Ballistol Universalöl für einen perfekten Schnitt
- Veröffentlicht am

Besonders nach der Kappung von Ästen und Stämmen ist darauf zu achten, dass an der frischen Schnittstelle keine Pilzsporen in das offene Holz des Baumes eindringen. Diese können Fäulnis verursachen und die Pflanze zerstören. Verhindern lässt sich dieser Vorgang mit Ballistol Universalöl. Das Öl legt sich nach dem Auftragen wie ein Schutzfilm über die Schnittstelle und verhindert einen gefährlichen Pilzbefall.
Wichtig beim Baum- und Pflanzenschnitt ist, gepflegtes und sauberes Werkzeug zu verwenden. Im Laufe der Gartensaison kommen die Geräte mit Erde, Schmutz und Pflanzensaft in Kontakt. Dieser dringt beispielsweise in die feinen Gelenke von Rosen-, Ast- und Baumscheren ein und kann mit der Zeit verharzen. Die Werkzeuge werden dann schwergängig und stumpf. Schmutz und Rost können die Lebensdauer der fleißigen Helfer aus Holz, Metall oder Kunststoff erheblich verkürzen. Hier bewirkt es wahre Wunder, sie sorgfältig zu reinigen und ein paar Tropfen Öl, z. B. Ballistol Universalöl, auf alle beweglichen Teile aufzutragen. Das Universalöl schmiert, pflegt und bietet gleichzeitig Schutz vor Korrosion.
Auch unliebsame Gartenbewohner wie Blattläuse können mit Ballistol Universalöl natürlich behandelt werden. Ein paar Tropfen des Öls werden dazu mit Wasser verdünnt und zum Beispiel mit dem Ballistol Pumpspru¨her auf die Blätter der betroffenen Pflanze aufgebracht. Der O¨lanteil sollte drei bis fünf Prozent betragen. Ballistol Universalöl ist vollständig biologisch abbaubar und somit unbedenklich für die Umwelt.
Ballistol Universalöl ist in Baumärkten, im Fachhandel sowie online zu erwerben. Der empfohlene Endverbraucherpreis des 200 ml-Sprays liegt bei 8,60 Euro. Das Produkt ist in weiteren Größen sowie als flüssiges Öl erhältlich.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.