Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kompakte Stubbenfräse

FSI B21 von VOGT – Die neue Generation der meistverkauften Baumstumpffräs

Der Stubbenfräsen-Spezialist VOGT hat mit der FSI B21 das Nachfolgemodell der meistverkauften handgeführten Profi-Baumstumpffräse B20 vorgestellt. Das neue Modell überzeugt durch höhere Effizienz, optimierten Arbeitskomfort und vereinfachte Wartungsmöglichkeiten.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Kompakte Stubbenfräse mit 900 mm Drehkranz und AUTO-BRAKE-System.
Kompakte Stubbenfräse mit 900 mm Drehkranz und AUTO-BRAKE-System.VOGT GmbH & Co. KG
Artikel teilen:

Angetrieben über einen 14 PS (10,5 kW) Benzinmotor und POWER BELT Riemen, passt die B21 dank Ihrer kompakten Bauweise (nur 680 mm Breite) durch alle schmalen Durchfahrten und Gartentore. Mit der einzigartigen, bedienfreundlichen Drehkranzschwenkung der B21 können auch große Baumstümpfe mühelos und ohne umständliches Rangieren entfernt werden. Neben dem vergrößerten Schwenkbereich (900 mm) für schnellere Fräszeiten zeichnet sich die B21 durch eine einzigartige, sternförmige POWER-CUT Frässcheibe aus, welche den Materialabtransport in Bodennähe verbessert und gleichzeitig den Kraftaufwand verringert. Durch die geschützt angebrachte, wartungsfreie Speziallagerung des Fräsrads kann nah an Hindernissen (z.B. Bordsteine) gearbeitet werden, der zusätzliche Späneschutz zwischen den Rädern verhindert Materialwurf. Wie bei allen FSI Stubbenfräsen sind die verschleißfesten TRIPLEX-Fräszähne (3-fach verwendbar) versetzt auf der Frässcheibe angeordnet, dies sorgt für eine größere Schnitttiefe und längere Standzeiten.

Das patentierte AUTO-BRAKE-System verhindert die ungewollte Fortbewegung der Maschine hangabwärts und verbessert die Manövrierbarkeit der Maschine hangaufwärts. Dank der automatischen Radbremse wird das Handling auf unebenem Gelände, Treppen sowie der Transport auf Rampen deutlich erleichtert. Zusätzlich wurde das Design der Maschine komplett überarbeitet, um alle wichtigen Komponenten leichter zugänglich zu machen und die Wartung zu vereinfachen.

Mit den FSI Profi-Stubbenfräsen bietet VOGT ein „Full-Line“-Programm an: Neben handgeführten und selbstfahrenden Fräsen mit Benzin- oder Dieselmotor sind auch Geräte für den Traktor- oder Baggeranbau erhältlich. Mehrere Standorte in Deutschland und der mobile VOGT Kundendienst ermöglichen einen optimalen Service und eine zuverlässige Ersatzteilversorgung. VOGT stellt die B21 zusammen mit der ebenfalls neu entwickelten Profi-Stubbenfräse D60 (60 PS Dieselmotor) vom 29.04 - 01.05.2022 auf der diesjährigen FORST-LIVE in Offenburg aus (Freigelände 1, S43).

Nähere Informationen erhalten Sie unter www.vogtgmbh.com

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren