FORSCHUNGSPROJEKT ZU KUNSTSTOFFRASEN
Das Feld nicht der Industrie überlassen
An der Hochschule Osnabrück läuft das Forschungsprojekt "Umweltgerechter Kunststoffrasen durch verringerten Kunststoffaustrag und -verbrauch". Projektleiter Prof. Martin Thieme-Hack sieht dies als Teil einer guten Bewegung, die Produktentwicklung nicht nur der Industrie zu überlassen. Außerdem erläutert er, warum wir bei dem Thema in einem "Henne-Ei-Dilemma" sind und warum er Auftraggeber in der Verantwortung sieht.
- Veröffentlicht am
Das Forschungsvorhaben ist für den Zeitraum April 2021 bis März 2023 angesetzt. Hier sollen Möglichkeiten erarbeitet werden, bei Beibehaltung der Spieleigenschaften und der Dauerhaftigkeit von Kunststoffrasen den Austrag von Mikroplastik zu vermeiden. Das Projekt enthält sieben Arbeitspakete (Ausführliches zu den Inhalten, Kooperationspartnern und zur Finanzierung finden Sie über den Webcode rechts oben). Kernziele sind
Ersatz synthetischer Füllmaterialien durch Ersatzstoffe oder andere Verfahren
Ersatz synthetischer Füllmaterialien durch Ersatzstoffe oder andere Verfahren
Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Flächenmanager erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Flächenmanager-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.