GEBIETSEIGENE PFLANZEN
Chaos um Zertifizierung und Artenfilter
Seit März dürfen gemäß Bundesnaturschutzgesetz nur noch gebietseigene Gehölze und Saatgut in der freien Natur zum Einsatz kommen. Mit der Regelung soll die Verfälschung des regionalen Genpools verhindert werden.
- Veröffentlicht am
Nun jedoch wurden die Anforderungen an die Zertifizierung der produzierenden Betriebe - mittlerweile etwa 100 Unternehmen - so sehr erhöht, dass der Markt nun vor einem Scherbenhaufen steht. So formuliert es jedenfalls Helmut Selders, Präsident des Bunds deutscher Baumschulen (BdB).
- 1 Ausgabe zum kostenlosen kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 1 Monate
danach 82,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 1 Ausgabe zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 1 Monate
danach 57,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal