Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Flächenreinigung

Dücker-Kehrmaschinen für alltäglichen und härtesten Einsatz

Die münsterländische Maschinenfabrik Dücker hat neben verschiedensten Schlegelmähern, Mulchern und Anbaugeräten für die Wall- und Heckenpflege drei Baureihen Kehrmaschinen im Produktionsprogramm.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Dücker-Kehrmaschinen sind bestens für den alltäglichen und härtesten Einsatz geeignet.
Dücker-Kehrmaschinen sind bestens für den alltäglichen und härtesten Einsatz geeignet.Dücker
Artikel teilen:

Die Kehrmaschinen haben eine Arbeitsbreite von 1,30 bis 3 Meter. Sie sind für den Front- und Heckanbau vorgesehen. Der Antrieb erfolgt wahlwiese hydraulisch über die Fahrzeughydraulik oder besonders kraftvoll über die Zapfwelle des Trägerfahrzeugs. Serienmäßig werden Kehrmaschinen mit Scheibenbesen bestückt, können aber auch aus einem Kunststoff-Welldrahtgemisch geliefert werden.

Die Kehrwalze pendelt sich im Einsatz selbstständig aus und hat optimalen Bodenkontakt. Bei Bodenvertiefungen entfällt ein lästiges Einstellen über die Stützräder. Um Arbeiten in engen Kurven zu ermöglichen, können Kehrmaschinen mit einer hydraulischen Seitenverstellung um 60cm ausgerüstet werden.
Auf Wunsch kann eine groß dimensionierte Schmutzsammelwanne montiert werden.

Zum umfangreichen Zubehörprogramm gehören: Wassersprühvorrichtung, Wasserhochdruckanlage, Wassertank oder Schmutzaufkratzleiste. Die Wassertechnik kann flexibel auf Einsatzort- und -bestimmung der Kehrmaschine angepasst werden.

Produkte:

  • Kehrmaschinen Baureihe HDK – Arbeitsbreiten 1,30 – 2,70 m, wahlw. Für Front- u. Heckanbau
  • Kehrmaschinen Baureihe FKM, Frontanbau für Schlepper mit Dreipunkt KAT II u. III, Unimog, LKW und Radlader
  • Kehrmaschinen Baureihe SFK Arbeitsbreite 2-3 Meter für Frontanbau, Fahrzeuge wie bei FKM, Kehrwalze 70cm
  • umfangreiches Zubehörprogramm: Wassersprühvorrichtung, Wasserhochdruckanlage, Wassertank oder Schmutzaufkratzleiste. Die Wassertechnik kann flexibel auf Einsatzort- und -bestimmung der Kehrmaschine angepasst werden

Weitere Informationen unter www.duecker.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren