Park der Gärten erhält 2,8 Millionen Euro Fördermittel
- Hyundai Construction Equipment bringt neue Mobilbagger der A-Serie auf den Markt
- Der neue ferngesteuerte Schlegelmäher mit Raupenantrieb mit AS-Motor
- Die Zeit ist reif für professionelle Akku-Geräte
- Präsidium bestätigt und drei neue Beisitzer im Präsidium
- Für mehr Grün in Gewerbegebieten
- Weidemann mit neuen Gebäuden auch weiterhin auf Expansionskurs
- 25 führende Dienstleister erstmals mit Umsatzrückgang
- Horst Garbrecht verlängert seinen Vertrag nicht und verlässt Metabo und KOKI Holdings Europe
- Strengere Umweltvorgaben für Beschaffungsvorhaben Straßenfahrzeuge
- Beratungsangebot beim Förderprogramm "Kommunalrichtlinie" wird ausgebaut
- Leistungsstarke Suche für das passende Baumaschinen Ersatzteil
- Nager und Kaninchen stoppen
- Schlau wässern
- Niedrigwasser im öffentlichen Grün?
- Grün und Orange ergänzen sich
- Gefühlvoll oder mit Hochdruck
- Pflanzen und pflegen, fegen und sägen
- Da hilft nur noch der Sheriff
- Die Müll-Inzidenz wächst exponentiell
- Ein Leitfaden für die Nachhaltigkeit
- Regelmäßige Prüfungen vermindern Kosten
- Mähen, räumen und baggern im Wasser
- Kehren mit der Sense
- Produkte für Pflegeprofis
- demopark 2021 fällt nun doch aus
- Mehr Stadtgrün gewünscht - fachgerechte Pflege wird immer bedeutsamer
- BUGA Erfurt und Landesgartenschauen öffneten die Tore
- "Gründachkataster" und Infokampagne gestartet
- Große Kampagne für Stadtsauberkeit
- Stadt Bitz: Jüngster Bauhofleiter der Stadt ist gestartet
- „Die Halbwertszeit der Sauberkeit nimmt ab“
- Logbuch eines Amtsleiters
- Nur mit System wirksam
- Power auf 130 cm
- Kommentar: Da hilft nur noch der Sheriff
- Neue Geschäftsführung bei Agria
- Ausdrucksvolle Keramik in 2 cm und 3 cm für den Garten- und Landschaftsbau
Mai 2021
- Erfinder der Rasenkehrmaschine gestorben
- Der perfekte universell einsetzbare Traktor für eines der am stärksten wachsenden Marktsegmente in Europa
- Mit Johanna Walz und Lisa Marie Wiesmeier sind zwei Frauen vorne
- Auf diese Lebensräume sollten Sie Rücksicht nehmen
- Rebo Motorgeräte expandiert nach Schleswig-Holstein
- Neue Geschäftsführung beim Verband der Arbeitsgeräte- und Kommunalfahrzeugindustrie
- RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE auf 5. bis 7. Mai 2022 verschoben
- Wohnungskonzerne wollen fusionieren
- Für ein schattiges Plätzchen in der Innenstadt
- Elite hackt und sägt in München um Titel
- Langlebige Akkus von Pellenc helfen dem Anwender in der Grün- und Arealpflege sowie beim Sparen
- SVLFG unterstützt Studie zu beruflich bedingtem Hautkrebs
- Daedong entwickelt neuen 3,8-Liter-Dieselmotor mit bis zu 103 kW/140 PS Leistung
- Urs Walser verstorben
- Oberhessen bekommt Zuschlag für Landesgartenschau 2027
- Der HEPA-Sauger S 26 von Husqvarna beseitigt jeden Befall
- 10 "Blühende Golfplätze" erhalten neue Auszeichnung
- Das Akku-Spritzgerät STIHL SGA 85 entlastet Profianwender spürbar
- Originalteile von Wiedenmann
- Einspruchsverfahren startet im Juni 2021
- Moderne, aktive Verfahren für die Bodengesundung mit Pflanzenkohle
- TS Industrie setzt beim Häcksler WS/20 DT auf Leistungskraft und Emissionsreduktion
- FÖRST präsentiert seine neue D-Serie
- GALK veröffentlicht Positionspapier zur Baumbewässerung
- Sauberkeitskampagne mit "Kehr Force" und starken Motiven
- Mehrweg soll neuer Standard für To-go-Verpackungen werden
- Maschinen sollten keine Biotope sein
- Neuer Präsident bei Honda Deutschland
- Wendige MDB Mähraupe von VOGT für Steilhänge bis 70°
- Naturschutz und Gestaltung - (k)ein Gegensatz?
- Dieser Holzhacker hat Biss
- Effizientes Sprühen dank Druckregulierung
- ITH Schraubtechnik schließt sich Akku-System CAS an
- FLÄCHENMANAGER ist auch auf Instagram
- ELMO stellt neue Vario-Linie zur effizienten Unkrautentfernung vor
- Quantron AG präsentiert den umweltfreundlichen Allrounder Q-ELION in zwei Varianten
- AS Motor wird Teil des US-Familienunternehmens AriensCo
April 2021
- Produkteneuheiten von Etesia: MKHPF und MK124
- Das neue multifunktionale Elektronutzfahrzeug von ETESIA
- Deutschlands nachhaltigste Städte gesucht
- Eröffnung des neuen REFORM Kunden-Mitarbeiter-Centers
- Umweltschonende Sonderkraftstoffe von Oest
- Der neue Freischneider STIHL FS 561 C-EM für die Landschafts- und Forstpflege
- Deutsche Meisterschaft der Sportholzfäller kommt ins Ruhrgebiet – Qualifikationswettkämpfe in Mellrichstadt
- Einwegkunststoffverpackungen werden künftig aus dem Verkehr gezogen
- Ab 1. Juli gilt ein neuer Mindestlohn
- Wildbienen im Garten: Insektenfreundliche Pflanzen
- Bestens für die Zukunft gewappnet – CrefoZert für bema GmbH Maschinenfabrik
- Warum eine Gießanlage in keiner Gemeinde fehlen darf
- STIHL Gruppe erzielt 2020 deutliches Absatz- und Umsatzplus
- Bundesgartenschau am Traditionsort eröffnet
- Thermische Wildkrautbeseitigung auf Infrarotbasis
- Europäische Gartenprojekte werden prämiert
- Ökologische Gartenprojekte werden prämiert – Einreichfrist endet mit 31. Mai
- Die Ackerfräse FR 750 von Honda besticht durch sichere Handhabung, Zuverlässigkeit und ein perfektes Fräsergebnis
- Winter- und Sommerdienst mit dem Citysprüher Bucher Husky Le
- BAIER schließt sich Akku-System CAS an
- Führungswechsel im Lkw- und TGE-Vertrieb bei der MAN Truck & Bus Deutschland GmbH
- Unternehmen müssen Corona-Tests für Mitarbeiter anbieten
- Landesgartenschau Überlingen eröffnet
- RUTHMANN feiert 120 Jahre und sucht #YourRuthmannStory
- Ideal für Garten, Schrebergarten und Kommunen – der Humbaur HUK
- Wassertechnik im Großformat für alle LKW
- Abwärtskompatibele Akku-Systeme, die immer passen
- Landesgartenschau Ingolstadt ab 23. April für Besucher geöffnet
- KommTek strafft Vertriebsaktivitäten - Sparte Rasenpflege wird abgegeben
- Elektrisierend – das neue Cub Cadet 60 Volt Programm
- Humbaur Serie 3000 noch flexibler einsetzbar – dank durchdachten Bordwandaufsätzen
- Neuer winkler Katalog „Hydraulikkomponenten“ erhältlich
- Leises Kraftpaket mit hoher Reichweite
- Städtedialog Gebäudegrün startet im Mai
- "Gründachkataster" vorgestellt
- Landesgartenschau wird um ein Jahr verschoben
- Die Nektarweide: Blühendes Highlight nicht nur für Bienen
- Mehr Effektivität in der chemiefreien Wildkrautbekämpfung
- Klickparts auf dem Weg zum One Stop Shop
- Sichere Sache mit dem 315° Schwenk
- Störungsfreier Hochfrequenz-Funk für VOGT Raupe
- Robuste Forstmulchköpfe von VOGT für den Bagger
- demopark fällt nun doch 2021 ganz aus
- Spatenstich neuer Raum für Wachstum der Firma VOGT
- Erster Akku-Erdbohrer mit 2 x 18 V
- Kubota-Baureihen L1 und L2 jetzt mit Abgasstufe V
- Langlebige und leistungsstarke Kehrmaschinen
- Noch mehr Auswahl an Stretchhosen
- Neue batteriebetriebene Nachläufer-Kehrmaschine von Kärcher
- Reform formiert Vorstand neu
- Mobile GPS-Tracker im Trend
- Umstrukturierung der Ruthmann-Unternehmensgruppe
- Zuwachs in der CL-Familie: Woodcracker® CL320
- Biodiversität kann sich positiv auf mentale Gesundheit auswirken
- HAIX® bringt AIRPOWER® XR26 black
- CUXIN DCM – ein CO2 neutrales Unternehmen seit 2021
März 2021
- Der Akku-KombiMotor STIHL KMA 135 R für die professionelle Rundum- Grünpflege in lärmsensiblen Bereichen
- Mobiles UV-C-LED-System zur Desinfektion von Luft und Oberflächen in Fahrzeugen
- BERÜHRUNGSFREIE UMKLEIDEKABINE FÜR FREIBÄDER
- Streuobstanbau ist jetzt auf der UNESCO-Liste
- Deutsche Baumpflegetage erst im Mai 2022
- Aus der Bank in die Natur
- Chempark mit vielen Gesichtern
- Biotope für alte Bekannte
- Schäden durch Fichtenröhrenläuse
- Projektgruppe EPS hält Absaugen für beste die Methode
- Kommt der Eichenprozessionsspinner häufiger vor?
- Gegen EPS an einzelnen Bäumen geeignet
- Frühzeitige systematische Bekämpfung – weniger Nebenwirkungen
- Rationell arbeiten ohne Gefahr
- Produkte für Pflegeprofis
- Wie kooperieren die „Grünen“ und die „Orangenen“?
- Grüne Revolution für die lebenswerte Stadt
- Stadt Siegen: Jahrzehntelange Provisorien haben ein Ende
- Digitalisierung und Nachhaltigkeit werden Pflichtprogramm
- Aufkleber klären Bürger auf
- Zahl der FSME-Infektionen auf Rekordhoch
- Lesetipps für Flächenmanager
- BdB-Broschüre stellt Zukunftsbäume vor
- Diese Pflichten bringt die elektronische Vergabestatistik
- Viel mehr als ein Magazin
- Die Gartenschauen 2021
- Lebensraum statt Abstandsgrün
- Städtische Weiden bringen viele Vorteile
- Startschuss auf dem Sportplatz
- Mehr Artenvielfalt für die Stadt!
- Mit optimierten Konzepten in die Zukunft
- Auf einer großen Weide...
- Die Leistung wächst
- Auch bei Eile ist mehr als ein Angebot einzuholen
- Neue Impulse für die Region
- Das große Umdenken
- Wenn die Gießkanne nicht mehr ausreicht
- Der STADIKO Profi-Hochdruckreiniger
- Mähen und Trimmen: neuer Akku-Rasenmäher und Akku-Freischneider von Metabo
- Frühjahrsaktion bei Wiedenmann
- Bitterfeld-Wolfen bewirbt sich für die LGS 2027
- Die Lösung liegt in der Bodenvorbereitung
- Nilfisk startet Informationskampagne „Clean is Changing"
- Spielplatzprüfer dürfen sich jetzt auch online fortbilden lassen
- Neue Aufsitz-Scheuersaugmaschine B 110 R von Kärcher
- RUTHMANN STEIGER® TB 300 ist Produkt des Jahres
- Gartenschau startet im April mit umfassendem Schutzkonzept
- Urbanes Grün ist "Sehnsuchtsort" für Menschen
- Wie kann die Wohnungswirtschaft nachhaltiger werden?
- RSM 2021 ist ab sofort verfügbar
- Gartenschau Eppingen wird auf 2022 verschoben
- Schleuderarmes Mähen mit Freischneidern
- Tropos Motors Europe verlängert Aktionswochen
- Start am 21. April mit digitaler Eröffnungsfeier
- Der Humbaur HTD40 mit Radmulden
- Winterdienst mit exatrek
- Zahl der FSME-Infektionen steigt stark
- Die leistungsstärksten Neuheiten des Jahres von Pellenc selbst testen
- Höhere Arbeitsleistung in kürzerer Zeit - mit dem neuen Mähwerk 1500 von Egholm
- Aktuelles zur Bekämpfung
- BioMant-Flex Heißwassergerät
- Messe demopark wird von Juni auf September verlegt
- Eggersmann startet Kampagne für Kompostplatzbetreiber
- RC40 erweitert bewährte McConnel ROBOCUT Baureihe
- Bis zu 2.300 m2 mit einer Akkuladung
- Bereit für den Frühling mit dem Humbaur HA Multi
- Mit Mulchen zum Wunschrasen
- Sechs neue KIOTI-Kleintraktoren in drei Baureihen
- Kommentar: Das große Umdenken
- Das erwartet Sie im neuen Magazin
- Das erwartet Sie im neuen Magazin
- Der Volvo L25 Electric als Schlüsselgerät im rechtsrheinischen Winterdienst in Köln
- Bürger informieren: Lithium -Akkus nicht in die Mülltonne!
- Dieses Jahr ohne Anfahrt teilnehmen
- Neuer organischer, rein pflanzlicher Dünger für die ökologische Grünflächenpflege
- Anleitung für die "Urbane Umweltakupunktur"
- Tipps für den Ölwechsel bei Verbrennermaschinen
- Ein eindeutiges „Ja“
- Ein Hitachi für alle Fälle
- Neue und verbesserte Maschinentransport-Anhänger von Brenderup
- Vermeiden oder Austrag verhindern - Broschüre zeigt Lösungen
- Saugerbaureihe für die Bekämpfung von Eichenprozessionsspinnern
Februar 2021
- Bio-Filter löst Geruch auf
- Copenhill gekürt zum "BuGG Gründach des Jahres 2020"
- Profi-Rasenmäher zu Top-Preisen: die ETESIA Premium Offers
- Tropos Motors Europe pusht E-Mobilität bei Nutzfahrzeugen
- Fabian Opitz übernimmt die Vertriebsleitung
- Rasenmähen mit überzeugender Akku-Kraft
- Die Akku-Motorsense STIHL FSA 135 überzeugt bei der professionellen Grünpflege in lärmsensibler Umgebung
- Neue Strauss-Kollektion e.s.concrete ideal für Grünprofis
- Time Manufacturing Company schließt Akquisition von Ruthmann ab
- Digitalisierung und Nachhaltigkeit werden Pflichtprogramm
- Kornwestheimer Stadtbäume trotzen dem Klimawandel
- ISUZU bringt neuen Schwung in den Pick-up Markt
- 90 Jahre Mut, Kraft und Zuversicht
- Neuer Meilenstein für die Grünpflege
- Der neue FÖRST TR8D|55 mit Fernbedienung
- Neue Fachliteratur zu Straßenbegleitgrün
- Blütenvielfalt fördert Fortpflanzung von Wildbienen
- Saubere Dachrinnen bis 16 Meter Höhe ohne Leiter
- Alles Wissenswerte rund um Workwear und PSA
- Baumschutz in Städten wird gestärkt
- H LaStreu: Hinweise für die Lagerung und Beladung von Streustoffen für den Winterdienst
- Kubota präsentiert neue Kompakttraktoren-Serie EK1
- Neue Stiefelwaschanlage von Aschl sorgt für eine hygienische Reinigung von Arbeitsschuhen
- Information 99 erschienen: Winterdienst für den Radverkehr
Januar 2021
- Sole aus Gurkenwasser
- Schwab Rollrasen eröffnet neue Firmenzentrale in Pörnbach
- Anschaffung neuer Lkw ab 7,5 t wird gefördert
- So lässt sich Sole vor Ort mischen
- Straßenbäume als Mittel gegen Depressionen
- Humbaur startet mit der Fertigung von Lkw-Aufbauten durch
- SAME Dorado CVT: Vielseitigkeit und Technologie wie nie zuvor
- Energreen startet 2021 durch – neuer ILF Alpha eröffnet Produktfeuerwerk
- Sammelbehälter im H&G Unterflur-Entsorgungssystem als zukunftsweisende Lösung
- Ein Gerät - alle Daten unter Kontrolle
- Wird der Eichenprozessionsspinner mit dem Klimawandel häufiger?
- Verband lockt Kinder und Jugendliche mit Artenschutz
- Atlas Weyhausen bringt im Jubiläumsjahr neuen Radlader raus
- Kühles Nass für einen heißen Sommer
- Kärcher Municipal GmbH bündelt Portfolio für Kommunen
- SYSTEM LIFT stellt die Weichen für die Zukunft und erweitert das Führungsteam
- RECUP-Pfandsystem rüstet Gastronomie für Mehrweg-Pflicht
- Asiatischer Laubholzbockkäfer in Bayern erfolgreich bekämpft
- Vielseitige Kleintraktoren mit funktionaler Ausstattung
- Vom Feuchtsalz bis zur reinen Sole
- Statt Einwegplastikbecher Mehrweg: VKU begrüßt Pläne der Bundesregierung
- Stadtbäume schützen – urbanes Mikroklima verbessern
- HAIX übernimmt Berufskleidungshersteller Gustav Wahler KG
- Arbeiten in der Höhe mit dem GT5048
- RAUCH erhält vom Stifterverband das Gütesiegel „Innovativ durch Forschung“
- Neue Mietlösung „Egholm-Rental" bietet bewährte Maschinenqualität ohne langfristige Vertragsbindung
- Awatree sucht Kommunen für Pilotprojekte
- Metabo bringt neue Garten-Range auf den Markt
- Time Manufacturing Company erwirbt Ruthmann
- Mit elektrischem Rückenwind CO2- und staufrei zur Baustelle
- Mikroplastikkonzentration im Boden schadet Mikroorganismen
Dezember 2020
- Die neue Massey Ferguson Baureihe MF 5S
- Ein neuer Partner für die Platzwarte
- Die Valtra G-Serie ist der Gewinner des Awards „Tractor Of The Year 2021 Best Utility“
- ECOTEC Fleet GmbH als Joint Venture von FAUN und ZOELLER gegründet
- Der Herkuleswald wächst weiter
- Schneeräumen mit satter Akku-Kraft
- Tester wollten ihn nicht mehr hergeben
- Ab dem 1. Februar Präventionszuschüsse beantragen
- Bund stellt 26,25 Mio. Euro für die Bewältigung des Klimawandels
- Merkblatt für die Reinigung von Straßen
- KIOTI startet attraktive Winterdienst-Aktion
- Sechs weitere Städte dürfen Gartenschauen ausrichten
- Humbaur Anhänger noch besser
- Die UTV-Baureihe von KIOTI überzeugt als agiler Partner
- Humbaur ist Preisträger 2020
- Die Gewinner sind: CityCat V20e & CityCat VS20e
- GaLaBau-Foren 2020 erfolgreich online durchgeführt
- FAUN übernimmt Europa-Vertrieb der ElektroFahrgestelle FUTURICUM
- Hauert Manna unterstützt 2021 kleine Sportvereine
- Der neue Dreiseitenkipper UDK von UNSINN
- Cramer wird zu Remarc
- 3-2-1 KILOUTOU ergänzt um sechs RUTHMANN ECOLINE und BLUELIFT
- 13 EU-Länder schließen sich in der Kampagne zusammen
- FM SPORT jetzt auch digital!
- Rinnenfilter gegen Austrag von Granulat
- Husqvarna CEORA Mähroboter vielversprechend
- Vorträge und Ausstellungsbeiträge zum Nachverfolgen zugänglich
- Aus Gottfried Schmidt wird Weitblick
- Belgien setzt sich gegen Projekte aus 5 weiteren Ländern durch
- Cordless Alliance System (CAS) wächst mit TRUMPF, GESIPA und MontiPower auf 20 Marken
- Die STIHL Akku-Hoch-Entaster HTA 66 und HTA 86 ermöglichen präzise Schnitte in luftiger Höhe
- Aus Dreck im Schuh wurde socklaender
- FISCHER stellt neu entwickeltes Laubaufnahmesystem vor
- Grünanteil in Städten wächst
- STIHL prämiert junge Talente mit dem „STIHL CUTTING EDGE AWARD"
- Rückerstattung bis 31.12.2020 beantragen!
- Sportholzfäller Danny Mahr kämpft erstmals virtuell um Europas TIMBERSPORTS Krone
- Maschinen, Finanzierung und Services aus einer Hand
- Leonhard Zirkler ist neuer Vice President Sales DACH bei der MTD Products AG
- Hochgewachsene Hecken effizient und leise schneiden
- Beispiele für die Praxis
- "Mikroplastik ist ein riesiges Problem"
- Mähroboter war eine gute Investition
- Ist wirklich drin, was draufsteht?
- Eine Frage der Strategie
- Neues auch ohne Messe
- Heute auf Ihrem Platz...
- Warum frühzeitige Düngung wichtig ist
- Stand der Technik nutzen, in die Zukunft denken
- Brunnen mit Zisternen kombinieren
- Unter welchen Voraussetzungen hat Kunststoffrasen eine Zukunft?
- Leidenschaft für tollen Rasen
- Allrounder mit Spezialwissen und -können
- TV zeigt erfolgreiches Wildbienenprojekt auf Golfplatz
- Hommage an Fritz Walter
- Pflanzenschutzforschung für Golfplätze
- Rasenproduzenten trotzen der Krise
- Ganz ohne Kunstrasen geht es nicht
- Ab in den Winterschlaf
- Produkte für Pflegeprofis
- Verfilzt der Rasen durch den Mähroboter?
- Welche Umweltauswirkungen haben Rasensportfelder?
- Werden auch andere Gehölzarten befallen?
- Baumpflege zu Wasser
- 40 Kommunen ausgezeichnet
- Klimagerechte Anpassung von Grünanlagen und Naturräumen mit Millionen Euro gefördert
- Was tun gegen wachsende Müllberge?
- „Little Highline“ in Ingolstadt ist Siegerprojekt
- Nachrichten aus den Regionen
- Sonderregelung bei Doppelkabinern abgeschafft
- Ein Mann, zwei Rollen
- Faires Arbeiten heißt auch faire Kleidung
- Winterlicher Nebenerwerb
- Mehr Hubhöhe und Reichweite
- Gehen Sie bei uns auf die Messe!
- Produkte für Pflegeprofis
- Kleine Knotenschule
- Starke Konkurrenz zu Benzinern
- Kommunen für biologische Vielfalt mit neuer Spitze
- 4:0 im Match Akkutechnik vs. Sonderkraftstoff
- Raupen-Arbeitsbühnen von Easy Lift
- Düngung von Rasenflächen mit Mährobotereinsatz
November 2020
- STIHL Technologie mit „Award of Excellence“ ausgezeichnet
- FSI Fräse mit 74 PS Dieselmotor und Raupenfahrwerk
- Egholm präsentiert vier neue Winteranbaugeräte für den City Ranger 3070
- Produkte für Brand Lover im neuen Husqvarna-Fankatalog
- Klimagerechte Anpassung von Grünanlagen und Naturräumen mit Millionen Euro gefördert
- Berthold Stückle wird neuer Geschäftsführer
- Gartenland GmbH übernimmt Geräteservice Pohlmann in Norderstedt
- Heiner Bruns wird ausgezeichnet
- Mobile Koffertankstelle für die Pick-up-Ladefläche
- Massey Ferguson stellt Führungsteam im Vertrieb und Marketing neu auf
- Bund und Länder unterstützen KMUs bei der Digitalisierung
- Mähen ohne Abgase mit dem neuen Aufsitzrasenmäher von solo by AL-KO
- Geldsegen aus Berlin
- DMS Technologie GmbH übernimmt die Marke „Wurzelratte“
- 100 Jahre Aebi Schmidt
- BuGG-Marktreport Gebäudegrün 2020 veröffentlicht
- Erfolgreiche Roadshow 2020
- STIHL wird klimaneutral
- Neustart ab 8. Januar 2021 mit neuem Programm
- Weitblick eröffnet virtuellen Showroom
- Neuer Präsident der Kubota Holdings Europe B.V. und der Kverneland Group
- Bündnis "Pestizidfreie Kommune" als einziges deutsches Projekt nominiert
- Neuer langlebiger Allrounder: Innovativ bei Antrieb, Komfort und Design
- Makita Akku-Thermojacken DCJ205 und DCJ206
- Themennetzwerke ist jetzt online
- European Trophy und Einzel-Weltmeisterschaft wegen aktueller COVID-19-Entwicklungen abgesagt
- Effektive Unkrautbekämpfung ohne Chemie
- Neue Roboter von ECHO mähen Sportplätze in einem Drittel der bisherigen Zeit
- Ilex ist Baum des Jahres 2021
- Kompaktradlader von Tobroco-Giant überzeugen auch in Eis und Schnee
- Mit AS-Motor fit für die kommende Saison
- Rapid Gruppe übernimmt «Flexispike-Rad»
- Unternehmen und Sortiment neu ausgerichtet
Oktober 2020
- Fachbericht Bienenweide erschienen
- Oilquick mit neuem Markenauftritt
- Kompakt-Radlader der nächsten Generation
- LogBuch – Kommunalmanagement 4.0 von STIHL
- Geben Sie Ihren Bäumen eine Überlebenschance
- Energreen bietet neue Lösungen zur Waldbrandbekämpfung sowie zur Vorbeugung
- Vor 70 Jahren kaufte Daimler-Benz den Unimog
- Drohen Verbote beliebter Gartenpflanzen?
- LGS Kamp-Lintfort schließt mit über 450.000 Besuchern
- Ergebnisse der Mall-Marktbefragung zum Umgang mit Regenwasser in D-A-CH
- Die ergonomische 540i XP Profi Akku-Säge von Husqvarna hält Einzug im Forst
- Friedrichshafen für vorbildliche Straßenbegrünung ausgezeichnet
- Mobiler Profi-Hacker von TP zum günstigen Preis
- Der Anhänger mit der einklappbarer Zugdeichsel von Brenderup
- Mit attraktiver Technik noch näher am Kunden
- Humbaur feiert 1 Million Anhänger
- Veränderung an der Spitze
- Die schönsten Vorgärten in NRW gekürt
- Herder übernimmt das „Fish Protector“ Patent
- Neuer winkler Katalog „Werkstattausrüstung“
- Herder übernimmt das „Fish Protector“-Patent
- alw feiert ihr 25-jähriges Bestehen
- Insektenschutz in Städten und Gemeinden in die Tat umgesetzt
- Kärcher zeigt Holz die Zähne
- Iseki setzt neue Maßstäbe im preiswerten Kompaktsegment
- Erfolgreiche Roadshow 2020
- Fit für den Winterdienst mit Egholm
- Verjüngungskur für alte Bäume
- Robuste Bank mit automatisch einklappender Rückenlehne schützt Sitzfläche vor Regen und Schnee
- Anmeldung zur Europäischen Woche der Abfallvermeidung ab sofort möglich
- VKU erstellt ein Dossier zur korrekten Erfassung batteriebetriebener Altgeräte
- Staudengärtner veröffentlichen kompakte Broschüre
- Bilanz des Jahres 2020 für die historischen Gärten
- Neue Rosa-Rugosa-Typen eignen sich hervorragend für öffentliche Räume
- Online-Schulungstool ist neuer Baustein im Servicepaket von Hautschutzspezialist PGP
- Arbeitshilfe unterstützt Kommunen bei strategischen Lösungen
- Die weltweit stärkste Serien-Motorsäge
- Neuer Akkupack von Metabo mit mehr Laufzeit bei maximal kompakter Bauweise
- Am Ende zählt das Ergebnis
- WISAG Garten- und Landschaftspflege feiert 40-jähriges Jubiläum
- Unimog Roadshow erfolgreich beendet
- Mit der satellitengesteuerten Begrenzungs-Technologie „EPOS“ von Husqvarna mähen Rasenhelden jetzt kabellos
- Nachhaltige Pflanzung mit TerraCottem TURF Bodenverbesserer
- Die neue Muli Mittelklasse
- Kalottenschloss für Zugkugelkupplungen sorgt für mehr Sicherheit
- Husqvarna kündigt neue Generation von Hochleistungs-Kettensägen an
- Wechsel an der Spitze
- Berlin ist Mitglied im Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt“!
- Gartenland GmbH und die Burdewick GmbH gehen strategische Partnerschaft ein
September 2020
- Elektro-Häcksler Bio Silent von Stiga
- 15 Städte und Gemeinden erhalten Label „StadtGrün naturnah“
- Achillea ist Staude des Jahres 2021
- Deutsche Bahn erhält Auszeichnung für Engagement zugunsten Biologischer Vielfalt
- Polarfuxx: Streuen ohne Nebenwirkung
- Für Einsätze im Baum und am Boden: Das neue Helmset STIHL ADVANCE X-Climb
- STRABAG baut in Dinslaken Deutschlands ersten luftreinigenden Kreisverkehr
- Schussfalle: Goodnature Rattenfalle A24
- Erster deutscher Hersteller präsentiert seine Anhänger in virtueller Darstellung interaktiv dreidimensional
- Massey Ferguson MF 1700 M Series vereint kompakte Abmessungen und beachtliche Leistung
- Neue STIHL connected App ist optimal auf den Bedarf von professionellen Anwendern zugeschnitten
- Energreen Germany setzt Zeichen für 2021
- Dickies launcht United by Inspiration Kampagne
- Profis bei Eis und Schnee
- EVUM gewinnt weitere Investoren für das aCar
- Komatsu erweitert die Mobilbagger Produktpalette
- IVG veröffentlicht Flyer mit Mähroboter-Tipps
- Die RETROFITastrodim Straßenleuchte spart bis zu 25% mehr Energie
- Bundesrat stimmt Entlastung für Kommunen zu
- Projekt in Ingolstadt gewinnt
- Kein zusätzlicher Abfall durch Covid19: EBT-Einweghandschuhe
- Aus der Baumappe wird die smarte Projektakte
- Vom Paket bis zur Palette sicher verwahrt
- Der FUSO Canter im Garten- und Landschaftsbau
- Der Mercedes-Benz Unimog kommt in allen vier Jahreszeiten zum Einsatz
- Die weltweit erste Motorsäge mit Magnesiumkolben
- Jetzt für die Landesgartenschauen 2028 bis 2030 in Bayern bewerben
- Neueste Generation von Unterflursystemen
- Neue Sicherheitsanforderungen an Spielplatzgeräte
- Neue Akku-Kettensäge CS 400/36 Bp für den professionellen Einsatz
- Dr. Martin Sorg erhält den DBU-Ehrenpreis
- UNSINN lädt zur virtuellen Messe vom 17. bis zum 20. September 2020
- Strategische Pflanzplanung
- Danny Mahr in München zum Deutschen Meister der Sportholzfäller gekrönt
- Gartenfibel zeigt Alternativen auf
- Schulungsvideo zur Erfassung batteriebetriebener Altgeräte erschienen
- RAUCH erweitert Winterdienststreuer-Programm im Top-Segment
- Mobiles WC am Arbeitsplatz
- Neue Initiative der DUH für plastikfreie Städte
- Nachhaltigkeit in der Wohnungswirtschaft
- Ingbert Liebing ist neuer bvöd-Vorsitzender
- Neuer Schneepflug „Kommunal“ passt sich dem Boden optimal an
- Pendelaggregat mit Lenkachse für Krampe Erdbaukipper HP 24
- Trocken-Stelzlager von Gutjahr für Rahmensystem optimiert
- Der neue 8280 TTV: Der #AlwaysOnTractor
- IFAT + GALABAU 2GO: Produktschau trotz Messeabsagen
- Der Mercedes-Benz Unimog kommt in allen vier Jahreszeiten zum Einsatz
- TEGUMIN: Der Spezialist für Baumpflanzungen
- Neuer VKU-Chef Liebing lobt Wasserstoff-Engagement von EWE
- Christoph Büscher wechselt ins Führungsteam der Hauert HBG Dünger AG
- SABO-Rasenmäher mit zuschaltbarem Hinterrad-Antrieb
- Jugendliche erforschen Plastikmüllvorkommen an Gewässern
- Schottergärten verboten - was ist die Lösung?
- Leise und kräftig ackern und jäten
- Essig und Speisesalz sind keine Herbizide
- Gurkenwasser "Marsch"
- Unter Spannung
- IFAT und GaLaBau 2020
- Nachhaltiger handeln ist nicht schwer
- Grüne wollen 800-Mio.-Euro-Förderprogramm für grüne Städte
- Gesetzespaket zur Stärkung der Biodiversität verbietet Steinschüttungen
- Neue Verpflichtung von General- gegenüber Subunternehmen
- Littering kostet Kommunen jährlich 700 Mio. Euro
- Roboter gießt auf dem Friedhof
- Neuer Zertifikatslehrgang für Quereinsteiger
- Chaos um Zertifizierung und Artenfilter
- Gesetzentwurf für einige Arbeitsbereiche kritisch
- Neue FGSV-Veröffentlichungen
- Neue Bücher, Broschüren und Merkblätter
- Schottern Sie noch oder splitten Sie schon?
- Die Pflege wird spannend
- Vom Gebirge bis zur Rheinebene
- Den Puderzucker einfach wegblasen
- Investition in Premiumtechnik lohnt sich
- Effizienter arbeiten, Kosten sparen
- Ohne Schalten durch den Schnee
- Mit Telematik zu mehr Effizienz
- Das neue metaBOX Koffersystem von Metabo
- Humbaur HD18 Baustoff – der Spezialist für Baumaterial
- FÖRST baut sein deutsches Netzwerk aus
- Der Trennschuh neue Option am Messerbalken
- Florian Merkel wird neuer Vice President Sales EMEA der MTD Products AG
August 2020
- Straßenbäume - Auswahl und Pflanzung
- Hygienische Trocknungslösungen für Mitarbeiter im Garten- und Landschaftsbau
- Neue Zukunft für Briggs & Stratton?
- GMT Equipment Fällgreifer mit Total Tree Control
- Mehr Insektenlebensräume in Bayreuth
- Entente Florale Europe auf 2021 verschoben
- Effizienter Materialtransport für jedes Einsatzgebiet
- Arbeitgeber bezeichnen Forderungen als überzogen
- Ein Radlader für Innen und Außen
- Rumsauer GmbH vermietet professionelle Spider Böschungsmäher an Fachhändler
- Mobiles Reinigungs- und Unkrautbekämpfungssystem
- Esders erweitert Leistungsportfolio um die grabenlose Rohrsanierung
- Baumpflege Bollmann GmbH trauert um Firmengründer Gerd Bollmann
- Danny Mahr gewinnt Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft der Sportholzfäller
- Spezialdünger für Rasenflächen mit Mährobotereinsatz
- Praktiker für hohe Wirtschaftlichkeit
- Hamburg, Stuttgart und Landkreis Stade sind die Gewinner
- Grüne Fassaden als Klimaretter
- FC Ingolstadt setzt auf Toro Beregnung
- Die meisten Anbieter boykottieren bisher ein Mehrwegsystem
- Littering kostet Kommunen jährlich 700 Mio. Euro
- Galabau-Neuheiten-Roadshow 2020
- Marktstart für den neuen Tropos ABLE XT
- Straßenbankette schnell und sicher befestigen
- Breite Bretter schnell und präzise sägen
- Der Schoon E-Transporter für den kommunalen Fuhrpark
- Farbumstellung angelaufen
- Handbuch zum urbanen Wildtiermanagement erschienen
- Sieger des Bundespreises Stadtgrün stehen fest
- Sandreinigung an Binnengewässern, Reitanlagen und Spiel-/Sportflächen
- Markteinführung der Bewehrungsmatte solidian CARBONGRID
- Cordless Alliance System gewinnt EISEN-Award
- HV Holtzbrinck Ventures steigt bei Schüttflix ein
- Gmeiner wird zu Bucher Municipal Wernberg
- Der kundenzentrierte Laub- und Abfallsauger ist da
- Ministerpräsident Stephan Weil eröffnet FAUN-Produktion für Nutzfahrzeuge mit Wasserstoffantrieb
- Multi Miimo – so arbeiten Robotermäher effizient zusammen
- Nächste Messe findet vom 9. – 12. November 2021 auf dem Münchener Messegelände statt
- Grüne wollen 800-Mio.-Förderprogramm für grüne Städte
- Bizarrer Effekt von Herbiziden kann Unkrautwachstum fördern
Juli 2020
- Profi-Steintrennsäge der absoluten Spitzenklasse
- Wenn der eigene Naturpool das Meer ersetzt
- IVECO Daily, IVECO Eurocargo und IVECO Trakker als Dreiseitenkipper mit Winterdienstausstattung
- SOLO mit Umsatzplus und neuem Geschäftsführer
- Gut gerüstet auch in herausfordernden Zeiten
- VOGT GmbH ist „GreenTec Händler des Jahres”
- Bewerbungsfrist bis zum 31. August 2020 verlängert
- Massey Ferguson besetzt Marketingabteilung neu
- Tobias Bareiss verstärkt den Kundenservice von Toro
- Mobile Baumaschinen sicher transportieren
- Hinweise zu Beschaffung und Einsatz von Schneepflügen erschienen
- Drei neue Topmodelle für die Baumpflege
- Wetter-Schulung für Winterdienste jetzt auch als eLearning-Kurs
- Deutsche STIHL TIMBERSPORTS Saison 2020 findet statt
- WISAG Facility Service 2019 um 3,9 Prozent gewachsen
- Park-Knigge gegen Verschmutzung
- Naturerfahrungsräume in Großstädten planen, einrichten und betreiben
- Neuer Schnittschutzschuh PROTECTOR Forest 2.0 von HAIX
- Das Holder Mietkonzept: Erfolgsgeschichte mit 460 Prozent Wachstum
- Wie der Profi natürlich düngt, ergonomisch arbeitet und Zeit spart
- Doch kein Alternativkonzept
- Neuer Flächenreinigungs- und Desinfektionsaufbau für den Tropos ABLE Elektrotransporter
- Heckenprofi GEN II: Mit neuem Trommelhäcksler zu mehr Leistung
- Erster Recycler für Zugfahrzeuge
- Autonomer Lastenträger von Volvo gewinnt den Red Dot Award
- Ökologisches Mähen – Gemeinde Mundelsheim als Vorreiter in Baden-Württemberg
- Hocheffiziente Winterdienst-Technik
- Auch 2020 ist der Unimog Geländewagen des Jahres
- Parks und Grünflächen in Corona-Zeiten wichtiger denn je
- Gut gerüstet gegen Starkregen
- Unfallzahlen im Garten- und Landschaftsbau rückläufig
- Inhaberwechsel bei der Sembdner Maschinenbau GmbH
- Myxal Fuß-Spray sorgt für ein frisches und hygienisches Fußklima
- Boden verbessern und mulchen mit Holzfaserprodukten
- Chemiefreie Unkrautbeseitigung mit einer Wildkrautbürste
Juni 2020
- STIGA launcht neuen Online-Shop
- Mehr Kapazität und neue Technik durch Standortwechsel nach Mannheim
- Eigentümerwechsel bei SABO: Mutares folgt auf John Deere
- Einer der größten Hersteller von Anhängern in Deutschland wächst weiter
- Phil-Elias Kornmacher und Erik Stanke siegten
- Neue Leitlinien zum Pflanzenschutz
- Weltmeisterschaft und European Trophy als Reaktion auf COVID-19 Verbreitung in geplanter Form abgesagt
- European Green Cities Award 2020: Jetzt bewerben!
- STEYR bietet Klasse 4 Kabinenschutz
- Ab Juli gibt es für Landschaftsgärtner mehr Geld
- Aus Pflanzenabfällen entstehen High-Tech-Materialien
- Metabo-App gewinnt German Brand Award 2020
- Stadtmöbel aus 100 % Recycling-Kunststoff
- Fassadengrün wird in Wien zur Pflicht
- Polytan präsentiert den unverfüllten Kunstrasen LigaTurf Motion
- Katharina Marenghi und Annika Hertz-Eichenrode sind Meisterinnen
- Wider Schottergärten und Lichtverschmutzung
- Der neue COMPO Häcksler GTS900C zerkleinert alle Arten von Grünabfällen
- Die GaLaBau 2020 findet nun doch nicht statt
- Andreas Vorig wird Vertriebsgeschäftsführer bei MULAG
- Arbeitszeiterfassung wird 2020 zur Pflicht
- Alexander Götz ab 1. Januar 2021 neuer stellvertretender Hauptgeschäftsführer des VKU
- Neuer Makita Akku-Freischneider DUR369 mit 1.000 W
- Restflüssigkeiten, Glassplitter bleiben im flüssigkeitsdichten Unterflur-Sammelbehälter
- Präsenzseminare starten Mitte Juni
- Hochparterre sucht die Besten in Architektur, Design und Landschaft
- Laub kraftvoll entfernen
- Der Eichenprozessionsspinner: Vorkommen – Gefahr – Bekämpfung
- Neue erschienen: Broschüre „Grüne Städte – Städte zum Leben“
- Umweltfreundliche Heißwassertechnik im Kampf gegen Exoten wie Riesenbärenklau, japanischer Staudenknöterich & Co.
- EMIKO setzt auf Mikroorganismen als wirksames Mittel gegen Trockenstresssymptome in Gärten und auf kommunalen Flächen
- Vergleichsrechner für alternative Kraftstoffe geht online
- Stadtreinigung Hamburg unter den Preisträgern: Creativ-Preis 2020 der Sparte Abfallwirtschaft und Stadtsauberkeit des VKU
- Starke Verbindung
- 2. Auflage der Infoschrift „Unterflursysteme“ erscheint im Juni
- Neues Merkblatt für den Winterdienst auf Straßen erschienen
- Vermeer Deutschland erweitert Häcksler-Sortiment um Produkte des japanischen Hersteller OHASHI
- Mit „meinGrün“ ins Grüne – Projekt startet WebApp in Heidelberg und Dresden
- Kampf dem sch... Virus
- Frischluft in den Gerätepark
- Ein Hauptziel beim Reinigen: die Qualität
- Vor-Ort-Termin vor Vergabe notwendig
- Grünflächen besser finden und erreichen
- Bundestag beschließt Neuregelung
- Bewerbungsschluss bis 12. Juni verlängert
- Liebe Leserinnen und Leser
- baumcloud.org harmonisiert Baumkataster
- Kaufpreisprämie erhöht, Frist verlängert
- Welche Maßnahmen helfen wirklich?
- Überarbeitete Ausgabe 2020 ab Mai verfügbar
- Geräteauswahl kann Umweltschäden reduzieren
- Strengere Regeln auch für Komposte
- Hohenheimer Start-up installiert vertikale Gärten
- Überarbeitete FLL-Empfehlung verfügbar
- Springbrunnen bald keine Keimschleuder mehr?
- Planer, denkt an die Unterhaltung!
- Lenkungsziel: Abfall vermeiden
- Privatkunden wollen's sauber und pflegeleicht
- IFAT-Neuheiten
- Gefahr ernst nehmen - gesünder arbeiten
- Saubere Sache ohne Chemie
- Abgaslos und professionell mähen
- Unterwegs immer unter Strom
- Abbaubare Fäden und Bürsten kommen
- Produkte für Pflegeprofis
- Wasser marsch gegen Schmutz
Mai 2020
- Effiziente Wasserversorgung bei komfortabler Nutzung
- Finliner verfüllt Asphalt
- Jetzt Standfläche für die demopark 2021 sichern
- Stadtgrün ist systemrelevant
- Wurzelratte: In Österreich exklusiv bei Martin erhältlich
- App warnt vor Gesundheitsgefahren
- Verbände fordern Konjunkturprogramm für kommunales Grün
- FAUN präsentiert Messe-Highlights im digitalen Sendeformat
- Trockenheit führt zum Verlust wertvoller Gehölze in den historischen Parkanlagen
- Broschüre bietet Argumente für Stadtgrün
- Grüne Dächer für mehr Insektenvielfalt
- Geräteauswahl kann Umweltschäden reduzieren
- Die WISAG trauert um Ralf Hempel
- Einfache Maschinen-Finanzierung mit Rapid
- Zentrales Lademanagement der STIHL Akku-Flotte
- Stadtgrün hilft Menschen, die Corona-Pandemie zu überwinden
- FLL-Empfehlungen für Planung, Bau und Instandhaltung von Verkehrsflächen auf Bauwerken
- Markteinführungsstart der neuen Serie Groundsmaster 3000
- "Nicht ob, sondern wie wir Wände begrünen"
- Berufskrankheiten: Bundestag beschließt Änderungen
- Weniger Unfälle aber mehr Unfalltote
- Husqvarna-Förderwettbewerb: Erfolgreiche Grünkonzepte in Städten
- Neuer Elektro-Transporter in der 3,5-t-Klasse
- Rinde im Gartenbau wird knapp
- "Grünes Labor" in Coburg feiert Jubiläum
- Bodensee-LGS findet jetzt endgültig erst 2021 statt
- Mit dem G2700 stellt Tobroco-Giant den Nachfolger ihres Bestsellers vor
- Der neue STIHL Ringsum-Beinschutz Chaps 360° und Protect MS 360° für unterschiedliche Anforderungen
- Digitale Unterstützung für die Rasenpflege
- Ersatzteile für Baumaschinen und Teleskoplader
- Dynamik und Kraft – flüsterleise und abgasfrei
- Landesgartenschau Kamp-Lintfort eröffnet
- Gesunde Bäume für ein gutes Stadtklima und Wohlbefinden
- Geräteauswahl kann Umweltschäden durch Insektizide reduzieren
- Effektive Bekämpfung von Viren und Bakterien mittels hochwirksamer Reinigungstechnik
- Wechsel bei der Bayerischen Landesgartenschau GmbH
- Chemiefreie Unkrautbeseitigung mit einer Wildkrautbürste
- Spezialreifen für Hof- und Teleskoplader jetzt in 6 Größen bei Bohnenkamp verfügbar
- Mehr Schutz und Platz für Kreativität dank individueller Farb-Beschichtung
- Zwei BMVI-Förderaufrufe zur Fahrzeugnachrüstung
April 2020
- STIHL präsentiert mit der MS 400 C-M die weltweit erste Motorsäge mit Magnesiumkolben
- Desinfektionssprühgeräte für den mobilen Einsatz
- Neuer Praxisleitfaden des Umweltministeriums NRW
- STIHL TIMBERSPORTS sagt alle Veranstaltungen bis Ende Juni 2020 ab
- So sind Husqvarna Mähroboter vor Diebstahl geschützt
- STIHL Gruppe erzielt 2019 Umsatzplus und bleibt mittelfristig optimistisch
- Hilfreiche Links für das Krisenmanagement
- Strafen steigen drastisch
- Neue Konzepte für die Berufskraftfahrerqualifikation
- Hygienekonzept für den Betrieb – was heißt das?
- Schwab Rollrasen auch in Zeiten von Corona voll lieferfähig
- TerraCottem Bodenverbesserer mit Wasserspeicher für Ihre Pflanzungen
- Dekontaminationsmittel von Skylotec ermöglicht Reinigung infektiöser PSA
- Doppstadt präsentiert den hocheffizienten Inventhor Type 6
- Neue handgeführte Akku-Geräte für professionelle Anwender
- Online-Seminar mit spannenden Vorträgen
- IFAT 2020 fällt aus
- Neue Publikationen und Bitte um Zuarbeit
- inter airport Europe auf November 2021 verschoben
- Methor macht Doppstadt-Qualität auch für Kleinmengen effizient
- GODELMANN für nachhaltige Unternehmensführung ausgezeichnet
- Kübler startet Produktion von Mund-Nasen-Masken am Stammsitz in Plüderhausen
- Springbrunnen bald kein Sprungbrett für Keime mehr?
- Wildobst für den Insekten- & Vogelgarten
- Video-Botschaften von Dirk Dujesiefken
- Bundeswettbewerb „Naturstadt – Kommunen schaffen Vielfalt“
- Zukunftsweisendes Grünprojekt 2028 wird kommen
- Praktische Transportbox für den Schlepper
- Überarbeitete Ausgabe 2020 ab Mai bei der FLL verfügbar
- Werden Sie Grün-Blüter und gewinnen Sie mehrfach!
- Lebender Witterungsschutz? Das geht!
- Soforthilfeprogramme nutzen
- Mit Kollegen Erfahrungen und Ideen teilen
- Optimales Wassermanagement mit H2Pro Wetting Agents
- Jetzt anmelden für unser Rasen-Spezial am 15. April
- Top Mähleistung ohne Wendekreis
- KIOTI bietet jetzt fünf Jahre Garantie für Traktoren
- Fünf Bewerbungen für die Landesgartenschau 2027
- Kubota gibt strategische Partnerschaft mit Microsoft bekannt
- Optimal versorgt – mit dem richtigen Plan
- Der erste seiner Art
- Abgabefrist bis zum 30. April 2020 verlängert
- Veränderungen im Vorstand der Komatsu Europe International NV sowie der Geschäftsführung
- Das Online-Tool baumcloud.org harmonisiert Baumkataster und macht die Daten besser nutzbar
- Halbes Gewicht, volle Leistung
- Hautschutztipps beim häufigen Waschen oder Desinfizieren der Hände
- Professionelle Wildkrautbekämpfung mit Heißwasser
- Kubota feiert 130-jähriges Jubiläum
- Regierung beschließt weitergehenden KfW-Schnellkredit für Mittelstand
- Denkanstoss: Probleme sind zum Teil hausgemacht
- Neuer Makita Akku-Multifunktionsantrieb DUX60
- Weitblick produziert kurzfristig waschbare Hygienemasken
- Mehrzweck Reinigungs-und Desinfektionsmaschine von Multihog
- Veranstalter bittet um Verschiebung der Aktionen
- Aktuelle Infos zur Lage bei Stadtsauberkeit und Abfallwirtschaft
- Wie beantrage ich Steuerstundung?
- Eröffnung auf 29. Mai verschoben
- Sichere Investitionsplanung in unsicheren Zeiten
März 2020
- Die Pflegetrupps sind noch entspannt
- Grünpflegetage abgesagt, Online-Seminare zu Pandemie-Management angesagt
- TROPOS MOTORS EUROPE nimmt Werk für Elektro-Nutzfahrzeuge in Betrieb
- Desinfizieren mit Birchmeier
- Liquidität sichern
- Vier neue Schäffer-Teleradlader der Kompakt- und Mittelklasse
- Kurzarbeit - das müssen Sie wissen!
- Düngen Sie Ihre Rasen- und Pflanzflächen
- Gans schön, aber auch lästig
- Tatort: Hot-Stone
- Die Kleinen gegen die Großen
- Erfahrungen mit BK FREI
- Beim Pflegen im Blick: die Artenvielfalt
- Das Branchenimage aufpolieren
- Die Tüftler der Landschaftspflege
- Vorausschauend und positiv kommunizieren
- Mähen ohne Mordverdacht
- Siebtechnik stationär oder mobil
- Produkte für Pflegeprofis
- Ministerium lobt Bundespreis Stadtgrün aus
- Kriterienkatalog für Akkugeräte veröffentlicht
- Wettbewerb zu Straßenbegrünungen ausgelobt
- Zum dritten Mal erfolgreiche Grünkonzepte in Städten gesucht
- Pflicht zum elektronischen Rechnungsversand ab 18. 4.
- Digitalisierung kommunaler Dienste nicht ausreichend
- Öffentliche Gärten dienen nicht nur der Ernährung
- Nachrichten aus den Regionen
- Thema Kunstrasen als Quelle von Mikroplastik fesselte
- DWD WarnWetter-App darf nur für Wetterwarnungen kostenlos und werbefrei sein
- Werden Alkohol-Wegfahrsperren verpflichtend?
- Leitlinie für Haus- und Kleingärten aktualisiert
- Broschüre zu Handlungsspielräumen vorgestellt
- GALK-Positionspapier
- Interesse an Gartenschauen ungebrochen hoch
- Ausnahmen sind gut für die Regel
- Sind Akkuaufsitzer profitauglich?
- Effektiv mähen, Fauna schonen
- Schleuderfrei mähen und ausputzen
- Aufklären statt Verbieten
- Das können Sie statt Buchsbaum pflanzen
- Tarifverhandlungen über Kurzarbeit geplant
- Folgen der Corona-Krise für Vergabe und Nachprüfung
- Kurzarbeit - das müssen Sie wissen!
- Mit Avant-Anbaugeräten flexibler
- Neues Sprühverfahren gegen den Eichenprozessionsspinner
- Stiftung Warentest bemängelt "kleine" Mähroboter
- Rumsauer GmbH jetzt exklusiver Distributor für intelligente Mähroboter der Marke TECH Line
- Trotz widriger Lage – unter stihl.de für die Kunden da
- Der neue Mini-Dumper mit Knicklenker: KnickMax
- Vorlagen für Ihren Betrieb
- Natur in der Stadt 2020 in Augsburg
- Eine leichte und luftige HI-MACS-Bank mit fließenden Rundungen
- Eröffnungsveranstaltung in den Mai verschoben
- Wie schätzen Sie die aktuelle Situation ein?
- Ausnahmen sind gut für die Regel
- Jetzt die Weichen richtig stellen
- Gesucht werden kommunale Konzepte für moderne Grünflächen
- Internetmarkt für Pflanzenschutzmittel wird zentral kontrolliert
- Bundestag beschließt heute Hilfsmaßnahmen für Betriebe
- Weitere Großveranstaltungen abgesagt oder verschoben
- Kärcher startet zielstrebig in die 2020er-Jahre
- Kommunale Handlungsspielräume zur Förderung der biologischen Vielfalt in der Landwirtschaft
- Saubere Sache - aber nur nach Reinigung
- Neu aufgelegter Katalog für Kommunal- und Gewerbetechnik ist erschienen
- FORST live findet vorerst nicht statt
- Scharfes Argument: dauerhafte Qualität
- Erfahrener Vertriebsstratege Gerrit Kisters verstärkt Schüttflix Team
- Neues Führungsduo übernimmt Geschäftsleitung der Gartenland GmbH
- Husqvarna präsentiert innovative Produkte zum IVG Medientag
- Neuer Geschäftsführer bei REFORM-Werke
- Först auf der Forst Live 2020
- So schneidet man Buchsbaum richtig
- Das sind die wichtigsten Krankheiten an Buxus
- Jetzt kommen resistente Sorten
- Wirken Algenkalk und Pflanzenstärkungsmittel?
Februar 2020
- Workwear zur Miete
- Bundeswettbewerb zu vorbildlichen öffentlichen Straßenbegrünungen ausgelobt
- MAN TGE mit cleverer Branchenlösung und vollelektrischem Antrieb
- Egholm bietet 5000 Euro Wechselprämie für Stage V-Modell des Geräteträgers Park Ranger 2150
- Kubota präsentiert die brandneue Serie M6002
- Ausgezeichneter Schnitt!
- Kriterienkatalog für den Kauf von Akkugeräten veröffentlicht
- Humbaur ist Anhängermarke Nr. 1 in Deutschland*
- Gartenland und Granit Parts übernehmen Vertrieb für Marken der EMAK OPE
- Sicherer Umgang mit fahrbaren Hubarbeitsbühnen
- Der Gemüsegarten: Selbstversorgung, Sport und Treffpunkt
- Die neuen Handschuhe STIHL FUNCTION SensoTouch ermöglichen die Bedienung von Touchscreens
- Doppstadt vereint Trommel- und Sternsiebmaschine für jede Anwendung
- AVANT stellt Neuheiten vor
- BT4000: Der neue Rückwärtskipper von Brenderup
- Die Koffer- und Kühlkofferanhänger von UNSINN
- Funkraupen von VOGT mit neuem Doppelmesser-Mähwerk
- Doppelte Ladepower: das ASC 145 Duo von Metabo
- Wachstum auf ganzer Linie
- Pflicht zur elektronischen Rechnungsverarbeitung ab 18. April
- Weiterqualifizierungen werden nun stärker finanziell gefördert
- Unkraut leise und umweltschonend entfernen
- Profi-Schnittschutz mit eingebautem Wohlfühlfaktor
- Vertriebsleitung bei AS-Motor stellt sich neu auf
- Funktionsupdate für Profi-Mähroboter von ECHO
- Neuester Elektro-Geräteträger im Werkhof Kaiserstuhl
- Zum dritten Mal erfolgreiche Grünkonzepte in Städten gesucht
- Rüdiger Eckhardt übernimmt Projektabteilung der BUGAs und IGAs
- Geschäftsführer mit 45 Jahren gestorben
- Übergangsregelung endet am 1. März
- Ab 1. März nicht mehr schneiden!
- Rundes Portfolio für Kommunen
- Husqvarna präsentiert neue Profi-Akku-Sägen T540i XP und 540i XP
- Soden schneiden leicht gemacht
- Dreizehn Kommunen bewerben sich zu LGS
- Jetzt bewerben mit naturnaher Gartengestaltung!
- Kraftvolle Schnitte
- Große Flächen leise säubern
- Elektrisch oder Hybrid? Beides!
- Gigantisch auf der Fläche, schmal beim Transport
- Hydro 80 MKHP5: Möge die Beweglichkeit mit Ihnen sein
- DONKY 2.0: Hinter der Schubkarre verbirgt sich ein Geräteträger
- 1:1 im Match Wurzeln vs. Rohre
- Der große Cramer RM2000
- 82V Akku-Hochentaster mit hervorragender Leistung
- Der Großflächenmäher geht in Serie!
- Die Gullys im Blick mit smart kompakt
- Wetterfester Mähroboter
- Hohe Äste sägen ohne Abgase
- Auszeichnung für Cloud-Lösung von Beutlhauser
- Profi-Mulchrasenmäher von AS-Motor: Jetzt auch mit Akku
- Doppelte Power in einem Garten-Akku
- Der Eimer mit der Hochdruckspritze
- Textilsharing - "Eine saubere Sache"
- 100% umweltfreundliche Bekämpfung der Exoten Riesenbärenklau & Co
Januar 2020
- Naturstadt - Bundesweiter Wettbewerb für Kommunen startet
- Building Greening Award 2020 - Aufruf zu Bewerbungen
- Öffentliche Hand gibt weniger Geld für Pflanzen aus, Stauden gewinnen
- Mulchen mit Akku
- Kompaktlader Boxer 700HDX
- Oregon BioTrim: Umweltschutz mit Top Performance
- Superleichte 1,6-kg-Profi-Baumpflegesäge mit Steck-Akku
- Kübler ergänzt Weather-Workwear um vier trendige Wetterjacken
- Leichtgewicht von Echo Motorgeräte
- Kubota entwickelt elektrischen Kompakttraktor und Mini-Bagger
- Birchmeier rüstet Rückensprühgeräte um
- Durch Wind und Wetter mit Timberland PRO
- Initiative "Grün sucht Dach" fördert Dachbegrünung
- Geiger Facility Management baut Geschäftsbereich Grünpflege & Wohnservice weiter aus
- Ein schönes Jubiläum für den Pionier der multifunktionalen Geräteträger
- WISAG veröffentlicht ersten Bericht zum Umweltengagement
- Bundespreis Stadtgrün ausgelobt
- Gesetz zur Verwendung gebietsheimischer Gehölze - wie geht's weiter?
- Führungswechsel zu Jahresbeginn
- Stadtbäume für Leipzig und Stuttgart
- Stadt- und Zukunftsbäume für Leipzig und Stuttgart
- Schuler Service Group spendet 10.000 Euro an die Kinderkrebshilfe Mainz e.V.
- Schuler NRW ist Wachstumschampion 2020
- VOGT GmbH verstärkt den Vertrieb
Dezember 2019
- Die Zukunft arbeitet elektrisch
- Neue Mitglieder ab 2020 sind Stefan Patzke und Michael Häusermann
- Hamburg hat 19 neue Fachagrarwirte
- GALK-Positionspapier zum Thema Großbaumverpflanzungen erschienen
- Wintergerät am Radlader nutzen
- Goldmedaille für Wildkrautbürste
- Schluss mit dem Unkraut
- GaLaBau protestiert gegen Doppelmoral
- Maut vorerst verhindert
- Welche Gründächer sorgen für das beste Stadtklima?
- Zuverlässige Technik für sichere Straßen und Wege
- So widersteht Rasen Hitze und Trockenheit
- IOC IPC IAKS Architekturpreise 2019 verliehen
- 2019 deutlich mehr Messebesucher
- NRW will in Sportstätten investieren
- Praxiswissen in VW-Arena
- RSM Rasen 2019 erhältlich
- Reinigung und Pflege der Sportböden im Fokus
- Wenn Wald im Stadion wächst
- „N!-Charta Sport“ gestartet
- 19 frischgebackene Greenkeeper
- Das grünste Stadion der Welt
- Mikroplastikquelle Kunstrasen
- Was passiert 2020?
- Geschäftsführung hat gewechselt
- DEULA bleibt jetzt doch in Freising-Weihenstephan
- Wege zu einem optimalen Schnittbild
- Kunstrasen ohne Gummigranulat
- Vernünftig bauen, kostengünstig betreiben
- Platzpflege mit Hand, Fuß und Köpfchen
- Dem Grün eine Stimme geben
- Der Greenkeeper von Antwerpen
- "Zufriedene Spieler sind das beste Kompliment!"
- Der Trick mit dem Knick
- Produkte für Pflegeprofis
- Greenkeeper als Artenschützer
- Qualifizierte sichern Pflegequalität
- Linden und Maulbeerbäume sind besonders betroffen
- Pilzerkrankung verursacht Kronenschäden
- Wärmeliebende Winzlinge
- Trockenstress erhöht das Infektionsrisiko
- Schlaglöcher schnell und dauerhaft füllen
- Herbst Hurricane
- Auszeichnungen haben breite Wirkung
- Kommunen sollten ihre Verwaltungen grün überdenken
- Zukünftige Stadtgestaltung und -pflege im Vordergrund
- Rückgang heftiger als vermutet
- Insektenvielfalt auf Firmengelände fördern
- Robinie polarisiert
- Rutenhirse ist Staude des Jahres 2020
- Kippen entsorgen – genial einfach
- Kein Grund zur Fällung
- Bundesrat fordert Glyphosatverbot nicht nur in Gärten
- Balkone und Terrassen gehören nun zum Freiland
- Neues aus den Regionen
- Kaliumformiat ist keine Alternative zu NaCl
- Australier belegt Platz 1
- Masterarbeit gewürdigt
- Stadt Bad Saulgau gewinnt zweimal Gold
- Baumsterben stellt Kommunen vor neue Herausforderungen
- Sicher und nachhaltig
- Flächenmanagers for future
- Lust auf Wachstum
- Mit Drecksack und App unterwegs
- Schmal, kraftvoll, bissig
- Produkte für Pflegeprofis
- Mist, wohin damit?
- Produkte zur Asphaltreparatur
- Jede Schau ein voller Erfolg
- Viele Neuheiten auch für Flächenmanager
- Gesünder arbeiten mit Sonderkraftstoffen
- Recycling möglich, Quote noch miserabel
- Profi-Akku-Rasenmäher STIHL RMA 765 V
- Neuer Geschäftsführer bei STIGA Deutschland
November 2019
- GeoRipper blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2019 zurück
- Mehrweg-Innovationspreis für Recup
- Wie zuverlässig sind Abbiegeassistenzsysteme?
- Experten ordnen aktuelle Themen und Trends im Markt ein
- Auszeichnung für nachhaltige, ökologische und soziale Gartenprojekte
- Mit einer WebApp passende Grünflächen aufspüren - App-Testversion
- Die Rolle als Leitmesse gestärkt
- Kompaktes Filtersystem reduziert Emissionen in die Umwelt deutlich
- Teilautonome Mählösung für den AS 940 Sherpa 4WD RC von AS-Motor
- Polytan präsentierte den unverfüllten Kunstrasen LigaTurf Motion
- Holder launcht neue Website
- Der erste CO2-neutrale Fußballrasen
- Neue Premiummarke begeistert internationales Fachpublikum mit nachhaltiger Workwear
- Wilhelm Schäfer baut neue Firmenzentrale
- Schuler Service Group übernimmt LSG Grün + Sportrasenbau GmbH
- A+A so groß wie noch nie
- 82V Freischneider-Serie für schwierige Bedingungen
- Landesgartenschau im Jahr 2027 findet statt
- FLL veröffentlicht Versuchsergebnisse als kostenfreien Download
- Thorsten Baumeister als COO in die Geschäftsführung FAUN Gruppe berufen
- Husqvarna Deutschland wird offizieller Produktpartner der Ulmer Spatzen
- Hersteller kooperieren für nachhaltige Berufsbekleidung
- Brayden Meyer aus Australien ist STIHL TIMBERSPORTS Weltmeister 2019 – Danny Mahr belegt Platz 9
Oktober 2019
- Sitzt nach Maß – sicher und rückenschonend
- Insektenrückgang weitreichender als vermutet
- Der „Oscar des deutschen Marketing“ geht an STIHL
- DEULA bleibt jetzt doch in Freising
- Die besonderen Ansprüche des Stadtbaums verstehen
- Die Robinie ist Baum des Jahres 2020
- Zukünftige Stadtgestaltung und -pflege im Vordergrund
- Brennholz machen mit Husqvarna
- Die letzten Gartenschauen schließen mit Erfolg
- Neuer Anhängerhäcksler EVO 165
- Dreistufig räumen mit den Cub Cadet 3X Schneefräsen
- Das Baumsubstrat für „schwere Fälle“
- Mit einer WebApp passende Grünflächen aufspüren
- Komfort, Sicherheit und leistungsstarkes Mähen sind garantiert
- Smartes Kassettensystem für die Grasfangbox am Rasentraktor
- Label „StadtGrün naturnah“ geht in die vierte Runde
- Die Hermann Meyer KG trauert um ihren langjährigen Komplementär Claus Meyer
- Husqvarna „Living City 2019“ gewährt einen Blick in die Zukunft
- Kostenloser virtueller Regensensor sorgt für Trockenmähbetrieb
- Gartenschauen waren ein voller Erfolg
- Winterdienst mit Profi-Technik von Kubota
- Horst W. Garbrecht wird Europa-Verantwortlicher von KOKI Holdings
- 3 Termine, 8 Hersteller, 1 Grüntour
- Tipps für Umgang mit Gehölzen auf der Baustelle
- Bad Saulgau gewinnt zweimal Gold
September 2019
- PURUS Award für Husqvarna Profi-Mähroboter
- Elten präsentiert Fußschutztrends auf der A+A
- Messe-Innovationen vom Erfinder der Schnittschutzhose Klasse 3
- Kärcher fokussiert auf Akkutechnologie
- Lässig bleiben in anspruchsvollen Lagen
- Das Julius Kühn-Institut ist Fachpartner der Deutschen Baumpflegetage 2020
- Natürliche Immissionen kein Grund zur Fällung
- Agritechnica-Silbermedaille für neue GreenTec-Auslegermäher-Baureihe Scorpion
- Der richtige Dreh für effizienten Baufortschritt
- Kärcher übernimmt führenden Hersteller von Kommunalfahrzeugen
- Das neue Profi-Blasgerät STIHL BR 800 C-E überzeugt durch seine hohe Blaskraft und den innovativen Seitenstart
- Neuer Husqvarna Allrad-Rider 420TsX AWD überzeugt mit smarten Features
- Seit 30 Jahren mit Unimog erfolgreich im Einsatz
- John C. May wird neuer CEO
- STIHL Gruppe erzielt Umsatzplus
- Hauptgeschäftsführerin Katherina Reiche verlässt den VKU
- Selbstfahrender Mäher Profihopper 1500 SmartLine
- Aufstand im Grünen
- Experten ordnen aktuelle Themen und Trends im Markt ein
- Kubota Deutschland setzt auf Wachstum – Rademacher OHG neuer Vertriebspartner
- Ausgezeichnete Gärten und Parks
- PGP präsentiert Hautschutzneuheiten auf der Weltleitmesse A+A
- Spatenstich für Erweiterung der STIHL Vertriebszentrale im Jubiläumsjahr
- demopark- Messezeitung kam gut an
- Produkte für Pflegeprofis
- Eigenständiges Förderprogramm gefordert
- Neuer Tarifvertrag abgeschlossen
- Sieger stehen fest
- Aufräumkampagne aktiviert fast 90.000 Freiwillige
- Zahl der Arbeitsunfälle bei Gärtnern gestiegen
- Kunstrasen als Mikroplastik- Verursacher im Fokus
- Start-up entwickelt Unkrautvernichtung mit Sonnenlicht
- Kritische Stimmen zum Masterplan Stadtnatur
- Artenwahl und Bewässerung sind entscheidend
- 3. Auflage deutlich erweitert
- Schneepflugfahrer messen sich in Meisterschaften
- Praxisbroschüre zu Gebrauchsrasen erschienen
- Götterbaum kommt auf die Liste der invasiven Arten
- Nun wird auch der Lebenszyklus berücksichtigt
- Neues aus den Regionen
- Neues aus der Baumpflege
- Beste Baumkletterer und -kontrolleure im Wettbewerb
- Tolle Innovationen, beste Stimmung
- EPS im frühen Larvenstadium bekämpfen
- Rußrindenkrankheit an Ahorn
- Lindenblattwespe
- Lindenwanzen als Lästlinge
- SCHNEE-VER-KEHR-(EN)
- Der Kies muss weg!
- Sicherheit versus Umweltschutz
- Winterdienst auf Radwegen – aber wie?
- aha-Erlebnis im Winterdienst Hannover
- Perfekt geplant ist wie gut gekocht
- Erfolg im B2B-Geschäft
- Winterdesign für Jacken und Schuhe
- Schneller geht‘s nicht
- Alternative Medaillen
- Salz sparen, effektiv räumen
- Frischer Wind an frischer Luft
- Äste kappen mit Akkukraft
- Danny Mahr gewinnt erstmalig die Deutsche Meisterschaft der Sportholzfäller
- Sean Robinson löst Georg Metz an der Spitze der Stiga Group ab
- Laubkehren im Herbst mit den Geräteträgern von Holder
- Zwei Varianten, unzählige Möglichkeiten
- Das Ziergras Panicum wird Staude des Jahres 2020
August 2019
- Fabian Hodel und Mario Enz holen GaLaBau-Gold für die Schweiz!
- WORX Landroid Mähroboter bestes Produkt des Jahres 2019
- Irreparable Schäden an Obstbäumen durch frühzeitige Rindenbehandlung vermeiden
- Hohes Gras, tiefer Schwerpunkt
- Benutzerkomfort neu definiert
- 82V Akku-Kettensägen mit 1,5 kW und 2,5 kW Leistung
- Neu ab September 2019 - Motorsäge CS-2511WES
- Schneepflugfahrer tragen Meisterschaften aus
- 6 Tipps für einen sicheren Winterdienst
- Kommunen und grüne Verbände fordern eigenständiges Förderprogramm
- Zahl der Arbeitsunfälle gestiegen
- Alles aus einer Hand: Abrollkipper von UNSINN
- Neue Sondersubstrate für starke Bäume
- Barbieri erobert deutsche Hangwiesen
- BMU legt Entwurf vor
- Lässige Afterworkwear
- Vogt verstärkt Geschäftsführung
- Bund deutscher Baumschulen fordert Stiftungsprofessur für Gehölzforschung
- Zwei neue Baumpflegesägen von STIHL überzeugen mit Durchzugskraft und Bedienungsfreundlichkeit
- Thermische Wildkrautbeseitigung auf Infrarotbasis
- Günstige Einstiegsmaschine ohne Kompromisse
- Lattemann & Geiger Dienstleistungsgruppe unter neuer Dachmarke vereint
- Eine runde Sache, diese Messer
Juli 2019
- Götterbaum kommt auf Liste der invasiven Arten
- Husqvarna Staubsauger S 26 im Kampf gegen Eichenprozessionsspinner
- Neus Verfahren hilft gegen Eichenprozessionsspinner
- „Rettet den Vorgarten" jetzt mit eigener Webseite
- Wer hat‘s gut erklärt und gewonnen?
- 89.000 Freiwillige sammeln in 3.500 Aufräumaktionen 535 Tonnen Abfall
- Neue Dimension in der Rasenpflege: Drei Mähdecks am Traktor
- Kärcher engagiert sich in der Holder Unternehmensgruppe
- Automatische Bewässerungsanlagen bei Gefa Fabritz
- Innovatives Flottenmanagement jetzt auch für den Kommunalsektor
- Chemiefrei & emissionsarm – Das schafft der neue WeedMaster eM von Waterkracht
- Nun wird auch der Lebenszyklus berücksichtigt
- Komfort und Nachhaltigkeit für die 2-Kubikmeter-Klasse
- Honda steigt in den Markt der Akku-Rasenmäher ein
- ECHO Robotics Flottenmanager ab sofort verfügbar
- Für Landschaftsgärtner und Azubis gibt's mehr Lohn
- 44-Seiten-Broschüre zum Insektenschutz herausgegeben
- STIHL investiert mehr als 25 Millionen Euro in deutsche Vertriebszentrale
- Wie schnell bringst Du deine Schäfchen ins Trockene?
- Autarker GPS Trailer-Tracker für Anhänger und mobile Gegenstände ohne Zusatzkosten
- Frankfurt 2030+ - Fachbeitrag Grün und Freiraum im Rahmen des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes
- Thermische Wildkrautbeseitigung auf Infrarotbasis
- RUTHMANN legt noch einen drauf: 300 kg Korblast auf 3,5 t
- Mehr Komfort dank neuem Antivibrations-System
- Attraktive Werbeartikel am Point of Sale
- Pellenc schneidet mit dem Rasion 2 bestens ab
- Rutschsicher durch den Winter mit APV
- Mit dem Profilfinder schnell die passende Alternative für aktuelle Reifenprofile finden
- Aufmerksamkeitsstarkes Mähroboter-Sponsoring
- Die Rasen-Kraft-Maschinen: Hochleistungstriebwerk für die große Pflege
- Emissionsfrei, leistungsstark und leise – neuer SABO Akkumäher für Profianwender
- Ferris präsentiert Rasenmäher mit Straßenzulassung
- Mähroboter lenkt um Hindernisse herum
- AS-Motor lockte Besucher mit Limited Edition und prämierter Neuheit
- TS Industrie mit Sicherheitskonzept für Raupenhäcksler als Produkt-Mehrwert
- Effizienz auf dem Bau dank HUMBAUR-Anhängern
- Stiga unterstützt den stationären Handel
- matev zeigte große Produktvielfalt und präsentierte Anbaugeräte-Neuheiten
- Tour durch 7 Städte
- 29. Mitgliederversammlung des European Arboricultural Council
- Bad Saulgau vertritt Deutschland
- Rekord an AbsolventInnen an Gartenbauschule Langenlois
- Mit Heißschaum gegen den Eichenprozessionsspinner
- Neuer Husqvarna Allrad-Rider 420TsX AWD überzeugt mit smarten Features
- Stadtreinigung Hamburg wieder nominiert
- Moskau ist “European City of the Trees"
- Mähroboterserie in fünf Kategorien ausgezeichnet
- Autarker GPS Trailer-Tracker für Anhänger und mobile Gegenstände ohne Zusatzkosten
Juni 2019
- 1959 - 2019: Vielitz GmbH - Bremen begeht das 60. Firmenjubiläum
- Starker Auftritt von STEYR
- STEYR Expert CVT: Premiumkomfort und -ausstattung in der Kompaktklasse
- Wiedenmanns pinker Mega-Mäher
- Bäume stehen unter Trockenstress
- Neuer Mindestlohn für die Abfallwirtschaft
- 222 Tage bei voller Schlagzahl
- LIQUI MOLY bringt Reinigungs- und Pflegespray auf den Markt
- Förch baut Netz an 24/7-Verkaufs-Niederlassungen aus
- Noch bis 30. Juli: Akku-Rasenmäher aus der brandneuen 500er Serie unverbindlich zu Hause testen
- Silber für grüne Maschinen
- 37.000 Besucher kamen zum Innovationsfestival der grünen Branche
- Rapid erwirbt per 01.07.2019 einen Mehrheitsanteil an der deutschen Firma Brielmaier
- Pinneberger Baumpfleger wehren sich gegen Betrachtung von Bäumen als "Wegwerfartikel"
- KommunalHandbuch Winterdienst: Erweiterter Inhalt – mehr Seiten
- Zuverlässigkeit und Qualität erfahren wieder mehr Wertschätzung
- ZVG testet artenreiche Staudenmischungen
- Ästhetik und Ökologie lassen sich vereinen
- Schon ein Anfang: Pflege ändern!
- Von der Saat zur echten Blumenwiese
- Gute Tipps vom Sensenmann
- Heißwasser und Schaum im Abo
- Kümmern wird hier groß geschrieben!
- Viele Lösungen - ein Ansprechpartner
- Technik zum Schwemmen, Säubern und Gießen
- Mehrfach funktional und effektiv
- Sinkkästen maschinell reinigen
- Durch Nachsaat schnell wieder grün
- Die einfachen Dinge sind oft die besten
- Entdecken, Anfassen und Ausprobieren
- So ticken Leute, die Müll fallen lassen
- Einspruchsfrist beachten
- Konzepte statt Aktionismus
- Neues Unterrichtsmaterial
- Produkte für Flächenpfleger
- Schäden durch Reviermarkierung
- Rechtzeitig Bewusstsein schaffen
- Gespinstmotten sind harmlos
- Lassen sich Bäume durch Kupfernägel abtöten?
- Müll-Idüll
- NRW will in Sportstätten investieren
- Muss der Sportplatz eine Umweltsau sein?
- Praktische Pflanzenkenntnisse spannend vermittelt
- Start der 8. Landesgartenschau in Frankenberg
- Interkommunale Gartenschau im Remstal eröffnet
- Viel Wissenswertes, Anregungen und Austausch
- Mähroboter nachts aus!
- Biogas aus Blumenwiesen
- EU-Projekt unterstützt naturnahe Gestaltung
- Jetzt reicht's - Bußgelder werden höher
- 86 % mit dem Winterdienst zufrieden
- Neue Begrünungskonzepte als Perspektive
- Gehölze werden knapp
- Wuppertal versucht Neues
- Zu wenige Winterniederschläge
- Neues aus den Regionen
- Bundespräsident Steinmeier eröffnet die BUGA 2019
- LGS in Wittstock eröffnet
- Voller Erfolg der Demo-Show
- Auf goldenen Wegen
- Mehr Praxis auf größerer Fläche
- Braunschweig will deutsche Wildbienenhauptstadt werden
- Jetzt bewerben!
- Die Gewinner stehen fest
- Mehrwegbecher klar im Vorteil
- Erfahrungen und Perspektiven für saubere Städte
- Reisende an Raststätten informiert
- Landschaftsgärtner dürfen NeemProtect einsetzen
- Veranstaltungsreihe zu Stadtgrün im Klimawandel in Neu-Ulm gestartet
- Maßnahmenbündel gegen Hautkrebs beschlossen
- Produkteinführung: Die völlig neue CV-Kehrmaschine
- Kommen Sie zur demopark!
- Ausgerollt: Über 60 verschiedene Rollrasensorten
- Noch sicherer und komfortabler arbeiten mit ferngesteuertem Mäher
- IFAT 2020 wächst im Freigelände
- Jahrbuch der Baumpflege 2019
- Baumpflege im Jahresverlauf: Schnittzeiten im Einklang mit dem Naturschutz
- Beschluss der Bundesregierung weckt unterschiedliche Reaktionen
- Weitere Förderung für leichte Handwerker- und Lieferfahrzeuge
- Zweite Umweltauszeichnung für den ISUZU D-MAX
- Bestens sichtbar und geschützt auch bei Regen
- MTD Products AG stellt Fachhandelslinie „WOLF-Garten Expert“ ein
- Först gibt sein Debut auf der demopark
- Jacobsen: Vorreiter bei Elektro-Pflegemaschinen
- Lithium Technologie bei Kleintransportern: Cushman Hauler 800/800X ELiTe Serie
- Vier Jahre Garantie auf Akkusortiment
- ECHO Motorgeräte mit neuer Geschäftsleitung
- Nachwuchswerbung und Kundeninformation fördern: Fachverband geprüfter Baumpfleger präsentiert erste Umsetzungen
- Neuer Ratgeber Rückstauschutz
- Stadtgartenamt erhält Staatsehrenpreis für für „Vorbildliche Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau“
Mai 2019
- Resolution für ein eigenständiges Förderprogramm für die urbane grün-blaue Infrastruktur
- Fachverband geprüfter Baumpfleger spricht sich für mehr Baumschutz in Kommunen aus
- Erhaltung von Verkehrsflächen mit Baumbestand
- Rußrindenkrankheit nur bei hoher beruflicher Exposition gefährlich
- Husqvarna erweitert Sortiment
- Der italienische Traktoren- und Landmaschinenhersteller Antonio Carraro kommt zur demopark nach Eisenach
- Kubota Deutschland bündelt seine Stärken
- Nilfisk Händler helfen bei der Entfernung von Eichenprozessionsspinnern
- Empfehlung von AS-Motor: Per Fernsteuerung gegen den Riesenbärenklau
- Verein Forum Qualitätspflaster feiert 10- jähriges Bestehen
- Effektive Regenwasserbehandlung hält Mikroplastik von Kunstrasen zurück
- Neue Motorsägen von solo by AL-KO
- Die Siegerteams müssen noch einmal in den Wettbewerb
- Bomag präsentiert sein Light Equipment auf der demopark 2019
- Neuer Bagger- und Baggerladerreifen für Grünland, Straßen und Schienen
- Parlamentarisches Patenschafts-Programm weiter auf Erfolgskurs
- Kunstrasen sorgt für Mikroplastikflut
- Die Sieger kommen aus Schleswig-Holstein
- Landschaftsgärtner dürfen NeemProtect bei Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners (EPS) anwenden
- "Gründach-Bundesliga" soll kommunalen Wettbewerb fördern
- Bodenzuschlagsstoffe gegen Trockenschäden
- Zwei hinten, eine vorne: Drei Mäheinheiten am Traktor sieht das neue Mähkonzept des Ausstellers Wiedenmann vor
- Landschaftsgärtner-Cup geht an Till Wirtz und Franziska Wagner
- Manuel Marzell und Florian Rupprecht gewinnen Nachwuchswettbewerb
- Outdoor-Sportbeläge Made in Germany: 50 Jahre Sportgeschichte mit Polytan
- Holder komplettiert breites Kehrsaug-Programm
- QBB beantragt eigenen FLL-Leitfaden
- Feldtag mit Vorführung
- Kärcher verstärkt das digitale Geschäft
- Robomow präsentiert RoboVision, die erste kamerabasierte Steuerungstechnologie für Rasenmähroboter
- STIHL erzielte 2018 leichtes Absatzwachstum trotz ungünstiger Witterung
- Die Geschäftsführung der AL-KO Gardentech wird um ein weiteres Mitglied ergänzt
- Gehölze werden knapp
- Rapid übernimmt KommTek
April 2019
- Neue Makita DCU180 Akku-Schubkarre 18 V
- „Grüne Lunge“ für gutes Stadtklima
- Neues Zubehör für effiziente und professionelle Hochdruckreinigung
- Auszeichnung für AS 1200 beim Neuheiten-Wettbewerb der demopark
- Lattemann & Geiger Dienstleistungsgruppe auch 2018 wieder auf Wachstumskurs
- Weitblick wird Mitglied im Maxtex-Netzwerk für nachhaltige Textilien
- Wendiger Wiesenmäher: Der neue AS 62 4T B&S
- Aus drei mach eins: Unimog U 530 senkt Unternehmenskosten
- Einspruchsfrist für FLL- Gelbdrucke beachten
- Enorme Blaskraft und niedriger Geräuschpegel mit dem Husqvarna Profi-Akku-Blower 550iBTX
- Rumsauer als weltweit bester Distributor für Spider-Großflächenmäher ausgezeichnet
- Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier eröffnet die BUGA 2019
- Die STIHL MS 500i gewinnt Goldmedaille
- Randnah Mähen und Absaugen
- Kostenlose Versicherung für ECHO-Großflächenroboter
- Düngen statt Vertikutieren & weitere Tipps fürs gesunde Grün
- Lattemann & Geiger setzt weiter auf Kundennähe und baut regionale Präsenzen in Sachsen und im Rhein-Neckar-Raum aus
- Ausnahmen für den GaLaBau vorgesehen
- Voller Erfolg für Demo-Show für Forst und Holzverarbeitung
- Mehr Spielspaß mit App-Steuerung: SIKUCONTROL-Traktoren mit Bluetooth-Technik
- Braunschweig will Wildbienenhauptstadt Deutschlands werden
- „Baumfitness“, unterschiedliche Staudenkonzepte, kommunale Rasenflächen und moderne multifunktionelle Regenwasserräume
- Vorbildlich Ökologisch – die monolithische Entwässerungsrinne BIRCO Filcoten® one
- Frisches Grün für Feuchtwangen
- Fernbedienung via App: Der leise Cramer Robotermäher
- Bundesweite Auszeichnung für Bienenschutzprojekte - Jetzt bewerben!
- Der STIHL Benzin-Rasenmäher RM 756 GC mit Mono-Komfortlenker verbindet Leistung, Robustheit und Komfort
- Austeller- und Besucherrekord beim Baumforum Erfurt
- Umweltfreundliche Wildkrautbürste von Westermann Radialbesen gewinnt Silbermedaille
- ECHO Motorgeräte trauert um Thomas Beck
- Aebi Schmidt lanciert multifunktionale Kompaktkehrmaschine Multigo 150
- Sehr zufriedene Aussteller und Besucher auf der FORST live mit WILD & FISCH
- Stadtbaumkampagne der Allianz Umweltstiftung
März 2019
- Zeppelin Konzern schließt Geschäftsjahr
- Neue Lösungen für eine saubere Wildkrautvernichtung
- Der neue FLÄCHENMANAGER ist da!
- Ein Multitalent in Sachen Transport und Verfahren von Materialien mit Rad- oder Kettenantrieb
- Weg von der Einwegkultur der To-go-Verpackungen! VKU begrüßt konsequentes Vorgehen der EU gegen Einwegplastik
- Denim, Preppy, Color-Blocking - Weitblick zeigt die Frühjahrstrends 2019
- 13 Kommunen gewinnen Wettbewerb „Natur nah dran“ 2019
- 20 Jahre Einsatz für nachhaltige Waldbewirtschaftung
- Shirts mit stylischem Logodruck
- Präziser Pflanzenschutz mit John Deere GPS Technology
- Kommunen können sich für LGS 2026 bewerben
- Planen statt spritzen
- Mehr Natur bitte!
- Endlich wieder ein richtiger Winter
- Wären Sie gern Kunde Ihrer Firma?
- Detaillierte Einsatzplanung - mehr Erfolg
- Planen, Bauen und Pflegen aus einer Hand
- So funktioniert die "Essbare Stadt"
- Ausbildung wirkt sich auf Pflege aus
- Digital heißt aktuell und einheitlich
- Mähen quer zum Abhang
- Frisch und sicher unterwegs
- Viel Neues bei den Zero-Turn-Mähern
- Schneller mähen, Körper schonen
- Produkte für Pflegeprofis
- Umweltschutzausgaben gestiegen
- Kommunen werden aktiv gegen
- „Ich bin die Hecke“ gewinnt Journalistenwettbewerb
- Aufräumkampagne gestartet
- EU-Projekt unterstützt naturnahe Gestaltung
- Bad Saulgau für Europa
- Roadshow mit reger Beteiligung
- Ministerium bietet Fördermittel für Nachrüstung an
- 10 Schritte zum Biotop
- Neues aus der Anstalt
- Über 1,7 Mio. Bayern stimmten für neue Regeln
- Geschäftsstelle in Berlin eröffnet
- Bundesregierung investiert 100 Millionen Euro
- „StadtGrün naturnah“ geht in die dritte Runde
- Pflege im Vordergrund
- Perforiertes Grün mit Plastikorchidee
- Die Gartenschauen 2019
- Die Gartenschau-Geschichte geht weiter
- Grün und Sauberkeit werden gefördert
- Bund der Steuerzahler rät, Einspruch einzulegen
- Unterrichtsmaterial und Testbögen auf CD
- Über den Schmutz und wie wir damit umgehen
- Ergebnisse zu Gebäudegrün und Grünpflege veröffentlicht
- Betriebsdaten veröffentlicht
- Mistel - Gewinnerin des Klimawandels
- Baumhasel mit rätselhaften Symptomen
- Broschüre erschienen
- Verband wirbt mit neuer Broschüre für die Branche
- Automower 435X AWD erhält Auszeichnung für hohe Designqualität im Red Dot Award
- STIHL connect pro vernetzt Geräte und sorgt für optimierte Arbeitsabläufe und minimierte Ausfallzeiten
- Ultrasparsame LED-Straßenleuchten im Praxistest
- Ausdauernd und flexibel: Neuer Kaltwasser-HD-Trailer von Kärcher
- Mit Wildblumenwiesen zum Ausrollen über Nacht zum ökologisch wertvollen Naturgarten
- Folgen der langen Trockenheit bald sichtbar
- Winterniederschläge konnten Sommertrockenheit 2018 nicht kompensieren
- Baumpflege Schüler ist von seinem Först TR6P Holzhäcksler begeistert
- Jacobsen: Vorreiter bei Elektro-Pflegemaschinen
- John Deere feiert den 5-millionsten Rasentraktor
- Guntram Pehlke neuer VKU-Vizepräsident
- Dabekausen erweitert Vertriebs- und Markenportfolio
- AS 900 Enduro: Mit neuem Look in die neue Mähsaison
- BIOFILA - Von der Natur inspiriert
- Tuchel mit Neuheiten auf der bauma in München
- Erforschung der neuen Hyalomma-Zecke an der Uni Hohenheim
- Effizient, komfortabel, leistungsstark!
- Schutz für Selbstständige bei schwerer Erkrankung
- Neues Pflanzenhilfsmittel aus natürlichem Algenkonzentrat
- Ausschreibung von Streusalz bzw. Taumitteln durch die GDEKK
- Das perfekte Bodenklima
- Kleine leistungsstarke Kehrmaschine Nimbus Akku
- Vorletzter Akt? Honorarordnung für Architekten und Ingenieure vor dem EUGH
- GreenMech Deutschland auf Erfolgskurs
- WhatsApp kann jetzt im Unternehmen eingesetzt werden
- ECHO Robotics mit Alexa Skill, Google Assistant Action und openHAB-Unterstützung
- VDBUM-Mitglieder wählen jetzt ein Präsidium
- 20 Jahre EMC-Technologie: Wer´s gut erklärt gewinnt!
Februar 2019
- STIHL lädt zur interaktiven Entdeckungsreise
- Die Neupflanzung beginnt mit der Rodung
- Von der Schneefräse bis zum Mäher: BayWa zeigt Kommunaltechnik fürs ganze Jahr
- Nachhaltige Batterieproduktion in Europa
- Unimog Winter-Tour 2019 erfolgreich beendet
- Landesregierung bekennt sich zu den Gartenschauen
- Neue Modelle meistern schwierigste Bedingungen
- Kärcher erzielt 2,525 Milliarden Euro Umsatz
- Nachhaltig Baumvitalität verabreichen
- Startschuss erfolgt – Draht Mayr ab sofort auch in Denkendorf
- Der "Medienbauer" von Matthias Ulmer - ein Jubiläumsband
- Alamo Group Inc. erwirbt Dutch Power Company
- Wir suchen junge Messereporter!
- Husqvarna Blasgeräte lassen Sie mit der Kraft der Natur arbeiten
- Amazone-Umsätze steigen 2018 auf Rekordhöhe
- Kompakte Kraftpakete für GaLaBau und Kommunen
- Branchenumsatz 2018 auf 8,41 Mrd. Euro gestiegen
- Das BuGG-Team steht und hat sich viel vorgenommen!
- Finalsan von Progema erhält Genehmigung für Flächen, die für die Öffentlichkeit bestimmt sind
- Die Leistung eines Rückenakkus - Jetzt zum Einstecken
- Neu: Bergmann Multifunktionsraupe RCC 600, Anbaugeräte finden Power-Leistungsträger
- Hunderttausende Freiwillige in Städten, Parks und Natur gegen Littering unterwegs
- Kommunale Instandhaltung besser machen
- Über 1,7 Mio. Menschen stimmten für Gesetzesänderungen
- Achtung Pflegeprofis: Hier gibt's Theorie und Praxis für den Pflegealltag
- Der Holzhäcksler unter 750kg mit dem echten Unterschied
- Förch stellt Weichen für weiteres Rekordjahr
- Kreuzzinken reduzieren Belastung
- Husqvarna ist Outdoor: Neue Leisure Wear Xplorer
- AR-Radlader von Atlas Weyhausen starten in der Leistungsklasse
- Nachhaltig Baumvitalität verabreichen
- Unverzichtbares Netzwerk
- FRITZ MÜLLER – SPORTWART (SPITZNAME „FM SPORT“)
- Golf-Greenkeeper bildeten sich weiter
- Neue RSM Rasen erhältlich
- Beirat „Umwelt und Sport“ berufen
- Bundesweite Resonanz
- Instandhaltung im Vordergrund
- Zulassungssituation verschärft sich
- Pilzkrankheit eingewandert
- DFB-Nachhaltigkeitskonzept geht über Europameisterschaft 2024 hinaus
- DFB berät Vereine bei Bau und Pflege von Sportplätzen
- Leverkusen hat den besten Rasen
- Gratis bestellen
- Homepage als Wissenspool noch nutzerfreundlicher
- Broschüre gibt Hilfe bei der Auswahl
- Neue Profis für Golf und Sport
- Bilderwörterbuch hilft auch beim Sportrasen
- Viele Fachforen und eine Stadionführung
- Heimspiel für Allrounder
- Zentimetergenau streuen
- Hier sieht´s ja aus wie Sau!
- Neue Produkte
- Hybridrasen – da bin ich Fan!
- Greenkeeping im Vergleich
- Ein Weg, der sich lohnen kann
- In allen Ligen unterwegs
- Immer mehr Fußballteams - mehr zu tun für Platzwarte
- Profi-Greenkeeper auf Sportplätzen noch nicht Standard
- Der Rasen als Wissenschaft
- Qualifizierung für Platzwarte
- Kein Hexenwerk
- FRITZ MÜLLER – SPORTWART (SPITZNAME „FM SPORT“)
- Wolfgang Prämaßing übernimmt
- Umfrageergebnisse veröffentlicht
- Hybridrasen für die WM 2018
- Wässern alleingenügt nicht
- Der Weg zum Greenkeeper
- „Pitch of the Year Award 2017“ geht nach Dortmund
- Aussteller lobten Besucherqualität
- IAKS-Award verliehen
- Kunst- und Hybridrasen in der Diskussion
- Überarbeitete Broschüre erschienen
- Messe zum 10. Mal auf Spitzenniveau
- Informationen aus erster Hand
- Praxistipps zur Sportrasenpflege
- Sport frei für gesunden Rasen
- Prof. Dr. Bernd Leinauer erhielt die höchste Auszeichnung
- Mähtechnik und Rasenqualität im Fokus
- Schlegel statt Spindel oder Sichel
- Sport frei für Robotermäher
- Häufige Pflegefehler
- Hybridrasensysteme im Praxisvergleich
- So wird Kunstrasen sauber
- Neue Produkte für Greenkeeper und Platzwarte
- Klimawandel ist die Herausforderung
- Neue Wege zeigen erste Erfolge
- Nachts beginnt das leise Mähen
- Lehre, Praxis & Forschung aus einer Hand
- Erweiterung des Händler-Netzes
- Autonome Lösungen für den Golf Bereich
- Viel Strecke machen
- Zurück zum neuen Standort
- Humbaur ist Anhängermarke Nr. 1 in Deutschland*
- Parkleuchten im Gruga-Park in Essen
Januar 2019
- VKU-Umfrage zu Betriebsdaten in kommunalen Baubetriebshöfen veröffentlicht
- Neue Struktur für die LVG Erfurt
- Neues Zuhause für Kehrmaschinenkompetenz von Nilfisk
- Mit dem Sicherheitsstiefel Johnny von Elten der Kälte trotzen
- ECHO Mähroboter als Innovation des Jahres 2019 ausgezeichnet
- ZANDT TandemDumper TD 240 erhält iF DESIGN AWARD 2018 und auch den German Design Award Special 2019
- Qualitätsversprechen mit Garantie
- Vertriebsleitung Nord neu besetzt
- Erweiterung der Geschäftsführung bei der Weidemann GmbH
- Bad Saulgau vertritt Deutschland in Europa
- Bundesverkehrsministerium bietet Fördermittel an
- Übergabe des 100.000sten Umschaltventilators
- Neue Programmpunkte bei den Deutschen Baumpflegetagen 2019
- Langjähriger Geschäftsführer und Gesellschafter Eggebrecht Viering verstorben
- Axel Thomä übernimmt Vertriebsgebiet Ost der VOGT GmbH
- Häußler-Rasenroboter-Club ist gestartet
- Partnerbetriebe profitieren von Häußlers großer Online-Reichweite
- Ufkes Greentec stärkt seine Position in Deutschland durch Übernahme der Schültke GmbH & Co. KG
- 20 Jahre ohne Wechsel der Leuchtmittel
- Freischneider, Heckenschere und Akkurucksack von Kärcher
- WunderWelten-Fotowettbewerb 2019 mit Kategorie "Artenvielfalt in der Stadt"
- Nilfisk verkauft sein Outdoor-Geschäft an Egholm
- Neuer Mann im Vertriebsteam
- Veränderung im Vorstand der AL-KO KOBER SE und der Geschäftsführung der AL-KO Gardentech
- Label „StadtGrün naturnah“ geht in die dritte Runde
Dezember 2018
- Anke Kleinschmit neuer STIHL Entwicklungsvorstand
- Anbieter gut gerüstet
- Gartenabfälle und Erdaushub besser legal entsorgen
- Kärcher gewinnt den Deutschen Marketing Preis 2018
- STIHL baut eigene Akku-Fertigung in Waiblingen auf
- Der Wurzelpfahl FERRADIX®
- TU-Professor neuer Vorstandsvorsitzender der Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung
- MoosTex: Aktive Bewässerung regelt den Feinstaub-Hunger der Mooswände
- Siegen stattet Gärtner mit Fairtrade-Berufsbekleidung von CWS-boco aus
- Aufsitz-Allmäher AS 915 Sherpa 2WD: Platz nehmen in der Sherpa-Klasse
- Die AS 30 E-WeedHex: Mit Elektro-Power gegen Wildkraut
- „Ich bin die Hecke“ gewinnt Journalistenwettbewerb
- Neuer Sprinter ab sofort auch mit Allrad-Antrieb bestellbar
- Spatenstich für das neue REFORM Kunden-Mitarbeiter-Center in Wels
- Mit BioSi® - verantwortungsvoller Umgang für und mit der Natur
- Beste Konditionen für eine erfolgreiche Roadshow
- Nachhaltige Beläge für Terrassen und Fassaden
- Neuer Europa-Chef bei der GlobeGroup
- Nicht mehr, aber mit mehr Grips
- Rostock erhält Zuschlag
- 100 Mio. Euro für Parks
- Eingewanderte Erreger inklusive
- Auch Bäume in Gärten aufgeführt
- Wetterlage fördert Schaderreger
- Diagnosehilfe erleichtert Beratung
- Akku? Laut muss es sein!
- Behütet mit Köpfchen
- Messe bleibt am Kindel
- Mauterhöhung kommt im Januar
- Laser zur Wildkrautbekämpfung
- Elektronische Vergabe ist Pflicht
- Hochschule stellt Neuerscheinungen vor
- Projekt „meinGrün“ startet
- Bezugspreis erhöht sich leicht
- Masterplan Stadtnatur vorgelegt
- Nur Bad Iburg erreicht geplante Besucherzahl
- Fünf Kommunen für erfolgreiche Grünkonzepte geehrt
- Rekordstimmung bei Rekordzahlen
- EU-Projekt „Grüne Städte für ein nachhaltiges Europa“ vorgestellt
- Umweltgerechte Pflege im Fokus
- 16 Aussteller freuen sich über die GaLaBau-Innovationsmedaille 2018
- Nur Kombination von thermischen und mechanischen Verfahren wirkt
- Sauberkeit mit Konzept
- 22 Teams starteten bei der Schneepflug-Meisterschaft
- Wahl fiel auf Flatter-Ulme und Disteln
- "Rund um den Baum" endlich erschienen
- Auch für Profis eine gute Wahl
- So deuten Sie Herstellerangaben
- Neues von der GaLaBau
- Produkte für Flächenpfleger
- Die Spielplatzhelden aus Hamburg
- Geschickt Technik ausschreiben
- Investitionen am Standort Wels
November 2018
- Bestens sichtbar und geschützt bei Wind und Wetter
- Jährliche Unterweisung von Hubarbeitsbühnen-Bedienern
- Weidemann erhält den German Design Award 2019 für gleich zwei Maschinen
- Kompaktes Multitalent für Absetzkippsysteme
- Gründersohn Nicolai Pabst wurde neuer Geschäftsführer
- Der STIHL Kalender 2019 setzt Landleben, Farmarbeit und die Liebe zur Natur in Szene.
- Charles M. Moll übernimmt ab 1.1.2019 die Geschäftsführung.
- Hersteller für universelle Räumschilde
- Solo by AL-KO wird 5 Jahre!
- Homepage als Wissenspool noch nutzerfreundlicher
- Bundesregierung investiert 100 Mio. Euro in Parks
- Die Stiga Roadshow 2018 war ein voller Erfolg
- Mercedes-Benz Sprinter erhält Nachhaltigkeitspreis
- Effizienter arbeiten mit WS LANDCAD 2019
- Spearhead und Greentec geben neues Vertriebsmodell bekannt
- Außergewöhnliche Dämpfung und optimale Passform – neuer Fußschutz für den Bau
- Die neuen Rapid VAREA mit 23 PS sind da
- STIHL zählt zu Unternehmen mit höchster Reputation in Deutschland
- Herbstlaub - warum es in den Garten gehört
- Förderung der Teststrecke aus der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI)
- RAUCH erhält auf der EIMA Innovations-Award eine bedeutende Auszeichnung
- RAUCH und der österreichische GPS Ortungsanbieter GPS.at geben Kooperation bekannt
- SUNCAR HK entwickelt mit der Viktor Meili AG zwei gefragte voll elektrische Kommunalfahrzeuge
- Großflächenmäher mit großem Behältervolumen
- Stiga ist „Beste Marke 2018"
- Bund deutscher Baumschulen sieht im Alleenschutz eine nationale Aufgabe
- Warn- und UV-Schutz auf höchstem Niveau
- Zuwachs für Kompaktklasse von Kärcher
Oktober 2018
- 125 Jahre URACA Pumpen
- Zeit- und Kostenersparnis im GaLa-Bau und Flächenmanagement durch digitales Fahrtenbuch
- Die Erfolgsgeschichte Rapid EURO geht zu Ende
- Projekt „meinGrün“ startet
- RUTHMANN ECOLINE 180 Hybrid
- Eschentriebsterben auch an den Ziergehölzen Phillyrea und Chionanthus
- Europäisches Parlament beschließt Verbot ab 2021
- Unkraut, Schmutz, Kaugummis – kein Problem für das WRS 200
- Robert Ebner wird Vierter bei STIHL TIMBERSPORTS® Weltmeister 2018 – Laurence O’Toole ist neuer Weltmeister
- Grüne Städte für ein nachhaltiges Europa
- Masterplan Stadtnatur vorgelegt
- GaLa-Q startet
- Neuer Teich-Schlammabsauger von EHEIM
- Komfortabel, wendig und umweltfreundlich
- Lösungen für jede Jahreszeit
- Bundesgartenschau wird auf 2029 vorgezogen
- Nur Bad Iburg erreicht Besucherziel
- Wettbewerb "Blühender Betrieb" gestartet
- Rapid COSMOS-Konzept als Alternative zum Grünlandtraktor?
- Jetzt auch digital: das neue Baustellenradio von Metabo
- Komfortabel durch die Umweltzone
- Berliner Gewerbefreiräume ausgezeichnet
- Marktstart für neue Wildkrautbürste „Kratzratz“ aus dem Hause matev
- GaLaBau Messerundgang 2018 zum Berufseinstieg und Netzwerktreffen
- Stadtbaum mit Sonderwünschen: tegra-Sondersubstrat erfüllt individuelle Ansprüche
- Mall erweitert seine Produktionskapazitäten
- Compo setzt auf „grüne“ Verpackungen
- URACA erwirbt DYNAJET: Synergie in der Hochdruck-Reinigungstechnik
September 2018
- Wetterlage in diesem Jahr begünstigt die Ausbreitung Richtung Norden
- Mehr Zeit für die Planung der Konzepte
- GaLaBau 2018 ein voller Erfolg
- HUMBAUR ist PremiumPartner von Volkswagen Nutzfahrzeuge
- Leistungsstark, leise und abgasfrei
- Daimler Nutzfahrzeugkommunikation stellt sich neu auf
- Mit Winterdienstprogramm auf der GaLaBau 2018: LEHNER zieht positives Resümee
- 16 Aussteller freuen sich über die GaLaBau-Innovationsmedaille 2018
- Fünf Kommunen für erfolgreiche Grünkonzepte ausgezeichnet
- Landschaftsgärtner bekommen 2,4% mehr Lohn
- Smart und mobil im GaLaBau von morgen: STIHL stellt Konzeptstudie „Smart Trailer“ vor
- Leise räumt man den Schnee
- Auch für GaLaBauer: Flexible und günstige CAPFLEX Finanzierung bei STEYR
- STIHL Gruppe: Leichtes Absatzplus und neue digitale Geschäftsfelder
- VKU startet digitale Serviceplattform „KommunalDigital“
- Neues Kundencenter für Holder
- EGO Powerload gewinnt die GaLaBau-Innovations-Medaille 2018
- Gegen Feinstaub hilft: Vitales Laub
- Heckenpflege leicht gemacht – schneiden und absaugen in einem Arbeitsgang mit dem RM1250 PRO
- 27. Deutsche Baumpflegetage: Der BWK ist Fachpartner
- Stanley Black & Decker erwibt 20% von MTD Products
- Stihl präsentiert Neuheiten rund um die Digitalisierung
- Iseki-Maschinen auf der GaLaBau 2018: Allround-Traktoren für Preisbewusste
- Iseki-Maschinen auf der GaLaBau 2018: Produktverbesserungen bei Traktoren
- Neue Großflächenmäher mit großem Behältervolumen
- Neuer Profihopper 1500 SmartLine schafft bis zu 15.000 m² pro Stunde
- Fünf Sterne für den Winterdienst
- GaLaBau 2018 schließt mit Besucherrekord
- Rostock hat den Zuschlag erhalten
- Einzigartige chemiefreie Wildkrautbekämpfung mit weltweit patentierter Sensortechnologie
- ISRP: Heatweed präsentiert innovative Softwarelösung zur Heißwasser-Wildkrautbekämpfung
- GEMEINSAM GEGEN UNKRAUT
- Plus X Award für Cramer: Profi-Gerät schneidet hervorragend ab
- Tolle Preise zu gewinnen!
- WELCOME TO THE CLUB - Entspannen auf Stadtmöbeln im Lounge Style von NUSSER
- Neue Studie zeigt Preisbereitschaft der Kunden
- GROSSE ABFALLMENGEN? KLEINIGKEIT! - Die neue CITYbig Behältergarage für den öffentlichen Raum
- Briggs & Stratton: Neuer Chef in Viernheim
- Universaldosierer UD 100 M1 von APV
August 2018
- Diese Hersteller und Produkte finden Sie in Nürnberg
- Weltrekord: Fahrerloser Valtra räumt Schnee bei 73,171 km/h
- Deutsche Meister im Sportholzfällen stehen fest
- Außergewöhnlich warm, trocken und sonnig – viele neue regionale Rekorde
- PRE entsorgt unbrauchbare Pflanzenschutzmittel und Agrarchemikalien
- Passende Wintergeräte für alle...
- Schluss mit der Kataster-Denke!
- Wie räumen und streuen Sie Radwege?
- Digitales Management sichert Qualität
- Auf zur GaLaBau!
- Vom Winterdienstleister zum Geräteerfinder
- Meine Mitarbeiter sind mein Ein und Alles
- Winterdienst ist Erfahrung plus Bauchgefühl
- Fieberkurven-Messung geht weiter
- Ausrichter 2024, 2025 und 2026 stehen fest
- „European City of Trees“
- Positive Wirkung belegt
- Neue Musterausschreibung
- Räumschnee nicht in Gewässer kippen
- Bienenweidekatalog aufgelegt
- Stadt fördert naturnahe Gestaltung von Firmengrundstücken
- Nominierte für den Förderpreis
- Verbesserte Einachser, Profimulcher, Stabile Kipper, Kompaktbagger und uvm.
- Immer mehr Kommunen machen mit
- Amtsübergreifende Zusammenarbeit bringt Vorteile
- Werden Gehölze teurer?
- Planung und Pflege gehören zusammen
- Auszeichnung für Parks und Grünanlagen vergeben
- Rostock reicht seine Bewerbung für BuGa ein
- Ellwangen, Rottweil und Ulm bekommen den Zuschlag
- Kompetenzzentrum gegründet
- Zehn grüne Schulhöfe gesucht
- Bund stockt Summe nicht weiter auf
- Technik und Streustoffe im Vordergrund
- Kampagne soll Umdenken fördern
- Plakat-Aktion spricht direkt an
- Ausgewählte Flächen werden zu blütenreichen Wiesen
- Streustoffe richtig wählen und anwenden
- Streuen differenziert betrachten
- Bequem und effektiv fahren und arbeiten
- Mal schnell mit dem Auto loslegen
- Schmelzen statt Schieben
- Neues von der IFAT
- Herbstsaison für Mäher und Mulcher
- Häckseln ohne Hürden
- Genaue Prognosen
- Hart zum Schnee, weich zur Straße?
- GreenMech gibt auch ohne Diesel Gas
- Klimawandel zeigt: Der Herbst ist die beste Pflanzzeit
- Die Baumschule Lorenz von Ehren bringt eine weitere Edition ihrer Exklusiv-Serie „Unikate“ heraus
- Baum-Management: Der „Wartungsvertrag“ für Baumbestände
- Disteln sind die Stauden des Jahres 2019
- Neue Staudenmischungen für trockenen Schatten
- Vorteile durch Akkugeräte in der Grünpflege
- Honda reagiert auf Testergebnis der Stiftung Warentest
- Jetzt gibt's die Musterausschreibung in drei Minuten
- Facility-Service-Anbieter mit hoher Umsatzerwartung 2018
- „Alexa, sage Robomow er soll den Rasen mähen!“
- Schnelle Hilfe bei der Diagnose von Rasenkrankheiten mit der COMPO EXPERT Rasen
- hagebau entwickelt Store-Konzept für den Holzhandel
- NIMOS Wildkrautbürsten: Greenbase mit exklusivem Vertriebsdeal!
- Michael Heidemann im Amt als Zeppelin Geschäftsführer bestätigt
- Die Teams stehen fest
- Teilnehmer 2024, 2025 und 2026 sind bekannt
- „Let your engine sing“
- Fiat Ducato Fahrgestell jetzt mit noch längerem Radstand
- Neue Häcksler, mehr Effizienz beim Grünabfall
- Baumaschinentransporter, Hochlader und Dreiseitenkipper
- Fahrbarer Fangsack am neuen Laub- und Abfallsauger von ERCO
- Tod im toten Winkel: Abbiegeassistent gewährleistet Sicherheit von ungeschützten Verkehrsteilnehmern
- Innovationsfeuerwerk beim Akku-Spezialisten
- Abbaubares Geschirr an Rostocks Stränden
Juli 2018
- Bad Iburg und Lahr können jubeln
- Werden Gehölze teurer?
- Rüdiger Eckhardt ist neuer Ausstellungsbevollmächtigter
- Ausgezeichnete Ergonomie
- Flexibel einsetzbar: Höhensicherungsgeräte „Gordon“ und „Gordon Rescue“
- Die Motorsäge der Zukunft
- SediPipe- und SediSubstrator-Anlagen jetzt in Baugröße L
- Präzise messen und bewässern
- IVECO Daily feiert seinen 40. Geburtstag
- „Coreum – die Baumaschinenwelt“ wird im Oktober eröffnet
- Die Groupe Mecalac übernimmt die Produktion der kompakten Radlader der Marke Pichon
- Weidemann gewinnt German Brand Award 2018
- Green Flag Award an sieben Objekten in Deutschland
- Der neue "Staudenplaner" ist da!
- Apeldoorn ist “European City of the Trees 2018”
- Bund stockt Summe nicht weiter auf
- Wissenschaftler belegen positive Eigenschaften von Fassadenbegrünung
- Fusion von Spiess-Urania Chemicals und Certis Europe B.V. ist abgeschlossen
- DER ECHO-ACTION-TAG BEGEISTERT BESUCHER
- Tipps für die sichere Beseitigung von Eichenprozessionsspinnern
- Personalmangel hemmt Wachstum im Facility-Service-Markt
- Ellwangen, Rottweil und Ulm bekommen den Zuschlag
Juni 2018
- Ausschreibungen für Fuhrpark leicht gemacht
- Wirkstoff Flupyradifuron birgt neue Gefahren für Insekten
- Stefan Kober übernimmt Aufsichtsratsvorsitz der AL-KO KOBER SE
- John Deere erweitert das Portfolio um drei neue Golfmaschinen
- 20 Prozent schneller mähen: New Generation Apex 52
- Cramer KM Domus 82V
- Innovative Wildkrautbürste sorgt für Rundumangriff auf Unkraut
- Geschickt eingefädelt: Neuer Bio-Trimmerfaden BioX von Husqvarna ist umweltfreundlich und leise
- Technologie der Zukunft – Akku-Power macht Frontmäher noch leistungsstärker
- COMPO GmbH kehrt ins B2B-Geschäft zurück
- Das große Wimmeln geht weiter
- Deutschlandpremiere der Toro-Neuheiten
- Hangtauglich und leistungsfähig: Der neue Aufsitz-Schlegelmäher von AS-Motor
- Mit Grabentrapezlöffeln mehrere Arbeitsschritte in einem erledigen
- Herbstrasendünger gibt Rasenpower für die 2. Halbzeit
- Abgeräumt: der IVECO Daily ist Meister aller Klassen
- Neue Marketing- und Vertriebsleiterin bei der SABO-Maschinenfabrik GmbH
- ASH Group und Dautel vereinfachen Sommer- und Winterdienste
- Spoons jetzt auch online erhältlich
- WISAG Facility Service: Umsatzplus von fünf Prozent und rund 1.000 Mitarbeiter mehr
- Dorn Lift ist „Bestes Familienunternehmen“
- Halbe Portion? Ganze Arbeit!
- Effektive Nährstoffformulierungen für WM-Rasen
- Genaues Kontrollieren ratsam
- Naturrein, stoßdämpfend und TÜV-geprüft
- Total ausgeglichen
- Unimog Geländewagen des Jahres 2018
- Ist der Buchs noch zu retten?
- Diese „Kunst“ kann weg
- Überzeugungsarbeit für pestizidfreie Pflege
- Aufgeladene Vorreiter für Stadtsauberkeit
- Gum.Fighter nicht zu stoppen
- Verbände für Dach- und Fassadenbegrünung
- Bundesministerin Klöckner kündigt Verbote an
- Bienengifte werden verboten
- Bürger wünschen sich sauberere Städte
- Humboldt-Uni veröffentlicht Studie
- Müll vermeiden durch Humor
- Die BuGa 2031 kommt ins Mittelrheintal
- Kunst schaffen mit Hochdruckreiniger
- Ab 1. Juli sind alle Lkw auf Bundesstraßen kostenpflichtig
- Jetzt mit innovativem Projekt bewerben
- Ab 2025 werden nur emissionsfreie Stadtbusse beschafft
- Förder-Check auf neuer Homepage
- Mit 150 Jahren im digitalen Zeitalter
- Jahrbuch der Baumpflege erschienen
- Aufruf an Bürger zu Pflanzwettbewerb
- Baumpfleger fordern korrekte Ausschreibungen
- Studie zum kühlenden Effekt von Robinien und Linden veröffentlicht
- Diese Ansätze können funktionieren
- So bleibt die Dränfunktion erhalten
- Keine Chance für kleine Ekel
- Der Dreck heiligt die Mittel
- Gefährliches Rotlichtmilieu
- Schon beim Bauen ans Unkraut denken
- Gestrüppmäher, Profi-Akku-Produktlinie, Schutzanzug, Wildkrautb uvm.
- Fünf Städte strahlen, weitere zeigen Vorfreude
- Technik für eine saubere Umwelt
- Technik fürs Kleinholz in Aktion
- Pilotprojekt Parkreinigung wird ausgeweitet
- „Du bist Deine Stadt. Bleib sauber“
- „Gebietsheimische“ erhitzten in Augsburg die Gemüter
- Schluss mit Lärm und Feinstaub
- Schadorganismen an Stauden
- Mentalität des Mittelalters
- ASH Group und Dautel vereinfachen Sommer- und Winterdienste
- John Deere und Pessl gründen Vertriebspartnerschaft
- Pretty in Pink
- Böckmann Hochlader erhalten umfassendes technisches Update
- Hautkrebsrisiko für Garten- und Landschaftsbauer stark erhöht
Mai 2018
- Was hilft gegen den Zünsler?
