Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ÄNDERUNGEN IM BERUFSKRAFTFAHRER­- QUALIFIKATIONSRECHT

Ihren Führerschein und Papiere bitte...

Die Neuerungen des Berufskraftfahrerqualifikationsrechts, die seit Dezember 2020 in Kraft sind, gelten nicht nur für klassische Berufskraftfahrer, sondern für alle, die mit Kraftfahrzeugen Güter und Personen auf öffentlichen Straßen befördern. Bei Kontrollen werden entsprechende Nachweise gefordert, sonst drohen empfindliche Bußgelder. Ein Fachmann führt uns durchs Dickicht der Vorschriften.
Veröffentlicht am
Hainmüller Gartengestaltung
Die für die FahrerInnen sichtbarsten Neuerungen sind der neue Fahrerqualifizierungsnachweis, den seit dem 23. Mai 2021 sukzessive die FahrerInnen erhalten, die Anrechnungsmöglichkeit anderer abgeschlossener Ausbildungen sowie neue Ausnahmen im Anwendungsbereich. Die Europäische Union hat 2003 mit der Richtlinie 2003/59/EG erstmalig EU-weit einheitliche Mindestanforderungen an die Ausbildung für Kraftfahrer im Güterkraft- und Personenverkehr eingeführt. Durch das Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz (BKrFQG) und die Berufskraftfahrerqualifikationsverordnung (BKrFQV) wurden 2006 die Vorgaben dieser Richtlinie, später durch die Richtlinie (EU) 2018/645 aktualisiert, in deutsches Recht umgesetzt und zum 10. September 2008 für Kraftfahrer im...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 82,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 57,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate