Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Winterdienstgeräte

Sonderverkauf bei Wiedenmann

Sparwochen im Winterdienst: Der schwäbische Gerätehersteller Wiedenmann fährt derzeit eine Sonderaktion bei Schneeschilden und Streuern.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Schneeschild Vario Flex und Streuer Ice Master von Wiedenmann jüngst auf einer Messe: Die technisch aufeinander abgestimmte Kombination ist derzeit vergünstigt beim Hersteller erhältlich.
Schneeschild Vario Flex und Streuer Ice Master von Wiedenmann jüngst auf einer Messe: Die technisch aufeinander abgestimmte Kombination ist derzeit vergünstigt beim Hersteller erhältlich.Wiedenmann
Artikel teilen:

Im Fokus steht dabei das Vario Flex 3370: ein variables Kombi-Federklappenschild für Bauhöfe, Lohndienstleister und andere Profis. Es bietet Schräg-, Keil- und V-Stellung mit einzeln klappbaren Schildseiten. Dadurch ist die Arbeitsbreite in mehreren Stufen anpassbar: von 137 cm zum Freischaufeln von Gehwegen bis auf 250 cm zum Flächenräumen auf Parkplätzen. Ein echter Gewinn, zumal nur noch ein Schild (und ein Trägerfahrzeug) erforderlich ist, um das gesamte Spektrum abzudecken.

2.000 Euro lässt der Hersteller nach, wenn der technisch kompatible Streuer des Typs Ice Master mit dem „smarten“ Steuermodul Ice Control mitbestellt wird. Der kombinierte Kasten- und Tellerstreuer ist mit der GPS-Elektronik derart präzise einsetzbar, dass sich ebenfalls deutliche Kostenvorteile ergeben können. Bis zu 6 m Arbeitsbreite mit allen gängigen Streumaterialien sind drin.

Die beworbene Kombination zählt zu den effizientesten Produktlösungen des Herstellers überhaupt. Durch die bis Ende Oktober laufende Sonderaktion ist sie einmal mehr interessanter für alle, die beim Winterdienst in der Pflicht stehen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren