Schulung zur Teamleitung in der Stadtsauberkeit
Die Akademie Dr. Obladen veranstaltet dieses Jahr in Hamburg und Heidelberg wieder zwei Seminare zur Teamleitung in der Stadtbildpflege. Dazu kommt eine Online-Veranstaltung im Juni. Hier finden Sie die Details und die Links zur Anmeldung.
- Veröffentlicht am
Ein Team hat eine gemeinsame Aufgabe. Dies kann die Reinigung eines Stadtteils mit mehreren Revieren sein. Die Personen in diesem Team übernehmen gemeinsam die Verantwortung für diese Aufgabe und wissen selbst am Besten, was zu tun ist.
Die Disposition und Einsatzleitung kann da aus der Ferne nicht viel helfen; die zahlreichen kleinen Entscheidungen, was genau in welcher Reihenfolge und mit welcher Gründlichkeit zu erfolgen hat, trifft das Team eigenständig auf der Straße. Jedes Team verfügt deshalb in einem gewissen Umfang über Autonomie und Freiheitsgrade. Es steuert somit selbst seine Effektivität und die Qualität. Dies wächst in dem Maße, wie das Team seine Aufgaben verinnerlicht hat und teilt. Dezentral agierende Teams zu führen, ist aber eine große Herausforderung. Denn ein autoritärer Führungsstil führt nicht zum Ziel; partnerschaftliches Führen will gelernt sein.
Mit diesen Themen befasst sich das Training "Teamleiter Straßenreinigung und Stadtbildpflege I" vom 8. bis zum 10. Juni in Hamburg.
Ein zweitägiger Vertiefungskurs findet am 31. August und 1. September in Heidelberg statt. Gruppenarbeit ist ein dynamischer Prozess. Die Berliner Stadtreinigung hat mehrere Revisionen durchgeführt, und jedes Mal ging die Idee der Gruppenarbeit gestärkt aus dem Überprüfungsprozess hervor.
Am 24. Juni 2022 erzählt Jens Großmann im einem 90-Minuten-Webiner die ganze Geschichte.
Programme und Anmeldeformulare:
- Teamleiter Straßenreinigung und Stadtbildpflege I - 08.06.2022 - 10.06.2022 in Hamburg
- Teamleiter Straßenreinigung und Stadtbildpflege II - 31.08.2022 - 01.09.2022 in Heidelberg
- Warum die Berliner Stadtreinigung die Gruppenarbeit in der Reinigung neugestaltet hat - 24.06.2022 Onlineveranstaltung
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.