Bayerischer Naturfreund deutet Winter anhand der Königskerze
Sepp Haslinger aus Benediktbeuern in Oberbayern ist inzwischen ein gefragter Mann: Er kann am Blütenstand der Königskerze ablesen, wie streng der kommende Winter wird und wie er verläuft.
- Veröffentlicht am
Da Haslinger dies schon seit vielen Jahren tut und seine Aussagen tatsächlich eintreffen, verlassen sich so manche Leute darauf - zum Beispiel Kurt Gläss aus Aalen, GaLaBau-Unternehmer und Winterdienstleister. Das Ganze erklärt sich am besten in einem Fernsehbeitrag der ARD, den Sie hier anschauen können (Achtung, zunächst kommt kurz Werbung). Klicken Sie HIER.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.