PROBLEM MIKROPLASTIK BEI KUNSTSTOFFRASEN
Bewusst entscheiden, planen und bauen
Seit Mitte der 1970er Jahre gibt es in Deutschland Erfahrungen bei Herstellung und Bau von Kunststoffrasenplätzen. Im Rahmen ihrer Kunststoffstrategie lässt die Europäische Kommission prüfen, wie die Menge an umweltschädlichem Mikroplastik verringert werden kann. Beim Kunststoffrasen wurde der Fokus auf einen Aspekt gelenkt, der bisher allzu gerne unter den Teppich gekehrt worden ist.
- Veröffentlicht am
Für den Begriff "Mikroplastik" gibt es bislang keine allgemeingültige Definition, es werden darunter Kunststoffteile bis 5 mm unterschiedlichster Polymerzusammensetzungen zusammengefasst. Mit Bezug auf die Entstehung kann zwischen primärem und sekundärem Mikroplastik unterschieden werden. Kunststoffprodukte, die bereits in der Größenordnung von unter 5 mm hergestellt werden, zählen zum primären Mikroplastik. Sekundäres Mikroplastik bildet sich erst durch den Zerfall von größeren Plastikteilen in immer kleinere Einzelteile. Dies kann beispielsweise durch Verschleiß, Abrieb oder Umwelteinflüsse wie die UV-Strahlung geschehen. Sekundäres Mikroplastik wird bisher in den einschlägigen Diskussionen weitgehend nicht bedacht.
Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Flächenmanager erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Flächenmanager-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.