Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
FAUNASCHONENDE MÄHTECHNIK

Effektiv mähen und dabei Tiere schützen

Die gestiegene Sensibilität für den Artenschutz bewegt Hersteller, Anwender und Auftraggeber zum Umdenken. Bei der Mahd von extensiv genutzten oder nicht repräsentativen Flächen kann man durch bestimmte Verfahren und Techniken Insekten und Wirbeltiere schonen. Das ist noch wirkungsvoller, wenn man ihre Überlebensstrategien beachtet. Wir stellen Ihnen Maschinen und Vorgehensweisen vor.
Veröffentlicht am
Ekkehard Musche
Bei den Mähern, egal ob handgeführt, selbstfahrend, als Anbaugerät an Ein- oder Zweiachsgeräteträgern oder Traktoren, gibt es Kreisel-, Kreiselscheren-, Balken-, Sichel- und Schlegelmäher. Sie zeichnen sich durch spezifische konstruktive und anwendungstechnische Besonderheiten aus. Entsprechend unterschiedlich ist die Wirkung auf die Fauna des zu mähenden Areals. Es geht nicht darum, die Grünflächenmahd grundsätzlich zu verteufeln, sondern Verfahren und Lösungen zu entwickeln, die zum Schutz der Tierwelt beitragen können.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 82,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 57,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate