NADELVERLUST
Schäden durch Fichtenröhrenläuse
Im vergangenen Jahr traten in Norddeutschland verbreitet große Nadelverluste an Stechfichten (Picea pungens) auf. Im schlimmsten Fall blieb ein Baumgerippe zurück, bestehend aus dem jüngsten Nadeljahrgang (Maitrieb) und kahlen inneren Zweigen.
- Veröffentlicht am
Zunächst werden beim Austrieb der neuen Nadeln die älteren Nadeljahrgänge stumpfgrün, bekommen gelbliche Flecken, verbräunen und fallen schließlich in Massen ab. Ursache dafür sind Fichtenröhrenläuse, auch als Sitkafichtenläuse bekannt (Elatobium abietinum syn. Liosomaphis abietinum). Die knapp 2 mm kleinen Tiere sind grün und besitzen auffallend rote Augen. Die Art wurde Anfang der 60er- Jahre aus den USA eingeschleppt. Heute kommt sie in weiten Teilen Europas vor und befällt hier vorzugsweise Picea pungens, aber auch P. sitchensis, P. omorika, P. abies und selten auch Douglasien und Tannen-Arten.
- 1 Ausgabe zum kostenlosen kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 1 Monate
danach 82,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 1 Ausgabe zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 1 Monate
danach 57,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Flächenmanager erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Flächenmanager-Abo