Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Insel Herrenchiemsee

Elektrisierender Inselputz

Frei von Bewuchs sollen sie sein, die wassergebundenen Wegedecken auf der Insel Herrenchiemsee. Nach einigen Versuchen mit verschiedenen Wildkraut-Entfernungsmethoden hat man nun mit Strom eine Lösung, die funktioniert.
Veröffentlicht am
Herrenchiemsee, Neues Schloss, Luftaufnahme, Blick von Westen
Herrenchiemsee, Neues Schloss, Luftaufnahme, Blick von WestenBavaria Luftbild
Im Jahr 1873 erwarb König Ludwig II. von Bayern die Insel Herrenchiemsee von einer Gruppe Spekulanten. Diese hatten eigentlich geplant, die Wälder der Insel abzuholzen und teuer zu verkaufen. Ludwig II. erschien der Standort passend für das Schloss, das er von 1878 bis 1886 nach dem Vorbild von Versailles dort errichten ließ. Die barocke Fassade erinnert an das französische Original, ebenso der Garten mit seinen Wasserspielen und seiner symmetrischen Gestaltung. Zu Fuß oder mit der Kutsche über die Insel Die Insel Herrenchiemsee ist fast 240 ha groß. Davon sind 150 ha Wald, 50 ha Grünland und 38 ha Gebäude-, Hof- und Wasserflächen. Die Größe der Wege und Freiflächen beträgt insgesamt 28.200 m 2 . Die mit Riesel (bayerisch für Kies)...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 82,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 57,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate