
Nürnberger Schule feierte 30-jähriges Bestehen
Die Nürnberger Schule wurde 30 Jahre alt. Was vor drei Jahrzehnten als Ausbildungszentrum für Baumpflege begann, hat sich über die Jahre zu einer festen Größe in der Branche entwickelt – und das wurde gemeinsam mit der Baumpflege-Community gebührend gefeiert.
von Nürnberger Schule/Red Quelle Nürnberger Schule erschienen am 24.09.2024Die Party fand auf dem Campus Prackenfels in Altdorf bei Nürnberg statt. Beim Rundgang durch die Seminarräume wurde spürbar, wie viel Herzblut in diesen Mauern steckt. Jeder Winkel erzählte seine eigene Geschichte: Von geschnitzten Figuren, die ehemalige Kursteilnehmer als Andenken hinterlassen haben, über Bilder vergangener Jahrgänge bis hin zu faszinierenden Exponaten unterschiedlichster Gehölze und Wuchsformen. Man konnte fühlen, dass die Nürnberger Schule nicht nur ein Ausbildungszentrum, sondern eine echte Gemeinschaft ist – familiär, nahbar und voller Leidenschaft.
Auf dem weitläufigen Campus mit 13.000 m2, 8 Seminarräumen und 90 Zimmern bot sich reichlich Platz, um den Abend in geselliger Runde ausklingen zu lassen. Prof. Dr. Hartmut Balder führte durch den Abend und holte die wichtigsten Begleiter aus 30 Jahren Nürnberger Schule auf die Bühne. Gründer Bodo Siegert hat sie vor 30 Jahren ins Leben gerufen und 2015 die Leitung an seinen Sohn Tobias Siegert übergeben. Tobias erzählte, wie sich der Markt und die Schule weiterentwickelt haben. Auf der Bühne wurde diskutiert, wie sich das Verständnis für Bäume über die Jahre verändert hat und wie Baumpflege auch vor dem Hintergrund des Klimawandels hilft, unsere Bäume zu stärken und gesund zu halten. Hierzu auch in Zukunft einen wertvollen Beitrag zu leisten, erfüllt das Team der Schule mit Stolz.
Steigeisen-Challenge
Trotz des regnerischen Wetters stellten die angemeldeten Baumkletterer ihr Können eindrucksvoll unter Beweis. In einem packenden Kopf-an-Kopf-Rennen setzte sich schließlich der erfahrene Ausbilder Sebastjan Domenih durch, dicht gefolgt von Moritz Kubin auf Platz zwei und Martin Krastev auf dem dritten Platz. Das Schulteam möchte sich von Herzen bei allen bedanken, die diesen besonderen Tag mitgefeiert haben. „Euer Zuspruch und eure Treue sind das, was uns antreibt, auch in den kommenden Jahren weiterhin mit voller Hingabe für die Baumpflege da zu sein.“
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.