- Stirling Hart aus Kanada gewinnt den härtesten Wettkampf im Sportholzfällen
- Der große Sieger im Kampf um saubere Flächen
- Die größten Mähroboter für die größten Flächen
- Studie zum kühlenden Effekt von Robinien und Linden veröffentlicht
- Sauberkeitskampagne mit Plakatmotiven gestartet
- Ab 1. Juli sind alle Lkw auf Bundesstraßen kostenpflichtig
- IFAT vermeldet Rekordzahlen
- HUESKERShop - Geotextilien in Zukunft online kaufen
- IVG veröffentlicht neuen Leitfaden für Robotermäher für Behörden und Hersteller
- Laub und Dreck in Windeseile beseitigt
- Schmidt präsentiert neues Schwemmfahrzeug auf der IFAT in München
- Premium-Schutz für den Kopf
- Neues Dampfgerät von Kärcher zur Kaugummientfernung
- Wacker Neuson mit Rekordumsatz im Q1/18
- Neue Filme stellen Bundesprogramm Biologische Vielfalt vor
- Die BuGa 2031 kommt in das Mittelrheintal
- Verbände für Dach- und Fassadenbegrünung nun vereint
- Höxter bekommt die Landesgartenschau 2023
- Landesgartenschau 2024 geht an Leinefelde-Worbis
- Dr. Sascha Döll ist neuer Chef
- Effektive Unkrautbeseitigung kann so einfach sein
- Neuer Autobahnschneepflug Tarron HP von Schmidt feiert Premiere auf der IFAT
- Auf einer Linie mit den Greenkeepern
- Sicher, leicht und komfortabel
- Gelbdruck der neuen FLL-Empfehlungen zu Management von Freianlagen fertiggestellt
- 68 Teilnehmer informieren sich zu Rasenpflege
- Bad Schwalbach erblüht
- Stiftung Warentest: Husqvarna Automower überzeugt als zuverlässiger Mäher mit bedienungsfreundlicher Handhabung
April 2018
- Gesellschaftsphänomen Littering – Studie der Berliner Humboldt-Uni
- GFP Real Estate Concepts GmbH und Lattemann & Geiger Dienstleistungsgruppe schließen strategische Partnerschaft
- Wie unterschiedlich Nassreinigung das Straßenbild beeinflussen kann
- Sichern statt sägen
- Ein Interview mit Daniel Trumpp
- Aus Hitachi wird HiKOKI: Eine neue Marke mit großen Stärken und viel Erfahrung
- Bundesweiter Pflanzwettbewerb 2018
- Technik fürs Sägen und Häckseln in Aktion
- STIHL meldet dreifachen Rekord für das Geschäftsjahr 2017
- FORST live auf Wachstumskurs
- Zeppelin Konzern fährt Rekordzahlen ein
- NATÜRLICH GANZ VORNE: DER ISUZU D-MAX
- WEITBLICK MYCORE ONE – DAS WESENTLICHE IM BLICK
- Jedem Gras gewachsen: Smarte Husqvarna Rasenmäher mit doppelter Akku-Power für große Rasenflächen
- AS 751 RC: Die ferngesteuerte Mähraupe fürs Extreme
- Neue Roboterrasenmäher für kleine und große Gärten: Wiper Walker Line und Wiper P70
- John Deere verbessert den Großflächenmäher WAM 1600T Serie III
- Neues Müthing-Mulchgerät: Kann Mulchen und Aufsammeln
- AST GmbH mit Umsatzsprung
- Maria Grazia Davino übernimmt Vorstandsvorsitz der FCA Germany AG
- Keine Räum- und Streupflicht eines Vermieters
- VKU-Innovationspreis 2019
- Landesgartenschau Lahr eröffnet
- Landesgartenschau 2018 in Würzburg eröffnet
März 2018
- Neue DIN-Norm für Vegetationstechnik, Stadtklima, Geophyten und Boden als Abfall
- Nachbericht: Holder Roadshow 2018
- 125 Bäume für Münster
- Personalisierter Rapid Einachser dank neuem Diagnosetool
- Von unterwegs zuhause Rasen mähen – ganz einfach per App
- John Deere stellt die neuen Kompakttraktoren der Serie X900 vor
- Mit SABO nie mehr ohne Akku: Das Akku-Profiprogramm mit Power Unit
- Vier Produktneuheiten auf einen Schlag
- Geringer Aufwand – große Wirkung
- Reinigung nach Karneval – wie haben Sie‘s gepackt?
- Zahl der „pestizidfreien
- Wurzelschäden zum Anfassen
- Auch die Vorsorge hat ihren Preis
- Lernen mit Augen und Ohren
- Bundesamt für Naturschutz empfiehlt Verzicht
- Ulmer wird 150 Jahre – feiern Sie mit!
- Instandhaltung im Vordergrund
- Grün fördert Einzelhandel
- Für echte Steher!
- Infoblatt für nachhaltige Beschaffung veröffentlicht
- Buch zur Vitalitätsbeurteilung von Bäumen erschienen
- Neue DIN-Taschenbücher
- FLL-Weißdruck veröffentlicht
- Neue RSM Rasen erhältlich
- Überarbeitetes Regelwerk und Kommentar erschienen
- Mit Power durchs Gras – ohne Abgase
- Klare Kante zeigen!
- Heiße Kandidaten
- Karlsruhe startet durch
- Elektrisch unterwegs
- Vorreiter mit E-Ladern
- Mit dem Bagger unterwegs
- Fit durch Schnitt – gesunde Straßenbäume
- Leitpfostenmäher / Akku-Power- Pumpstation / Mähen und Mulchen uvm.
- Ladung abgaslos transportieren
- Label „StadtGrün naturnah“ an fünf Städte verliehen
- Chancen in vier Kategorien
- Neues Motto bei „Let’s Clean Up Europe 2018“
- Wenn nicht wir, wer dann?
- Großprojekt „Natürlich Hamburg“ ist gestartet
- Neues Pflegekonzept erhält Auszeichnung für biologische Vielfalt
- Bundesweite Resonanz
- Seit 1. Januar werden auch Scheinwerfer überprüft
- Erfolgreiche Initiativen für Mehrweg- und Pfandbecher
- Kommunen müssen sich mehr vernetzen und kommunizieren
- Mehr als nur Blumen
- Tipps fürs Frühjahr
- Kunden finden Akkutechnik gut
- Der Respekt zählt am meisten
- Mit Energie in die Zukunft
- Lawn Route 66 - Jetzt kommt der Liegemäher
- BGL schreibt erneut Journalistenpreis aus
- Lattemann & Geiger Premium Partner bei der GEFMA-Förderpreisverleihung 2018
- Der „Spider 2SGS“: Besonders niedrige Bauhöhe ermöglicht effizientes Mähen unter Solar-Paneelen
- Facility Manager/-innen und Gebäudetechniker/-innen lernen im Studium rund um Immobilen vernetzt zu planen und intelligent zu steuern
- Mit einem Holm alles im Griff
- Mitglieder wählen Prof. Ulrich Kias zum neuen FLL-Präsidenten
- Neue Homepage mit nützlichen Hinweisen
- Volles Haus, voller Hof, viel zu sehen
- Zahl der „pestizidfreien Kommunen“ nimmt zu
- Bewerben Sie sich bis zum 6. April!
- Großprojekt „Natürlich Hamburg“ ist gestartet
- Überarbeitetes Regelwerk und Kommentar erschienen
- Infoblatt für nachhaltige Beschaffung veröffentlicht
- Neuer Technischer Geschäftsführer bei der Weidemann GmbH bestellt
- Rasenpflege zum Saisonstart: Die besten Tipps für sattes Grün
- AS-Motor: Mit der „Alt-gegen-Neu-Aktion“ in die Gartensaison
- Husqvarna reinigt jetzt auch Terrassen: Garten- und Forstgerätehersteller launcht Hochdruckreiniger
- Premium-Roboter für den Rasen: Husqvarna präsentiert X-Line Automower
- Mühelos durch die Gartensaison – garantiert!
- HEIZOHACK HM 8-500 KFL
- Große Bühne für geniale Bühnen – auf der MAWEV Show
- Kostensparende Innovation für den Rosengarten in Bad Kissingen – Funke Gießringe lassen Bäume besser wachsen
- Bei Nilfisk liegt im Geschäftsjahr 2017 alles im Plan
- BROCK stellt Produktserienbezeichnung auf die VS-Serie um
- Die BROCK Kehrtechnik GmbH feiert am 1.3.2018 ihren 25. Geburtstag
- DIN-Taschenbücher erschienen
- Investition in Rammingen
- HUSQVARNA IST NEUER PARTNER DES FC ST. PAULI
- Elten: dreifache Auszeichnung mit Plus X Award
- Naturnahes Stadtgrün: Fünf Kommunen erhalten Auszeichnung
- Zuverlässig, robust und einfach zu bedienen
- Europaweite Aufräumkampagne „Let’s Clean Up Europe 2018“ startet - Hunderttausende Freiwillige in Städten, Parks und Natur unterwegs
- ArboRapid-Erfolg geht in die Verlängerung
- Instandhaltung und Pflege im Vordergrund
- Einfahrrestriktionen – jetzt können und müssen Kommunen entscheiden
- Die STIHL Mäher in Orange sind da
- Wurzelschäden zum Anfassen
- Perfekt für den Einsatz mit Freischneidern
- KINSHOFER Fällgreifer: Problembäume sicher, effizient und schonend fällen
- „Aktion gesunder Rücken e.V.“ zertifiziert Kehrmaschinen und Geräteträger von Kärcher
- Aufsitz-Kehrmaschinen von Kärcher: Neues Einstiegsmodell rundet Sortiment nach unten ab
- GALK e.V. veröffentlicht neues Positionspapier zum Thema Slacklinen
Februar 2018
- Grünprofis sparen mit Heißwassergerät von Empas 25 % Kraftstoff
- Wurzelschäden zum Anfassen
- Große, bundesweite Resonanz
- AL-KO Gardentech präsentiert seine neuesten, smarten Mähroboter
- 3B Dienstleistungsgruppe wächst weiter
- Maximale Sicherheit für alle Geräte der Marken AL-KO und solo by AL-KO
- Beherrschbarkeit der Herkulesstaude mit dem ELMOTherm-System
- Kraftpaket für den Pflanzenschutz
- Der Zeckenkiller - Kleiner Helfer mit großer Wirkung
- Chemiefreie Unkrautvernichtung mit dem stadiko Ökotherm
- Bewährte Tugenden, neue Dimension von Vernetzung und Vielfalt: Mercedes-Benz stellt dritte Sprinter-Generation vor
- Die Produktneuheiten Rapid VAREA M141 und S141 sind lieferbereit
- Saubere Sache – GLORIA Spezial-Reinigungsmittel + Schaumsprüher
- Husqvarna Profi-Mähroboter erobern öffentliche Grünflächen
- Aus den Weinberger Untertürkheims in die ganze Welt - SOLO Kleinmotoren GmbH wird 70
- Wort gehalten: Mittel für lebendige Dorfzentren werden aufgestockt
- Neues Leistungsverzeichnis „Kompaktkehrmaschine“
- Beweglich wie ein Staubsauger
- Ob Wiese oder englischer Rasen – der AS 510 ProClip 2in1 kann beides
- Mehr als eine saubere Lösung − Schmidt lanciert vollelektrische Kehrmaschine
- Rechtzeitig mit der Rasenpflege beginnen: Saisonstart - erste Arbeiten
Januar 2018
- Rasen-Schönheitspflege für den Hausgarten
- AL-KO Gardentech: Vertrieb stellt sich neu auf
- Neue Mittelklasse-Hochdruckreiniger von Kärcher
- 65 Jahre Unimog Magazin
- Einfache und effektive Graffitientfernung
- Husqvarna stärkt Vertrieb und Business Development für weiteres Wachstum
- Wettbewerb „Erfolgreiche Grünkonzepte in Städten“ verlängert Anmeldefrist
- Basfoliar Root Booster SL: Rasche Etablierung einer stabilen Grasnarbe
- Ölbeseitigung auf Verkehrsflächen
- NEUE PATENTIERTE LADERAUFNAHME FÜR MULCHGERÄTE
- Der AS 531 neu als 3in1-Modell: Sicherheit kombiniert mit einfacher Handhabung
- Neues 2-Takt-Gemisch mit KWF-Zertifikat
- Je grüner die Innenstadt, desto spendabler der Käufer
- Schmidt, Müller & Kaschubke
Dezember 2017
- Neue Ausgabe des Leistungsbuchs für den Tief- sowie Garten- und Landschaftsbau
- Umweltfreundlich und effektiv Flächen reinigen
- Zwei Weiten – Der Sicherheitsschuh, der sich dem Fuß anpasst
- Schliesing wird Teil der SEE Firmengruppe
- Kübler Reflectiq Shirts: Sichtbar passend
- Beelitz trägt die Landesgartenschau 2022 aus
- Auf Wachstum eingestellt
- Heatweed übernimmt Weedkiller von DIBO
- Zur Zukunft des Hybridrasens
- Ab 2018 werden auch Scheinwerfer überprüft
- Neues Label für Vorreiter unter den Kommunen für für ökologisches Grünflächenmanagement
- In Schichten gekleidet komfortabel durch den Winter
- Neue Motorsäge mit praktischen Features
- IFAT 2018 mit neuer Zukunftsplattform experience.science.future.
- Neue Ansprechpartner
- Funkgesteuerte MDB Mähraupe im Wintereinsatz
- Digitalisierung im Baumpflegemanagement
- Investitionen für mehr Fahrzeugsicherheit: Brigade erweitert Portfolio und verstärkt sich personell
- FNR veröffentlicht Leitfaden für eine biobasierte Bürogestaltung
- Neuer Präventionsausschuss nahm Arbeit auf
- Haben Sie schon ein Geschenk für die Mitarbeiter?
- COMPO EXPERT ernennt Hans-Christian Nehlsen zum neuen Chief Financial Officer
- Größere Produktpalette, längere Laufzeit
- Wie schneiden Sie Ihre Hecken?
- Erste „Pflanzengestalter“ erhalten
- Studie zeigt bedrohlichen Schwund
- Ess-Kastanie ist Baum des Jahres 2018
- Öle für Sägen
- Kameradschaft und Sicherheit ganz oben
- Baumpflege aus Leidenschaft
- Pflegen statt Fällen
- Kleine Gartenschauen – große Erfolge
- 450 000 kamen zur Agrar-Messe mit Kommunalteil
- Wettbewerb: Machen Sie mit!
- Neuer Studiengang in Höxter bietet ganzheitliche Sicht
- Melden Sie Ihr Fahrzeug an!
- Mehr Praxis im Masterstudium
- Neue Richtlinien und Versuchsergebnisse
- Gehölzliste für Gründächer veröffentlicht
- Grüne Dorfentwicklung mit Gold gewürdigt
- Roadshow beendet
- Viel Regen, wenig Leute
- Für weniger Müll in Gewässern
- Bilder-Wörterbuch kommt im März
- Praxisratgeber erschienen
- Goldener Ginkgo verliehen
- Master „Urbanes Baum- und Waldmanagement“ gestartet
- Hochgras-Aufsitzmäher, Fällgreifer, Akku-Kettensäge, Teleskoparbeitsbühnen uvm.
- So vermeiden Sie Risiken und Unfälle
- Wipfelstürmer mit festem Schuhwerk
- Allrounder in allen Disziplinen
- Know-how in Blau
- Argumente für gute Pflege
- Wärmstens zu empfehlen
- Ist der Buchsbaum noch zu retten?
- Neue Kampagne in Hamburg
- Ein Pyrrhussieg der Lobbyarbeit
- Projekt zur Förderung von Schmetterlingen gewürdigt
- Plan B für Buchs
- Drei große Anhänger aus Großenhain
- Mit ultraleichten Baak-Sicherheitsschuhen müde Füße entlasten
- RSM 2019 erhältlich
- FLL-Publikation „ZTV-Wegebau“ wird überarbeitet – Hinweise aus der Öffentlichkeit erwünscht
November 2017
- Drittes Lünendonk-Handbuch erschienen
- Als Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt gewürdigt
- Weltweit wachsen Stadtbäume schneller
- Projekt "FlottenWetterKarte" begonnen
- Suche beginnt: Wer wird Träger des Deutschen Umweltpreises 2018?
- „Natürlich Hamburg!“: Mehr Natur für die Metropole Erstes urbanes Naturschutzgroßprojekt für mehr Artenvielfalt startet
- Zyklonsauger hält den Platz sauber
- #FAIRNETZT auf der Agritechnica 2017
- Studie untersucht Anforderungen ans Stadtgrün für die Nutzung durch Ältere
- Einfälle statt Abfälle
- Zweiter Prüfungsdurchlauf „Fachagrarwirt/in Baumpflege und Baumsanierung“ in NRW
- Goldener Ginkgo an Helmut Kern verliehen
- WISAG kooperiert mit der Hochschule Osnabrück
- German Design Award 2018 für Kärcher
- Karsten Specht neuer VKU-Vizepräsident – VKU nimmt neue Mitglieder au
- Stihl: Kettensäge MS 500i
- Dialog für den stadtnahen Wald
- "Ein bisschen in der Vorreiterrolle": eberle-hald übergibt erste Elektro-Radlader an Stadt Stuttgart
- "German Brand Award" und "Große Deutsche Marke" für Krumpholz Werkzeuge
- Mit den Schneefräsen von Herkules kommen Sie gut durch den Winter!
- Robert Ebner wird Achter bei Weltmeisterschaft der Sportholzfäller
- Die neue ZTV-Baumpflege ist da
- Projekt "Gehölzabnahmeberater" wegen mangelnder Nachfrage eingestellt
- Versuche in der Landespflege 2017 veröffentlicht
- GaLaBau
- Kommune | Land
- Porträt
- Facility Management
- BGL und IG BAU einigen sich auf Abschluss im GaLaBau
Oktober 2017
- SOLEA – Ein Husqvarna Designkonzept für die urbane Parkpflege mit Mährobotern im Jahre 2030
- 25 Jahre Terra Spike
- ETESIA e-CONNECT: Die neue vernetzte Rasenmäher-Generation
- Grüne Technik für grüne Berufe
- Deutsche Umwelthilfe stellt Überschreitung der Abgasgrenzwerte von bis zu 760 Prozent bei Motorsägen und Freischneidern fest
- Neuer, rekordgroßer Katalog von MASCOT
- Projekt "Treffpunkt Vielfalt" fördert biologische Vielfalt in Wohnquartieren
- „Es ist ein Risiko, wenn es kein Risiko mehr gibt“
- MASCOT als Produktführer unter Arbeitskleidungsproduzenten ausgezeichnet
- Ess-Kastanie wird Baum des Jahres
- Neuer Studiengang in Höxter bietet ganzheitliche Sicht
- Baumfachmann Peter Uehre gestorben
- Das Siegel für langlebige Qualität: 10 Jahre Garantie auf die Original-Wurzelratte
- Mark Pommnitz übernimmt die Sachverständigenbüro Leitsch GmbH
- Knikmops präsentiert neuen Elektro Lader
- Messe für Kommunen erfolgreich
- MASCOT mit neuer Kollektion an leichten und flexiblen Sicherheitsschuhen
- LADOG vertraut den Vertrieb seiner bewährten Schmalspur- und Kompaktfahrzeuge der Firma Kalinke Maschinen an
- Astschneider pflegt Hecken an Straßen und in der Landschaft kostengünstig in einem Arbeitsgang
- Praxiserprobte Winterdienstgeräte erleichtern Arbeit
- Robert Ebner fährt zur Weltmeisterschaft der Sportholzfäller nach Norwegen
- inter airport Europe 2017: Internationale Leitmesse der Flughafenindustrie endet mit absolutem Besucherrekord
- Buch über "Gärten und Parks in Düsseldorf" erschienen
- Stadtgrün tut älteren Menschen gut – wenn die Gestaltung stimmt
- fbr-Kampagne gestartet
- Verlust bei der Besucherzahl, Gewinn für die Bevölkerung
- Senat gründet neues Kommunalunternehmen
- Rekordzahlen beim Verkauf von Spezialtraktoren der Baureihe Volcan K105
- Neue Jacke kombiniert Stretch und Stärke in einem leichten Material
- Zum Professor ernannt
- Wendig – LINTRAC fährt mit EHLA PLUS Lenkung von MOBIL ELEKTRONIK
- Drittes Lünendonk-Handbuch „Facility Management“
September 2017
- Einführung eines Mehrwegsystems unterschiedlich stark gewünscht
- Stiga Frontmäher: Umweltschutz fängt im Garten an!
- Baumpflege Bollmann GmbH in Erftstadt ausgezeichnet
- Arbeitsschutzkatalog der DBL ASH jetzt neu
- Das VIKING iMow TeaM mäht große Rasenflächen mit bis zu zehn Robotermähern
- Flexibel beim Reinigen und Fräsen
- Husqvarna gibt Einblick in Produktneuheiten 2018
- Neue Wasserhochdruckreiniger von DYNAJET für Reinigungsdienstleister und Kommunen
- 8. Europäische Gartenpreis geht an vier Gewinner aus London, Kopenhagen, St. Petersburg und Göteborg
- FUSO eCanter: Markteinführung des ersten vollelektrischen Lkw aus Serienproduktion
- AL-KO Gardentech: Investition in die Zukunft
- Cramer Produktprogramm wird zielgerichtet ausgebaut
- Holder präsentiert zwei neue Kehrsaugmaschinen für seine multifunktionalen Geräteträger
- Aufsitzmäher und Wildkrautentferner beseitigen Schnee und Eis
- Ein Flaggschiff mit Geschichte und Zukunft
- Holder präsentiert neuartige Kehrsaugmaschine KS 1200
- Von der Damenpassform bis zur nachhaltigen Workwear: BP präsentiert Trends aus Berufsbekleidung und PSA
- matev erweitert Rasenpflege-Sortiment um neuen Rasenstriegel SCA-M 130
- Nur ein Mähgang für beste Qualität
- Endlich Sicherheit beim Freischneiden
- Go Rolli, der neue Knierolli von Nierhaus
- Husqvarna Automower 450X erhält Auszeichnung „Der Goldene Computer“
- Vorsicht beim Fällen von Ahornbäumen mit Rußrindenkrankheit
- Neuer City Ranger 3570 mit AGR-Gütesiegel ausgezeichnet
- Emissionsfreie Straßenreinigung
- FS-50-Streutechnologie von Bucher Municipal
- Es geht steil!
- Facility-Service-Markt: Dienstleister lehnen zunehmend Teilnahme an Ausschreibungen ab
- Flüchtlinge einstellen − Tipps von Unternehmern für Unternehmer
- Der Schneekönig: Kombination aus Schneepflug und -schaufel ermöglicht effektives Räumen ohne den Rücken zu belasten
- HOCH motiviert in den Herbst!
- Sicherheit auf hohem Niveau
- Innovative Flächenpflegemaschinen beseitigen Unkraut ohne Gift
- Neuer City Ranger 3570 mit AGR-Gütesiegel ausgezeichnet
- Was haben Sie mit Ihren Diesel-Fahrzeugen vor?
- Starke Schlepper für den Winterdienst
- Wintergrüne und Bäume sind empfindlich
- Kein Lager unter Bäumen!
- Darf man oder darf man nicht?
- Rasenpflege
- Kompakttraktoren, Akku- Sprühgerät, Fahrzeuge für Winterdienst uvm.
- Was ist eigentlich Pflege wert?
- Eine ak(k)urate Vorstellung
- Power gibt‘s nicht ohne Lärm
- So nutzen Sie Wetterdienste
- Schippe ist nicht schnuppe!
- Den Winter professionell im Griff
- Schlaue Verträge können Risiken mindern
- Erfahrung macht sich bezahlt
- Zwischen Sommerreifen und Skispringen
- Schmidt, Müller & Kaschubke
- Hemerocallis – die unermüdlichen Taglilien
August 2017
- NRW pflanzt rund 4.000 Bäume
- Inhouse-Heißgetränke im Glas- oder Porzellangeschirr serviert
- Parkhüter gehen Streife
- Neue Ideen für Reinigung und Umweltbildung auf der IGA
- Das Eis ist gebrochen!
- Start des Modellprojekts
- Heidelberg wird aktiv
- Sauberste Region Österreichs 2017
- Die Säge mit der richtigen Gewichtsklasse für Baumpfleger
- matev erweitert Rasenpflege-Sortiment um neuen Rasenstriegel SCA-M 130
- Gemeinderat verabschiedet Leitbild zur Wiesenstadt
- Dynamik im Facility Management nimmt zu
- Husqvarna bringt neue Generation von 70 ccm-Kettensägen auf den Markt
- Vier Landkreise machen mit
- Wettbewerb „Erfolgreiche Grünkonzepte in Städten“ startet erneut
- Bohnenkamp auf der Nordbau 2017
- WLAN-Modul für Ihren Rasenroboter
- Herkules Rasenmäher mit Asthäcksler!
- Die ersten Schritte in eine gemeinsame Zukunft
- AL-KO inTOUCH-App & innogy Smart Home-App
- SABO Akku-Laubbläser für Profis und jedes Wetter
- „Am besten mit STIHL“
- Neuer Regelwerksausschuss zur Regenwasserbewirtschaftung gegründet
- Eichenprozessionsspinner birgt auch unsichtbare Gefahren
- PowerPlex –Akkubetriebene Gartengeräte für Arbeiten rund ums Haus
- Aufräumhelfer
- Echte zwanzig Zentimeter für professionelle Grünpflege
- Online-Shop für hochwertige Gartendekoration gewinnt „Shop Usability Award“ in der Kategorie „Haushalt, Heimwerk & Garten“
- Die Rasenroboter-Passagenschaltung – freie Fahrt durch enge Passagen
- Ärmel hochkrempeln, alle Zeichen stehen auf Herbst: Holz sägen, Laub saugen, Schnittabfälle häckseln
- Homberger Lars Seibert beim Rhön Cup der Sportholzfäller nicht zu stoppen
- Daimler startet Produktion des FUSO eCanter in Europa – der weltweit erste vollelektrische Leicht-Lkw in Serie
Juli 2017
- Neues Kommunikationspaket "Starkregen"
- Bohnenkamp präsentiert auf der Steinexpo das breite Reifensortiment von BKT
- Kärcher gründet IT-Beratung
- Gründung der Kubota Holdings Europe B.V.
- Scharf, robust und gründlich wie ein Biberzahn
- Fortsetzung des "Testprojekts Straßenreinigung Feinstaub" mit breiter Mehrheit beschlossen
- Komfortabel durch die Umweltzone
- Stresstolerante Bäume im Mittelpunkt
- Fortbildung fokussiert eingehende Untersuchung von Bäumen
- Robert Ebner gewinnt den Elbauen Cup der STIHL TIMBERSPORTS® Series in Magdeburg
- AKTUELLE LÜNENDONK-STUDIE FACILITY-SERVICE-UNTERNEHMEN: MARKTREIFE IN DEN FACILITY SERVICES NIMMT ZU
- Effiziente mechanische Wildkrautbekämpfung mit der Husqvarna Profi-Wildkrautbürste
- Europäische Baumklettermeisterschaften 2017
- Endspurt beim Megagewinnspiel – mit der einfallsreichsten Idee den HUMBAUR HTK 800K Special Edition gewinnen
- BayWa wird neuer Vertriebspartner von Holder
- Neuheiten nach Kundenwunsch
- Doppelter Nutzen: Lärm aus – Wunschprogramm an
- Ganz im Zeichen des Wildkrauts!
- Für jede Fläche die passende Lösung
- Holder präsentiert zwei neue Kehrsaugmaschinen für seine multifunktionalen Geräteträger
- Der Allrounder Park Pro
- Progema auf der horti-regio 2017
- Neues solo by AL-KO PowerFlex-System für Forstwirte
- WISAG Facility Service 2016 überdurchschnittlich gewachsen
- Mercedes-Benz Van Rental: Die neue Marke für Transportermiete
- Neu: Urbanes Baum- und Waldmanagement
- "Digitalisierung in der Ausbildung: Verpasst die Branche den Trend?"
- Qualitätsgemeinschaft Baumpflege und Baumsanierung (QBB) veröffentlicht Handlungsempfehlungen zum kostenlosen Download
Juni 2017
- Das Azubi-Startpaket 2017/2018 neu aufgelegt
- FAUN@DEMOPARK 2017
- Nilfisk stellt neuen City Ranger 3070 vor
- Urbanes Baum- und Waldmanagement
- Brigade verlängert Garantiezeit für Kamera-Monitor-Systeme der Elite-Reihe auf fünf Jahre
- Traktoren mit Kommunalkompetenz
- Einzigartige Unkrautbekämpfung mit weltweit patentierter Sensortechnologie
- Holder präsentiert zwei neue Kehrsaugmaschinen für seine multifunktionalen Geräteträger
- Heute ist Kommunaltag
- Was Sie an Tag 2 nicht verpassen sollten
- Der interaktive Messeplaner
- IVG veröffentlicht neue Leitfäden für Behörden und Hersteller
- Robert Ebner gewinnt Saisonauftakt der Königsklasse im Sportholzfällen in Murrhardt vor 2.500 Zuschauern
- IVECO kündigt den X-WAY
- Multifunktionsradlader erobert die Kaiserburg Nürnberg
- Bestes Ergebnis seit 17 Jahren
- GLORIA WeedBrush - zeigt Unkraut die Grenzen auf
- Städte und Gemeinden aus NRW für Erhebung gesucht
- Urbane grüne Infrastruktur für attraktive und zukunftsfähige Städte
- Dynamik im Facility Management nimmt zu
- BSR soll noch mehr Grünanlagen reinigen
- Umweltbewusster Kommunalservice in Orange
- Wenn nur noch Akkus summen
- Welche Bürste für welchen Zweck?
