Viel mehr als ein normaler Mulchmäher
- Veröffentlicht am

Die Recycler-Rasenmäher für kleine und mittelgroße Rasenflächen sind bei ihren Nutzern sehr beliebt, denn sie stehen nicht nur für die typische Haltbarkeit, sondern ermöglichen durch ihre Vielseitigkeit mehrere Alternativen für den Umgang mit dem Schnittgut: Die patentierte Toro-Recycler-Technik mit vorderer Auswurfkammer und Atomic-Lifting-Messer zerkleinert das Schnittgut bis zu 15 Mal und erzeugt damit feinen und nährstoffreichen Mulch, der beim Mähvorgang dann auf dem Rasen verteilt wird. Dank der speziellen Messertechnik wird das Gras durch einen Luftstrom aufgerichtet und kann somit präziser auf die gewünschte Höhe geschnitten werden.
In der Grundausstattung der beiden neuen Recycler-Mäher ist das Heckfangsystem mit dem geräumigen, bis zu 60 Liter fassenden Fangkorb enthalten. Besonders bei Beginn und am Ende einer Saison, wenn das Gras länger und feuchter sein kann, sind die Bedingungen für das Recyceln eher ungünstiger. Daher stellt die komplette Aufnahme des Grünschnitts gegenüber dem Mulchmähen die bessere Option dar.
Der immense Vorteil der Recycler-Mäher gegenüber reinen Mulchmähern bzw. Rasenmähern, die keine Mulchfunktion bieten, ist die Wahl der Funktion: Die neuen Modelle bieten insgesamt drei verschiedene Funktionen – als Recycler mit Verteilung des sorgfältig zerkleinerten Schnittguts auf dem Rasen, klassisch als reiner Rasenmäher zum vollständigen Aufsammeln von Grünschnitt oder auch mit Seiten- oder Heckauswurf.
Weitere Flexibilität für eine komfortable Bedienung ermöglichen der höhenverstellbare Holm, eine bequeme zentrale Schnitthöhenverstellung für Schnitthöhen von 25 bis 70 mm und der überaus praktische Wasseranschluss vor der Hinterachse. Gartenschlauch anschließen, Wasser aufdrehen und somit die Unterseite des Mähwerks reinigen. Dies ermöglicht einfaches Entfernen von Schnittgut und anderen Rückständen.
Wir sind auf der demopark 2017 in Eisenach, besuchen Sie uns auf unserem Stand B-225.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.