Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Baumpflegesägen

Alles im Griff

Kleine Maschinen mit großer Leistung – die Motorsägen für Baumpfleger vereinen ein rasantes Verhalten mit einer kompakten, leichten Bauform. Weitere wichtige Details von Tophandle-Sägen sorgen für Komfort und Sicherheit beim gefährlichen Einsatz. Die aktuellen Modellreihen der Hersteller zeigt unser Überblick.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Für Pflegearbeiten an Bäumen haben sich Kettensägen einer speziellen Bauform bewährt. Leicht, kompakt und einfach handhabbar bewähren sich Baumpflegesägen beim Auslichten und Beseitigen von Totholz in schwierig erreichbaren Baumkronen. Das deutlichste Merkmal von Tophandle-Sägen ist ein Haltegriff, der vom hinteren Ende der Motoreinheit über den Motorblock verlegt wurde (daher rührt auch ihr Name). Diese kompakte Bauweise sowie eine kurze Schneidgarnitur machen die Maschinen ungemein handlich. Auch die enge Griffanordnung von Tophandle-Sägen bringt Vorteile bei der Baumpflege. Jedoch müssen Anwender wegen der fehlenden Hebelwirkung auch die Nachteile bei Fällungen und Arbeiten im Starkholz in Kauf nehmen.
Weiterlesen mit unserem...

FLÄCHENMANAGER Digital 6-Monats-Abo

  • Jede Ausgabe 3 Tage vor der gedruckten Ausgabe lesen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im Archiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
30,99 EUR / 6 Monate
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen