INTERVIEW MIT BRUNNENBAUMEISTER PHILIPP FRIEDEL, MANNHEIM
Brunnen mit Zisternen kombinieren
Wer bewässern will, braucht eine Quelle. Bei Stadtwasser gibt es oft Bedenken - weil es Trinkwasser ist, teuer und problematisch, wenn Bürgern in heißen Sommern die Gartenbewässerung verboten wird. Wie wäre es also mit einem eigenen Brunnen? Wir haben mit einem Brunnenbaumeister gesprochen, der auch auf Sportplätzen aktiv ist.
- Veröffentlicht am
Welche Hürden gilt es zu nehmen, wenn man als Sportplatzbetreiber einen Brunnen bauen lassen will?
Zunächst braucht man eine Genehmigung durch die Untere Wasserbehörde oder die entsprechende Stelle im jeweiligen Landkreis oder der Kommune. Eine Brunnenbaufirma unterstützt das Formulieren des Antrags, weil es da auch fachspezifische Fragen zu klären und Informationen einzuholen gibt, zum Beispiel bei der Dimensionierung. Allein kommt man da nicht weiter. In der Regel ist es nicht schwer, eine Genehmigung zu bekommen, es sei denn, auf dem Gelände befinden sich Altlasten.
Zunächst braucht man eine Genehmigung durch die Untere Wasserbehörde oder die entsprechende Stelle im jeweiligen Landkreis oder der Kommune. Eine Brunnenbaufirma unterstützt das Formulieren des Antrags, weil es da auch fachspezifische Fragen zu klären und Informationen einzuholen gibt, zum Beispiel bei der Dimensionierung. Allein kommt man da nicht weiter. In der Regel ist es nicht schwer, eine Genehmigung zu bekommen, es sei denn, auf dem Gelände befinden sich Altlasten.
Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.