Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kaugummis entfernen

Keine Chance für kleine Ekel

Sie werden zu schwarzen Flecken, kleben an Schuhen, und vom Pflaster lassen sie sich kaum entfernen: Kaugummis. Landen sie nicht im Mülleimer, sind sie ein Ärgernis - auch für die Flächenmanager, die sie entfernen müssen. Gegen die kleinen Geschmacksbomben helfen spezielle Reinigungsgeräte und Regelmäßigkeit. Vor allem aber Vorbeugung.
Veröffentlicht am
Hersteller
Die Zeiten von Eisspray und Spachtel sind vorbei", erklärt Anne-Marie Späth von der Jeikner KG aus Kreuztal, Anbieter von Reinigungsbedarf. Und auch Herbert Schulte von der Metras Produkt + Umweltservice GmbH aus Drolshagen, ein Dienstleister, bestätigt: "Kaugummis sitzen tief in den Poren der Oberflächen." Um diese herauszuholen, benötigt es Spezialmaschinen und Geduld. Dabei geht die Entfernung von Kaugummis mit der Beseitigung von Ölen und Fetten oft Hand in Hand, was die Intensität der Reinigung unterstreicht. Auf dem Markt gibt es Maschinen, die punktuell Kaugummi für Kaugummi entfernen oder aber flächig arbeiten und damit auch allen anderen Dreck beseitigen. Viele Maschinen arbeiten dabei mit Heißdampf im Niederdruckverfahren. Das...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 82,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 57,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate