Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
FM-Test Robotermäher

Wie von Geisterhand

Das Mähen gehört für viele Grünflächenpfleger nicht gerade zu den Lieblingstätigkeiten. Um die Zeit für anspruchsvollere Aufgaben freizubekommen, bieten sich Robotermäher an. Sie eignen sich für umzäunte Flächen wie Gewerbegrundstücke und größere Gärten. Der FM-Test ergab: Für Profi-Ergebnisse empfiehlt sich bezüglich der Flächenleistung immer eine Nummer größer.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Die Robotermäher zeigen, wie zukünftig gemäht wird in der Welt - emissionsarm, leise und zuverlässig. Die bei diesen Geräten verbauten Gleichstrommotoren erreichen einen Motorwirkungsgrad - nämlich über 80 % -, den Benziner nie erreichen werden (maximal 30 %, der Rest geht als Wärme und Reibung verloren). Bürstenlose Motoren holen sogar noch mehr heraus. Die dabei als Energiespeicher genutzten Lithium-Ionen- Akkus erreichen momentan 600 bis 1000 Aufladungen was der maximalen dreifachen Betriebsstundenanzahl entspricht, ehe es zu einer Leistungsminderung von circa 20 % kommt. Dazu fallen Kosten für Öle, Kraftstoffe, Luftfilter, Keilriemen, Bowdenzüge etc. weg.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen kennenlernen
  • Monatlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 82,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 57,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate