Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Buschholzhacker

Schnell und gründlich Kleinholz machen

Sie sollen reichlich Buschwerk und Stämme zerkleinern, aber kom pakt und einfach verfahrbar sein. Sie sollen viel Durchsatz bringen, aber wenig Energie verbrauch en. Diese Ansprüche an Buschholzhacker erfüllen die Hersteller mit verschiedenen technische n Ansätzen. Joachim Zeitner hat sich die Geräte näher angeschaut.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Das Volumen reduzieren - darum geht es meistens beim Verarbeiten von Resten in der Gehölzpflege. Die Anwender und Unternehmer stellen aber noch weitere Ansprüche an Buschholzhacker zum Zerkleinern von Gestrüpp, Baumschnitt und Stammholz. Ihre Maschinen sollen das Material zuverlässig bis zu einem bestimmten Durchmesser aufarbeiten und dabei einen hohen Durchsatz erzielen. Eventuell sollen sie auch noch andere Grünabfälle zerkleinern können und ihre Auslastung in weiteren Einsatzgebieten erhöhen. Außerdem sollen sie zum Fuhrpark passen, wartungs- und reparaturfreundlich sein sowie den aktuellen Sicherheitsbestimmungen entsprechen. Ein sparsamer, emissions- und lärmarmer Antrieb wirkt ebenfalls kaufentscheidend. Hierfür liefern zahlreiche...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 82,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 57,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate