Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Deutsche Baumpflegetage in Augsburg

Großer Zuspruch, große Strahlkraft

Die Deutschen Baumpflegetage, die vom 23. bis 25. April im Messegelände in Augsburg stattfanden, waren ausverkauft. Die Veranstalter freuten sich über die große Strahlkraft der Veranstaltung, die nicht nur geografisch, sondern auch beruflich weit reichte.

von Claudia von Freyberg erschienen am 26.04.2024
Artikel teilen:
Volles Haus auf der Messe Augsburg
Volles Haus auf der Messe Augsburg © Claudia von Freyberg

Die Kombination aus Tagung, Messe und Kletterforum zog Fachleute aus 37 Ländern an. Die insgesamt 26 Fachvorträge hörten knapp 1.980 Interessierte, 1.190 besuchten die Stände der 160 Aussteller. Diese waren hochzufrieden über die Qualität der Besucher. Unter ihnen waren nicht nur Baumpfleger und -kontolleure, sondern auch viele Vertreter von Bildungseinrichtungen, Kommunen, Ingenieurbüros (Planung, Wasserbau, Straßenbau) sowie dem Forst. Denn die Schwerpunktthemen betrafen auch und vor allem die planende und ausschreibende Zunft – es ging um den Baumschutz auf Baustellen, um Klimafragen und Wasserversorgung, um rechtliche und technische Fragen und nicht zuletzt um Kommunikation. 59 Referenten aus 11 Nationen brachten jede Menge Stoff aus Wissenschaft und Praxis mit. Das Kletterforum war ebenfalls gut besucht – hier stand das Thema Gesundheitsschutz und Sicherheit im Fokus.

Das Veranstalterteam aus Prof. Dr. Dirk Dujesiefken, Thomas Amtage, Mark Bridge, Irina Kaths-Knigge und neu Björn Wedel zogen eine überaus postive Bilanz und luden schon mal ein zu den nächsten Baumpflegetagen vom 6. bis 8. Mai. Um rechtzeitige Anmeldung wird gebeten. Ausführliche Informationen finden Sie unter www.deutsche-baumpflegetage.de

Baumpflegetage
Das Organisationssteam v. l.: Thomas Amtage, Irina Kaths-Knigge, Mark Bridge, Björn Wedel, Prof. D. Dirk Dujesiefken © Claudia von Freyberg
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren