Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
FM-TEST STUBBENFRÄSEN

Schmal, kraftvoll, bissig

So müssen Stubbenfräsen sein. Viele Faktoren bei Antrieb, Werkzeug, Bedienung und Manövrierung müssen zusammenpassen, damit die Maschinen ihren Zweck professionell erfüllen. Vier Modelle wurden für FM einem harten Praxistest unterzogen.
Veröffentlicht am
Ekkehard Musche
Bei Stubbenfräsen sind Kraft und Kompaktheit gefragt. Enge Toreinfahrten, schmale Wege, empfindlicher Untergrund und eingeschränkte Bewegungsfreiheit lassen deshalb viele Dienstleister nach geeigneten Modellen Ausschau halten. Wenn es an dickere Geschütze geht, sind Motoren über 25 PS und ein vertikaler Mindestschwenkbereich von -35 cm bis +50 cm unter Bodenkante sowie ein leichtgängiger horizontaler Schwenkradius von mindestens 100 cm sinnvoll. Geländegängigkeit, kompakte Maße (Länge nicht über 2 m, Breite möglichst unter 1 m) gewähren einen universellen Einsatz, damit die Fräsen per Anhänger oder Kasten- wagen vor Ort gebracht werden können. Auch das Gewicht sollte man beim Kauf berücksichtigen, denn bei 750 kg Anhänger-Gesamtgewicht...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 82,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 57,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate