Autobahnmeisterei Michendorf
Mit frischer Energie
Die vermutlich modernste Autobahnmeisterei Deutschlands befindet sich im brandenburgischen Michendorf zwischen Berlin und Potsdam. Sie betreut einen der meistbefahrenen Autobahnabschnitte Deutschlands. Mit neuester Infrastruktur und effizientem Fuhrpark gewährleisten die StraßenwärterInnen einen umweltgerechten und verlässlichen Straßenbetrieb.
- Veröffentlicht am

Joachim Zeitner Lediglich zwölf Minuten – mehr Zeit braucht es auf dem Betriebsgelände in Michendorf nicht, um einen der fünf Lkw mit Winterdiensttechnik oder das Großkehrfahrzeug mit 22-prozentiger Sole zu betanken. Früher noch hatten hier, 10 km von Potsdam und 20 km von Berlin entfernt, die Straßenwärter eine herkömmliche und überschaubar dimensionierte Anlage zur Soleaufbereitung. Sie vermochte – ähnlich wie in vielen anderen Autobahnmeistereien – gerade einmal 2,5 m³ Sole/h zu erzeugen; die Lagerkapazität für fertige Sole betrug lediglich 60 m 3 . Mit diesen Vorgaben kamen die Winterdienst-Einsatzkräfte auf eine ganze Stunde Befüllzeit beispielsweise für den großen FS-100-Streuer (circa 14 m³). Die jetzige Anlage dagegen erzeugt...