Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Expertenbrief-Partner Hermann Meyer

Scharfe Neuheiten in Augsburg

Hermann Meyer wird auf den Deutschen Baumpflegetagen ein Sortiment von Akku-betriebenen Scheren von vier Herstellern präsentieren. Und am Stand sind Würstchen nicht nur zum Essen da …

von Hermann Meyer/Redaktion erschienen am 09.04.2025
Artikel teilen:
Monika Mannsberger und Peter Harder von Hermann Meyer
Monika Mannsberger und Peter Harder von Hermann Meyer © Hermann Meyer KG

Peter: Hallo Moni, nur noch ein paar Wochen, bis wir in Augsburg wieder mit den absoluten Baum-Fachleuten sprechen dürfen!

Moni: Servus Peter! Ja, und hoffentlich haben wir da wieder schönes Wetter! Bei mir in Österreich blühen schon die Marillenbäume, und ich habe es tatsächlich dieses Jahr geschafft, alle Obstbäume rechtzeitig zu schneiden. Jetzt tun mir ganz schön die Pranken weh.

Peter: Dann bist Du ja in Augsburg nicht nur Kollegin, sondern auch meine erste Kundin! Auch wenn die Schnittsaison dann schon vorbei ist, werden wir eine Menge verschiedene Scheren mit Einsteck-Akku am Start haben.

Moni: Die Technik entlastet den Gärtner, das hört man gerne. Einsteck-Akkus, also kein Kabelsalat, sondern handliche Scheren mit Power. Und davon auch noch verschiedene Hersteller, die Namen Stihl und Felco habe ich diesbezüglich auch schon gelesen.

Peter: Genau, wir haben von vier Herstellern Scheren dabei – und natürlich auch viele Zweige zum Ausprobieren.

Moni: Bahco und Pellenc kennt man in diesem Zusammenhang schon länger, aber von Pellenc gibt es jetzt auch ein Modell ohne Kabel. Freie Beweglichkeit beim Arbeiten ist was Schönes, dafür haben die kabelgebundenen Scheren noch eine Ecke mehr Power. Aber ich sag’ mal, für den regulären Gebrauch in der Pflege kommen die Akkuscheren auch gut über den Tag, gerade die mit mehreren Akkus im Set.

Peter: Stimmt. Spannend ist auch, dass einige Modelle bereits über einen Schnittschutz verfügen. Wir führen das natürlich wieder mit einem Würstchen vor, damit niemand seine Finger riskieren muss. Für diejenigen unter uns, die bei der Arbeit gerne Handschuhe tragen, oder für Winterarbeiten gibt es hier spezielle Handschuhe, die mit Leitfäden versehen sind.

Moni: Und wenn der Arm zu kurz ist und der Ast inklusive Leiter noch immer nicht in greifbare Nähe rückt, können zwei Modelle auch noch verlängert werden um gute 2 m. Auch sehr praktisch, gerade weil die wenigsten mit Leiter in die Obstfelder fahren.

Peter: So ist es. Und die Teleskopstiele passen auch problemlos ins Auto. Alle Scheren kommen in kompakten und funktionalen Koffern, mit umfangreichem Zubehör. Bei den Felco-Modellen sind sogar schon die Handschuhe dabei. Und ein 1,5 m Verlängerungskabel, wenn man den Akku doch in die Jackentasche stecken möchte und dann weniger Gewicht in der Hand hat.

Moni: Ich freue mich schon auf die Veranstaltung und die interessanten Gespräche!

Peter: Ich auch! Ich habe in Augsburg bisher jedes Jahr auch eine Menge Wissen mitgenommen. Bis dahin dann!

Hermann Meyer ist am Stand C 9-10 zu finden.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren