Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Testbericht

    • FM-TEST AKKUSCHEREN Äste kappen mit Akkukraft

      Akkutechnik Schneidwerkzeuge Testbericht

      Was im Wein- und Obstbau schon lange üblich ist, findet auch in der Grünflächen- und Parkpflege immer mehr Anhänger: batteriebetriebene Handscheren. Starke Akkus macheneinen ganztägigen Einsatz möglich. Auf welche technischen Details es ankommt und wie sich einzelne Modelle handhaben lassen,...

    • FM-TEST RASENREGENERATION Durch Nachsaat schnell wieder grün

      Ansaat Grünflächenpflege Rasen Testbericht

      Ist der Rasen vertrocknet - so wie im Sommer 2018 - muss schnell frisches Grün her. Oft wird dann auf Rollrasen zurückgegriffen. Viele Rasenpflege- Dienstleister verfolgen lieber das Nachsaatkonzept. Hier gibt es einige Spezialgeräte, die Ekkehard Musche (im Bild oben) und sein niederländischer...

    • STEHMÄHER Schneller mähen, Körper schonen

      mähen Mäher Testbericht

      Stehmäher sind unverständlicherweise in Deutschland noch echte Exoten bei der Rasenmahd. Dabei bieten sie viele einzigartige Vorteile und Besonderheiten. Drei Modelle haben wir uns genauer angeschaut und getestet.

    • Frisch und sicher unterwegs

      Arbeitssicherheit Berufskleidung Produkte Testbericht

      Obwohl unsere Füße unsere tägliche Last tragen und immer beansprucht sind, schenken wir ihnen meist zu wenig Aufmerksamkeit. Schuhe, in denen wir uns wohlfühlen, die sicher sind und in denen wir nicht schwitzen, sind entscheidend für einen langen Arbeitstag, gesunde Knie und Wirbelsäule. Worauf...

    • FM-TEST AUFSITZGESTRÜPPMÄHER Die Frontschweine unter den Mähern

      extensive Grünpflege Mäher Testbericht

      Wo es ruppig zugeht, kommen Aufsitzgestrüppmäher zum Einsatz. Sie verkraften Furchen und Hügel und die Begegnung mit Wurzelstöcken, Feldsteinen und anderen Hindernissen. Auf welche Bauteile und Eigenschaften es bei diesen Mähern ankommt, erklärt FM-Technikfachmann Ekkehard Musche anhand eines...

    • FM-Test Kastenstreuer Exakt streuen ohne Abdrift

      Pflegetechnik Streutechnik Testbericht Winterdienst

      Kasten- oder Walzenstreuer haben den Vorteil, dass sie das Streugut in exakter Arbeitsbreite bodennah ausbringen. Das bewirkt allerdings auch eine geringere Flächenleistung. Kastenstreuer kommen nicht nur im Winter zum Einsatz, sie eignen sich auch für die Ausbringung von Saatgut, Dünger und Sand....

    • FM-Test handgeführte Akku-Kehrmaschinen Leise und abgasfrei kehren

      Akkutechnik kehren Kehrtechnik Reinigung Testbericht

      Bei der Auswahl handgeführter Kehrmaschinen ist nicht nur der Kraftaufwand ein Kriterium, sondern auch die Lautstärke, die Leistungsfähigkeit und nicht zuletzt die Schleuderwirkung der Besen. Auch bei dieser Maschinengattung ist die Akkutechnologie auf dem Vormarsch, sodass es auch hier...

    • FM-Test Akkurasenmäher Mähen ohne Emissionen

      Akkutechnik Mäher Testbericht

      Waren bisher Akkurasenmäher dem Privatgartenbesitzer vorbehalten, geht es jetzt auch in den Profibereich. Große Schnittbreiten mit hoher Aufnahmekapazität und annehmbarer Akkulaufzeit sind dank höherer Leistungsfähigkeit der Akkus Realität geworden. Unser Technikfachmann hat sich fünf Profimodelle...

    • FM-Test Akku-Hochentaster Benzinern ebenbürtig

      Akkutechnik Gehölzpflege und -schnitt Schneidwerkzeuge Testbericht

      Sind nur wenige kleine Schnitte im Höhenbereich unter 5 m je Baum auszuführen, sind Hochentaster eine willkommene Alternative zu Leitern und Hebebühnen. Die Maschinen mit Verbrennungsmotor werden zunehmend durch Geräte mit Akku verdrängt. Doch wie bewähren sich diese in der Praxis? FM liefert den...

    • FM-Test ATV - All Terrain Vehicles Spaß bei der Arbeit mit Quads

      Fuhrpark Testbericht Transportfahrzeuge Winterdienst

      ATV und UTV sind für den professionellen Winterdienst- und Transporteinsatz ein Äquivalent zum Kleintraktor. Der Einsatz dieser kleinen geländegängigen Lastenträger ist aus ökonomischen und bedienungstechnischen Gründen sinnvoll. Geringer Bodendruck, Wendigkeit, Universalität sowie günstiger...

    • FM-Test Rückenspritzen Spritz- und Sprühgeräte für Profis

      Pflanzenschutz Sprühgeräte Testbericht

      Bei Rückensprühgeräten sind Sprühbild und Ausbringleistung neben den ergonomischen Merkmalen entscheidend. Im hochprofessionellen Bereich, also beim täglichen Einsatz, sind Universalität, lange Lebensdauer und Robustheit gegenüber den verschiedenen auszubringenden Flüssigkeiten zwingend notwendig....

    • FM-Test Robotermäher Wie von Geisterhand

      Mäher Pflegetechnik Testbericht

      Das Mähen gehört für viele Grünflächenpfleger nicht gerade zu den Lieblingstätigkeiten. Um die Zeit für anspruchsvollere Aufgaben freizubekommen, bieten sich Robotermäher an. Sie eignen sich für umzäunte Flächen wie Gewerbegrundstücke und größere Gärten. Der FM-Test ergab: Für Profi-Ergebnisse...

    • FM-Test Schneideinrichtungen von Motorsägen Einen Check wert: Kette und Schwert

      Gehölzpflege und -schnitt Motorsäge Schneidwerkzeuge Testbericht Zubehör

      Die Schneideinrichtung von Motorsägen besteht aus Kette und Schwert. Die Kette muss Schwerstarbeit leisten und unterliegt großen Kräften. Das Schwert als Kettenträger sorgt für Spurtreue und Umlenkung und ist für die Gesamtstabilität der Paarung hauptverantwortlich. FM beschreibt ausführlich, wie...

    • FM-Test einstufige Schneefräsen Kleine Helfer sparen Handarbeit

      Schneefräse Testbericht

      Zwar sind einstufige Schneefräsen in Räumhöhe und Leistung begrenzt. Aber in den meisten Gegenden können sie besonders im kommunalen und privaten Hausmeisterdienst sinnvoll ein gesetzt werden. Sie sind oft die einzige Alternative zur Handräumung. Drei Modelle bestanden den FM-Test. Erfahren Sie,...

    • Test Akkumotorsensen Den Benzinern auf den Fersen

      Akkutechnik Motorsense Pflegetechnik Testbericht

      Wie andere Akkugeräte halten Motorsensen mit elektrischem Antri eb Einzug in den Markt. Was Emissionen und Arbeitskomfort angeht, sind sie gegenüber den Benzinern im Vorteil. Doch gilt das auch für Leistung und Vielseitigkeit? FM hat verschiedene Modelle getestet.

    • Handgeführte Profimulcher Das Gras bleibt da

      mulchen Testbericht

      Handgeführte Profimulcher sind nur ein Nischenprodukt, und nich t jeder Hersteller hat professionelle Geräte im Programm. Trotzdem sollten sie in der Grünflächenpflege Beachtung finden, denn sie eignen sich besonders auf kleinen, schlecht be fahrbaren Flächen. Unser Test ergab: Auch unter...

    • Test Akkuheckenscheren Ab durch die Hecke

      Akkutechnik Pflegetechnik Testbericht

      Bei Akku-Heckenscheren spielt der gesundheitliche Aspekt bezüglich Emissionen und Tragekomfort eine besondere Rolle, sind sie doch oft stundenlang im Einsatz. Nicht weniger wichtig ist die Leistungsfähigkeit dieser Geräte, wenn sie eine Alternative zu Heckenscheren mit Verbrennungsoder...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • FM-Test Einzweckkehrmaschinen

      kehren Kehrtechnik Reinigung Testbericht

      Anders als bei den Mehrzweckkehrmaschinen (siehe Test in FM 2/2012) dient diese Gerätegruppe fast ausschließlich dem Kehren mit und ohne Aufnahme. Entsprechend unterscheidet sich die Konstruktion. Unser Fachmann Ekkehard Musche hat vier Einzweck-Kehrmaschinen getestet.