LaGa Sachsen 2015 in Oelsnitz : Gestaltungswettbewerb entschieden
Heute fiel die Entscheidung des freiraumplanerischen Wettbewerbs für die Gestaltung des Geländes der 7. Landesgartenschau in Oelsnitz (Erzgebirgskreis) 2015. Gewinner und damit Planer des Geländes ist das Büro für Architektur, Landschaftsarchitektur und Städtebau Station C23 aus Leipzig. 18 Büros aus Deutschland hatten sich mit ihren Entwürfen an dem Wettbewerb beteiligt.
- Veröffentlicht am
Der Entwurf des Siegerbüros soll das 15 Hektar große Areal des ehemaligen Verschiebe- und Verladebahnhofs unter dem Motto „Linie in der Landschaft“ gestalten. Laut Preisgericht überzeugte das sensible und dabei spannungsvolle Eingehen auf die Spezifik des Ortes, das klare Herausarbeiten von räumlichen und funktionalen Schwerpunkten und die unkomplizierte Nachnutzung.
Für die Landesgartenschau soll das bislang völlig unzulängliche Areal des alten Bahnhofs in dauerhafte Freizeit- und Erholungsflächen umgewandelt und ökologisch aufgewertet werden. Dabei sind unter anderem zwei Teiche einzubeziehen. Außerdem soll ein Wegekonzept zu einer verbesserten Anbindung öffentlicher und wirtschaftlicher Einrichtungen an die Innenstadt und zu einer besseren Anbindung der umliegenden Wohngebiete führen.
Die Stadt Oelsnitz erhielt im Februar 2011 den Zuschlag für die Landesgartenschau 2015. Landesgartenschauen finden in Sachsen seit 1996 statt. Austragungsorte waren bisher Lichtenstein (1996), Zittau (1999), Großenhain (2002), Oschatz (2006) und Reichenbach (2009). Austragungsort der 6. Landesgartenschau ist in diesem Jahr vom 28. April bis 14. Oktober Löbau (Landkreis Görlitz). smul
(c) DEGA GALABAU/campos/FLÄCHENMANAGER online, 3. Februar 2012
Für die Landesgartenschau soll das bislang völlig unzulängliche Areal des alten Bahnhofs in dauerhafte Freizeit- und Erholungsflächen umgewandelt und ökologisch aufgewertet werden. Dabei sind unter anderem zwei Teiche einzubeziehen. Außerdem soll ein Wegekonzept zu einer verbesserten Anbindung öffentlicher und wirtschaftlicher Einrichtungen an die Innenstadt und zu einer besseren Anbindung der umliegenden Wohngebiete führen.
Die Stadt Oelsnitz erhielt im Februar 2011 den Zuschlag für die Landesgartenschau 2015. Landesgartenschauen finden in Sachsen seit 1996 statt. Austragungsorte waren bisher Lichtenstein (1996), Zittau (1999), Großenhain (2002), Oschatz (2006) und Reichenbach (2009). Austragungsort der 6. Landesgartenschau ist in diesem Jahr vom 28. April bis 14. Oktober Löbau (Landkreis Görlitz). smul
(c) DEGA GALABAU/campos/FLÄCHENMANAGER online, 3. Februar 2012
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.