Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
VERKEHRSSICHERHEIT AUF SPORTPLÄTZEN

Prüfungen sorgen für Sicherheit

Nutzung, Witterung und die Zeit selbst sorgen für Verschleiß und Korrosion, auch auf Sportplätzen. Tore, Ballfangzäune oder Netzhaken bergen dann ein erhebliches Verletzungsrisiko für die Sportlerinnen und Sportler. Eine regelmäßige Kontrolle durch Profis hilft, diese Gefahren zu minimieren. Sportplatzprüferin Laura Hahn gibt einen Einblick in ihre tägliche Arbeit.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Laura Hahn
Artikel teilen:
Um 7 Uhr morgens in einer Autovermietung in Osnabrück. Laura Hahn macht sich auf den Weg zu den Sportfreianlagen, die heute und in den folgenden Tagen geprüft werden sollen. Es ist eine entspannte Fahrt in den Sonnenaufgang, auch das Wetter sieht mal wieder gut aus. Für Hahn ein schönes Detail, doch auch an kälteren Tagen und bei Regen bleibt das Prüfen der Verkehrssicherheit von Sportplätzen nicht aus.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren