Nun wird auch der Lebenszyklus berücksichtigt
Die „Empfehlungen für die Planung, Vergabe und Durchführung von Leistungen für das Management von Freianlagen“ (Freiflächenmanagement) sind seit Anfang Juli 2019 als aktualisierte Version veröffentlicht.
- Veröffentlicht am
Das Werk gibt Anwendern Empfehlungen für die Vertragsgestaltung und Ausschreibung von Managementleistungen im Freiraum. Ergänzend zur der in Deutschland üblichen und etablierten „Input-orientierten“ Leistungsbeschreibung werden erstmals auch „Output-orientierten-Leistungsbeschreibungen“ als alternatives Verfahren beschrieben. Diese wurden durch den Regelwerksausschuss bereits 2016 im FLL-Bildqualitätskatalog Freianlagen („BK FREI“) umgesetzt. Auch der Lebenszyklusgedanke – also die Betrachtung von Kosten in Bezug zur Nutzungsdauer – findet in der FLL-Empfehlung Niederschlag: Ihnen ist ein eigenes Kapitel gewidmet. Zudem wird der Zusammenhang zwischen Planung und Pflege anschaulich in einem Pflegehandbuch abgebildet.Als weiterer Bestandteil der neuen „Empfehlungen für die Planung, Vergabe und Durchführung von Leistungen für das Management von Freianlagen“ ist der Objektartenkatalog Freianlagen („OK FREI“) im Anhang eingebunden.Die Empfehlung kann über den Webcode dega3989 für 33 Euro im FLL-Shop bestellt werden.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.