Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Rasenpflege

Neue Wiper Robotermäher i-Serie

„Mit der Wiper i-Serie bieten wir sechs Premium-Produkte für 600 m² bis 3.500 m² große Rasenflächen, die für einen beeindruckend schönen Rasen sorgen. Einige Modelle benötigen sogar dank der innovativen Radartechnologie keinen Begrenzungsdraht mehr“, so Kai Telsnig, Geschäftsführer von Telsnig Forst- und Gartentechnik.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Der neue Wiper IKE in seinem futuristischen Design ist klein, handlich, arbeitet besonders leise und wurde für ein perfektes Wiper-Schnittergebnis in kleinen Gärten entwickelt.
Der neue Wiper IKE in seinem futuristischen Design ist klein, handlich, arbeitet besonders leise und wurde für ein perfektes Wiper-Schnittergebnis in kleinen Gärten entwickelt. telsnig Forst- & Gartentechnik
Artikel teilen:

Wiper IKE: Kompakt, ohne auf High-Tech verzichten zu müssen

Der neue Wiper IKE in seinem futuristischen Design ist klein, handlich, arbeitet besonders leise und wurde für ein perfektes Wiper-Schnittergebnis in kleinen Gärten entwickelt.

Effiziente Arbeitszyklen und das 18 cm Messer bewirken einen schnellen und sauberen Schnitt des Rasens. Ausgestattet mit Prozessoren der neuesten Generation und einem 2,5 Ah Li-Ion Akku, kann dieser Roboter bis zu 4 Mähzonen verwalten. Über Bluetooth kommuniziert der Roboter mit der Wiper Remote App auf Smartphone oder Tablet und kann damit programmiert und bedient werden.

Der Wiper IKE verfügt über modernste Technologie und ist mit einer Gesamtlänge von nur 42 cm ideal für alle, die einen kompakten und intuitiv zu bedienenden Roboter für kleine Flächen suchen, ohne auf High-Tech verzichten zu wollen.

Hinzu kommt ein attraktiver Preis von 1.099,- € (unverbindliche Preisempfehlung), der die automatische Rasenpflege jetzt für noch mehr Gartenbesitzer erschwinglich macht.

Wiper i100R: Radar und selbstlernende, künstliche Intelligenz

War man bisher auf einen Begrenzungsdraht angewiesen, so hat das R-Modell einige revolutionäre Neuerungen für Rasenflächen bis 1.000 m² im Gepäck, die u.a. den Begrenzungsdraht überflüssig machen. Ausgestattet mit einem innovativen Radarsystem kann dieser smarte Mähroboter mithilfe selbstlernender, künstlicher Intelligenz vor ihm liegende Hindernisse sowie den Rasen unter sich erkennen. Während des Mähbetriebs erkennt der i100R die Rasenfläche mit den Radarsensoren und benötigt nur ein Orientierungskabel für die Rückfahrt zur Ladestation.

Dank der Selbstprogrammierung erkennen die Wiper Modelle nach und nach automatisch, wann eine Fläche komplett gemäht wurde, und legen größere Mähpausen ein. Nach diesen Pausen nehmen sie ihre Arbeit wieder auf und erledigen ihren Mähauftrag im Handumdrehen.

Auch das neueste Modell der i-Serie ist mit Prozessoren der neuesten Generation, bürstenlosen Motoren, Li-Ion Akkus und 18 cm Federstahlmessern ausgestattet und kann bis zu 4 Startpunkte anfahren. Über Bluetooth kommuniziert der Roboter mit der Wiper Remote App auf Ihrem Smartphone oder Tablet und kann damit programmiert und bedient werden.

Die großen Gummiräder mit Hohlkern, die sich den Bodenkonturen perfekt anpassen und den Rasen schonen, bieten eine optimale Traktion bei Steigungen bis ca. 45 %.

Wiper i-Serie XL: Die neuen Spitzenmodelle

Next Generation i-Serie – Auf Basis der beliebten Wiper i-Serie wurden nun 4 weitere Modelle für größere Flächenleistungen entwickelt.

Intuitiv zu bedienen und weiterhin äußerst kompakt in den Maßen, verfügen die Spitzenmodelle nun über Schnittbreiten von 25 und 29 cm. Außerdem können bei den Top-Modellen bis zu 8 Mähzonen bearbeitet werden.

Die Modelle i180S und i350S verfügen neben der Möglichkeit, den Roboter per Bluetooth zu programmieren, über ein GSM-Modul, über welches Sie von überall Zugriff auf Ihren Roboter haben.

Bei diesen beiden Modellen haben Sie die Möglichkeit, mit dem innovativen Infinitysystem mehrere Robotermäher auf einer Fläche einzusetzen. Basierend auf der virtuell erstellten Grundstückskarte teilen sich die Roboter die zu mähende Fläche untereinander auf. Durch die ständige Meldung an die Wiper-Cloud wissen die Roboter immer, welche Fläche schon gemäht ist.

Die i-Serie XL ist lieferbar ab Mai 2022.

Alle Wiper Mähroboter sind perfekte Partner für das smarte Leben. Nicht nur Licht und Musik lassen sich bequem über Sprachbefehle steuern, sondern auch Haus und Garten. Die Wiper Mähroboter können bequem über die Steuerung unseres Partners EIMSIG eingebunden werden. Als Zubehör gibt es außerdem eine schwarz glänzende Abdeckung für die Ladestation, die den Robotermäher im Alltag vor Regen, Hagel, Wind und herabfallenden Ästen schützt.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.herkules-garten.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren