Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
KEHREN, SAUGEN, HOCHDRUCK

So wird Kunstrasen sauber

Der Eintrag von organischem Material in Kunstrasen erforderteine regelmäßige Reinigung, um Fäulnis und Schimmelbildung zu verhindern. Hier bieten sich verschiedene Technologien an - als selbstfahrende Maschine oder als Anbaugerät.
Veröffentlicht am
Wilm
Vereinfacht dargestellt ist Kunstrasen ein wetterfester Teppich mit langen Kunststofffasern, die durch Granulat oder Sand gestützt werden. Diese beiden physikalisch völlig unterschiedlichen Materialien verschmutzen entsprechend auf unterschiedliche Art und Weise. An den Kunstrasenfasern bleiben nur langgliedrige Fremdkörper hängen (Blätter, Nadeln, Papier etc.). Alles feiner Strukturierte rutscht durch und vermengt sich mit dem Stützmaterial. Da dieser Eintrag hochgradig organisch ist, kann es bei unterlassener Reinigung zu Gär-oder Schimmelprozessen kommen, die das Drainageverhalten und somit den Wasserablauf behindern, die Bespielbarkeit verschlechtern und nachfolgende Reinigungsmaßnahmen massiv erschweren. Moos-und Algenbewuchs wären...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen kennenlernen
  • Monatlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 82,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 57,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate