Zahl der Arbeitsunfälle gestiegen
Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) hat die Unfallzahlen 2018 für den Bereich Gartenbau zur Verfügung gestellt. Demnach ist die Zahl der gemeldeten Arbeitsunfälle und der Menschen mit Berufskrankheiten gestiegen.
- Veröffentlicht am
Die Zahl der gemeldeten Arbeitsunfälle ist mit 42.326 im Vergleich zum Vorjahr (41.731) leicht gestiegen. Die Anzahl der angezeigten Berufskrankheiten ist mit 1.206 Fällen im Jahr 2018 ebenfalls leicht gestiegen – 2017 wurden 1.151 Fälle gemeldet.Ein besonders hohes Unfallrisiko entstand dabei beim Strauch- und Heckenschnitt (1.884 Fälle) sowie bei Baumpflegearbeiten (1.480 Unfälle) und bei Stein- und Pflasterarbeiten (1.401 Meldungen). Die Wegeunfälle belaufen sich auf 2.193 Unfälle. Insgesamt hatten elf Unfälle einen tödlichen Ausgang – fünf mehr als im Vorjahreszeitraum.Unter den Berufskrankheiten führt, wie bereits in den vergangenen Jahren, der Hautkrebs die Statistik mit 458 Fällen an. Am zweithäufigsten mit 158 Fällen wurde Lärmschwerhörigkeit gemeldet, knapp gefolgt von schweren oder wiederholt rückfälligen Hauterkrankungen (153). Um das Bewusstsein für das hohe Hautkrebsrisiko in der Branche zu erhöhen, startete die SVLFG gemeinsam mit dem BGL die Sonnenschutz-Kampagne „Lass Dich nicht verbrennen“.
Die detaillierten Zahlen und Zusatzinfos der SVLFG finden Sie unten in der Excel-Datei.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.