Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Kunstrasen

    • FORSCHUNGSPROJEKT ZU KUNSTSTOFFRASEN Das Feld nicht der Industrie überlassen

      Kunstrasen Nachhaltigkeit Sportplatz Umwelt

      An der Hochschule Osnabrück läuft das Forschungsprojekt "Umweltgerechter Kunststoffrasen durch verringerten Kunststoffaustrag und -verbrauch". Projektleiter Prof. Martin Thieme-Hack sieht dies als Teil einer guten Bewegung, die Produktentwicklung nicht nur der Industrie zu überlassen. Außerdem...

    • PROBLEM MIKROPLASTIK BEI KUNSTSTOFFRASEN Bewusst entscheiden, planen und bauen

      Grünflächenpflege Kunstrasen Nachhaltigkeit Sportplatz

      Seit Mitte der 1970er Jahre gibt es in Deutschland Erfahrungen bei Herstellung und Bau von Kunststoffrasenplätzen. Im Rahmen ihrer Kunststoffstrategie lässt die Europäische Kommission prüfen, wie die Menge an umweltschädlichem Mikroplastik verringert werden kann. Beim Kunststoffrasen wurde der...

    • RASENPFLEGE Startschuss auf dem Sportplatz

      Greenkeeper Kunstrasen Rasen Sportplatz

      Die systematische Pflege von Sportflächen verlängert deren Lebensdauer und wirkt sich merklich auf Qualität und Bespielbarkeit aus. Zu erreichen ist dies mit einem auf den Platz zugeschnittenen Pflegeplan. Wer (noch) keinen eigenverantwortlichen Platzwart hat, bekommt hier die wichtigsten Tipps....

    • GRANULATFREI ODER BIOBASIERT Beispiele für die Praxis

      Kunstrasen Marktübersicht Nachhaltigkeit

      Auch wenn es größere Emittenten von Mikroplastik als Kunststoffrasen gibt - verantwortlich für die Umwelt sind wir alle. Da, wo Kunstrasen sinnvoll ist, kann man sich für neue, umweltfreundlichere Varianten entscheiden. Wir stellen solche Beispiele vor.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • SPORTPLATZBAU Kunstrasen ohne Gummigranulat

      Kunstrasen Nachhaltigkeit Sportplatz

      Das Kunststoffgranulat, mit dem Kunstrasen befüllt wird, ist in die Kritik geraten. Gummiteilchen sollen in größeren Mengen von den Sportanlagen in die Umwelt gelangen (Mikroplastik). Wir haben uns umgehört, was dies für die Kunstrasenbauer bedeutet, wie sie darauf reagieren und welche...

    • Sportplatzpflege Kehrwoche für Kunstrasen

      Kunstrasen Sportplatz

      Wer sich für Kunstrasen entscheidet, tut das meist, weil er nicht mähen und nicht düngen möchte und die Winterpause auf dem Platz kurz ist. Gänzlich sparen kann man sich Pflegemaßnahmen aber nicht: Die Kunststoffbeläge müssen regelmäßig gereinigt werden, wenn sie lange halten und den Spielern Spaß...