- Mit Kehrmaschinen gegen Feinstaub?
- Feiern und Faulenzen im Grünen – was tun gegen den Müll?
- Saubere Oberflächen durch Trockeneis
- Neue Methode gegen Problempflanzen
- Unkräuter frühzeitig erkennen
- Fachgerechte Pflege mit Ausbildung
- Vom Winterdienstleister zum Allrounder
- Kommunalmaschinen / Winterdienststreuer / Holzzerkleinerer
- Gehölze schützen
- Schleudern ist out
- Rationell nah am Wasser gemäht
- Gute Gestaltung – weniger Pflege
- Sicheres Entfernen mit zertifizierten Maschinen
- TEIL 06: Ladungssicherung
Mai 2017
- Beste Baumpfleger mit Goldenem Schnitt ausgezeichnet
- Inspirierend, informativ und voll neuer Workwear-Ideen
- Rapid VAREA – kompakter Einachser für die Kommunen
- MTD übernimmt F. Robotics Acquisitions Ltd
- Das knallt rein! HUMBAUR mit einem starken Auftritt auf der demopark in Eisenach
- Heizomat wird 35: eine Erfolgsgeschichte mit erneuerbaren Energien
- Der neue Stiga Rasentraktor Tornado 9118 XWS erhält den red dot design award 2017
- AS-Motor: Bewährte Technik zur mechanischen Wildkrautentfernung
- Hobby-Akku-Trimmer mit Profi-Qualitäten: der neue Husqvarna 115iL
- Die neuen Akku-Heckenscheren STIHL HSA 94 R und HSA 94 T
- Viel mehr als ein normaler Mulchmäher
- Neuer Geschäftsführer bei Sembdner
- Sonderschau Rasen wartet mit innovativen Pflegekonzepten auf
- Gartenprofil PRO – Jetzt auch in Edelstahl
- Der Winterdienst bei GZS Grünanlagen
April 2017
- STIHL meldet Rekordumsatz und kräftiges Wachstum bei Akku-Geräten
- Doppelsieg für Mercedes-Benz Vans beim „KEP-Transporter des Jahres 2017“
- Leicht in der Hand, stark im Schnitt und hoch hinaus damit
- Jubiläumsveranstaltung internationaler denn je
- Holder verlegt Standort nach Reutlingen
- 1 Million Mähroboter in einem wachsenden Markt
- Einfache Verlegung garantiert: neues Trocken-Stelzlager von Gutjahr komplett vormontiert und nivellierfähig
- Valtra erneut mit Red Dot Design Award ausgezeichnet
- Spatenstich für neue Firmenzentrale
- Beregnungsexperte Mehrtens verstärkt Toro
- 4F bestätigt seine Vorreiterrolle in der Technologie von Wildkrautbürsten
- Spezialsubstrat für Magerstandorte
- matev mit umfangreichem Anbaugeräte-Sortiment und Produktneuheiten auf der demopark 2017
- Amazone stellt neue Winterdienststreuer-Generation vor
- Husqvarna begeistert Besucher der IGA Berlin 2017 mit innovativer Akku-Technik
- Viel Neues bei Multihog auf der demopark
- Neue Schlegelmäher-Anbaugeräte für Bobcat-Bagger
- Erst Frisieren, dann Mähen: Star-Tuner Jean Pierre Kraemer pimpt Rasentraktor von McCulloch
- Leitern und Kleingerüste in Profiqualität bieten ein Plus an Sicherheit und Komfort
- Die neue Wildkrautbürste WB 750 von TUCHEL Maschinenbau GmbH
- Sechs neue Tornado-Rasentraktoren von Stiga
- Die Kompaktkehrmaschine Swingo 200+ Koanda überzeugt beim Neuheitenwettbewerb an der demopark
- Markteinführung des neuen ISUZU D-MAX
- Thomas Schenkirsch wird neuer CFO der ASH Group
- Moderne und flexible Einachser von BCS
- Akku-Motorsense STIHL FSA 130 für anspruchsvolle Pflegeaufgaben ganz ohne Gehörschutz
- Park Pro Frontmäher von Stiga: Ganzjährig eine starke Performance!
März 2017
- Moderne Winterdiensttechnik glänzt im Einsatz „Unter Tage“
- VIKING WIRD AB 2019 ZU STIHL
- So schön kann Schnittschutz sein
- Baumkontrolle
- Baumpflege
- Grünflächen
- Verantwortung? Nö, bitte nicht.
- Bewährungsprobe in Berlin
- Wildkraut beseitigen mit Motorsensen
- Grüne Gleise - dauerhaft gepflegt
- Mulch entscheidet mit über Qualität
- Rasion Easy, Hoëdic, CityCat 2020ev, Akku-Kettensäge, TerraCottem Universal uvm.
- Wie verlief Ihr Geschäft in der Wintersaison 2016/17?
- Besser spielen mit Maschinenteams
- Weniger Kraftprotz, mehr Wendigkeit
- Die Frontschweine unter den Mähern
- Verwechslungen können fatal sein
- „Zuverlässigkeit und Qualität sind meine Maxime“
- Kluges Management für zuverlässige Dienstleistungen
- Qualifizierte Mitarbeiter sparen Zeit und Geld
- Schmidt, Müller & Kaschubke
- Ein Add-on für die Grünpflege
- Bekämpfung auf Wasserbasis
- Kleine Fräsen, große Wirkung
- TEIL 05: Straßenrandpflege
- Veranstaltung "Runder Tisch Baum" etabliert
- NUSSER STADTMÖBEL LÖST DAS GRAFFITI PROBLEM
- Kärcher vierfach ausgezeichnet
- Abfallwirtschaft setzt auf Erdgasantrieb mit 7 Mercedes-Benz Econic NGT
- Kärcher vierfach ausgezeichnet
- Neue Hallenbelegung
- VKU begrüßt EuGH-Urteil
- Kommunen über Geschäftsverlauf befragt
- Lünendonk-Studie analysiert aktuelle Herausforderungen
- Frühjahrsaktion bis zum 31. Mai 2017
- Master-Vertiefung „Nachhaltiges Rasenmanagement“ startet zum WS 2017/18
- Rettet den Vorgarten – BGL schreibt Journalistenwettbewerb aus
- Zwei neue Qualitäts-Mulchmäher von AS-Motor
- Der Nilfisk-Konzern hat 2016 erstmals mehr als eine Milliarde Euro Umsatz erzielt
- Cramer-Arbeitsbuehnen.de in neuem Design
- Erste Praxis-Erfahrungen im Mulchen mit dem MU-Vario System
- STIHL TIMBERSPORTS® startet in die neue Saison 2017
- Ein starker Partner – die neue Akku-Kettensäge AS3835Z von DOLMAR ist sofort einsatzbereit
- Dreifach wirksam: TerraCottem Universal
- CUB CADET übernimmt Advanced Turf Technology und erweitert die Angebotspalette für Produkte zur Premiumsportrasenpflege
- Düngen statt Vertikutieren – Frühjahrs-Tipps vom Rasen-Profi für ein gesundes Grün
- Der neue Hydraulik-Anhänge-Häcksler TW160 PH von Timberwolf!
- Landesgartenschau 2022 geht nach Freyung
- Neue App zeigt Aktualität von Normen an
- Automower meets Style
- Husqvarna Deutschland verstärkt Management und Kommunikations-Team am Standort Ulm
- Benjamin Hägele übernimmt als 2. Geschäftsführer
- Barend Fruithof zum neuen CEO der ASH Group ernannt
- Volle Leistung in drei Geschwindigkeiten
- Kabinett beschließt neue Regeln
- Die neuen SABO Akku-Mäher für Profianwender
- IVECO-Fahrzeuge als nachhaltigste Nutzfahrzeuge ausgezeichnet
- Neue Ariens-Rasentraktoren für Rasen und Wiesen
- Automower meets Style
Februar 2017
- Umfrage
- Recht & Gesetz
- Öffentlichkeitsarbeit
- Streumittel
- Berufskleidung
- Management
- Personal
- Biomasse
- Interview
- Arbeitssicherheit
- Häcksler
- Schneidwerkzeuge
- Heckenschere
- Arbeitshilfen & Regelwerke
- Grünflächenpflege
- Nützlinge
- Ratten | Schadnager
- Schädlingsvorsorge
- Schädlinge
- Pflaster
- Laubbläser
- Reinigung
- Flächenreinigung
- Littering
- Abfall
- Sprühgeräte
- Radlader
- Schneefräse
- Sole
- Anbaugeräte
- Pflanzenschutz
- Streusalz
- Marktübersicht
- Digitalisierung & Software
- Motorsäge
- Gehölzpflege und -schnitt
- Traktor
- Streutechnik
- Werkzeug
- Motorsense
- Testbericht
- Akkutechnik
- Mäher
- Laub
- Umwelt
- kehren
- Kehrtechnik
- Asphalt
- Geräteträger
- Anhänger
- Hubarbeitsbühne
- Fuhrpark
- Zubehör
- Transportfahrzeuge
- Winterdienst
- Wartung & Reparatur
- Pflegetechnik
- Sportplatz
- extensive Grünpflege
- Wiesen
- Gewässer
- Bewässerung
- Kunstrasen
- Bilderwörterbuch
- Spielplatz
- Blumenzwiebeln & Geophyten
- mulchen
- Stauden & Gräser
- Geräte
- Invasive Pflanzen
- Unkrautbekämpfung
- Digitalisierung setzt neue Standards in der Flughafenindustrie
- Traktoren – demopark 2017 präsentiert Multitalente für Kommunen
- Heatweed Technologies und Max Holder übernehmen WAVE Weed Control
- Husqvarna führt X-CUT Sägekette in Deutschland ein
- Das neue STIHL KombiSystem mit optimierten 4-MIX-Motoren
- Die neuen Benzin-Heckenschneider von STIHL
- Traumgarten-Webseite jetzt mit neuem Online-Gesicht
- IFAT mit neuer Hallenverteilung
- Neue 75-er Baureihe Böschungsmäher von McConnel
- Eine völlig neue Modellreihe von Bobcat-Teleskopladern auf der SIMA 2017
- Königsdisziplin Winterdienst
- Unimog U530 mit Winterdienstgeräten von Bucher Municipal
- Kärcher: Umsatz steigt 2016 um fast 5 % oder mehr als 100 Mio. Euro
- Grundwasserschutz mit SediSorp plus
- Erfurter Projekt „Natur in Graue Zonen“ erhielt Auszeichnung
- Spaß an der Arbeit – Der Nullwendekreismäher Ariens APEX 48
- Maximale patentierte Sicherheit auch in Schräglage
- Pflegeprodukte für den Rasen
Januar 2017
- Baumpflege mit dem Benzin-Hoch-Entaster STIHL HT 56 C-E
- 100 Prozent Ökostrom bei Husqvarna Group
- COMPO EXPERT ändert das Erscheinungsbild
- Neue Arbeitsstättenverordnung verabschiedet
- Husqvarna Katalog 2017 begeistert mit neuen Produkt-Highlights
- STIHL integriert VIKING und setzt ab 2019 auf eine Marke: STIHL
- „Mit Herz und Verstand die besten Lösungen für die Märkte von morgen liefern“
- The Toro Company schließt den Erwerb der deutschen Beregnungsfirma Regnerbau Calw GmbH ab
- Sven Bobe wird neuer Vertriebsleiter Deutschland bei Metabo
- Steuerungstechnik
- BILSTEIN-Dämpfer für Schmidt Kompaktkehrmaschinen
- Reto Huser wird neuer CFO der ASH Group
- Der neue Streuer mit dem Extra an Präzision
- Kompetenz bekommt ein neues Gesicht
- Der neue Gesamtkatalog ist da: SABO Consumer- und Profiprodukte 2017
- Wechsel in der Geschäftsführung
- Auch durch schmale Tore
- Leicht und langlebig
- Kompakte Kraft
- Souverän verladen
- Einfach mit einer Hand
- Ersatzteillager
- Multifunktional
- Allrounder unter Häckslern
- Perfekte Abstimmung
- Gut gesichert
- Nummeriert
- Exaktes Streubild
- Präzise erfasst
- Extraleichte Baumschere
- Dichtmachen
- Stumpf ahoi
- Gut gestapelt
- Sicherheit für Fahrzeuge
- Ein Akku-System für alle
- Lückenlose Doku per GPS
- Pflege für das ganze Jahr
- Verdrehbar
- Technischer Betrieb rodet 120 Baumstubben in Bochum
- Neuer Vorstandsvorsitzender bei der MTD Products AG
Dezember 2016
- Ein neuer Gesellschafter in der Antonio Carraro
- Toro erwirbt Perrot
- Niederländisches Konzept bringt deutsche Straßen zum Erblühen: Flower and Shower gründet GmbH
- Mehr Power und Hubraum – zu jeder Jahreszeit
- Präzise Baumpflege mit den neuen STIHL Hoch-Entastern HT 103 und HT 133
- Baumaschinenhändler Kiesel übernimmt Mehrheitsanteil an der Bauma-Rent GmbH
- Kleinster Schmutzkehrer aufgewertet
- Pappbecher verbieten?
- Neuer VIELITZ Profi – Salzstreuer für den Winterdienst
- John Deere bringt seine Gator-Nutzfahrzeuge mit Raupen auf Trab
- Starke (Akku)-Leistung für höchste Ansprüche: Das neue Sprühgerät A50 von Birchmeier
- Countdown zur demopark 2017 hat begonnen – hervorragende Ausstellerresonanz
- Der Profistreuer für Gehsteige und Parkwege
- GreenMech ist Vorreiter bei der Arbeitssicherheit
- Maisspindelgranulat als Alternative zu Sand und Splitt
- ASH Group mit AOA Award als „bester Hersteller im Bereich Flughafentechnik ausgezeichnet
- Pflegequalität mit Bildern definiert
- Was halten Sie von Akku-Technik?
- TEIL 04: Laub beseitigen
- Auf die Praxis konzentriert
- Bäume sind mein Leben
- Patenschaften unterstützen bei knappem Budget
- Das Problem mit den Töpfen
- Desinfizieren des Werkzeugs sinnvoll
- Güterzug auf drei bis vier Achsen
- Wintertaugliche Allrounder
- Scharfes Gerät auf langen Stielen
- In einer Fahrt ist alles ab!
- Schmidt, Müller & Kaschubke
- Fachgerecht heißt weniger Aufwand
- Jungbäume richtig schneiden
- Verstärkung der Geschäftsführung bei Neudorff
- Caddy von Volkswagen-Nutzfahrzeuge ist ‚Firmenwagen des Jahres 2016‘
- Hauptversammlung der SABO-Vertragspartner-Gemeinschaft in Lübeck
- Neue Sauberkeitskampagne mit Medienresonanz
- Global Garden Products verzeichnet das dritte Jahr in Folge einen Rekordumsatz
- BdB-Handbuch 'Schadbilder an Gehölzen' neu erschienen
- Neuer Unimog U 4023 mit Doppelkabine für die Geländefahrten des Unimog Museums in Gaggenau
- Neue Einachser von Rapid auf der Messe AGRAMA
- Facility-Service-Anbieter optimieren Immobilienlebenszykluskosten
- Trennung zwischen Industrieservice und Facility Services lässt nach
- Tageszeitung wittert "Wettbewerb" mit Köln
- 500. Unterflur-Container aufgestellt
- Neue Hightech-Papierkörbe eingeführt
- Wintersparwochen
November 2016
- Neuer Marketing- und Vertriebsleiter bei der SABO-Maschinenfabrik GmbH
- Neues Fachbuch
- Deutscher Meister in Abfallvermeidung
- Perspektiven für Wildnis in der Stadt
- Beirat zur Stiftungsprofessur „Nachhaltiges Rasenmanagement“ an der Hochschule Osnabrück konstituiert
- John Deere veröffentlicht Geschäftszahlen
- Prof. Dr. Markus Reinke zum Vizepräsidenten der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf gewählt
- Optibelt entwickelt für den Bereich Gartentechnik neues Ersatzteilprogramm GREEN GARDEN
- MX Award 2016: Holder als bestes KMU ausgezeichnet
- Jason Wynyard aus Neuseeland ist Weltmeister im Sportholzfällen
- Australier werden Team-Weltmeister im Sportholzfällen
- Führungswechsel bei Massey Ferguson
- Fiskars stärkt Zusammenarbeit mit dem Handel vor Ort
- LVG Heidelberg untersucht Praxistauglichkeit von Drohnen
- Teleskoplader von Wacker Neuson: Vielseitige Helfer im Winterdienst
- Neue digitale „Signaturbibliothek Freianlagen“ als Softwarepaket ab Mitte November erhältlich
- Neue RSM Rasen 2017 ab Anfang Dezember erhältlich
Oktober 2016
- Müthing GmbH & Co. KG regelt Nachfolge für das Gebiet Süd-Ost-Bayern
- Deutsche Umwelthilfe zeichnet Mehrwegsystem für Coffee to go-Becher aus
- Handstreuer Granomax erhält Plus X Award
- HomeAdvisor übernimmt MyHammer
- Multicar M31 mit Hubarbeitsbühne: Sicherheit auf hohem Niveau
- German Design Award Gold 2017 für Forsthelm Technical von Husqvarna
- Werkseröffnung in Wrzesnia/Polen: Modernste Fabrik für den neuen Volkswagen Crafter
- Neuanschaffung von Fahrzeugen und technischen Geräten
- Arbeitschutz Aktuell 2016 endet erfolgreich in Hamburg
- GGP Germany heißt jetzt STIGA GmbH
- FAUN übernimmt PB Environnement
- Herbstlaub wird zu Aktivkohle
- Iveco ist Importeur Nummer 1 bei Nutzfahrzeugen über 3,5 to in Deutschland
- Fiskars stärkt seine Vertriebskompetenz mit neuem Management
- Katharina v. Ehren International Tree Broker GmbH gewinnt im Unternehmenswettbewerb KfW Award GründerChampions 2016 für Hamburg
- SABO präsentiert neue Akku-Produktlinie für die professionelle Grünpflege
September 2016
- "Wir schaffen's wirklich!"
- Toro Stubbenfräse STX38: Einfache Bedienung – hohe Produktivität
- 30 Jahre Erdenwerk Kleeschulte
- STIHL zum 90-jährigem Jubiläum weiter auf Wachstumskurs
- Weniger Aussteller, aber beste Stimmung
- Erfolgreiche Grünkonzepte in Städten prämiert
- Ursula Lüttmer-Ouazane - neue Geschäftsführerin bei Cheminova Deutschland/FMC
- Husqvarna: Hans-Joachim Endress übernimmt Regionenleitung
- Neuer Winterdienststreuer E+S H 751 von Amazone
- Neuer Z-Master 8000 Direct Collect von Toro
- Husqvarna Group weitet Produktion von Mährobotern aus
- Yanmar erweitert YT-Traktorenserie
- Husqvarna stellt X-CUT Sägekette für gesteigerte Produktivität vor
- Bis zu 6.500 Euro sparen mit der Holder Winteraktion 2016
August 2016
- Wie verarbeiten Sie große Laubmengen?
- Es geht doch auch qualifiziert reduziert
- Gewinner werden bald verkündet
- Gehölze schützen
- Das erwartet Sie auf der GaLaBau
- Schlanke Geräteträger mit Breitenwirkung
- Exakt streuen ohne Abdrift
- Reinigung & Transport leicht gemacht
- Effektiv ansaugen – fördern – einsacken
- Messeneuheiten für den Winterdienst
- Einachser im Winterbetrieb
- Graffiti leichter entfernen
- Drei Schritte in Einem
- Traktoren und Anbau mieten
- Neue Produkte
- Teil 03: Winterdienst
- Das Heft spricht mit Dir!
- Drunter & drüber – mit System
- Großes Know-how für einfache Handhabung
- Große Flächen und Aufträge bevorzugt
- Junge Firma mit viel Erfahrung
- Grundlegendste Aufgabe ist der Winterdienst
- Schmidt, Müller & Kaschubke
- Achten Sie auf gute Fahrersitze
- Good Vibrations
- Rapid und Reform: mehr als nur unterschiedliche Farbe
- Neue Homepage von Kübler präsentiert sich in modernster Web-Optik
- Neuer Geschäftsführer bei der Hultafors Group Germany GmbH
- Der neue FREIRAUMGESTALTER ist da!
- Versuche in der Landespflege veröffentlicht
- FLL bittet um Verbesserungsvorschläge
- Design-Auszeichnungen gehen an Mercedes-Benz Lifestyle-Konfigurator und smart TV-Spot “Shock”
- Mercedes-Benz Vito als bester Handwerks-Transporter ausgezeichnet
- Sieger des Wettbewerbs „Erfolgreiche Grünkonzepte in Städten“ stehen fest
- Wie sicher sind unsere Bäume?
- BayWa veröffentlicht aktuelle Unternehmenszahlen 2016
- Neue Verwaltungszentrale der eberle-hald Gruppe in Metzingen
Juli 2016
- DexKo gibt Pläne zur Übernahme der Winterhoff-Gruppe durch die AL-KO Fahrzeugtechnik bekannt
- Winterthur ist „European City of the Trees 2016”
- Hako präsentiert den neuen Multicar M29
- 25 Jahre Fachagrarwirtausbildung an der LVG Heidelberg
- Husqvarna geht auf Deutschlandtour
- Ladungssicherung – ist (k)eine unbekannte Größe
- Humintech ist „Germany at its best“
- Kraft, Flexibilität und Flächenleistung: Der neue Mähroboter Wiper Yard 101.
- Leiser Akku-Laubbläser ECHO DPB-600
- Neue Floranid® Twin-Dünger: Zuverlässige Langzeitwirkung für optimales Pflanzenwachstum
- Neuer Unimog U 323 mit 231 PS ist prädestiniert als wirtschaftliches Winterdienst- und Transportfahrzeug
- Kiesel präentiert die neuen Kompaktradlader der 6er Reihe
- Kärcher: Erstmals kommunale Saugkehrmaschine als Hybrid
- VIKING Benzin-Rasenmäher MB 756 GS: Der arbeitsame Kollege für Profis
- Akteursvielfalt erhalten – Kommunen, Stadtwerke und Bürger kooperieren erfolgreich bei Energieprojekten
Juni 2016
- Schäden beim Freischneiden vermeiden
- Schnell gepflegt – Drei Heckenschnitt-Arbeitsgänge kombiniert
- Roboter-Rasenmäher von VIKING: Vorbildlich in Sachen Sicherhei
- Drei Städte wagen mehr Wildnis
- Die WISAG Facility Service baut ihr Geschäft erfolgreich aus
- Neuer Exklusivpartner von Eurocomach – Sortimentserweiterung bei Wienäber Baumaschinen
- Katherina Reiche führt den Europäischen Dachverbandes CEEP
- Führende Facility-Service-Unternehmen in Deutschland
- Auszeichnung für Stadtpark und Botanischen Garten Gütersloh
- EVB BauPunkt vernetzt Gesellschafter mit Industriepartnern
- mietTraktor.de – Vermietung von Wildkrautbürsten für Kompakttraktoren
- Rasenmäher im IVG-Produkttest
- Ausschreibung von Kommunalfahrzeugen leicht gemacht
- Die RegioGrün versteht sich als umfassende Business-Plattform
- Mini-Aschenbecher gegen Kippenflut
- Ministerin Hendricks startet Bundeswettbewerb "Gärten im Städtebau"
- Hensing übernimmt Generalvertrieb für ELMO
- Start des Förderprogramms zur Dach- und Fassadenbegrünung am 1. Juli
- Neues Projekt des BMUB soll Label für Stadtgrün entwickeln
- Wirtschaften mit Bewusstsein
- Nicht billiger, sondern schneller und gründlicher
- Mitarbeiter als Markenbotschafter
- Vielseitiger, sauberer, effektiver
- Grünpflege Teil 02
- Rationell wässern – aber mit System
- Auf Wildkraut gebürstet
- NEUE PRODUKTE
- Ein bisschen Risiko darf sein
- Sicherungssysteme für oben und unten
- Kehrwoche für Kunstrasen
- Wirksam Aufwuchs bekämpfen
- Cartoon
- Leise und abgasfrei kehren
- Der Grenzwert als Chance
- Grundstein in Wernigerode gelegt
- Jubiläums-IFAT setzt neue Maßstäbe
- Neue 28 PS MDB-Funkraupe mit Fahrwerksverbreiterung
- TOBROCO Maschinen zum Besten KMU-Betrieb der Niederlanden "gekrönt"
- Schmidt Swingo 200+ ausgezeichnet
- 50. Ausgabe mit Erfolg zu Ende gegangen
- Handbuch für Stadt- und Straßenreinigung neu erschienen
Mai 2016
- Dr. Frank Sager übernimmt Entwicklungsleitung bei AL-KO
- Engagement für Schmetterlinge
- Mitglieder und Engagierte gesucht
- Landesgartenschau Eutin eröffnet
- Beschaffung von kommunalen Elektrofahrzeugen wird gefördert
- Landesgartenschau 2024 findet in Erlangen statt
- GaLaBau 2016: Was kommt, was bleibt
- Geschicktester Unimog-Fahrer gesucht
- Husqvarna schließt Kooperation mit Golf Management Verband (GMVD)
- Neues Premiumsystem für Randstreifen und Leitpfosten von der Max Holder GmbH
- Valtra T4 gewinnt den A’ Design Award 2016
- SOLO und Tielbürger starten Vertriebskooperation
- Anti-Littering Kampagne Let´s Clean Up Europe erreicht Höhepunkt
- Tym Traktoren Vertrieb GMBH übernimmt BGU Traktoren Sparte
- Tarifeinigung im öffentlichen Dienst
- Neuer Bericht von Naturkapital Deutschland erfasst die Leistungen städtischer Grünflächen
- Bewerben Sie sich bis zum 30. Juni
- Deutsche Baumpflegetage in Augsburg gut besucht
April 2016
- Grünflächentechnik für den ganzen Norden
- Ritchie Bros. übernimmt Mascus, einen global führenden Onlinemarktplatz für Maschinen
- Aktionsbündnis „Müllarmes Tübingen“ will Zahl der weggeworfenen Kaffeebecher verringern
- Neu erschlossener Dolomit-Steinbruch
- Jetzt bewerben als „Bioenergie-Kommune 2016“
- Neue Website von Tuchel Maschinenbau GmbH
- VKU gründet Arbeitskreis „Baubetriebshöfe“ und lädt Interessenten für den Aufbau ein
- XING Gruppe Straßenreinigung und Winterdienst
- Demo-Messe zog 31.000 Besucher an
- Glyphosat-Zulassung soll um nur sieben Jahre verlängert werden
- Aktualisierte Tourdaten und Details
- Aufruf zur Ausrichtung der Landesgartenschau 2024
- CWS-boco erzielt Rekordumsatz
- Über der Forst live strahlte die Sonne
- Zeppelin Konzern sichert hohe Marktanteile trotz schwieriger Bedingungen
- Bierbaum-Proenen nimmt an Fairtrade-Baumwoll-Programm teil
- Nilfisk Management bleibt in Bewegung
- Flottentest mit E-Lkw mit Stadt Stuttgart und Hermes Versand
- ECHO kündigt Akkusystem an: Ab Juni 2016 lieferbar
- Dessau bewirbt sich für 2022
- Valtra gewinnt den angesehenen Preis für Produktdesign
- Bewerben Sie sich mit Ihrem innovativen Projekt!
- 2015 wieder Rekordjahr für Kärcher
- Wachsende Partnerschaften: Husqvarna ist Sponsor der IGA
- COMPO EXPERT ernennt Thiemo Heinzen zum neuen Chief Financial Officer
März 2016
- Schweigen ist Silber, reden ist Gold!
- Glauchau bewirbt sich für die LaGa 2022
- Verbesserte Versickerungs-Software
- PRISMA Ausgabe 01/16 erschienen
- Der neue Wetterkatalog von Kübler ist da
- Nilfisk Gruppe mit erfolgreichem Jahresabschluss 2015
- Vom Leidbild zum Leitbild
- Husqvarna verstärkt sein Vertriebsteam für professionelle Anwender
- Lastec Mäher - Übernahme des Gesamtvertriebs für Deutschland
- Jan Recknagel übernimmt Leitung des Kärcher-Vertriebs Deutschland
- Steuern vom Handgelenk aus
- Neuer Vertriebsleiter
- Jetzt noch schnell anmelden zur Testaktion - bis 31. März
- Geschäftsführung neu aufgestellt
- Neuer Viking Händlerleitfaden
- Umfrage zu digitalem Bürgerservice
- Neuer Hygieneleitfaden zur Wiederbefüllung von Kaffeebechern
- Ziel: Herbizideinsatz einschränken
Februar 2016
- Nilfisk grey line und Nilfisk blue line markieren wichtige Meilensteine in der weltweiten Markenverschmelzung
- Gardena und Husqvarna auf der Erfolgsspur
- Neue Publikationen zum Rasen
- Landesgartenschau 2017: Geht auch der zweite Chef?
- Das Mercedes-Benz Vans Werk in Ludwigsfelde wird 25
- Gebrauchtmaschinenportal von HKL neu gestaltet
- Karro Schubkarre erneut mit Design Preis ausgezeichnet
- Yanmar gewinnt neuen Händler für Großraum Köln
Januar 2016
- Husqvarna: Führungsteam Vertrieb neu strukturiert
- BMEL prämiert erstmals auch "Bioenergie-Städte"
- Kabinett beschließt LaGa 2022 und dreijährigen Rhythmus
- ZCS Germany ‐ AMBROGIO Rasenroboter in Deutschland mit neuer Führung und Organisation
- Mercedes-Benz Vans verkauft mehr Transporter als je zuvor
- 100.000ster Minibagger von JCB
- WISAG Garten- & Landschaftspflege eröffnet zwei Niederlassungen in Kassel und Rostock
- IFAT erneut ausgebucht
- ZANDT cargo übernimmt HKM
- ASH Group verstärkt Winterdienstkompetenz mit norwegischem Pflughersteller Tellefsdal
- Veranstaltung für Landschaftsgärtner
- Wie arbeitet es sich mit Akkugeräten?
- Aus die Maus!
- TEIL 01: Stielwerkzeuge
- Großer Anbieter mit Strategien
- Profipflege für große Kunden
- Erlebnisse schaffen durch gute Pflege
- Fleißige Blumenfee
- Feiner Schnitt mit groben Mitteln
- Per Joystick durch dick und dünn
- Handgeführte Mäher für Extensivflächen
- Mähen ohne Emissionen
- NEUE PRODUKTE
- Durch Arbeit integrieren
- Cartoon
- Beim Unterhalt die Ziele im Auge behalten
Dezember 2015
- Wirtschaftsmotor NürnbergMesse brummt
- KOMATSU übernimmt Lehnhoff
- Richtigstellung einer Massenangabe
- Doppelt so viele Teilnehmer wie letztes Jahr
- SAME DEUTZ-FAHR ändert den Markennamen in SDF
- Toro mit Rekordergebnis für 2015
- Einen für das Selbstbewusstsein
- Gehölzpflege: So schneiden Sie richtig!
- BROCK wird exklusiver Vertriebspartner für AUSA Kommunalfahrzeuge in Deutschland
- Algenbeläge natürlich beseitigen
- Unternehmen investieren in biologische Vielfalt
- Winterdienstfahrzeuge für den kurzfristigen Bedarf
- Neuer, kompakter Hochgrasmäher besteht Praxistest: Allmäher AS 63 ab Februar 2016 im Fachhandel
- STEYR CVT T4B mit neuem Kommunalrahmen: Tausendsassa für kommunale Dienste
- Traktorkabine von ECHO: Den Winterdienst trocken und warm erledigen
- Neue Broschüre für die Wasserwirtschaft
- Neuen Präsidenten gewählt
- Thema „Baum und Wurzelraum & ZTV-Wegebau“ im Mittelpunkt
- Welcher Besentyp sind Sie?
- Führungswechsel bei der Dataverde GmbH
- "Herkules – Die Motorgeräte" als "Marke des Jahrhunderts" ausgezeichnet.
- Grün Berlin Gruppe mit neuen Internetauftritt
November 2015
- 130 Fachhändler zu Gast bei AS-Motor
- Geschäftszahlen von John Deere vorgelegt
- "Handbuch Pflegegeräte" erschienen
- Der neue IVECO Eurocargo ist der “International Truck of the Year 2016”
- Husqvarna-Förderwettbewerb bis Ende Januar 2016
- Jetzt auch hier Fortbildung zur „Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im GaLaBau"
- 16 Kommunen - eine Gartenschau - ein Logo
- Wienäber erweitert sein Sortiment mit Hydrema
- Metabo wird Teil von Hitachi Koki
- VDMA-Positionspapier bietet Hilfestellung
- Drei Auszeichnungen für Fiskars
- 70 Jahre JCB Ltd. und 50 Jahre JCB Deutschland GmbH
Oktober 2015
- Generationswechsel bei der RAUCH Landmaschinenfabrik GmbH
- Husqvarna schließt Baumpflege-Partnerschaft mit der Stadt Ulm
- Atlas Weyhausen GmbH führt neue Marke ein
- Bayerischer Naturfreund deutet Winter anhand der Königskerze
- Gemischte Bilanz
- Massstab Mensch veranstaltet Fachtagung zur Kindersicherheit auf Spielplätzen
- Kärcher Winter-Roadshow 2016
- 3000 Besucher informierten sich über Gewässerrandpflege
- LPG und Wasserstoff: Hesse stellt neues Motorenkonzept vor
- Neuer Ratgeber für den GaLaBau
- 90 Jahre: Firmenjubiläum bei Kramer in Pfullendorf
- AVANT-Center im hessischen Eppertshausen eröffnet
- Unterlagen für den Winterdienst erschienen
- Auf Herbstlaub ausgerutscht: Wer haftet?
- GreenMech wächst mit neuem zentralen Vertriebspartner für Südbayern
- BAMAKA AG setzt Wachstumskurs konsequent fort
September 2015
- Landschaftsgärtner-Praktikum England
- Hitachi und Mecalac treffen OEM-Vereinbarung
- Ronny Epple und Ines Hut werden Deutsche Meister!
- Frank Bechstein erster Preisträger
- Der Süden dominierte in Brandenburg
- Staatsschule bekommt neuen Träger
- BGL will weiter Weg zu mehr Stadtgrün verfolgen
- Ulmer-Handbuch Pflegegeräte erschienen
- BGL engagiert WE DO für Kampagne
- Neuer Marketingverantwortlicher bei Schäffer
- Epoke übernimmt Vestas Hydromann
- Neue Vertriebsspitze D/A/CH bei der Floragard Vertriebs-GmbH
- Kooperation zwischen HIDRO-MAK und KIRCH
- ASH Group übernimmt US-Hersteller
- Auch wir haben eine Verantwortung!
- Leitfaden der Agentur für Arbeit informiert
- Gewinner ausgelost
- Gemeinsames Poitionspapier zur kommunalen Daseinsvorsorge und TTIP
- LWG-Meisterschüler testen Profi-Rasenmäher
- Kommunen online befragt
- 600.000. Besucher begrüßt
- Einsatzbeispiel der Umkehrosmose-Technologie für die Brunnenwassernutzung
- Europäische Woche der Abfallvermeidung
- Sei ein Becherheld!
- Führende Unternehmen wachsen weiter
August 2015
- Erfolgreiche Grünkonzepte in Städten
- Harry Heffels neuer Vertriebsleiter bei AS-Motor
- Zwei wichtige Neuerscheinungen für die Baupraxis
- Goldener Schnitt 2015 - Preisverleihung in Tübingen
- Südtiroler gewinnen in Sao Paulo
- Bad Honnef bewirbt sich für 2020
- Aebi Schmidt als Mercedes-Benz Unimog ExpertPartner ausgezeichnet
- BGL-Vizepräsident Lutze von Wurmb mahnt mittelstandsfreundliche Regelungen an
- Neuauflage des Sortiments von Dolmar
- Mercedes-Benz Unimog optimiert Partnerschaft mit Aufbauherstellern
- Schwere Unfälle im Gartenbau rückläufig
- Heißwasser-Hochdrucktrailer von Kärcher für den autarken Einsatz
Juli 2015
- IVG veröffentlicht Leitfäden für Behörden und Hersteller
- John Deere verlängert Vertrag mit PGA TOUR bis 2023
- Moderner und besser lesbar: Kärcher stellt neues Logo vor
- COMPO EXPERT bezieht neue Büroräume in Münster
- Neues Konzept für den Fuhrpark der Stadt Mainz
- ALOIS KOBER GmbH als eines der innovativsten Unternehmen im deutschen Mittelstand ausgezeichnet
- Mann + Magar ist neuer Bobcat Vertragshändler
- Führungswechsel bei der ASH Group
Juni 2015
- Durchwachsenes Wetter, gute Stimmung
- Neues Online-Berichtsheft ab August 2015
- Rechtsaspekte bei der Entsorgung von Straßenkehricht
- Berlin-Brandenburg und Sachsen-Anhalt haben die Sieger ermittelt
- Umweltschutz kann Spaß machen!
- Führende Facility-Service-Unternehmen in Deutschland
- Fazit nach 85.000 Baumkontrollen: Jeder vierte Baum ein Sicherheitsrisiko
- Nilfisk Gruppe mit starkem Jahresergebnis und neuen Produkten
- Verstärkung bei der HAKO GmbH in München
- Everris firmiert um: Jetzt 'ICL Specialty Fertilizers'
- ECHOTRAK mit neuem Händlernetz
- Holder und RASCO gründen Joint Venture
April 2015
- ASH Group präsentiert Zukunftstrends auf 2500m Höhe
- Neue Hochgrasmulcher von Vielitz
- Gefährliche Abgase bei Gartengeräten
- Studie des Branchenverbandes hebt den Nachhaltigkeitsnutzen hervor
- STIHL präsentiert leistungsstärkstes handgetragenes Akku-Blasgerät
- STIHL erzielt neuen Umsatzrekord
- Rekordumsatz für VIKING
- Neuordnung des Vorstandes der AL-KO KOBER SE
- Wechsel in der Führungsetage bei AL-KO KOBER
- Dolmar legt Fokus auf umweltschonende und kostensparende Technologien
- Neuer Key-Account-Manager bei Greentec
- Mit dem 'RegenRadar' wissen, wann und wo es regnet
- Make Your World a Better Place - Stiga unterstützt europaweit gemeinnützige Projekte
- OASE startet WaterCreation Award 2016
- Flexiporter-Bike mit neuen Features
- Rumsauer und Profi Markmiller kooperieren
- Der neue Stadionmäher ALLETT RM 34
- IVM-Umfrage: ECHO ist Gesamtsieger 2014
- Von Menschen für Menschen
- Öl ist nicht gleich Öl
- Baumpflege & Baumkontrolle mit System
- Bürger informieren – Proteste verhindern
- Korrosion vermeiden
- Neues bei E-Transportern
- Achten Sie auf innere Qualitäten
- Auslastung
- Benzinern ebenbürtig
- Schneidwerkzeug-Neuheiten
- Die Laubflüsterer
- Produkte
- Pilzkrankheiten an Gehölzen
- Schmidt, Müller & Kaschubke
März 2015
- Ein neuer ECHOTRAK mit bewährtem Rasenpflegesystem
- ETESIA präsentiert neuen Aufsitzrasenmäher
- Anwendungsbericht ISEKI-VITRA 2060 Geräteträger
- Aus Nilfisk-ALTO wird Nilfisk
- Neue Sprühgeräte von GLORIA
- Rasendünger mit Mykorrhiza von Progema: Nützliche Pilze für kräftige Rasenflächen
- Wiedenmann GmbH erweitert Maschinenserie zur Beseitigung von Rasenfilz
- Neuer Nullwendekreismäher Z997R von John Deere
- Akku-Technologie als Nadelöhr
- Studierende bitten GaLaBau-Kollegen um Auskunft
- Wolther & Baur als beispielhaft behindertenfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet
- 20 Jahre TIGER GmbH - Tradition mit Maschinen und Werkzeugen für Gartenkultur und Landschaftspflege
- Wertvolle Expertentipps für Rasen, Stadtbäume und grüne Fassaden
- Sonderschau Rasen mit echtem Weiterbildungscharakter
- Neue Kompaktgeräteträger auf der Holder-Roadshow
- Kärcher erwirtschaftet höchsten Umsatz der Unternehmensgeschichte
- COMPO verkauft EXPERT Geschäft an XIO Group
- Akku-Rückensprühgerät REC 15 hilft bei der Buchsrettung
- Neue Rasenmäher-Modelle und neu überabeitete Linie
- Leistungsstarke Rasenmäher auch für kleinere Grundstücke
- Action bei Kärcher
- Einheitserdewerke Patzer eröffnen eigene Holzfaseranlage
- Neue Vertriebsstruktur bei SOLO
- Holder setzt salesApp für den Geräteverkauf
- Toro hilft Architekten bei Planung und Ausschreibung
- Indexator Rototilt Systems firmiert um
- Sorgen Sie für Freude im Frühjahr und verwenden Sie Blumenzwiebeln?
- LED-Aufrüstung kann sich lohnen
- Spaß bei der Arbeit mit Quads
- Laubverladegeräte effektiv einsetzen
- Schnee und Dreck bekämpfen
- Leichte Sache: Sole manuell ausbringen
- Schneeschilde weiterentwickelt
- Produkte
- Fahrzeuge checken!
- Blütenmeer mit wenig Aufwand
- Frauengerecht ausgestattet?
- Schädlinge nicht überwintern lassen
- Winterdienst als Ergänzung
- Dienstleistungen mit Anspruch
- Mit Fingerspitzengefühl, Erfahrung und neuer Technik
- Schmidt, Müller & Kaschubke
- Harte Strahlen gegen Schmutz
Februar 2015
- Das läuft 2015
- Schnelle und rechtssichere Infos nach Gerichtsurteilen
- Eco Technologies: Neue Vertriebsmitarbeiter
- Winterdiensttagung am 4. und 5. Mai in Berlin
- Online-Umfrage: Kommunalwirtschaft geht optimistisch ins neue Jahr
- Spezialisten für Robotik und treibstofflose Motortechnologie übernommen
- Neue Geschäftsführerin bei Mantis
- Deutz-Fahr: Erfolgreiches Jahr 2014
- Neue Vertriebsleitung bei Same Deutz-Fahr Deutschland
- VKU: Katherina Reiche neue Hauptgeschäftsführerin
- Neuheiten und Produkte
- Übernächste Woche ist demopark – Weshalb fahren Sie nach Eisenach?
- Die Stadtkosmetiker
- Leidenschaft für Pflanzen
- Die Saubermacher von Essen
- Rasensorten und Pflegetechnik im Vergleich / demopark live – die Messezeitung täglich frisch aus dem Druck
- Mitmachen lohnt sich! / Prämierungen bei der Neuheitenschau
- Maschinen in Aktion erleben
- Spritz- und Sprühgeräte für Profis
- Auf zum Eurowischn Putz Contest
- Bewusstsein statt Ignoranz
- Steuerungstechnik spart Geld
- Sand simpel säubern
- Auf Herbizide kann man verzichten
- Gesundheit und Bauten schützen
- Schmidt, Müller & Kaschubke
- Attraktivere Flächen – weniger Pflege
- Gegen Trockenheit, Schmutz und Glätte
- Unterschätzte Borstenviecher
- Viel Wasser und Hitze am effektivsten
Januar 2015
- Eco Technologies: Vertriebsniederlassung in Deutschland gegründet
- Wilhelm Schäfer beendet Zusammenarbeit mit Schlüter
- Ehemaliger Vorstandsvorsitzender Kurt Kober verstorben
- Sven Wenzel ist neuer Verkaufsberater
- „Sicheres Bedienen von fahrbaren Hubarbeitsbühnen“ neu erschienen
- Zahl der Arbeitsplätze im GaLaBau steigt auf über 100.000
- Neuer Geschäftsführer bei der Vielitz GmbH in Bremen
- Ein Betrieb – viele Pfleglinge
- Wendig mit dem Knick
- Das Mähwerk im Mittelpunkt
- Wie von Geisterhand
- Akkumäher nun profitauglich
- Vom Golfplatz in die Grünanlage
- Produkte
- Ausbreitung frühzeitig verhindern
- Artenreichtum statt Einheitsgrün
- Auch beim Salz auf die Zutaten schauen
- Auch kleine Maschinen lassen sich finanzieren
- Mähen ohne Schleuderschäden
- Eine App sorgt für mehr Effizienz
- Gefahr durch neue Schaderreger
- Schmidt, Müller & Kaschubke
Dezember 2014
- IG Bau begrüßt Anerkennung als Berufskrankheit
- Frankenberg bekommt die LaGa 2019
- Systematischer Fehler
- FLL bemüht sich um Anerkennung weiterer Abschlüsse
- Grünes Bremen mit 11-Punkte-Programm gestartet
- Aus WAM GmbH Agritec wird Agritec GmbH
- Europäische Kommunaltechnik-Industrie bestätigt Vorsitzenden
- Rahmenanerkennung für anerkannte Abschlüsse geplant
- Schnell anmelden zu den Landespflegetagen
- Reform kauft Kiefer
November 2014
- Ausbildungsinitiative „All-In-One“-Praktikum ausgezeichnet
- BGL feiert 50-jähriges Bestehen
- Bürger beklagen Pflegezustand von Grünanlagen
- Kompensationsmaßnahmen in Grüne Infrastruktur rechtlich möglich
- Neues Vertriebskonzept bei agria
- WISAG-Präsenz erweitert
Oktober 2014
- Dachbegrünung: Hamburg will ab 2015 bis 50 % dazuzahlen
- VGL ehrt die 50-jährige Verbandsmitgliedschaft des Landschaftsbau-Unternehmens Böllhoff
- Neues Internetportal vernetzt engagierte Bürger für Stadtnatur in Hamburg
- Winterdienst-Fortbildung für Kraftfahrer
- SVLFG warnt vor Gefahren im Laubholzbeständen
September 2014
- BGL-Studie zu Finanzierungsmodellen für öffentliches Grün
- Zahlreiche Neuheiten bei Stihl und Viking
- Stihl: Absatz und Umsatz weltweit gesteigert
- Was Streusalz anrichtet
August 2014
- Allianz zur Produktion des Stiga Titan Produktprogramms
- Unternehmen Günzburger Steigtechnik vom Freistaat Bayern
- STIHL und Felco starten Partnerschaft
- Halbe und ganze Million erreicht
- Nürnberger Schule: Konzepte für Baumpflege-Ausbildung
Juli 2014
- Telsnig und Rumsauer kooperieren
- Husqvarna: Grünpflegetrupps, Maschinen und Geräte vernetzt
- Neue Fachzeitschrift Vergaberecht: Erste Ausgabe erschienen
- Entente Florale: Sommerach und Kitzingen vertreten Deutschland
Juni 2014
- Billig kann gefährlich sein
- Alba Städtereinigung feiert 50-jähriges Bestehen
- Stihl belohnt Bilder
- Everris: Genehmigung für Fungizid verlängert
- Toro: Neuer Vertriebsleiter für Bereich Beregnung
- 17. Baumpflegeseminar in Waiblingen
- PackInvest AG Mitgesellschafterin von Wave Weed Control BV
- Chemnitz: Stadt verbietet Glasflaschen in Grünanlagen
- Wohnungsbau: Starker Anstieg zum Jahresbeginn
Mai 2014
- Baden-Württemberg: Zwei Landesgartenschaugesellschaften gegründet
- Landschaftsbau und Grünflächenmanagement: Neuer dualer Studiengang in Berlin
- Tagung in Kassel: Sauberkeit sta(d)tt Littering
- Noch Plätze frei: Grünberger Grünpflegetage am 27. und 28. Mai
- Messe IFAT in München: Viel Neues für Pflegebetriebe und Gärtner in Kommunen
- Deutsche Baumpflegetage mit Rekorden und Neuigkeiten
April 2014
- Neue EU-Vergaberichtlinien veröffentlicht
- Husqvarna wird 325
- Forst live in Offenburg mit viel Action
- 330 Mio. Euro für innovative Stadtentwicklungsvorhaben
- Achtung - junge Wildtiere: Vorsicht beim Mähen!
- Spiess-Urania: Funguran progress erhält Zulassungserweiterung
- Honda: Neues Führungsteam
- Toro: Neuer Chef für Geschäftsbereich Beregnung
- Daimler: Unimog jetzt auch zur Miete
- Husqvarna Group eröffnet Akku-Entwicklungszentrum in Ulm
- Gartenschauen
- BGL unterstützt bundesweite Initiative des BMUB
- Broschüren zu Winterdienst und Mittel gegen Vermüllung
- Tagesbaustellen: Neue Broschüre zur Verkehrssicherung
- Lagas 2014: Schaufenster der Branche
- Mit einer Charta zur "Zukunft Stadt und Grün"
- Grünschnittverwertung: Innovationsnetzwerk will neue Techniken entwickeln
- BGH-Urteil: Entscheidung für den Baum
- Koblenz: Rapportsystem eingeführt
- Nicht nur als Baumpfleger gefragt
- Grünes Wohnumfeld fördert Miteinander der Bewohner
- Weiterbildung als Investition
- Lange Arme auf 7,5 t
- Die großen Alleskönner
- Richtig umgehen mit Akkuscheren
- Ein hochwertiges Modell lohnt sich
- Motorbetriebene Hochentaster
- Einen Check wert: Kette und Schwert
- Kleine Allesfräser
- Produkte
- So können Sie Ihre Technik finanzieren
- Schützt Eure Augen
- Schmidt, Müller & Kaschubke
März 2014
- Grünpflegetage in Grünberg - Wir erwarten Sie!
- Kooperation: FGL Berlin vereinbart Zusammenarbeit mit MyHammer
- Farbe in triste Straßenzüge!
- Auf zur GaLaBau
- Minigeräte mit Maxieffekt
- Neuer Wind für Siebeneinhalber
- Allrounder im Winterdienst
- Konstant voller Schub
- Leise Lastenträger
- Veränderte Bauteile machen Geräte leiser
- Kleine Helfer sparen Handarbeit
- Wenn‘s dicke kommt
- Schwarz geräumt und Sole gestreut
- Produkte
- Lieferservice für Holzenergie
- Der Rasenmäher-Künstler
- „Man muss wissen, was man will“
- Folgen von Schnittwunden begrenzen
- Zuverlässigkeit bringt viele Kunden
- Durchdachte Zuständigkeiten machen Arbeit effektiver
- Eigene Sole spart viel Geld
- Schmidt, Müller & Kaschubke
Februar 2014
- SOLO Kleinmotoren GmbH: AL-KO Geräte GmbH übernimmt Garten- und Forstgeräte
- GaLaBau-Verband: Ursula Heinen-Esser löst 2015 Dr. Hermann J. Kurth ab
- Nachwuchswerbung: Filmschüler gestalten erfolgreichen Landschaftsgärtner-Clip
- Argo Deutschland: Benedikt von Riedesel neuer Geschäftsführer
- Produkte
- Weiter wachsen am Standort Kokerei Hansa
- Spezialist fürs Reinigen und Verwerten
- Sichtbarer Fortschritt für eine saubere Stadt
- Clever gießen mit System
- Saubere Straßen, saubere Luft
- Mit Strom gegen Staub und Lärm
- Bewuchs effektiv wegbürsten
- Den Benzinern auf den Fersen
- Mit Bedacht gegen „feindliche“ Staaten
- Kaffee to go – Müll zum Mitnehmen
- Schmidt, Müller & Kaschubke
- Mähen & Reinigen am und im Wasser
- Mit Messer, Meißel und Räumschild
- So bleiben Brunnen sauber
Januar 2014
- Kundendienst: Kärcher gewinnt mit App Service-Management-Preis 2013
- Mit einem Bein im Knast
- Winterdienst-Roadshow bei Holder
- Verhindern Sie braune Hügel
- Gehölze pflanzen ohne Risiken
- Pracht statt Brache bringt mehr Mieter
- Arealpflege nach Wunsch: von Basis bis Premium
- Bei der Arbeit mit Pflanzen zählen Wille und Talent
- Mit guten Ideen Mehrarbeit kompensieren
- Multikulti-Jobs mit nur einem Gerät
- Schöne neue Werkzeugwelt
- Wirkungsvoll gegen Rasenfilz
- Mähen, Sammeln, Mulchen in Einem
- Neue Produkte
- So mulchen Profis
- Schmidt, Müller & Kaschubke
- Planung fordert Pflege heraus
- Ferngesteuert mähen
- Wertschätzung und Kontinuität gefragt
- Pflegestufen für ein besseres Ergebnis
Dezember 2013
- NürnbergMesse: Stärkstes ungerades Jahr der Geschichte
- GaLaBau-Tarif: Landschaftsgärtner bekommen 3,2% mehr Lohn
- Schleswig-Holstein: Auch in Zukunft Landesgartenschauen
- Bayerische Landesgartenschauen: Sonthofen will, Schongau steigt aus
- Nachwuchswerbung: Baumschuler setzen auf Bewegtbilder
- florafuel AG: Kooperation mit Kommunal-Energieträger-Konzept
- Mengener Mischung: Stadt und Nabu kooperieren bei Blumensaatgut
- Essbare Stadt Andernach:Erneute Auszeichnung
- Schwimmteiche: Neue Broschüre zur Leistungsfähigkeit
- Mobile Informationen: Behörden setzen verstärkt in Bürger-Apps
- Mitarbeiterschulung: Hubarbeitsbühnen sicher bedienen
- Neue Broschüre: Stadtgrün richtig pflegen
November 2013
- Kurzarbeitergeld: Anspruch besteht auch 2014 für 12 Monate
- Etesia: Gewinnspiel zum 25-jährigen Jubiläum
Oktober 2013
September 2013
- GGP/Stiga: Peter Kern wird Vertriebsleiter für die Profi-Maschinen
- Nicht gleich wegschmeißen
- Zehn Jahre DIE GRÜNE STADT
- Neuer FLL-Arbeitskreis: Arten- und Naturschutz bei Baumpflege
- igs Hamburg: Erfolgreiche GaLaBau-Betriebe ausgezeichnet
- red dot design award: Nilfisk-ALTO erhält Auszeichnung für Hochdruckreiniger
- John Deere startet Produktoffensive
- Aebi Schmidt übernimmt BSI-Transporter-Modelle
- Entente Florale 2014: Anmeldefrist noch bis 30. November
- Aus Chemowerk wird CEMO
- Nilfisk-Advance GmbH gegründet
- 4. Europäischer Gartenpreis in Schloss Dyck: Gewinner aus Großbritannien, Portugal und Dänemark
- Horti regio 2014: Süddeutsche grüne Messe wird unter neuer Leitung fortgeführt
August 2013
- Landschaftspflegerische Maßnahmen: Technisches Regelwerk erschienen
- BGL-Arbeitskreis Baumpflege: Michael Hartmann ist neuer Vorsitzender
- Versuche in der Landespflege 2013 – FLL veröffentlicht Ergebnisse
Juli 2013
Juni 2013
- Asiatischer Laubholzbockkäfer: Waldgebiet bei München musste gefällt werden
- Multicar wird Produktmarke innerhalb der Hako-Kommunaltechnik
- Baumaschinen: Bobcat Bensheim vertreibt Kramer Allrad
- Husqvarna Group gewinnt sechs der angesehenen red dot design awards
- Entwässerung: BIRCO Filcoten erhält Umwelt-Prüfsiegel
- IVG: Tobias M. Koerner einstimmig als Sprecher der Fachabteilung Garten- und Rasenpflegegeräte bestätigt
April 2013
- Fachmedien: DEGA GALABAU baut Vorsprung aus
- Floragard: Kultursubstrat für kommunale Grünpflege
- DEUTZ-FAHR steigert erneut Verkaufszahlen
- IVM Zufriedenheitsumfrage: Toro zum besten Lieferanten gewählt
- Pellenc eröffnet Tochtergesellschaft in Deutschland
- Nürnberger TeamBank AG erhält zum zweiten Mal „Top Job"-Hauptpreis als „Arbeitgeber des Jahres"
- Multicar wird Produktmarke innerhalb der Hako-Kommunaltechnik
- Electrostar und Haaga Kehrsysteme: Gute Zusammenarbeit als Erfolgsrezept
- Aebi Schmidt ist Premium-Partner von Volkswagen Nutzfahrzeuge
- Innovativer Zusatznutzen für den Kunden
- „Unsere Arbeit hat viel mit Gestaltung zu tun“
- Sicher, sauber, ordentlich
- Buschholz unterwegs zerkleinern
- Ohne Lärm und Gestank
- Effektiv streuen mit Muskelkraft
- Produkte
- Säge trifft Hose
- Voller Elan ans Werk
- Auskunft in Echtzeit
- Die wichtigsten Änderungen
- Schmidt, Müller & Kaschubke
- Kommunizieren statt Durchsetzen
März 2013
- Horst Bergmann, Verband GaLaBau Sachsen: Pflanzen können nicht schreien
- Ruthmann steigerte Gesamtumsatz 2012 um 27 Prozent
- AS-Motor startet neue Website
- Sieg GaLaBau in Essen: Bernd Depping vorläufiger Insolvenzverwalter
- Einheitserde Werkverband: Olaf Lorenz ist neuer Vorsitzender
- BUGA 2023: Mannheimer Oberbürgermeister überreicht Bewerbungsschrift
- Hartmut Weimann ins FLL-Präsidium gewählt
- Mehr Auslastung
- Punktgenau und breitenwirksam
- Winterdienst mit Radladern
- Lärmen unerwünscht
- Für trockenes Laub genügend Puste
- Laub effektiv aufnehmen
- Produkte
- Heißer Draht für kalte Winter
- Wer oder was dem Buchs schadet
- Einer der top ten im Berliner Winterdienst
- Zuverlässiger Partner in Sachen Grün und Weiß
- Moderner Fuhrpark ist großes Kapital
- Schmidt, Müller & Kaschubke
- Ausnahmsweise mit Herbiziden
Februar 2013
- Fanta Spielplatz-Initiative unterstützt 100 sanierungsbedürftige Spielplätze
- Pflegetechnik: Amazone-Werke 2012 mit Rekord-Umsatz
- Pellenc: Tochtergesellschaft in Deutschland gegründet
- Baumschulwesen: Lorenz von Ehren vollzieht Generationswechsel
- Online-Seminar: Komfortkunden gewinnen - wie Sie erfolgreich mit der Generation 50+ umgehen
- Grünflächenmanagement mit System
- Mit neuen Ideen am Markt bleiben
- Profis kooperieren mit Bürgern
- Sauber fahren – viel leisten
- Kräftige Kollegen auf Achse
- Sicherer Schnitt am Straßenrand
- Heiß muss es sein!
- Kompakte Straßenfeger
- Neue Produkte
- Der Rasenmäher fährt hier Fahrstuhl
- Mitarbeiter mitnehmen
- Achtung Verwechslungsgefahr!
- Schmidt, Müller & Kaschubke
- Volle Power gegen Dreck
Januar 2013
- Ab 19. Januar tritt neue EU-Führerscheinrichtlinie in Kraft
- FGL Schleswig-Holstein trauert um Erwin Rumpf
- Reinigungstechnik: Kärcher ist jetzt grau
- BAMAKA: Einkaufsgesellschaft der Bauwirtschaft feiert Jubiläum
- Ein perfekter Garten voller „Höhe“-Punkte
- Pfiffig transportieren
- Streuer für das ganze Jahr
- Mit Fahrspaß durchs Gelände
- Das Gras bleibt da
- Neue Produkte
- Biomasse doppelt genutzt
- Grünflächenpflege 2.0
- Firmen-Außenanlagen als Aufenthaltsort
- Die Pflegefamilie
- Pflegen nur nach Bedarf
- Schmidt, Müller & Kaschubke
- Alternative für hohes Gras
- Achtung – Juck- und Niesgefahr
- Die Mischung macht‘s!
Dezember 2012
- Entente Florale 2013: Mehr Teilnehmer als 2012
- Gefahrgutvorschriften: Neue Regelungen für den Transport von Geräten mit Kraftstoffbehälter
- Dr. Thomas Herdt: Baum als "Wegwerfartikel"?
- Eichenprozessionsspinner: BGL fordert systematische Bekämpfung
- Neues Rechtsgutachten: Baumpflegearbeiten sind als Bauleistungen nach VOB auszuschreiben
- NürnbergMesse: Rekordumsatz und Tochtergesellschaft in Indien
- Antonio Carraro wird offizieller Partner von VM Motori
- DEUTZ-FAHR: Neuer Standort in Lauterhofen
- "Großer Preis des Mittelstands“ für Nordrhein-Westfalen: Dornseif ist Finalist
- Grünberg-Seminare: Grüne Flächen managen und gestalten
- AST „Arbeitssicherheit & Technik“ jetzt ISO 9001 zertifiziert
- Arbeitssicherheits-Forum
- Markttransparenz: Spritpreise werden vergleichbar
- Frontlader und Anbaugeräte: Stoll GmbH wird unabhängig
- Baumaschinenhandel: Volvo CE verkauft bayerische Vertriebstochter
- Landmaschinen: John Deere ordnet Geschäft in Deutschland neu
November 2012
- Hochschule Rhein-Waal: Georg Kersten ausgezeichnet
- Industrieverband Garten: Dietmar Hartmann (SABO) zum Sprecher der IVG gewählt
- Pflanzenschutz: BASF übernimmt Becker Underwood
- Fachtagung Grünflächenmanagement: Gelungene Jubiläumsveranstaltung in Wädenswil
- Die Bundesagentur für Arbeit unterstützt die WorldSkills Leipzig 2013
- Dolmar: Hendrik Peters übernimmt Vertriebsleitung
Oktober 2012
- Renault Master ist Nutzfahrzeug des Jahres
- Liste der gebietsfremden Arten Europas umfassend aktualisiert
- LaGa Überlingen: Stuttgarter Büro „relais“ gewinnt Landesgartenschau-Wettbewerb
- Brandenburg: AG zur Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners initiiert
- Staatliche Forschungsanstalt für Gartenbau Weihenstephan in Hochschule integriert
- LaGa Nagold: Gartenschau endet mit mehr als 1 Millionen Besuchern
- LaGa Sachsen: 475.000 Menschen kamen nach Löbau
- LaGa Bamberg endet mit hohen Besucherzahlen
- Kommunaltechnik: Hako firmiert um
- Baustoffhandel: Andreas Rombeck übernimmt bei der hagebau die Verantwortung für den GaLaBau
September 2012
- 57. NordBau in Neumünster: Als Plattform für Nachwuchswerbung genutzt
- Forst live Nord 2012: Gelungene Premiere am neuen Messestandort in Soltau
- Boris Palmer, OB der Universitätsstadt Tübingen: Streusalz: Die Dosis macht's
- Husqvarna unterstützt deutschen Vizemeister im Basketball ratiopharm ulm
- Kampf gegen Ambrosia: Studie am Allergie-Centrum-Charité in Berlin
- GaLaBau 2012: Rekordbeteiligung und hervorragende Besucherzahlen
- GaLaBau-Innovationsmedaille 2012: 12 Neuheiten ausgezeichnet
August 2012
- Asiatischer Laubholzbockkäfer: Zahlreiche Baumfällungen in Bonn
- Gartenbau-Berufsgenossenschaft: Unfallzahlen sinken kontinuierlich
- Baumschulen in Holland: In der letzten Saison weniger Gehölzexporte
- Termintipp: GaLaBau-Forum diskutiert Perspektiven und Ziele des GaLaBaus
- Landschaftsgärtner trauern um Hans Rudolf Leonhards
- Bessere Jobaussichten für Landschaftsarchitekten – aber Berufserfahrung erwünscht
- GaLaBau-Meisterschule Hanau: Jetzt AZAV zertifiziert
- 5. Internationales FBB-Symposium Fassadenbegrünung 2012
- Agrarchemie: Aus Stähler wird Cheminova
- IGA 2017: BUND fordert vom Senat, Planungschaos zu beenden
- Pflegemaschinen: Klaus Mies übernimmt Technik-Geschäftsführung bei Agria
Juli 2012
- hagebau: 14,2 % Umsatzplus im ersten Halbjahr
- LaGa Trier: Ermittlungen gegen Schmauder eingestellt
- Fachmedien: DEGA GALABAU behauptet Spitzenposition
- Netzwerk Gärten: Sieben Unternehmer haben Schicksal in eigene Hände genommen
- Urban Quality Award 2012: Eurohypo sagt Wettbewerb ab
- Baden-Württemberg: Fast 120 Teilnehmer beim Treffen der Regionalgruppe Stuttgart
- FBB: Gründachsegment stark gewachsen
- Everris GmbH: Rasenfungizid Banner Maxx erhielt Zulassung
- Pflanzenschutzmittel: Behälterrücknahmeaktion PAMIRA angelaufen
- IGA 2027: Weißwasser interessiert sich für Internationale Schau
- Halbzeit bei den Gartenschauen: Bamberg hat die Nase vorn
- Eichenprozessionsspinner: ECARF warnt vor Raupendermatitis
- Messe Essen: Aus DEUBAU wird DEUBAUKOM
- BdB: Ausgleichsflächen im urbanen Raum
- IGA Berlin 2017 jetzt nach Marzahn?
- Bernd Strasser ist Vizeeuropameister
Juni 2012
- Sachsen: Azubis der Stadt Dresden gewinnen den Nachwuchscup
- Bayern: Wassertrüdingen bekommt kleine Gartenschau 2019
- Hessen/Thüringen: Südhessen gewinnen den Nachwuchs-Cup in Erfurt
- Beleuchtung: Osram und Hess schließen Allianz
- Fotowettbewerb: Oasen in der Stadt gesucht
- Stadtbaum-Vorschlag: Neue Sorte im Resista-Ulmen-Programm
- Grevesmühlen: Väter sind ehrenamtliche Spielplatzkontrolleure
- Schädlingsbekämpfung: Miniermotten in der Hormonfalle
- EU und Gartenbau-Berufsgenossenschaft: Vor gefährlichen Fremd-Schneidwerkzeugen wird gewarnt
- Neuer Leitfaden: Schnittzeiten im Einklang mit dem Tierschutz
- DEUTSCHE BAUMPFLEGETAGE IN AUGSBURG VOM 8. BIS 10. MAI 2012: Zum runden Jahrestag volles Programm
- Neue Schnittschutzhose: Zieh mich an, Horst!
- Grüne Pracht: Gartenschauen eröffnet
- Forst Live 2012 in Offenburg: Forsttechnik als Besuchermagnet
- Prüfverfahren: Neue Gütesiegel für Straßenkehrmaschinen und Streugeräte
- Müllsammelfahrzeuge - Neuer Leitfaden: Wie erkennt man sichere Fahrzeuge?
- Messen public 12, Public IT und Zukunft Kommune: Resonanz widersprach Relevanz
- Messe IF AT Entsorga 2012 in München: Fest für Flächenmanager
- Günter Rademacher, Prozessmanagerbei der Stadtreinigung Hamburg: Was ist uns Sauberkeit wert?
- Kempen am Niederrhein: Auszeichnung für öffentliches Grün
- Tipp: Am Samstag ist Hessen-Thüringen Cup
- Jetzt Buchs auf Befall mit Buchsbaumzünsler kontrollieren
Mai 2012
- Red dot design award 2012: Neun Auszeichnungen für Husqvarna Group
- Hessen: Landesgartenschau 2018 findet in Bad Schwalbach statt
- Entente Florale: Bauministerium stiftet Sonderpreis
- FLL: Neues Themenforum „Bau-/Vegetationstechnik“ im Frühjahr 2013 in Bonn
- BGL-Konjunkturumfrage: Weiterhin Sektlaune im bundesdeutschen GaLaBau
- GaLaBau-Cup NRW: Philipp Wolf und Johannes Dicke siegten
- Maikäferplage am Kaiserstuhl: Giftstoffe per Hubschrauber
- RAL Gütezeichen Substrate: Auf Baumerden ausgeweitet
- Eichenprozessionsspinner: Julius Kühn-Institut veröffentlicht Befallskarte
- LaGa 2023/2025 in Oberösterreich: Waldhausen bewirbt sich
April 2012
- VIKING verzeichnet Umsatzplus von 20 Prozent
- Pflegetechnik: STIHL wächst zweistellig
- Baumaschinenindustrie: JCB erzielte 2011 Rekordergebnis
- Schleswig-Holstein: Eutin erhält die LaGa 2016
- Gestaltungswettbewerb: ARENA sucht den Super-Garten
- Grüne Hauptstadt Europas 2014: Frankfurt am Main im Finale
- Spülen und Fetten
- Stürmische Entscheidung
- Neue Technik in historischen Gefilden
- Vorbeugen ist alles
- Welche Mittel kommen auf die Listen?
- Zahn um Zahn
- Ab durch die Hecke
- Alles im Griff
- Neue Produkte
- Weiß-rot-weiß und warnorange
- Schmidt, Müller & Kaschubke
- Natürliche Formen angesagt
- Belag schnell und dauerhaft reparieren
- Pflaster schonen!
März 2012
- Wettbewerb best private plots 2012: Projekte jetzt einreichen
- Vdbum: Verband kündigt Neuausrichtung an
- Landesgartenschau Bayreuth 2016: Durchführungsgesellschaft gegründet
- Jugend-Arbeitsschutz-Preis: Clevere und praxisnahe Ideen gesucht
- Pflegetechnik: SABO lanciert neue Homepage
- Pflanzenschutz-Kontrollprogramm 2010: Die meisten Gartenbauer handeln vorschriftsmäßig
- Dötlingen ist der deutsche Vertreter im europäischen Wettbewerb Entente Florale
- Werkzeugerfindung: Neuer Schneeschieber macht Räumen leichter
- Winterdienst: Immer mehr Unternehmen entdecken den Markt
- IFAT Entsorga: Winterdienst auf der Weltleitmesse
- Baureferat München: Sondergebühr für Anbieter von Mitnahmegetränken gefordert
- Park-Zertifizierung: Die „Green-Flag“ hält Einzug in Deutschland
- STIFTUNG DIE GRÜNE STADT Broschüre zeigt Bedeutung des Stadtgrüns
- Kongress Nawaro-Kommunal: Alle Tagungsbeiträge online verfügbar
- Klima-Studie: Grünflächen werden für die Städte immer wichtiger
- Rasenschäden: Nematoden gegen Garten-Laufkäferlarven
- Kemnath: Tütchenweise Blumenwiesenmischungen
- FLL-zertifizierter Baumkontrolleur: Abschluss stark nachgefragt
- Verein für biologische Vielfalt gegründet
- IBBENBÜREN: Bau- und Servicebetrieb erhält Ethik-Siegel
- Neue Broschüre gibt Tipps für den Einsatz von Bioschmierstoffen
- Qualifizierter Spielplatzprüfer nach DIN SPEC 79161: Neue DIN für die Aus- und Weiterbildung von Spielplatzprüfern
- Sanierungs-Initiative: TÜV stellt Spielplätzen schlechtes Zeugnis aus
- Statistisches Bundesamt: Haushaltsdefizit der Kommunen sank 2011
- Wichtige Änderungen im Pflanzenschutzrecht
- Dr. Joachim Bauer, Leiter Abteilung für Stadtgrün und Forst im Gartenamt Köln: Höhere Ansprüche, mehr Qualifikation
- Aktuelle "Marktübersicht der FM-Beratungsunternehmen" erschienen
- Gerichtsurteil: St. Pölten muss für Baumunfall zahlen
- Bundesweiter Wettbewerb: Biologische Vielfalt auf Sportanlagen
- Messe Facility Management 2012 endet mit Besucherplus
- Etesia: Tag der nachhaltigen Gemeinden 2011
- Zu schade für den Kompost
- Speck ist out
- Rattengift ab 2013 nur für Sachkundige verkäuflich
- Kunst aus der Tonne
- GaLaBau News – Holen Sie sich Ihre Messezeitung! / „Gärtner – Der schönste Beruf der Welt“
- Auf zur GaLaBau
- Vergessen Sie Ihr Klemmbrett!
- Pick it up, Baby!
- Für Gemeinde und Gelände
- Eine Frage der Dosierung
- Ziel: bedarfsgerecht und sparsam
- Neue Produkte
- Spielen? Aber sicher!
- Der Dauerkonflikt ist lösbar
- Für den Kunden optimieren
- Die Kunden verwöhnen
- „Überall kann Schnee liegen, aber meine Strecke ist frei“
- Schmidt, Müller & Kaschubke
- Wer ist der Richtige?
- Einzweckkehrmaschinen
Februar 2012
- GaLaBau: FICHTER Garten- und Landschaftsbau steigerte Umsatz auf 4,60 Mio. Euro
- Hochschule Osnabrück: Institut für Landschaftsbau gegründet
- LVG Erfurt: GaLaBau-Tag mit großem Zuspruch
- Bund deutscher Baumschulen: Gehölze mindern Feinstaubbelastung
- GaLaBau-Gesamtumsatz: Kräftiges Wachstum von 9,4% auf 5,59 Mrd. Euro
- GaLaBau Hessen-Thüringen: Jens Heger ist neuer Präsident
- LaGa Gießen 2014: Verwaltungsgericht veranlasst vorläufigen Baustopp
- LSV-Neuordnungsgesetz: ZVG zufrieden mit der beschlossenen Fassung
- Bundestag beschließt Neuordnung der landwirtschaftlichen Sozialversicherung
- Brandenburg: Schluss mit den Gartenschauen?
- Baumaschinen: Wacker Neuson mit Rekordjahr
- LaGa Sachsen 2015 in Oelsnitz : Gestaltungswettbewerb entschieden
- Nordrhein-Westfalen: Bis 29. Februar für den Fachschulbesuch anmelden
- Mitarbeiter und Maschinen ganzjährig ausgelastet
- Kunden vertrauen zuverlässigen Gärtnern
- Saubere Stadt – mit Bestnoten bewertet
- Kehrfahrzeuge werden sauberer
- Schmale Fahrzeuge, breites Einsatzfeld
- Wasser marsch im Stadtgrün
- Sparsam, leise, ergonomisch
- Neue Produkte
- Staudenpflanzungen sinnvoll pflegen
- Hat Ihr Rasen Schwein gehabt?
- Schmidt, Müller & Kaschubke
- Schnell gepflanzt – Bürger begeistert
- Mehrzweck-Kehrgeräte
Januar 2012
- Sozialversicherungsreform: BGL sieht sich durch Anhörung bestätigt
- Mecklenburg-Vorpommern: Endgültiges Aus für Landesgartenschau 2014/2015
- Ausbildung: Berufs- und Fachschullehrer für den GaLaBau dringend gesucht
- Veranstaltungstipp: Osnabrücker Baubetriebstage am 10. und 11. Februar 2012
- Winterdienst: Forscher sagen weiterhin milden Winter voraus
- Baumaschinen: Komatsu-Händler erweitern Vertriebsgebiete
- Schnellwechsler: Kinshofer sichert sich neuseeländisches Know-how
- Tarifgehalt im Gartenbau: Hungerlöhne für Geringqualifizierte
- Mecklenburg-Vorpommern: Aus für die LaGa 2014/2015?
- Sachsen-Anhalt: Fünf Kommunen bewerben sich für LaGa 2018.
- Baumaschinenvermietung: MVS Zeppelin ist jetzt "Zeppelin Rental"
- Neue App für iPhone und iPad: VOB für unterwegs
- Alles versichert!
- Zukünftig rationell bewässern
- Leasing beginnt schon bei 500 Euro
- Augen auf beim Motorsensenkauf
- Großflächenmäher mit Schnittgutaufnahme
- Schritte zum richtigen Schnitt
- Neue Produkte
- „Pflegen, als ob man selbst dort wohnt“
- Mit Mähboot und Amphibienfahrzeug
- Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
- Operation gelungen – Patient grün
- Schmidt, Müller & Kaschubke
Dezember 2011
- Europa: ELCA gibt Workshop-Ergebnisse als Broschüre heraus
- Wettbewerbe: SPIELRAUM-Preis geht nach Esslingen
- Pflanzenschutz: Anmeldungen für FiPs-Net-Kurs 2012 noch möglich
- Betonwerksteinindustrie: Sehn hat Insolvenz beantragt
November 2011
- Gebäudereiniger: Beschäftigte begrüßen Tarifabschluss
- Gärten der Welt in Berlin: Büro aus Manchester darf Englischen Garten bauen
- Deutscher Naturschutzpreis: Jahresthema 2012 - Stadt braucht Natur
- Brandenburg: Auch unbefestigte Wege räumen und streuen
- Radwege in Hessen: Meldeplattform für Schäden
- Dr. Thomas Herdt: Baumhomöopathen und Großbonsaizüchter
- Gartengeräte: Fiskars gewinnt German Design Award 2012
- Antonio Carraro fertigt Traktoren für SAME DEUTZ-FAHR
- Sachsen: Wettbewerb "Gärten in der Stadt" entschieden
- Messe Köln: FSB präsentierte sich in Bestform
Oktober 2011
- Arbus-Baumkalender für 2012 ab jetzt erhältlich
- Baumpflege und SKT: weniger Unfälle bei ausgebildeten Kletterern
- BGL: Umsatzsteuergrenze soll bei 0,5 Mio.€ bleiben
- BUGA Koblenz: 13 Mio. Gewinn und 3,6 Mio. Besucher
- Sozialversicherung soll reformiert werden
- LAGA Norderstedt endete als voller Erfolg
- LaGa Ansfelden in Oberösterreich ist zu Ende
- (Bundes)Gartenschau: Die letzten Tage laufen
September 2011
- NRW: Auch Steuerzahlerbund will Fortsetzung der Gartenschauen
- Natur in der Stadt 2017: Pfaffenhofen hat Durchführungs-GmbH gegründet
- Entente Florale: Bad Langensalze und Wiesenburg gewinnen
- Urban Gardening: DBU fördert in Berlin Wissenstransfer
- Baumaschinen: Wacker Neusson erhöht Prognose für 2011
- Bundesgartenschauen: DBG lanciert neuen Webauftritt
- BUGA Koblenz: über 3 Millionen Besucher
- Betonwerksteinindustrie: KANN schließt Lücke im Südwesten
- Stihl wächst und investiert in seine Zukunft
- 16. September: Niederösterreichischer Baumtag
- Dr.-Ing. Horst Hanke: Packen wir's an - kontinuierlich
- Veranstaltungstipp: 10. Zabeltitzer Landschaftstag
- 9. September: Herbstblüher bei den Lübecker Staudenstunden
- Fachtagung Freiflächenmanagement: jetzt noch anmelden!
- Pflanzenschutz: BGL fordert Neuordnung des Pflanzenschutzrechts
- WISAG: Wechsel im Management
- Fortbildung: FLL startet Fortbildungsoffensive Herbst/Winter
August 2011
- Tourenplanung Winterdienst: Große Resonanz auf Veranstaltung
- Gebäudereiniger: Mehr Lohn ab 2012
- demopark-demogolf: Freilandmesse weiter gewachsen
- Schünke übernimmt insolventen Baumaschinenhändler Biegger+King
- Landwirtschaftliche Unfallversicherung: einheitlicher Beitragsmaßstab möglich
- Verkehrssicherheitstage: FLL etabliert neue Veranstaltung
- Niedersachsen: Papenburg übergibt Bewerbung für LaGa 2014
- Winterdienst: Thüringer Kommunen protestieren gegen Zuschusskürzungen
- Gebietsheimische Gehölze: BdB startet Zertifizierung
- Entente Florale: Anmeldung bis Ende November möglich
- HKL BAUMASCHINEN eröffnet Filiale in Freiburg
- BGL: Ausschuss Stadtentwicklung gegründet
- Kitzingen: die LaGa ist zu Ende
- Messe Agritechnica ist auch für Pflegeprofis interessant
- Tarifabschluss GaLaBau: Mitarbeiter bekommen 3,2% mehr
- Seminar Kommunaler Winterdienst: noch wenige Plätze frei
Juli 2011
- EEG: Regierung streicht Bonus-System
- Forschung: Straßenbäume im Klimawandel
- Facility Management Messe 2012: zahlreiche Anmeldungen
- hagebau: Umsatz Ende Mai deutlich gestiegen
- Baustoffhandel: Raiffeisen Uckermark gehört nun zu Eurobaustoff
- VW Nutzfahrzeuge mit 29% Auslieferungsplus
- Hamburg: Meisternachwuchs im Norden
- Baden-Württemberg: 89 neue GaLaBau-Meister
- Traktoren: SAME DEUTZ-FAHR bündelt Kommunalaktivitäten unter "CityLine"
- Pumpenhersteller Tsurumi baut Präsenz im Norden aus
- BRIGGS & STRATTON wächst
- Personelle Veränderung bei Bosch Power Tools
- Kommunalfahrzeuge: Nilfisk-Advance kauft Jungo Voirie und Hecker & Brain
- LaGa 2018: Plauen vs. Zwickau
- Winfried Becker: Es geht nur gemeinsam
- Niederbayern: Gold für Altnußberg und Sallach im Dorfwettbewerb
- Gebietsheimisches Saatgut: FLL gründet neuen Regelwerksausschuss
Juni 2011
- Saure Zeiten für süße Gurken
- Wacker-Neuson: SE wird zur Holding
- Baumpflege: Turku ist "European City of the Trees"
- Betonsteinwerke: Kann baut neues Werk in Baden
- LaGa Lahr 2018: Jury kürt Siegerentwurf für die Gartenschau
- Substrate: K+S verkauft Compo an Triton
- 27. Juni: Österreichische Baumschutzmesse in Linz
- Akkuwerkzeuge: Pellenc plant Produkt- und Marktoffensive
- Deutsche Baumklettermeister stehen fest
Mai 2011
- Baden-Württemberg: Fördergesellschaft wirbt mit www.bwgruen.de
- Sachsen-Anhalt: Minister eröffnet Bewerbungsverfahren für LaGa 2018
- Fachmedien: DEGA GALABAU ist Marktführer
- Baumaschinen: MVS Zeppelin übernimmt Spezialgerätevermieter GSL
- Trockenschäden: Baumschulen haften nicht
- Das neue DBG-Praxisforum startet am 8. Juni
- Trockenheit: BGL warnt vor bleibenden Pflanzenschäden
- Baumsachverständige Helge Breloer verstorben
- Betonwerksteinindustrie: MBN wird F.C.Nüdling
April 2011
- STIHL: Rekordumsatz und 16% Wachstum
- BuGa Koblenz am 15. April eröffnet
- Landschaftsarchitekturpreis 2011: Gewinner stehen fest
- EVB BauPunkt: Wachstum von 38,9% gegenüber dem Vorjahrsquartal
- Gebietsheimische Gehölze: RAL-Gütezeichen soll Qualität garantieren
- CSF Multione: Jetzt Deutschland-Niederlassung in Nördlingen
- Garten Tulln: GaLaBau-Azubis gestalten Themengarten
- Niedersachsen: Papenburg bewirbt sich für LaGa 2014
- FLL: Düngemittel-Datenbank in Arbeit
- Landwirte als Pflegespezialisten
- Nur retten ist zu wenig
- Schnelle Baumeingreiftruppe im Amtsauftrag
- Brennholz-Business
- Schnell und gründlich Kleinholz machen
- Saubere und schnelle Schnitte
- Akku-Motorsägen
- Neue Produkte
- Machen statt meckern
- Fachgerechter Kronenschnitt
- Schmidt, Müller & Kaschubke
- Helfen Sie sich selbst
- Von Spezialisten der Barockgärten lernen
- Wider die Gleichmacherei
März 2011
- Bayerisches Baumforum: Anmeldeschluss am 4. April
- Seminar: Profifahrer für Flurförderzeuge vom 2. bis 6. Mai
- Kompaktseminar Spielplatzkontrolle vom 9. bis 13. Mai
- Seminar: Bewässerung im öffentlichen Grün vom 26. bis 28. Mai
- Sportplatzpflege: FLL-Regelwerksausschuss neu konstituiert
- Torf: IVG sieht Engpässe bei Ersatzstoffen
- Pflanzenschutz: GaLaBau fordert mehr zugelassene biologische Präparate
- Baumpflanzung: Corthum-Seminar zeigte praktische Anwendungen
- Gehölzverwendung: Regeln für „Gebietsheimische“ festgelegt
- Grüne Beschaffung: Neues Portal für nachwachsende Rohstoffe
- Honda: Produktion wird teilweise ausgesetzt
- Generatoren: Chinesischer Hersteller KIPOR jetzt in Deutschland
- FSB 2011: Schon 80% der Ausstellungsflächen belegt
- public11: Stadtentwicklung im Fokus
- Wettbewerb der Entente Florale erstmals auf der public11
- igs 2013 in Hamburg: Kooperation mit Rosenschau
- Baumpflege: Schnitt auch im Sommer möglich
- Erfurt bewirbt sich für BuGa 2021
- Straßenbäume: Fachtagung in Quedlinburg
- Motorsensen zum Flächenkehren
- Feucht, flüssig oder beides?
- Winterdienst im Handumdrehen
- Neue Produkte
- Blätter als Bodenverbesserer
- Minenfreie Kommune
- Rechtssicherer Winterdienst
- Erste Hilfe für Anfahrschäden
- Weg mit dem Fall-Laub!
- Winterdienst als Geschäftsmodell
- Personal und Maschinen optimal eingesetzt
- Eigenbetrieb und Bürger Hand in Hand
- Schmidt, Müller & Kaschubke
- Tue Gutes und rede darüber
Februar 2011
- Verticillium-Welke: FLL-Prüfbestimmungen wenig praxistauglich?
- Schweiz: Neue Faser für Kunstrasen entwickelt
- Terex: Veränderte Händlerstrukturen in Baden-Württemberg
- Stadtbäume: LWG startet Aufpflanzversuch in Veitshöchheim
- Stiftung "Lebendige Stadt": Praxishandbuch für öffentliche Grünprojekte erschienen
- LAGA in Sachsen-Anhalt bereits 2018
- LAGA Sachsen 2015 in Oelsnitz
- LaGa 2017: Fünf Bewerber in NRW
- Reinigen als Lebensaufgabe
- Die Problemlöser für alle Fälle
- Täglich Kampf gegen Schmutz und dreimal Großputz
- demopark lockt mit Technik-Aktionen
- Konkrete Vorgaben – saubere Ergebnisse
- Heiß auf Wildkraut
- Neue Produkte
- Anstriche schützen die Stammrinde
- Erst Spray auf Stein, dann porentief rein
- Gemeinsam Kosten senken
- Baumschädlinge auf dem Vormarsch
- Frühzeitig handeln!
- Risse von heute sind Löcher von morgen
- Schmidt, Müller & Kaschubke
- Neue Besen kehren gut ...
Januar 2011
- Kommunaltechnik: Belos wird Teil der Kärchergruppe
- IVG: Verknappung von Roh-Rinde befürchtet
- Aus dem Takt gekommen
- Qualifikation zählt
- Effektive Grünpflege kann man lernen
- Mutiges Engagement trägt Früchte
- Eine gute Idee lebt weiter
- Abläufe optimieren und Kosten sparen
- Was Profi-Mäher ausmacht
- Grünpflege mit Wespentaille
- Neue Produkte
- Aus Grün mach Geld in 12 Wochen
- So wird die Stammrinde richtig geschützt
- Software erleichtert Arbeitsabläufe
- Neue Krankheiten ernst nehmen
- Schmidt, Müller & Kaschubke
- Vom Dreck zum Gag