Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Werbung

Der neue Egholm Park Ranger 2155e: 100% elektrisch, 100% Leistung, 0% Emission

Mit einfacher Bedienung, hohem Komfort und einem nahezu geräuschlosen Fahrerlebnis setzt der elektrische Park Ranger 2155e neue Standards für nachhaltige Reinigung und Pflege von Außenanlagen.
erschienen am 21.11.2025
Egholm GmbH
Artikel teilen:

Der Park Ranger feiert dieses Jahr sein 30jähriges Jubiläum. Und wir bei Egholm könnten uns keinen besseren Anlass vorstellen, das mit einem grünen Durchbruch zu feiern. Wir dürfen vorstellen: das neueste Mitglied der Egholm-Familie – der Park Ranger 2155e, eine 100 % elektrische Version unseres beliebten Geräteträgers. Mit einfacher Bedienung, hohem Komfort und einem nahezu geräuschlosen Fahrerlebnis setzt der Park Ranger 2155e neue Standards für nachhaltige Reinigung und Pflege von Außenanlagen.

30 Jahre Innovation im Kommunalmaschinenbau

Mit Stolz blickt Egholm auf drei Jahrzehnte erfolgreicher Entwicklung und Innovation seiner Park Ranger-Maschinen zurück. Seit der Einführung des ersten Modells im Jahr 1994 hat sich die kompakte Multifunktionsmaschine zu einer europaweit geschätzten Lösung für kommunale Reinigung und Pflege entwickelt – und startet nun mit der neuen vollelektrischen Generation in eine nachhaltige Zukunft.

© Egholm GmbH

Von der Idee zur Legende

Was 1994 mit dem Modell Powerflex begann, war eine Revolution im Bereich kompakter Kommunalfahrzeuge: eine wendige, vielseitige Maschine, die mit nur einem Handgriff vom Kehr- zum Winterdienstgerät umgerüstet werden konnte. Mit der Einführung des Egholm 2100 im Jahr 2000 und später des Park Ranger 2150 wurde die Erfolgsgeschichte konsequent fortgesetzt. Die Maschinen überzeugten durch Zuverlässigkeit, Anwenderfreundlichkeit und eine große Auswahl an Anbaugeräten – bis heute sind 19 verschiedene Module verfügbar.

Modernisierung und Nachhaltigkeit

Mit dem Park Ranger 2155 präsentierte Egholm 2024 ein vollständig überarbeitetes Modell mit modernem Design, verbesserter Ergonomie und neuer Frontbürsten-technologie. Ein Jahr später folgt nun der nächste Meilenstein: der Park Ranger 2155e, die erste vollelektrische Variante der Serie.
Die neue Generation steht für die Werte, die Egholm seit jeher auszeichnen: Honest People, Honest Machines, Honest Work. Der elektrische Antrieb ermöglicht geräuscharmen, emissionsfreien Betrieb und macht die Maschine zur idealen Lösung für innerstädtische Grün- und Reinigungsarbeiten.

© Egholm GmbH

Drei Jahrzehnte Erfahrung – eine Mission

Seit über 30 Jahren entwickelt Egholm Maschinen, die sich durch Multifunktionalität, Langlebigkeit und einfache Bedienung auszeichnen. Jede Generation des Park Rangers spiegelt das Engagement des Unternehmens wider, Kommunen und Dienstleister mit praxisnahen, nachhaltigen Lösungen zu unterstützen.
„Der Park Ranger verkörpert unsere Leidenschaft für Qualität und Funktionalität. Mit der elektrischen Version führen wir diese Erfolgsgeschichte fort – im Einklang mit den Anforderungen einer modernen, umweltbewussten Zukunft“, erklärt Jens Christian Egholm, CEO von Egholm A/S.

Über Egholm

Egholm A/S ist ein dänischer Hersteller hochwertiger, multifunktionaler Kommunal-maschinen. Seit 1994 steht das Unternehmen für innovative Technik, Langlebigkeit und nachhaltige Lösungen für Reinigung, Pflege und Instandhaltung im öffentlichen Raum.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.egholm.de