Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
PORTRÄT KOMMUNE

Der erste Post kommt morgens um vier

Das Wetter in Leer ist wechselhafter geworden. Das erfordert von den Winterdienstverantwortlichen in den Stadtwerken schnelle Entscheidungen. Um Bürger vor Straßenglätte zu warnen, setzen sie auf Social Media.
Veröffentlicht am
Stadtwerke Leer AöR
Wind von der Nordsee bringt Nässe und Kälte, Wind vom Land bringt Trockenheit und Frost – viele Jahre konnte sich Jan Tülp darauf verlassen. Der 60-Jährige leitet gemeinsam mit seinem Kollegen Frank Lakatsch den Baubetriebshof der Stadtwerke Leer und ist für den Winterdienst verantwortlich. „Das Wetter wechselt schneller, es ist weniger berechenbar geworden“, sagt Tülp. Abends 10 °C, morgens möglicherweise Minusgrade, das ist keine Seltenheit. Streuen ja oder nein, diese Entscheidung muss immer häufiger kurzfristig nach oder während der Streckenkontrolle getroffen werden. „Ab 3 °C nachts werden die Straßen von uns kontrolliert und bis spätestens 5 Uhr muss der Mitarbeiter eine Entscheidung treffen. Wenn erst der Berufsverkehr unterwegs...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 82,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 57,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate