Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Das Magazin für Profis in der Grün- und Arealpflege

Aktuelles

  • demopark 2025

    demopark 2025 34.000 kamen auf den Kindel

    Auch die 13. Demopark auf dem Flugfeld Kindel bei Eisenach war wieder ein Erfolg – und brachte eine besondere Innovation: Zum ersten Mal wurde die Messe im laufenden Betrieb abgebrochen. Für die meisten war der Besuch nicht nur deshalb...

  • Asiatische Hornisse (
<i>Vespa velutina nigrithorax</i>
)

    Online-Workshop des Umweltbundesamtes am 26. Juni Kommunaler Umgang mit invasiven Insektenarten

    Schädlinge Schädlingsvorsorge

    Das Umweltbundesamt veranstaltet eine Online-Workshop, in dem es um Erfahrungen und Maßnahmen gegen die Große Drüsenameise und die Asiatische Hornisse geht.

  • Sozialversicherung SVLFG Weniger tödliche Arbeitsunfälle 2024

    Arbeitssicherheit

    Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) verzeichnete im Jahr 2024 einen deutlichen Rückgang der tödlichen Arbeitsunfälle von 125 im Vorjahr auf 99. Auch im Gartenbau waren es deutlich weniger als zuvor.

  • Tjards Wendeburg

    FM-Standpunkt Pflegen bis der Nachruf kommt

    Grünflächenpflege

    Tjards Wendebourg ruft dazu auf, bei der Pflege über Sinn und Zweck der Methoden gründlich nachzudenken, vor allem, was den Schutz der Arten angeht. Es ist sinnvoll, mal etwas sein zu lassen und Bürger intensiver zu informieren.

weitere News

Aus den Themen

  • Bunt blühende Wildblumenwiesen verschönern jede Stadt und Gemeinde.

    Natur nah dran Baden-Württemberg fördert den Artenreichtum

    Seit 2015 engagiert sich der NABU Baden-Württemberg im vom Land Baden-Württemberg geförderten Kooperationsprojekt „Natur nah dran“ für mehr Biodiversität im Siedlungsraum – inzwischen sogar im Folgeprojekt „Natur nah dran 2.0“, das noch...

  • Teil des Werkstattteams in Klein-Winternheim

    Schuler Service Group Eigene Werkstatt ist großes Plus

    Grünflächenpflege Porträt

    Die Schuler Service Group ist mit seinen sieben Niederlassungen in Grün- und Graupflege, Winterdienst, Garten- und Landschaftsbau und Straßenbau tätig und hat entsprechend viele Fahrzeuge und Geräte. Eine kompetent besetzte Werkstatt ist...

  • Naturnah gepflegte Wiesen wie diese sind artenreiche Lebensräume.

    Aktuelle Praxis und Herausforderungen Mähgut verwerten – Unterstützung naht

    Biodiversität extensive Grünpflege Grünflächenpflege

    Das schonende Abräumen des Mähguts ist ein wichtiger Grundsatz der biodiversitätsfördernden Mahd. Speziell das oft als Bioabfall eingestufte Mähgut vom Straßenrand sinnvoll, nachhaltig und rechtssicher zu verwerten, stellt viele...

  • Ehemalige und verwahrloste Rollschuhbahn in Wesel

    Hochwasserschutz und Klimaanpassung Entsiegeln, wo es nur geht

    Grünflächen Verkehrsflächen

    Die starke Versiegelung (Tendenz steigend) ist einer der Hauptgründe für Hochwasser, Hitze im Siedlungsraum und für schwindende Artenvielfalt. Dabei sind Asphalt- und Steinbeläge an vielen Stellen nicht notwendig. Die Entsiegelung von...

  • Der Reinigungsroboter arbeitet selbstständig, die Mitarbeiter haben Zeit für andere Aufgaben.

    Reinigung von Grünflächen und unbefestigten Wegen Autonome Maschine entlastet Personal

    Abfall Littering

    Auf Straßen werden Kehrmaschinen eingesetzt, doch auf unbefestigten Flächen und in Parkanlagen stößt maschinelle Unterstützung an ihre Grenzen. Ein Reinigungsroboter für Kleinstmüll, die Erfindung einer jungen Firma, läuft erfolgreich in...

Mit dem gedruckten Magazin und dem Zugriff auf alle Online-Inhalte sind Sie immer umfassend informiert.

1 Ausgabe kostenlos testen

Termine

Ulmer Online-Shop