SACHKUNDE UND VORSICHT GEFRAGT
Nager und Kaninchen stoppen
Wühlmäuse und Kaninchen sind flexibel, fruchtbar und wo sie können, da drehen sie Beete und Grünflächen schnell auf links. Wenn sie sich erst mal festgewühlt haben, sind oft Fachleute gefragt – auch weil die Bekämpfung durch ein Dickicht aus Vorschriften führt. Am besten, man lässt es gar nicht erst so weit kommen.
- Veröffentlicht am
Eigentlich ungerecht: Während Kaninchen gemeinhin als Sympathieträger gelten, genießen Ratten und Wühlmäuse meist einen schlechten Ruf. Das verdanken sie nicht zuletzt der Bundesartenschutzverordnung, die wildlebende Säugerarten unter besonderen Schutz stellt – bis auf ein Dutzend Ausnahmen, zu denen auch die Wanderratte und die Große Wühlmaus (Schermaus) zählen. Doch es gibt noch einen weiteren amtlichen Unterschied: Im Gegensatz zu den beiden Nagern unterliegt das Kaninchen dem Jagdrecht. Auch deshalb hören Falkner wie Walter Bednarek aus Osterwick den Begriff „Schädling“ bei Kaninchen nicht gern. Der ehemalige Biologie-Lehrer geht mit Frettchen, Hund und Habicht dort auf die Beizjagd, wo Kaninchenpopulationen auf öffentlichen...
- 1 Ausgabe zum kostenlosen kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 1 Monate
danach 82,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 1 Ausgabe zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 1 Monate
danach 57,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Flächenmanager erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Flächenmanager-Abo