Neuigkeiten bei BioMant und MANKAR
- Veröffentlicht am
Die neue Baureihe BioMant-Flex überzeugt mit kompakten Abmessungen und geringem Gewicht, so dass auch der Einsatz von Trägerfahrzeuge mit geringer Nutzlast möglich ist. Mit einer Wasserdurchflussrate von 15 l/min bietet das BioMant-Flex eine hohe Flächenleistung. Durch die verschiedenen Antriebsarten der Wasserpumpe ergeben sich unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten, vom „Dauereinsatz “für die Wildkrautbeseitigung bis hin zum flexiblen Einsatz auch mit Hochdruckfunktion.
Das bewährte BioMant-Compact BE wurde laufend verbessert und so u.a. mit einem größeren Wasserfilter ausgestattet, das Anti-Kalk-System wurde optimiert und eine automatische Zündabschaltung ergänzt.
Auch im Bereich der effektiven und dennoch umweltfreundlichen Wildkrautbekämpfung mit (biologischen) Herbiziden, gibt es bei Mantis ULV Sprühgeräte GmbH Neuigkeiten.
Die neueste Generation der MANKAR-Düsen, das „R-Modell“, erlaubt eine sparsame Ausbringung von biologischen Herbiziden sowie Herbizidmischungen. Um die Abdrift einzudämmen, ist die neue „R-Düse“ mit einem runden Spritzschirm mit 35 cm Durchmesser ausgestattet und zusammen mit den MANKAR Carry- und Drive Geräten erhältlich.
Hiske Weissmann, Geschäftsführerin der Mantis ULV Sprühgeräte erläutert: „Obwohl die ULV-Technologie noch immer sehr erfolgreich in unterschiedliche Domänen eingesetzt wird, brauchten unsere Kunden ein Gerät, das mehr Volumen versprühen kann. Immer mehr Menschen möchten alternative Mittel zu Glyphosat sprühen. Diese Mittel sind aber meistens weniger effizient und benötigen mehr Liter pro Hektar, um ein zufriedenstellendes Ergebnis zu erzielen. Die vorhandene MANKAR Segment-Rotationsdüse kann dieses erhöhte Volumen nicht immer bewältigen. Mit der neuen R-Düse haben wir MANKAR sozusagen auf „5.0“-Niveau gebracht und können unseren Kunden nun Lösungen für ein viel breiteres Produktspektrum auch für Biomittel anbieten.“
www.mantis-ulv.com, GaLaBau Stand 9-311
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.