Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Beleuchtung: Osram und Hess schließen Allianz

Die Beleuchtungsspezialisten Osram und Hess wollen die gemeinsame Entwicklung von LED-Systemen für die Außenbeleuchtung vorantreiben.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Der Leuchtmittelhersteller Osram und die der Leuchtenhersteller Hess aus Villingen-Schwenningen eine strategische Zusammenarbeit vereinbart. Beide Unternehmen bringen ihre Kernkompetenzen ein, um Neuentwicklungen im Bereich der LED-Modullösungen für die Außenbeleuchtung schnell voranzutreiben und die Schlagkraft auf den internationalen Märkten weiter zu erhöhen. "Ein möglichst früher Informationsaustausch schon in der Entwicklungsphase gewähr-leistet eine hervorragende Integration von neuen LED-Modulen, EVG und Lichtmanage-mentsystemen in die Leuchten, was insbesondere bei den höheren Leistungen immer wichtiger wird, um auch in diesem Segment marktgerecht anbieten zu können", beschreibt Christoph Hess, CEO der Hess AG, die gemeinsame Zielrichtung. Ein erster Schritt der Zusammenarbeit ist die Integration des Osram-SSL-LED-Moduls. Hess ergänzt damit sein eigenes LED-Modulspektrum, zum Beispiel die mit Linsenoptiken versehenen Levo-Systeme. Diese sind kompakt und eignen sich durch für Leuchten aller Art, speziell aber für Design- und Projektleuchten, wie sie von Architekten nachgefragt werden. Das neue Osram-SSL-LED-Modul arbeitet mit reflektorgestützter Lichtlenkung und stellt eine Komplettlösung dar, die in Straßenleuchten mit entsprechendem Bauvolumen leicht integriert werden können. Das Modul ist mit einem Drei-Zonen-Reflektor ausgestattet. Diese Technik mindert das Blendungsrisiko aus der Betrachtersituation eines Verkehrsteilnehmers sowohl im Fern-, Mittel- und Nahbereich deutlich und bei zugleich hoher Effizienz. PR

(c) DEGA GALABAU/campos/FLÄCHENMANAGER online, 04.Juni 2012
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren