Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Zur elektrischen Unkrautbekämpfung

Neuer Steyr 6280 Absolut CVT mit XPA System

Mit 280 PS ohne Boost ist der neue Steyr 6280 Absolut CVT ein echtes Kraftpaket für vielfältigste Aufgaben in Kommunen sowie im Garten- und Landschaftsbau. Der zur demopark vorgestellte Traktorüberzeugt nicht nur mit der gegenüber dem Vorgängermodell um acht Prozent vergrößerten und mit 66 Dezibel äußerst leisen neuen Premium-Kabine. Auch die Integration des S-Fleet Telemetriesystemssorgt für noch mehr Effizienz, wenn etwa die von Traktor und Anbaugerät aufgezeichneten Daten über das My Steyr-Portal vom PC oder von mobilen Endgeräten aus abgerufen werden können. Zudem können Steyr-Händler den Fahrern über S-Fleet Remote View Hilfestellungen geben oder auch Software-Updates aus der Ferne aufspielen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Der neue Steyr 6280 Absolut CVT mit XPA System
Der neue Steyr 6280 Absolut CVT mit XPA SystemSteyr
Artikel teilen:

Die neue patentierte S-Comfort-Federungssynchronisierung stimmt die Federung der Vorderachse, der Kabine und die Schwingungstilgung des Heckkrafthebers optimal aufeinander ab und minimiert so automatisch die Übertragung von Stößen, beispielsweise bei Mäharbeiten. Auch mit der patentierten Steyr S-Brake, der Motorstaubremse, und der ab Werk optional bestellbaren zentralen Steyr CTIS Reifenregeldruckanlage präsentiert sich dieser Traktor als ebenso fortschrittlich wie vielseitig.

„Darüber hinaus ermöglicht der neue Steyr Absolut CVT eine bidirektionale Kommunikation zwischen Traktor und Anbaugerät über das Tractor Implement Management (TIM) Protokoll, einer produkt- und herstellerübergreifenden ISOBUS-Lösung. Mit TIM können entsprechende Anbaugeräteauch bestimmte Funktionen des Traktors, wie zum Beispiel die Fahrgeschwindigkeit und Lenkung, selbsttätig steuern und so den kompletten Betrieb selbst optimieren“, betont Norbert Zehne, Steyr Traktoren Produktmanager für D/A/CH und Slowenien.

Bewährte Kommunal- und Forstausstattung

Mit dem Steyr Kommunalrahmen mit Euro III System Adapter ist eine einmalige Lösung für den Kommunalbereich verfügbar, die für den Ganzjahreseinsatz konzipiert wurde und eine Umrüstung zwischen den Jahreszeiten überflüssig macht. Der modulare Aufbau mit integriertem Anhängemaul und abnehmbaren Laschen für Geräte-Schwenkverschraubung sorgt zusammen mit der robusten Bauweise, der Absicherung von Torsionskräften und der Hinterachsabstützung für maximale Sicherheit und Flexibilität beim Betrieb und ist zudem ab Werk mit einem Frontlader kombinierbar. Bis zu 6 Hydraulikanschlüsse, optionale Versatzgetriebe, Vorderachsabstützung mit Niveauregulierung, 3-Punkt Fronthydraulik und weitere Ausstattungsmerkmale, wie etwa ein Querkamerasystem QKMS sowie beheizbare Front- und Heckscheiben für den Wintereinsatz, sind optional erhältlich. Auch spezielle Forstlösungen wie der Forstschutz, Rückfahreinrichtungen, schlagfeste und bruchsichere Heckscheiben aus zwölf Millimeter starkem Macrolon, feste Kranaufbauten oder Windenfunk sind nur einige Beispiele für die auf Kundenwunsch individuell mögliche Konfiguration der Steyr Traktoren für den Einsatz im Forst.

Premiere von AGXTEND XPower XPA System zur elektrischen Unkrautbekämpfung an unzugänglichen Stellen

Speziell konzipiert für die elektrische Unkrautbekämpfung an unzugänglichen Stellen kombiniert das XPA System die bereits bewährte Effizienz der XPU-Einheit mit der Vielseitigkeit eines Hydraulikarms und ermöglicht so die optimale Unkrautbekämpfung, beispielsweise entlang von Leitplanken oder an Böschungen. Mit 1,20 m Arbeitsbreite, 1–5 km/h Arbeitsgeschwindigkeit und einer Spannung von 8.000 Volt ermöglicht das System eine effiziente und umweltfreundliche Unkrautbeseitigung.

Der mit dem XPA System vorgestellte Hydraulikarm ist für Traktoren ab 200 PS geeignet. Mit bis zu 7,20 m Reichweite – von der Mitte des Traktors bis zur Mitte des Applikators – ermöglicht diese Kombination einen großen Einsatzradius. Der Hydraulikarm ist für maximale Stabilität vollständig in den Traktorrahmen integriert und wird mittels elektrischer Proportionalsteuerung bequem und exakt gesteuert. Zu dem sicheren und effizienten Betrieb tragen auch der 360-Grad-Drehknopf mit automatischer Nivellierfunktion und spezielle Sicherheitsfunktionen von XPower bei.

CapFlex Finanzierung: Unbürokratisch, flexibel und preiswert

Finanzierung oder Leasing eines neuen Traktors während der Laufzeit an Änderungen der Auftragslage anpassen zu können – das ist der Kerngedanke der Option CapFlex für Finanzierungen und Leasingverträge. Speziell GaLaBau und auch Landschaftsgärtner-Betriebe entscheiden sich gerne für diesen Finanzservice, der bereits für eine Gebühr von 7 € (bei Leasing zuzüglich Mehrwertsteuer) im Monat verfügbar ist. Eine Kündigung während der Laufzeit kann so lange erfolgen, wie keine Sondertilgungen oder Aussetzungen in Anspruch genommen wurden. 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren