Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Expertenbrief-Partner Stihl

Neue Baumpflegesäge – leicht, kompakt und stark

Auf den Baumpflegetagen in Augsburg Anfang Mai 2025 hat STIHL seine Baumpflegesäge MSA 190 T vorgestellt – die ideale Maschine für den Einsatz in der Baumpflege, im GaLaBau und in Kommunen.

von Stihl/Redaktion Quelle Stihl erschienen am 23.07.2025
Artikel teilen:
Ob im Baum oder von der Hubarbeitsbühne aus: Dank ihrer großen Beschleunigung und einer Kettengeschwindigkeit von bis zu 16 m/s sind Pflege- und Korrekturschnitte mit der kompakten und leichten Stihl MSA 190 T schnell erledigt.
Ob im Baum oder von der Hubarbeitsbühne aus: Dank ihrer großen Beschleunigung und einer Kettengeschwindigkeit von bis zu 16 m/s sind Pflege- und Korrekturschnitte mit der kompakten und leichten Stihl MSA 190 T schnell erledigt. © Stihl
© Stihl

Hohe Schnittleistung bei zugleich geringem Gewicht – darauf kommt es professionellen Baumpflegern in Kommunen und im Garten- und Landschaftsbau bei ihrer Säge an. Ihnen bietet Stihl mit der MSA 190 T das ideale Werkzeug. Die kompakte Maschine ist dank leisem Akku-Antrieb auch in lärmsensiblen Bereichen einsetzbar, beschleunigt direkt und bietet mit ihrer Kettengeschwindigkeit von 16 m/s eine hervorragende Schnittleistung. Die Drehzahl lässt sich über die Potentiometer-Funktion stufenlos regulieren, was feinfühliges Arbeiten ermöglicht.

Ausgestattet ist die neue Baumpflegesäge mit der Führungsschiene Stihl Light 01 und der Sägekette Stihl 1/4“ Picco Micro 3 PRO (PM3 Pro). Damit sind Pflege- und Korrekturschnitte an Gehölzen in Parks, Gärten und im Verkehrsraum schnell erledigt und auch die Kronenpflege geht mit der Spezialsäge flott von der Hand. Gleichzeitig überzeugt sie durch ihr niedriges Gewicht und ihre hervorragende Balance.

Für den Betrieb der Stihl MSA 190 T wird der Akku AP 200 S aus dem Stihl AP-System empfohlen. Dieses Akkusystem ist für die Anforderungen professioneller Anwender konzipiert und erlaubt auch den Einsatz bei Regen und Nässe. Der AP 200 S stellt der MSA 190 T bis zu 1,5 kW elektrische Leistung bereit und ermöglicht eine Laufzeit von bis zu einer guten Dreiviertelstunde.

© Stihl
Tipp Säge mit Stroppadapter umbauen

Mithilfe des ebenfalls neuen AP Stroppadapters 2in1 lässt sich die Baumpflegesäge im Handumdrehen in eine Stroppsäge umbauen. Dazu wird ein Adapter in den Akku-Schacht der Säge eingeführt und ein textilummanteltes Verbindungskabel mit der Akku-Gürteltasche verbunden. So lässt sich der Akku bequem am Körper tragen. Der Stroppadapter ist als Zubehör separat erhältlich. Auch gibt es optional eine Komfortöse, die die Bewegungsfreiheit verbessert.

© Stihl
Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren