Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Testbericht

    • Akkusägen können in vielen Bereichen mit den Benzinern mithalten.

      FM-Test Akkusägen Erstaunlich aufgeholt

      Akkutechnik Motorsäge Testbericht

      In diesem Jahr sind die Akkukettensägen im Leistungsbereich der 45 bis 60 cm3 angekommen. Besonders in puncto Kettengeschwindigkeit wurde stark aufgeholt. Deshalb sind mit diesen Maschinen auch Baumfällungen und das Ablängen von Stammholz abgaslos möglich geworden. Die entsprechenden Sägen mit...

    • Ego nutzt die Nullwendekreislenkung.

      FM-Test Frontsichel oder Nullwendekreismäher?

      Mäher Pflegetechnik Testbericht

      Dank verbesserter Lenkungs- und Radantriebssysteme ist bei der großflächigen Rasenmahd der Trend zum Frontsichelmäher und zum Nullwendekreismäher (Zeroturnmäher) stetig gestiegen. Der klassische Rasentraktor mit Zwischenachsmähwerk wird mehr und mehr verdrängt. In einem Vergleichstest wurden beide...

    • FM-TEST AKKULAUBBLÄSER Geräte sind leistungsfähig und komfortabel

      Akkutechnik Laubbläser Testbericht

      Bei den Laubbläsern im Profibereich wird der Anteil der akkubetriebenen Geräte immer größer und vielfältiger. Die Akzeptanz bei Anwendern und Auftraggebern ist enorm gestiegen, obwohl nach wie vor die Betriebsdauer je Ladung aufgrund des hohen Motorleistungsbedarfs noch nicht an die der Benziner...

    • FM-TEST AKKUMOTORSENSEN Profis können sich auf Technik verlassen

      Akkutechnik Motorsense Testbericht

      Die Weiterentwicklungen bei Akkumotorsensen haben weiter Fahrt aufgenommen und erreichen Mähleistungen bis zum Freischneidersegment. Einige Hersteller setzen darauf, dass Kunden sowohl den Einsteck- als auch den Rückenakku nutzen können. Die Leistungsdifferenzen zu den Benzinern sind nur noch...

    • FM-TEST AKKUAUFSITZMÄHER In die Profi-Liga aufgestiegen

      Akkutechnik Mäher Testbericht

      Aufsitzmäher, die elektrisch angetrieben werden, haben inzwischen ein Niveau erreicht, das auch Profis genügt. Vier Modelle hat unser Technikfachmann mit seinen Kollegen getestet und ihnen unter die Haube geschaut. Sie haben alle ihre Besonderheiten, aber gut abgeschnitten.

    • FM-TEST HOCHENTASTER MIT AKKUANTRIEB Vier Konzepte für hohe Ziele

      Baumpflege Pflegetechnik Schneidwerkzeuge Testbericht

      Mit Hochentastern erreicht man weit entfernte Stellen auch ohne Hubsteiger. Die Akkugeräte bringen viele Vorteile gegenüber Benzinern mit. Die große Herausforderung für Hersteller ist eine ergonomische und stabile Anordnung der einzelnen Baugruppen. Vier Modelle wurden getestet und unter die Lupe...

    • PICK-UPS Die kleinen Racker

      Fuhrpark GaLaBau Testbericht

      Pick-ups sind kleine Racker für alle Wege. Halb Auto, halb Laster - das macht sie zu Allroundern im GaLaBau. Welche Modelle es aktuell in Europa gibt, zeigt die Marktübersicht.

    • FM-TEST REGENJACKEN Trocken bleiben!

      Arbeitshilfen & Regelwerke Produkte Testbericht

      Ostfriesennerze haben lange ausgedient. Solche Gummijacken, die zwar zu 100 % wasserdicht sind, lassen die Träger schwitzen und schränken ihre Bewegungsfreiheit ein. Und schön sind sie ja auch nicht ... Dank moderner Textil-Technologien ist auch Regenschutzbekleidung komfortabler und praktischer...

    • OBERFLÄCHEN IM AUSSENBEREICH REINIGEN Gefühlvoll oder mit Hochdruck

      Flächenreinigung Produkte Reinigung Testbericht

      Neben der Umgestaltung oder der Pflege von Gärten ist das Reinigen verschmutzter oder vermooster Oberflächen aus Naturstein oder Beton eine Aufgabe der Profis im GaLaBau. Im Gegensatz zu Hochdruckreinigern verursachen Pflegehilfsmittel wie Einscheibenmaschinen oder Niederdruckreiniger keine...

    • SCHMALSPUR-GERÄTETRÄGER Power auf 130 cm

      Fuhrpark Geräteträger Testbericht

      Ein kleiner Kreis überwiegend mittelständischer Hersteller bewegt sich im Markt der Schmalspur-Geräteträger mit einteiligem Chassis und Allradlenkung. Dabei sind die kompakten Alleskönner überaus praktisch und können, genügend gepflegt, geradezu biblische Dienstalter erreichen. Die Modelle werden...

    • NUTZFAHRZEUGE MIT E-ANTRIEB IM TEST Die Leistung wächst

      Akkutechnik Fuhrpark Marktübersicht Testbericht

      E-Transporter entwickelten sich in wenigen Jahren zu einer ernstzunehmenden Alternative. Etliche Modelle können ohne Probleme innerhalb einer Kommune oder eines Betriebes eingesetzt werden - für viele Aufgaben. Doch stimmen die Leistungsangaben der Hersteller? Und was beeinflusst Reichweite und...

    • AKKUKETTENSÄGEN Starke Konkurrenz zu Benzinern

      Akkutechnik Baumpflege Motorsäge Testbericht

      In den letzten zwei Jahren hat sich bei Akkukettensägen enorm viel getan, kaum jemand bezweifelt mehr ihre Daseinsberechtigung. Mittlerweile erreichen viele von ihnen die gleichen Kettengeschwindigkeiten wie Zweitakter im 35-bis 40-cm3-Bereich. Damit erschließen sich mehr Einsatzgebiete, auch die...

    • WINTERDIENST MIT STUFENLOS-TRAKTOREN Ohne Schalten durch den Schnee

      Testbericht Traktor Winterdienst

      Wenn beim Winterdienst auf Straßen und Wegen mit wechselnden Geschwindigkeiten gefahren werden muss, sind Traktoren mit stufenlos regelbarem Fahrtempo eine schöne Sache. Denn damit kann sich der Fahrer ganz auf das Räumen und Streuen konzentrieren. In den höheren PS-Klassen bieten Traktoren mit...

    • TRANSPORTER MIT ELEKTROANTRIEB Unter Spannung

      Akkutechnik Fuhrpark Testbericht Transportfahrzeuge

      Der Markt für Elektrotransporter nimmt Fahrt auf. Fast jeder Van-Hersteller hat mindestens eine E-Variante seiner Lieferwagen in petto. Für ordentlich Spannung im Markt sorgen etliche Newcomer.

    • AKKURASENMÄHER Abgaslos und professionell mähen

      Akkutechnik mähen Mäher Testbericht

      Die rasante Entwicklung in der Akkutechnik macht vor professionellen Rasenmähern nicht Halt. Noch stärkere Akkus, größere Schnittbreiten, noch besserer Fahrantrieb, noch bessere Fang-und Mulcheigenschaften sind jetzt möglich. Die Schnittleistung steht den Benzinern kaum noch nach. Wenn es dicker...

    • MOTORSENSEN-TEST Schleuderfrei mähen und ausputzen

      mähen Motorsense Testbericht

      Es gibt jetzt keine Ausrede mehr, auf schleuderfreie Mähsysteme zu verzichten - die Auswahl an Modellen ist gewachsen. Die geringere Flächenleistung gegenüber Mähfaden und -messer relativiert sich durch bessere Schnittqualität, einfachere Handhabung, universellen Einsatz und weniger Plastikabfall...

    • AKKUAUFSITZMÄHER Sind Akkuaufsitzer profitauglich?

      Akkutechnik mähen Mäher Testbericht

      Die Akkutechnik schreitet voran und erobert immer mehr Maschinengattungen, zum Beispiel Aufsitzrasenmäher. Technikfachmann Ekkehard Musche hat mehrere Modelle auf Profitauglichkeit untersucht. Das Urteil fällt grundsätzlich positiv aus, zudem können Anhängerkupplungen dem innerbetrieblichen...

    • FM-TEST STUBBENFRÄSEN Schmal, kraftvoll, bissig

      Produkte Stubbenfräse Testbericht

      So müssen Stubbenfräsen sein. Viele Faktoren bei Antrieb, Werkzeug, Bedienung und Manövrierung müssen zusammenpassen, damit die Maschinen ihren Zweck professionell erfüllen. Vier Modelle wurden für FM einem harten Praxistest unterzogen.