Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Kommune | Land

    • Eine beeindruckende Breitenwirkung erreichen vier Einsatzfahrzeuge der Autobahnmeisterei Michendorf auf dem Berliner Ring, einem der meistbefahrenen Verkehrsabschnitte Europas.

      Autobahnmeisterei Michendorf Mit frischer Energie

      Betriebsführung Kommune | Land

      Die vermutlich modernste Autobahnmeisterei Deutschlands befindet sich im brandenburgischen Michendorf zwischen Berlin und Potsdam. Sie betreut einen der meistbefahrenen Autobahnabschnitte Deutschlands. Mit neuester Infrastruktur und effizientem Fuhrpark gewährleisten die StraßenwärterInnen einen...

    • Auf Geräteträger mit dem Stern setzen die Stadtwerke Torgau bei Straßenreinigung und Winterdienst auf den größeren städtischen Straßen.

      Stadtwerke Torgau Sternfahrten im Stadtgebiet

      Flächenreinigung Geräteträger Kommune | Land Reinigung Winterdienst

      Die Renaissancestadt Torgau an der Elbe ist angefüllt mit vielen Denkmälern und Prachtbauten. Für den ansprechenden Eindruck sorgen auch die Einsatzkräfte der Stadtwerke mit der Straßenreinigung. Im Fahrzeugpark spielen Kommunal-Geräteträger eine bedeutende Rolle.

    • Startbereit: ein Teil der Freudenstädter Winterdienstflotte

      Kommune Geteiltes Leid ist halbes Leid

      Kommune | Land Porträt Winterdienst

      Die Winterdienstchefs von Freudenstadt, Gabriele Zürn, und vom 10 km entfernten Loßburg, Johannes Harzer, waren Meisterschulkollegen. Sie tauschen sich aus, geben sich Rat und manchmal auch moralische Unterstützung.

    • So modern wie das Gebäude ist auch die Organisation der Stadtwerke Bad Oeynhausen, die im Bereich Stadtbildpflege Kompetenzen bündeln.

      Kommune Zwischen Ordnung und Ökologie

      Kommune | Land Management Nachhaltigkeit Porträt

      Aus Stadt- und Straßenreinigung sowie Grünflächenpflege entstand in Bad Oeynhausen der Bereich Stadtbildpflege. Hier stehen Effizienz und Nachhaltigkeit im Fokus, das gemeinsame Ziel eint die Tätigkeiten.

    • Abschlussbericht Umweltbundesamt Weniger Biozide in Kommunen

      Kommune | Land Pflanzenschutzmittel Schädlinge Schädlingsvorsorge Umwelt

      Kommunen setzen in vielen Bereichen Biozid-Produkte ein. Manche Kommunen testen jedoch auch Ideen im Schädlingsmanagement oder Materialschutz, die ohne biozide Wirkstoffe auskommen oder ihren Einsatz zumindest reduzieren. In diesem Vorhaben wurde anhand von Fallstudien untersucht, wie manche...

    • Wie viel Müll schwimmt im Meer? Das zeigt dieser Post – und bringt vielleicht den einen oder anderen Bürger zum Nachdenken.

      Social Media in Kommunen Kein Leerlauf in Leer

      Kommune | Land Management Öffentlichkeitsarbeit

      Soziale Medien bieten Kommunen und kommunalen Einrichtungen die Chance, eine Bindung zu den Bürgern aufzubauen, die Leistungen zu präsentieren und auf Besonderes oder Aktuelles hinzuweisen. Wie das funktionieren kann, zeigt das Beispiel der Stadtwerke Leer (Ostfriesland).

    • Porträt Kommune Grün und Orange ergänzen sich

      Flächenreinigung Kommune | Land Porträt Reinigung

      Der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) ist mit einer Umstrukturierung leistungsstärker geworden. Das betrifft vor allem die Schnittstelle zwischen Grünflächen-und Straßenreinigung.

    • BAD SAULGAU Mehr Artenvielfalt für die Stadt!

      Biodiversität extensive Grünpflege Kommune | Land Porträt

      Die Kurstadt Bad Saulgau hat sich der Biodiversität verschrieben - innerorts wie außerorts. Die Grünflächen werden pestizidfrei und ohne Düngergaben gepflegt, große Teile wurden extensiviert. Die Natur dankt es: Biber und Weißstorch fühlen sich hier heimisch. Wir haben den Umweltbeauftragten...

    • Porträt Kommune Mit optimierten Konzepten in die Zukunft

      Grünflächenpflege Kommune | Land Porträt Stadtgrün

      Ingolstadt gehört zu den am schnellsten wachsenden Städten in Bayern. Das bedeutet einen erhöhten Druck auf die Grünflächen. Da das Pflegebudget nicht in gleichem Maße wächst, sind gute Ideen gefragt.