Glückwunsch zum Firmenjubiläum von Chaps & More
- Veröffentlicht am

Nach dem ersten Baustellenbesuch war klar, die brauchen nicht unbedingt eine Hose, sondern perfekte, wasserfeste Beinlinge mit einem tollen, inliegenden Kniepolster. Der Name „Chaps“ hörte sich eleganter an, erklärt die Inhaberin, ist aber lediglich die englische Übersetzung und war zumindest bei allen Reitern schon geläufig.
Arbeitsplätze beobachten, Verbesserungen entwickeln und produzieren - das war schon immer meine Leidenschaft. Ich kann mich noch gut an die Anfänge erinnern und wie mühsam es war, der Baubranche zu erklären, was denn „Chaps“ sind und wozu sie der Verarbeiter am Bau unbedingt braucht. Geglaubt hat das zunächst nicht jeder, aber gerne erinnere ich mich an einige mutige Estrich-Händler, die sofort anriefen und diese „neuen Dinger“ bestellten, erzählt uns Thaler-Jung im Interview. Unsere heute bekannten Chaps brachten uns das erste Patent und viele weitere Patente folgten.
Der Durchbruch kam dann durch verschiedene Fachmessen für Galabau, Estrichleger und Baumessen. Längst hat Chaps & More die anfänglichen Branchen um alle Gärtnerberufe, die Pflasterer, Kommunen, Steinmetze und die Lebensmittelindustrie erweitert und für diese Branchen weitere Produkte, wie Schürzen, Gamaschen und Armschoner entwickelt. Der Fokus war dabei immer auf Produkte gerichtet, die es noch nicht gab oder die bislang schlecht gelöst waren. Mit der bequemen Knieschoner-Kollektion in allen Preislagen sprechen wir außerdem das Handwerk und alle Bauberufe an sowie alle Wartungs- und Serviceabteilungen in der Industrie, so Thaler-Jung.
In den vielen Jahren haben wir viele wunderbare Menschen kennengelernt, die uns unterstützt und über Branchen- und Landesgrenzen hinweg weiterempfohlen haben, nur so haben wir einen Export von über 30 % erreichen können. Das ist eine perfekte Gelegenheit, uns heute bei allen Kunden herzlich zu bedanken!
Chaps & More, www.chaps-and-more.de Tel 05224-93741-22, verkauf@chaps-and-more.de


Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.