Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
SCHÜRFLEISTEN VON SCHNEEPFLÜGEN

Hart zum Schnee, weich zur Straße?

Schürfleisten sind so etwas wie die Achillesferse an Schneepflügen - die fast einzigen verwundbaren Stellen dieser Anbaugeräte, aber auch die funktional entscheidenden. Schürfleisten sind je nach Untergrund und Schneebeschaffenheit unterschiedlich aufgebaut. Wir stellen Ihnen die Varianten mit Vor- und Nachteilen vor.
Veröffentlicht am
Hersteller
Das beste Schneeschild nützt nichts, wenn die Schürfleiste nicht zu den Räumbedingungen passt. Mehrere Vorbedingungen müssen geprüft werden, um zur optimalen Entscheidung zu kommen. Da zählt zunächst die Art des zu räumenden Materials. Es ist ein enormer Unterschied, ob gefrorener oder Matschschnee geräumt werden muss. Ein weiterer Gesichtspunkt ist die Art des Untergrunds. Glatte Beton- und Asphaltstraßen benötigen eine andere Schürfleistenkonstruktion als gepflasterte Untergründe. Flughafenrollbahnen bedürfen dabei als Sonderfall einer besonders schonenden Räumung. Weiteres Kriterium ist die Intensität der geforderten Räumung. Ist Schwarzräumung notwendig oder kann eine dünne Schicht der weißen Pracht auf der Fläche bleiben? Auch die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 82,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 57,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate