Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Dreiländereck Tschechien-Polen-Sachsen

3 Tore, 3 Teams, 1 Ball: 3kick

Im Dreiländereck nahe Zittau in der Oberlausitz hat der Künstler Sandro Porcu gemeinsam mit Gleichgesinnten ein Projekt auf die Beine gestellt, das sportlich und völkerverbindend zugleich ist: 3kick. Bei der Idee war auch der berühmte Leipziger Künstler Neo Rauch im Spiel. Nun soll eine Anlage entstehen, die neben dem Spielfeld langfristig eine Begegnungsstätte für Menschen aus Polen, Tschechien und Deutschland werden kann. Dafür werden noch Planer und Sponsoren gesucht.
Veröffentlicht am
2010 bei der 3kick-Premiere in Kirschau: (v. l.) Architekt Ludwig Pickert, die Künstler Neo Rauch und Sandro Porcu, Sven Gabriel, Bürgermeiser der Stadt Kirschau, und Presseleute am Ton-Modell des Spielfelds
2010 bei der 3kick-Premiere in Kirschau: (v. l.) Architekt Ludwig Pickert, die Künstler Neo Rauch und Sandro Porcu, Sven Gabriel, Bürgermeiser der Stadt Kirschau, und Presseleute am Ton-Modell des Spielfelds3kick
Das Dreiländereck ist im April Schauplatz eines großen Festes: Gefeiert werden 20 Jahre EU-Mitgliedschaft von Polen und Tschechien. Bis dahin soll ein provisorisches Spielfeld entstehen, auf dem 3kick gespielt wird. Danach soll ein Wettbewerb ins Leben gerufen werden, um eine feste Sportanlage bauen zu können. Der Standort bietet sich an für Begegnungen und Veranstaltungen auch kultureller Art, für Tagungen und mehr. Doch was hat es mit 3kick auf sich? Entstanden ist die Idee für dieses Fußballspiel bereits 2010 im Rahmen des grenz- Art-Festivals in der Oberlausitz. Erstmals spielten dort tschechische, polnische und deutsche Mannschaften gegeneinander.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 82,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 57,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate