Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Bundesgartenschauen: DBG lanciert neuen Webauftritt

Ein neues Themenforum, vielfältige Serviceleistungen und zielgruppengerechte Informationen für Gärtner, Aussteller, Planer, Kommunen, Besucher, Journalisten: Die Homepage der Deutschen Bundesgartenschau-Gesellschaft mbH (DBG) bietet umfangreichen Service und Bewegtbild auf einen Klick.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
In ihrem neuen Auftritt www.bundesgartenschau.de mit über 500 Abbildungen informiert die Deutsche Bundesgartenschaugesellschaft mbH (DBG) über Partner, zukünftige Projekte, ihre Dienstleistungen und 60-jährige Geschichte.

Durch eine grundlegende redaktionelle und gestalterische Umgestaltung präsentiert die Homepage ihre Inhalte emotional und packend. Ein modernes Design und eine übersichtlich strukturierte Nutzerführung bieten Fach- und Besucherzielgruppen verschiedene Einstiegsmöglichkeiten und optimalen Zugriff auf Informationen mit Verlinkungen, Videos, Buchtipps und diversen PDF-Download-Angeboten.

Inhalte
  • Überblick über die DBG mit ihren Aufgaben und Zielen, praktischen Downloads zu Themen wie Bürgerbeteiligung, Machbarkeitsstudien, Gründung von Durchführungsgesellschaften
  • Aktuelle Meldungen zur BUGA Koblenz 2011 und zu allen kommenden BUGAs/IGAs
  • Ausführliche Informationen über DBG-Leistungen bei gärtnerischen Wettbewerben auf den Gartenschauen: Preisverleihungen, Hallenschauen, Gärtnerportraits
  • Alles Wissenswerte zu bisherigen BUGAs/IGAs in der nunmehr 60-jährigen Geschichte - auch in Audio- und Filmbeiträgen
  • Ein Themenforum: Autoren aus der Praxis und Forschung beziehen Stellung zu Themen wie Stadtentwicklung, Denkmal- und Naturschutz, Kunst im Freiraum und zur Nachnutzung von BUGA/IGA Parks
  • DBG Fachveranstaltungen: vom Praxisforum bis zur Grünen Woche
  • DBG Ehrenpreis für hervorragend nachhaltige Parknutzung
Die Homepage wird laufend aktualisiert und erweitert.
Erreichbar ist die Seite wie gewohnt über die bekannte Internetadresse www.bundesgartenschau.de. (DBG) (c) DEGA GALABAU/campos/FLÄCHENMANAGER online, 28.9.2011
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren