Das Magazin für Profis in der Grün- und Arealpflege
Top-Themen
Aktuelles
-
2. und 3. September 2025 41. Osnabrücker Baumpflegetage mit vielfältigem Programm
Baumpflege Am 2. und 3. September 2025 finden die 41. Osnabrücker Baumpflegetage statt. Das vielfältige Programm widmet sich aktuellen Fragen und Entwicklungen im Baum- und Grünflächenmanagement.
-
Am 20. September in Marktredwitz Deutsche Schneepflugmeisterschaften mit Fachausstellung
Winterdienst Die Stadt Marktredwitz als amtierender Deutscher Meister veranstaltet am 20. September die 4. Deutsche Schneepflugmeisterschaft 2025. Begleitend dazu finden eine Fachausstellung von Winterdiensttechnik und ein Stadtfest statt.
-
Hitze in Städten und Maßnahmen dagegen Sehenswert: ARD Story „Zugepflastert!“
Klima Stadtgrün In der Reihe ARD Story brachte der Sender am 13. August eine wissenschaftlich gestützte Doku über die Hitzeentwicklung in Städten, die gesundheitlichen Auswirkungen und Maßnahmen dagegen. Auch Mitarbeiter eines GaLaBau-Betriebs kommen zu...
-
Heckenkongress vom 12. bis 14. Oktober in Hamburg Gemeinsam die Zukunft aushecken!
Biodiversität Hecken puffern Starkregen, Dürre und Wind, schaffen Korridore für bedrohte Arten, fördern klimaresiliente Landwirtschaft und mehr. Dieses Potenzial steht im Zentrum des Heckenkongresses 2025, veranstaltet von BaumLand-Kampagne &...
-
Green Cities Europe Award 2025 Innovative Projekte gesucht
Stadtgrün Mit dem Green Cities Europe Award werden jedes Jahr herausragende Stadtbegrünungsprojekte in ganz Europa honoriert. Gesucht werden grüne Infrastruktur-Projekte, die sich auszeichnen durch Innovation, Kreativität und Nachhaltigkeit.
Aus den Themen
-
Test tragbarer Akku-Trennschneider Unkompliziert zu bedienen und weniger gesundheitsschädlich
Es kommen immer mehr Akkutrennschleifer auf den Markt, die gegenüber den Zweitaktern die Gesundheitsbelastung reduzieren. Wie es mit der Handhabung und Leistung aussieht, hat unser Technikfachmann Ekkehard Musche an vier Modellen...
-
Stadt Marktredwitz Neuanschaffungen bringen Winterdienst voran
Winterdienst Die Ausstattung der kommunalen und gewerblichen Betriebe mit digitaler Technik ist sehr heterogen. Doch die Rechtslage und Rechtsstreitigkeiten machen es gerade im Winterdienst notwendig, die Leistungen automatisiert und lückenlos...
-
Handlungsbedarf und Risiken Befristete Arbeitsverhältnisse – darauf ist zu achten
Personal Die Regelungen für befristete Arbeitsverhältnisse sind klar festgelegt. Unternehmen sollten jedoch die rechtlichen Besonderheiten im Blick haben, um Fehler zu vermeiden und Risiken für sich als Arbeitgeber, aber auch für ihre Mitarbeiter...
-
Quathamer GmbH, Bad Zwischenahn Zurück zu den Wurzeln – rein in die Digitalisierung
Nach vier Jahren in Berlin fing John-Paul Müller 2019 wieder bei seinem ehemaligen Ausbildungsbetrieb, der Quathamer GmbH in Bad Zwischenahn, an. Mit ihm nahm die Digitalisierung dort Fahrt auf, unter anderem im Winterdienst.
-
Ulmer-Online-Seminarreihe ab 9. September Baumschutz auf Baustellen
Baumschutz Diese vierteilige Online-Seminarreihe unter der Leitung von Pit Schumacher zeigt, wie fundierter, rechtssicherer Baumschutz in allen Projektphasen gelingt. Die Seminarreihe ist anerkannt als Fortbildung bei Architektenkammern und relevant...
Das Magazin
Flächenmanager kostenlos testen
Mit dem gedruckten Magazin und dem Zugriff auf alle Online-Inhalte sind Sie immer umfassend informiert.
1 Ausgabe kostenlos testenTermine
-
Rubrik Aus- und Weiterbildung Mo. 18.08.2025 bis Di. 02.09.2025 / KölnAusbildereignung nach AEVO
-
Rubrik Aus- und Weiterbildung Di. 02.09.2025 / Groß-GerauRechtliche Aspekte der Baumkontrolle
-
Rubrik Aus- und Weiterbildung, Frist / Anmeldeschluss Mo. 01.09.2025 bis Di. 02.09.2025 / Bad ZwischenahnGehölzwertermittlung nach der "Methode Koch"
Meistgelesen
-
Checkliste "Baumschutz auf der Baustelle" Das müssen Sie für Bauarbeiten im Bereich von Bäumen beachten
-
Schädlinge an Buchs Alles über den Zünsler
-
Ulmer-Online-Seminarreihe ab 9. September Baumschutz auf Baustellen
-
Verkehrssicherheit und Naturschutz Noch einige Jahre als Habitatbäume nützlich
-
Gesundheitsrisiko Lärm Sind Motorsägen zu laut?