Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Deutsche Baumklettermeisterschaften in Bückeburg

Die Besten kommen aus Lübeck und Hamburg

Die International Society of Arboriculture (ISA) Germany veranstaltete vom 9. bis 11. Mai im Schlosspark Bückeburg die Deutschen Baumklettermeisterschaften. 51 Männer und 10 Frauen aus 12 Ländern waren dabei.

von Redaktion erschienen am 22.05.2024
So sehen Sieger aus: Selina Hornbogen aus Lübeck und James Kilpatrick aus Hamburg © Frank Rinn
Artikel teilen:

Der Wettkampf zog auch viele Besucher und Kinder an, für die ebenfalls einiges geboten wurde. Vor der Veranstaltung sicherten sich die Verantwortlichen gründlich ab, um Naturschutzgesetze etc. einzuhalten. Die Bäume wurden eingehend auf Bruthöhlen und Nester geprüft.

Die Meisterschaftsteilnehmer kämpften in fünf Disziplinen:

- Throwline – Seileinbau

- Ascent – Aufstieg am Seil

- Speed – Schnellklettern

- Work – Arbeitsklettern

- Rescue – Rettung eines verletzten Kletterers aus der Baumkrone mittels Seilklettertechnik.

Zudem müssen die Teilnehmer eine visuelle Baumkontrolle an ausgewählten Bäumen durchführen und jeweils Pflegemaßnahmen empfehlen.

Deutsche ISA-Baumkletter-Meister wurden Selina Hornbogen aus Lübeck und James Kilpatrick aus Hamburg. Beide sind damit qualifiziert für die Teilnahme an den ISA-Baumkletter-Euro- und Weltmeisterschaften 2024. Die ISA-Weltmeisterschaften ITCC sollen im Oktober in Georgia/USA stattfinden.

Für die ISA-Europa-Baumklettermeisterschaft ETCC (Ende Juni in Kroatien) sind außerdem qualifiziert: Felix Funke aus Dümmer, Björn Lüdeke aus Dachtmissen, Viktor von Magnus aus München und Luise Kühlborn aus Müllheim.

MurielKrebs, Luise Kühlborn und Selina Hornbogen (v. l.)
MurielKrebs, Luise Kühlborn und Selina Hornbogen (v. l.) © Frank Rinn
BjörnLüdeke, James Kilpatrick und Victor von Magnus (v. l.)
BjörnLüdeke, James Kilpatrick und Victor von Magnus (v. l.) © Frank Rinn
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren